Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : kurz aber hart leben?
MotoMaster
16.03.2010, 16:12
moin sportsfreunde,
habe mich heute mal intensiver mit dem thema auseinandergesetzt ob bodybulding nicht ungesund wäre.
generell wirkt sich ausdauersport positiv auf den stoffwechsel aus und lässt sogar neue nervenzellen sprießen. durch das sporttreiben soll vor allem der hyppocampus an volumen gewinnen.
außerdem ist hinreichend bekannt (wurde eig. erst kürzlich publiziert aber ok) dass sport auch den übrigen körper jung hält da durch die bewegung ein bestimmtes enzym freigesetzt wird das mit den genen eine wechselwirkung eingeht (viel genauer habe ich es leider nicht in erinnerung).
nun heißt es aber dass durch übermäßige sportliche betätigung der testosteron-spiegel sinkt. in erster linie natürlich durch krafttraining. allerdings muss man es mit dem krafttraining nicht einmal übertreiben um seinem körper UND psyche zu schaden: es wurde auch erwiesen dass eine erhöhte kalorienzufuhr unweigerlich mit einer extremeren "abnutzung" der organe einhergeht. kurz: wer mehr frisst, kratzt früher ab. auch wenn ein normalgewicht gehalten wird.
wie vermiest man sich nun dieses kurze leben? richtig: eiweiß.
paradoxerweise sind übergewichtige menschen psychisch schneller (denkprozesse laufen schneller ab) und es unterlaufen ihnen zb. während flügen weitaus weniger fehler als normalgewichtigen. das enzym das für diese wirkung verantwortlich ist, zerstört allerdings gleichzeitig einige nervenzellen bzw. es lagert sich plaque an (amerikanische studie, verhältniss von bauchumfang zu geistigem verfall). was an dieser studie aber hervorzuheben ist: die testpersonen die sich eiweißreich ernährten waren diejenigen den die meisten fehler unterliefen! eiweiß wirkt sich NEGATIV auf die denkleistung aus! auch lässt übermäßiger eiweißkonsum den cholesterin-spiegel stark ansteigen.
welche schlüsse man daraus ziehen sollte:
krafttraining ist einerseits gesund (~>bewegung), hat positive auswirkungen auf das gehirn, die begleitende ernährung zerstört aber im gegenzug den körper und geist.
und wer mehr muskeln hat muss mehr fressen .. stichwort "abnutzung" .
1. Welche Studien?????????
und 2. What the Phuck ??
ependinom
16.03.2010, 16:20
in erster linie natürlich durch krafttraining.
dadurch steigt der spiegel doch oder nicht ?
burton4tw
16.03.2010, 16:23
Man kann alles so hindrehn das es negativ ist. Kann mir gut vorstellen dass die höhere Kcal zufuhr negative auswirkungen hat jedoch muss man doch auch immer mal drüber nachdenken, dass zB wir ( ich bezeichne uns mal als BB) dafür in einigen andren Bereichen wesentlich gesünder/bewusster leben als "normalos".
MotoMaster
16.03.2010, 16:25
googlen muss man können.
hab ich mir alles so angelesen.
http://www.rp-online.de/wissen/gesundheit/Grosser-Bauchumfang-verdreifacht-Demenz-Risiko_aid_551783.html
http://achim-achilles.de/news/wissen/laufen-erbgut-0001
http://www.google.de/search?hl=de&safe=off&client=firefox-a&hs=ast&rls=org.mozilla%3Ade%3Aofficial&q=eiwei%C3%9F+ungesund%3F&meta=&aq=f&aqi=&aql=&oq=
@ependinom: wenn mans nicht übertreibt, dann schon.
robert234
16.03.2010, 16:27
Ich kenne mehr Leute deren Psyche durch das BB stabilisiert oder gestärkt wurde, als Leute, deren Psyche infolge des Trainings Schaden genommen hat. Woher hast Du denn Deine bahnbrechenden Erkenntnisse? Ich habe irgendwie nicht den Eindruck, daß sich mein Eiweißkonsum negativ auf meine Denkleistung ausgewirkt hätte, aber vllt. bekomme ich das nur nicht mehr mit? :shock:
spammer69
16.03.2010, 16:33
googlen muss man können.
hab ich mir alles so angelesen.
http://www.rp-online.de/wissen/gesundheit/Grosser-Bauchumfang-verdreifacht-Demenz-Risiko_aid_551783.html
http://achim-achilles.de/news/wissen/laufen-erbgut-0001
http://www.google.de/search?hl=de&safe=off&client=firefox-a&hs=ast&rls=org.mozilla%3Ade%3Aofficial&q=eiwei%C3%9F+ungesund%3F&meta=&aq=f&aqi=&aql=&oq=
@ependinom: wenn mans nicht übertreibt, dann schon.
