Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe!!! Beim anpassen des TP's
double157
24.02.2010, 11:39
Hallo,
brauche eure Meinung zum Trainingsplan und der schaut so aus:
Montag: Brust
Flachbankdrücken 4 Sätze (6-12Wdh)
Dips 5 Sätze bis Muskelversagen
Schrägbankdrücken 4 Sätze (6-12Wdh)
Butterfly 4 Sätze (6-12Wdh)
Hantelüberzüge mit gestreckten Armen 4 Sätze (6-12Wdh)
Dienstag: Cardio
Mittwoch: Beine/Bauch
Kniebeugen an der Multipresse 4 Sätze (6-12WDH)
Beinpresse 4 Sätze (6-12WDH)
Beincurls 4 Sätze (6-12WDH)
Situps 5 Sätze bis Muskelversagen
Beinheben 5 Sätze bis Muskeversagen
Donnerstag: Schultern/Trizeps
Frontdrücken an der Multipresse 4 Sätze (6-12WDH)
Nackendrücken an der Maschine Frontdrücken 4 Sätze (6-12WDH)
Seitenheben an der Maschine 4 Sätze (6-12WDH)
Seilziehen am hohen Block 4 Sätze (6-12WDH)
Armstrecken über den Kopf mit Kurzhantel 4 Sätze (6-12WDH)
Freitag: Pause
Samstag: Rücken/Bizeps
Kreuzheben 4 Sätze (6-12WDH)
Langhantelrudern 4 Sätze (6-12WDH)
Klimmzüge (Weitergriff) 5 Sätze bis Muskelversagen
Armcurl mit Untergriff 4 Sätze (6-12WDH)
Armcurl mit Hammergriff 4 Sätze (6-12WDH)
Sonntag: Pause
Freu mich auf eure Meinung!!!
Hallo,
brauche eure Meinung zum Trainingsplan und der schaut so aus:
Montag: Brust
Flachbankdrücken 4 Sätze (6-12Wdh)
Dips 5 Sätze bis Muskelversagen
Schrägbankdrücken 4 Sätze (6-12Wdh)
Butterfly 4 Sätze (6-12Wdh)
Hantelüberzüge mit gestreckten Armen 4 Sätze (6-12Wdh)
Insgesamt zuviele Sätze für die Brust. 12 Sätze reichen maximal.
BD-> 4 Sätze
SBD (mit KH oder LH)-> 3 Sätze
Fliegende 3 Sätze
Dips 2 Sätze
Dienstag: Cardio
Mittwoch: Beine/Bauch
Kniebeugen an der Multipresse 4 Sätze (6-12WDH) <- Freie Kniebeugen
Beinpresse 4 Sätze (6-12WDH) <- 3 Sätze vielleicht vorher noch 3 Sätze Frontkniebeugen
Beincurls 4 Sätze (6-12WDH) <- Wenn schon dann nur 2 Sätze
Situps 5 Sätze bis Muskelversagen
Beinheben 5 Sätze bis Muskeversagen
Dein Bauchtraining ist Müll, lese dazu dieses hier! (http://www.muskelbody.info/forum/training/26656-fuer-alle-probleme-fragen-sixpack-aufbau-haben.html) Dort den 1.Post lesen.
Donnerstag: Schultern/Trizeps
Frontdrücken an der Multipresse 4 Sätze (6-12WDH)
Nackendrücken an der Maschine Frontdrücken 4 Sätze (6-12WDH)
Seitenheben an der Maschine 4 Sätze (6-12WDH)
Seilziehen am hohen Block 4 Sätze (6-12WDH)
Armstrecken über den Kopf mit Kurzhantel 4 Sätze (6-12WDH)
So würde ich es machen.
Kh-Schulterdrücken 4 Sätze 8-10 Wdh. oder Militäry Press
Seitheben 3x 12Wdh.
vorg. Seitheben 3x12Wdh
Pushdowns 3 Sätze 12 Wdh
und ne andere Trizepsübung mit 3 Sätzen.
Freitag: Pause
Samstag: Rücken/Bizeps
Kreuzheben 4 Sätze (6-12WDH)
Langhantelrudern 4 Sätze (6-12WDH)
Klimmzüge (Weitergriff) 5 Sätze bis Muskelversagen <- 3 Sätze
Armcurl mit Untergriff 4 Sätze (6-12WDH) <-3 Sätze
Armcurl mit Hammergriff 4 Sätze (6-12WDH) <- 3Sätze
Sonntag: Pause
Freu mich auf eure Meinung!!!