Die ersten beiden Links sprechen eher für Krafttraining, das 3. ist kein Link sondern... keine Ahnung was. Alleine schon der erste Google-Treffer führt zu einer köstlichen Diskussion:
Ich war heute beim Arzt. Er hat gemeint, dass es völlig ungesund ist 30g eiweißpulver pro tag zu sich zu nehmen. Es würde zu Eiweißüberlagerungen kommen - leider hatte er keine zeit mehr um weitere fragen zu beantworten also wende ich mich an euch
:headbang2:
Ich bin aber sehr interessiert an "weiteren" Belegen für deine Aussagen.
MotoMaster
16.03.2010, 16:38
die restlichen quellen finde ich nicht.
ist ja auch nicht mein problem...
Naja du stellst Behauptungen auf. also musst du sie auch untermauern. schließlich hab ich schon eine meinung zu dem Thema, und faul und gemütlich wie ich bin müsstest du mich also erstmal überzeugen, indem du Links, Bücher, Studien .... ect am besten gleich mitpostest.
Allerdings sei nicht auszuschließen, dass nicht allein der Bauchumfang die Ursache für den Zusammenhang zwischen Bauchumfang und Demenz sei. Er könne auch Teil eines komplexeren Zusammenhangs von gesundheitlichen Faktoren und Verhaltensweisen sein, die das Demenzrisiko erhöhten.
Also mit anderen Worten: Kann sein kann aber auch reiner Zufall sein...
Woanders steht: Sport hält jung"
Naja Sport hält fit/"jung". ist auch nichts "neues".
Ich würde sagen in Maßen ist das alles so in Ordnung mit dem Sport und dem Essen. Man kanns eben auch übertreiben, das ist schließlich überall so.
ependinom
16.03.2010, 16:41
Gewicht: 65 Kg
Größe: 188 cm
ist ja auch nicht mein problem...
wie ich sehe .... Doch
spammer69
16.03.2010, 16:42
die restlichen quellen finde ich nicht.
ist ja auch nicht mein problem...
:daumen:
Schweine können fliegen. Googelt mal, wenn ihr mir nicht glaubt. Meine Quellen finde ich nicht mehr, aber das ist nicht mein Problem.
Ok ich würd jetzt aber nicht wieder Rückschlüsse auf's Gewicht machen. Das hatten wir früher doch immer....muss nicht sein finde ich. Schließlich haben wir alle mal klein angefangen. :motz1:
Das mag vielleicht die Theorie sein, die Praxis sieht aber anders aus :pfeifer: Sonst lese ich da jetzt irgendwie nichts sinnvolles was Vernünftig belegt ist
ependinom
16.03.2010, 16:57
Ok ich würd jetzt aber nicht wieder Rückschlüsse auf's Gewicht machen. Das hatten wir früher doch immer....muss nicht sein finde ich. Schließlich haben wir alle mal klein angefangen.
so wie sich das anhört will er nichmal anfangen
es wurde auch erwiesen dass eine erhöhte kalorienzufuhr unweigerlich mit einer extremeren "abnutzung" der organe einhergeht. kurz: wer mehr frisst, kratzt früher ab.
Hier ist eine Studie die das Gegenteil beweist. Zumindest bei der Auswirkung der Niere, bei erhöhtem Proteinkonsum.
Eur J Clin Nutr 1996 Nov;50(11):734-40
Effect of chronic dietary protein intake on the renal function in healthy subjects.
Brandle E, Sieberth HG, Hautmann RE.
SantaSergio
16.03.2010, 17:23
Hier ist eine Studie die das Gegenteil beweist. Zumindest bei der Auswirkung der Niere, bei erhöhtem Proteinkonsum.
Eur J Clin Nutr 1996 Nov;50(11):734-40
Effect of chronic dietary protein intake on the renal function in healthy subjects.
Brandle E, Sieberth HG, Hautmann RE.
gerade den artikel auf andro gelesen?^^
Ich war heute beim Arzt. Er hat gemeint, dass es völlig ungesund ist 30g eiweißpulver pro tag zu sich zu nehmen. Es würde zu Eiweißüberlagerungen kommen - leider hatte er keine zeit mehr um weitere fragen zu beantworten also wende ich mich an euch
Ouh, das ist bitter.
gerade den artikel auf andro gelesen?^^
Was in aller Aminosäurenwelt ist das für ein Quatsch?^^
robert234
16.03.2010, 17:28
leider hatte er keine zeit mehr um weitere fragen zu beantworten
Wahrscheinlich hatte der Arzt zuviel Eiweiß konsumiert, dann geht alles sehr schnell. R.I.P., Doc. :cry:
Wahrscheinlich hatte der Arzt zuviel Eiweiß konsumiert, dann geht alles sehr schnell. R.I.P., Doc. :cry:
Jetzt geht dir ein Licht auf oder?:mrgreen:^^
Es gibt "Nebenwirkungen". Eine schnelle Gewichtszunahme - oder überhaupt eine Gewichtszunahme - bedeutet auch immer ein Mehr an Belastung des Herz- Kreislaufsystems!
robert234
16.03.2010, 18:14
Es gibt "Nebenwirkungen". Eine schnelle Gewichtszunahme - oder überhaupt eine Gewichtszunahme - bedeutet auch immer ein Mehr an Belastung des Herz- Kreislaufsystems!
Wäre es dann besser, wenn ich nur 45 kg wöge? :krank:
GoDowN123
16.03.2010, 18:15
Es gibt "Nebenwirkungen". Eine schnelle Gewichtszunahme - oder überhaupt eine Gewichtszunahme - bedeutet auch immer ein Mehr an Belastung des Herz- Kreislaufsystems!
jedoch wirkt sich das training hingegen wieder positiv auf das herz- kreislaufsystem aus :P
E: weil ich das jetzt testen will hau ich mir nochmal 300gr thunfisch rein...naja vll liegts auch daran das ich hunger habe ^^...aber ich sag ma ALLES FÜR DIE WISSENSCHAFT XD!!
ependinom
16.03.2010, 18:17
und ohne Stoff geht das ja auch nicht.
selbst mit Stoff eher nicht zu schaffen
Nicht unbedingt GoDown. Wenn nur anaerobes Training statt findet nicht. ^^
Robert, du erinnerst dich doch noch an mein Problem bei den Kniebeugen? Hab immer weiter die Wdh.-Zahl reduziert bis mein Herz mit dem Pumpen nicht mehr mitkam.
Das meinte ich damit. ^^
selbst mit Stoff eher nicht zu schaffen
Klar geht das. :lol:
War ja nur von 30kg Zunahme die Rede. Nicht jedoch, aus welcher Materie die Gewichtszunahme her resultiert. ^^
robert234
16.03.2010, 18:20
Robert, du erinnerst dich doch noch an mein Problem bei den Kniebeugen? Hab immer weiter die Wdh.-Zahl reduziert bis mein Herz mit dem Pumpen nicht mehr mitkam.
Das meinte ich damit. ^^
Ja, das kommt davon, wenn man 5x5 macht. Das wäre bei einer Periodisierung, die auch KA-Phasen enthält, nicht passiert.
Ich hab kein 5x5 gemacht. Immer um die 8-10 Wdh. Irgendwann hab ich dann gemerkt, dass 10 Wdh. zu "viel" für's Herz war, der Muskel schaffte aber mehr. Deswegen hab ich dann über Wochen immer mal die Wdh. reduziert und das Gewicht gesteigert.Gut, irgendwann war ich dann mal bei 5x5 und selbst das ging nicht mehr. ^^ Dann kam ich in den Teufelskreis.
Hat mich ja vorher niemand gewarnt! :motz:
vegan_power
16.03.2010, 18:34
In puncto Lebensalter ist da schon was wahres dran, Menschen die über 100 werden sind in der Regel ihr Leben lang schlank gewesen und haben maßvoll gegessen und keinen oder nur moderat Sport getrieben.
Hab darüber in einer Zeitschrift (glaube, es war Geo) gelesen. Aber auch im Netz findet man da viel zu.
http://www.100werden.de/2007/08/weniger-essen-langer-leben.html
http://www.focus.de/gesundheit/gesundleben/antiaging/lifestyle/ernaehrung/okinawa-phaenomen_aid_27926.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Anti-Aging#Ern.C3.A4hrung (+Quellen am Seitenende)
Habe mich eine zeitlang mit dem Thema alt werden beschäfitgt und mir die Lebensläufe/Aussagen von Menschen über 100 angeschaut...
Unterm Strich die wichtigsten Faktoren:
- wenig Stress
- viel Schlaf
- maßvolles essen, viele pflanzliche Produkte und Fisch
- gar keinen oder nur moderates (!) Sporttreiben
- viel frische Luft
- Beschäftigung (vor allem wichtig, wenn man schon alt ist)
- positive Lebenseinstellung.
Es kommt also nicht nur auf die Ernährung an.
just my 2 cents,
v_p
robert234
16.03.2010, 18:43
Mein Uropa wurde 96 Jahre alt, er war Bauer, hat bis zum Schluß seines Lebens hart geschuftet, gut gegessen, und zwar viel Wurst, Fleisch, Eier, was der Hof so lieferte, er war stämmig bis wohlgenährt, Sport trieb er zwar nicht, aber die Landarbeit war schwer.
Mein Opa hat noch im Alter von 80 Jahren Säcke mit Getreide (wogen 60 kg) die steile Bodentreppe zum Körnerboden hochgetragen, er starb im Alter von 92 Jahren, allerdings hatte er schwer Krebs, ansonsten wäre er sicher noch älter geworden. Auch er war Bauer mit hoher körperlicher Belastung, hohem Energieumsatz und entsprechend reichhaltiger Ernährung.
ependinom
16.03.2010, 18:46
Kenne ich von meiner Uroma auch !!!
Mein Opa wurde auch über 90!!!
Aber er hatte auch eine 36 Jahre jüngere Frau. Ihr versteht?^^
spammer69
16.03.2010, 18:58
Wahrscheinlich hatte der Arzt zuviel Eiweiß konsumiert, dann geht alles sehr schnell. R.I.P., Doc.
:hihi:
Untersuchungen an Tieren scheinen wohl zu belegen, dass eine Ernährung, die so grade an der Mangelernährung "vorbei schrammt", einen lebensverlängernden Effekt hat. Ob das allerdings etwas für mich wäre, weiß ich nicht. Ein langes Leben ist nunmal nicht das Einzige, worauf es mir ankommt. ;)
vegan_power
16.03.2010, 19:13
:hihi:
Ein langes Leben ist nunmal nicht das Einzige, worauf es mir ankommt. ;)
Ich seh das ähnlich ... wozu das ganze Leben auf Sachen verzichten, die einem Spaß machen und dafür (vielleicht) 10 Jahre älter werden?
Ich dreh mir jetzt ne Kippe und danach geh ich pumpen.
Gruß,
v_p
robert234
16.03.2010, 20:37
Untersuchungen an Tieren scheinen wohl zu belegen, dass eine Ernährung, die so grade an der Mangelernährung "vorbei schrammt", einen lebensverlängernden Effekt hat.
Großbauern wie meine Vorfahren haben zu keiner Zeit je hungern müssen, nicht einmal während der Kriegsjahre, schließlich waren sie an der Quelle. Anscheinend hat ihnen das nicht zum Nachteil gereicht.
Da würde ich Streß viel eher als entscheidendes Moment ansehen, und hartes Training ist für den Körper durchaus Streß. Ich möchte lieber 70 Jahre halbwegs glücklich leben, als 100 Jahre als Hungerleider in einer entlegenen Almhütte.
MotoMaster
16.03.2010, 23:40
@ependinom: ich machs schon seit ~1 jahr und habe 7kg zugelegt.
@schlanker: es muss nicht gleich bulking sein
habe jetzt noch ne quelle ergoogled:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,635460,00.html
@robert: schonmal die frische landluft als faktor in betracht gezogen?
ependinom
16.03.2010, 23:43
Ich bin gluecklich so wies im mom ist ... Und. Selbst wenn mich das Jahre kosten wird
robert234
16.03.2010, 23:54
@robert: schonmal die frische landluft als faktor in betracht gezogen?
Und Du meinst, die wiegt die nichtasketische Ernährung und die schwere körperliche Arbeit auf? Dann können die BBer ja draußen pumpen und alles wird gut. :)
Edit sagt: Die angeblichen ernährungsevozierten Einbußen in den Hirnfunktionen sind hirnrissig. Melde Dich doch in 40 Jahren noch mal bei mir. :mrgreen:
MotoMaster
16.03.2010, 23:59
so zeugs schleppen und "normal" futtern willst Du aber nicht mit BB vergleichen?
zu viel sport ist
zu viele kalorien sind ungesund
damit ist auch schon alles gesagt....
robert234
17.03.2010, 00:09
so zeugs schleppen und "normal" futtern willst Du aber nicht mit BB vergleichen?
zu viel sport ist
zu viele kalorien sind ungesund
damit ist auch schon alles gesagt....
Wer körperlich schwer arbeitet, verbraucht dabei viele Kalorien, die er notwendigerweise mit seiner Nahrung wieder einfahren muß. Da haben wir also eine Analogie zum Sportler, dem hier angedichtet wird, daß für ihn lebenverkürzend wirken:
a) die schwere körperliche Belastung
und
b) die damit verbundene reichlichere Ernährung, mithin der erhöhte Kalorienumsatz des Körpers.
Im übrigen sind mir aus der Praxis weitaus mehr Menschen bekannt, die wegen mangelnder körperlicher Aktivität bzw. unterlassenem Sport krank geworden sind, als Menschen, die regelmäßig sportlich aktiv und deswegen chronisch erkrankt sind.
MotoMaster
17.03.2010, 00:17
Wer körperlich schwer arbeitet, verbraucht dabei viele Kalorien, die er notwendigerweise mit seiner Nahrung wieder einfahren muß. Da haben wir also eine Analogie zum Sportler, dem hier angedichtet wird, daß für ihn lebenverkürzend wirken:
a) die schwere körperliche Belastung
und
b) die damit verbundene reichlichere Ernährung, mithin der erhöhte Kalorienumsatz des Körpers.
habe nix anderes behauptet
Im übrigen sind mir aus der Praxis weitaus mehr Menschen bekannt, die wegen mangelnder körperlicher Aktivität bzw. unterlassenem Sport krank geworden sind, als Menschen, die regelmäßig sportlich aktiv und deswegen chronisch erkrankt sind.
es mag gesünder sein übermäßig viel sport zu treiben als gar nicht.
das einzig wirklich gesunde ist aber ausdauertraining (wobei das hinsichtlich der senkung des testosteronspiegels in verruf geraten ist http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/hormonstoerungen/testosteron-mangel/article/507131/etwas-sport-testosteronwerte-schadet-jedoch.html)... da gilt aber auch : die dosis macht das gift...
ependinom
17.03.2010, 07:12
Ich denke dass du keine Ahnung hat von schwerer Arbeit .... Und ja er meint Son bisl Zeugs schleppen und warscheinlich auch viel kartoffeln und bestimmt auch Fleisch essen
Ich denke dass du keine Ahnung hat von schwerer Arbeit .... Und ja er meint Son bisl Zeugs schleppen und warscheinlich auch viel kartoffeln und bestimmt auch Fleisch essen
Ich denke du hast keine Ahnung welche Arbeiten er schon kennt und solltest mit deinem Urteil mal schoen im Bauernhof bei frischer Landluft bleiben..
AUßerdem spielt das in dem Fall ja keine Rolle, weil es eine theoretische Diskussion ist :D
Ich finde vegan_power hat schon das wichtigste dazu gesagt..
Denn das Wohlbefinden sollte immer im Vordergrund stehen ..
robert234
17.03.2010, 20:47
Also MotoMaster, nun mal Hand aufs Herz, was willst Du eigentlich von uns? Du kommst hier in ein Bodybuilding-Forum, in dem es naturgemäß weit überwiegend User gibt, die eben jenem Sport nachgehen und versuchst uns hier beinahe schon zu missionieren.
Wer die bestmöglichen Chancen sucht sehr sehr alt zu werden, lebt irgendwo in einer einsamen Hütte in Tibet, im Einklang mit der Natur und seinen Tieren, mit denen er sein kärgliches Dasein fristet. Diese Person kennt keinen Streß im Alltag, hat noch nie ein Auto gesehen geschweige denn benutzt, kauft nicht im Supermarkt hochverarbeitete Lebens- und Genußmittel, kennt weder Smog noch Röntgenstrahlung. So kann man leben wollen, aber ich bezweifele, daß die Mehrheit der hiesigen User so leben möchte. Sie haben sich für einen Sport entschieden, der für so manchen hier sehr viel bedeutet, den Weg geebnet hat zu bewußter Ernährung, körperlicher Leistungsfähigkeit und einer stabileren Psyche. Diese Gewinne müssen in der Bilanz mit berücksichtigt werden, ein willkürliches Herauspicken nur etwaiger negativer Aspekte ist die blanke Demagogie.
spammer69
17.03.2010, 21:21
Ich finde, so eine Diskussion ist durchaus berechtigt, auch und gerade in einem BB-Forum, aber leider hat MotoMaster uns noch keine nennenswerten Belege für seine ursprünglichen Thesen nennen können.
Ronny Kohlmann
17.03.2010, 21:26
Wenn man den Text grob in der Aussage "Ein schnellerer Stoffwechsel führt zu einem schnelleren Tod" zusammenfasst, ist was wahres dran.
Quelle: irgendeine Vorlesung von Prof. Dr. Hapke (der war cool)
Marek123
17.03.2010, 21:32
Wenn man den Text grob in der Aussage "Ein schnellerer Stoffwechsel führt zu einem schnelleren Tod" zusammenfasst, ist was wahres dran.
Quelle: irgendeine Vorlesung von Prof. Dr. Hapke (der war cool)
hm, ok dann geb ich nochmal vollgas in den jahren die ich noch hab :D
würd aber gern mal gute studien sehn zu dem thema!
Ronny Kohlmann
17.03.2010, 21:37
Gibt es bestimmt, weil das (sofern ich mich erinnere) eine gültige Lehrmeinung ist. das passt übrigens auch zu den hier genannten "lebensverlängernden Gewohnheiten": wenig essen und viel schlafen.
Im Tierreich sind die mit schnellem Stoffwechsel ebenfalls die kurzlebigsten, die mit dem langsamsten Stoffwechsel leben am längsten.
Ich denke aber dass im Einzelfall die genetische Vorlast entscheidender über ein langes Leben ist, als der 3er Split ;-)
Marek123
17.03.2010, 21:44
Ich denke aber dass im Einzelfall die genetische Vorlast entscheidender über ein langes Leben ist, als der 3er Split ;-)
ganz meine meinung. daher sollte man sich nicht zuviel den kopf über sowas zerbrechen. bb soll ja irgendwo spaß machen, wenns das tut, weitermachen!
spammer69
17.03.2010, 21:48
Der Artikel im Anhang behandelt das Thema des Alterns aus der Sicht der Mitochondrien. Interessant müsste für euch vor allem der Abschnitt "Countermeasures for Aging" sein. Zusammenfassend kann man sagen, dass vor allem eine kalorienreduzierte Ernährung das Leben verlängern könnte. Wenn jemand sich nicht so ernährt, kann er die Nachteile der "nicht optimalen" Ernährung durch körperliche Betätigung (auch auf Leistungsebene!) aufwiegen.
Edit: Ich kann die Datei wegen der Größe nicht anhängen, habe aber den Link (http://www.springerlink.com/content/w15x5gm63151n021/fulltext.pdf) nochmal rausgesucht. Ich hoffe, es klappt jetzt.
Hi!
habe jetzt noch ne quelle ergoogled:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,635460,00.html
Die Quelle macht hierzu leider nicht viel Sinn, da die "All you can eat" - Affen anscheinend keiner höheren Belastung ausgesetzt waren als die nahezu mangelernährten.
(Sieht man ja schon auf dem Bild :hihi: )
Und es ist wohl klar daß Fettleibigkeit ungesund und lebensverkürzend ist, wieso muß man das 20 Jahre lang an Affen erforschen?
Gruß
Olli
burton4tw
18.03.2010, 15:04
Die Frage ist doch ob man in sonem Alter noch Spass haben kann. Ich lebe lieber ~70/75 Jahre glücklich und mache das was mich zufrieden stellt anstatt danach zu eifern 100 Jahre alt zu werden wo doch im endeffekt eh jeder stirbt.
spammer69
18.03.2010, 15:33
Die Frage ist doch ob man in sonem Alter noch Spass haben kann.
Warum soll man in hohem Alter keinen "Spaß" haben können, solange man körperlich und geistig einigermaßen fit ist? Nicht alle 90-jährigen sind dahinvegetierende, sabbernde Häufchen Elend. :roll:
MotoMaster
20.03.2010, 00:59
"Ronny Kohlmann" hat auf jeden fall recht....
die umwelteinflüsse sind allerdings viel entscheidender als gene.
alles irdische unterliegt einem verschleiß.
den threadtitel habe ich nicht umsonst als frage formuliert. jeder muss selbst wissen was er mit seinem leben anfängt.
keiner sagte dass es man sich auf nem bauernhof in tibet verschanzen soll um 150 jahre alt zu werden.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.