So ich habe dir mal meine Meinung dazu geschrieben, jedoch möchte ich mal wissen wielange du schon trainierst? Desweiteren muss man nicht immer bis zum Muskelversagen gehen. Dein Gewicht sollte auch so gewählt werden, das die Übungsausführung nicht leidet.
double157
25.02.2010, 12:53
Syo, danke für deine schnelle Antwort und nun zu mir...
Ich bin 24Jahre alt, 171cm groß und wiege 70kg.
So ca. vor einen Jahr hatte ich 5kg mehr auf der Wagge dann bin ich halt auf die Idee gekommen etwas Sport zu machen damit die Anzeige auf der Wagge niedriger wirt.
Naja, einen richtigen TP hab ich nicht gehabt das Training sah ungefähr so aus:
3 Sätze Situps und 3 Sätze Liegestützen und das ca. drei mal die Woche.
Mit der Zeit wurden es dann immer mehr Übungen, es kammen dann noch paar Bauchübungen dazu, Trizeps dips, Kniebeugen(natürlich ohne Gewicht) und dann kam noch etwas Ausdauer Sport wie Radfahren und Joggen dazu.
Hat eigentlich auch ganz gut funktioniert... Sport und einer kleinen Umstellung an der Ernährung zeigte die Wagge im August nur noch 65kg an (was jetzt wieder anders ausschaut:( )
Aufjedenfall hab ich dann im August beschlossen doch richtig Kraftsport zu machen wollte aber erst nicht ins Studio gehen.
Mein erster Plan hat so ausgesehen:
TE1: Outdoortraining
30min joggen
3 Sätze Klimmzüge enger Untergriff
3 Sätze Dips
3 Sätze Klimmzüge an so Ringen was Turner benutzen
TE2: Hometraining
3 Sätze Liegestützen
3 Sätze Kurzhantelüberzüge
3 Sätze Trizeps Dips
3 Sätze Konzetrations curls
Dazu kamm dann noch zwei mal die Woche Bauchtraining und ein mal die Woche Ausdauersport.
Das wars dann von mir und meiner Vergangenheit hab dann noch eine Frage und zwar wo/wie kann ich rausfinden wieviele Übungen und Sätze ich pro Muskelgruppe machen sollte???
So wie das mit 12 Sätzen für die Brust?!?
So jetzt der angepasste Plan:
Montag: Brust
Flachbankdrücken 4 Sätze
Schrägbankdrücken mit Kurzhantel 3 Sätze
Butterfly 3 Sätze
Dips 2 Sätze
Dienstag: Cardio
Mittwoch: Beine/Bauch
Kniebeugen 4 Sätze
Frontkniebeugen 3 Sätze
Beinpresse 3 Sätze
Beincurls 2 Sätze
Situps 5 Sätze
Beinheben 5 Sätze
(War bisher mit dem Bauchtraining ganz zufrieden)
Donnerstag: Schultern/Trizeps
Schulterndrücken 4 Sätze
Seitenheben 3 Sätze
vorgebeugtes Seitenheben 3 Sätze
Pushdowns 3 Sätze
Armstrecken über den Kopf mit Kurzhantel 3 Sätze
Freitag: Pause
Samstag: Rücken/Bizeps
Kreuzheben 4 Sätze
Langhantelrudern 4 Sätze
Klimmzüge (Weitergriff) 3 Sätze
Armcurl mit Untergriff 3 Sätze
Armcurl mit Hammergriff 3 Sätze
Sonntag: Pause
So euere Meinung zu dem neuen Plan ist gefragt!!!
oder sollte ich vielleicht als Anfänger erst mal ein Ganzkörperplan oder WKM-Plan erstellen???
oder sollte ich vielleicht als Anfänger erst mal ein Ganzkörperplan oder WKM-Plan erstellen???
Jap wäre für die ersten Monate besser. Pläne gibts im Onlinearchiv.
double157
26.02.2010, 14:58
Dachte an so einen leicht abgeänderten WKM-Plan..
Was meint ihr dazu?
TE1:
Kniebeugen 3 Sätze
Bankdrücken 3 Sätze
Rudern, vorgebeugt 3 Sätze
TE2:
Kreuzheben 3 Sätze
Klimmzüge 3 Sätze
Frontdrücken 3 Sätze
Dips 3 Sätze
Nimm lieber den normalen GK ausm Archiv:
http://www.muskelbody.info/forum/online-archiv/6761-gk-plan-fuer-anfaenger.html
Dachte an so einen leicht abgeänderten WKM-Plan..
Was meint ihr dazu?
TE1:
Kniebeugen 3 Sätze
Bankdrücken 3 Sätze
Rudern, vorgebeugt 3 Sätze
TE2:
Kreuzheben 3 Sätze
Klimmzüge 3 Sätze
Frontdrücken 3 Sätze
Dips 3 Sätze
Ich meine natürlich könntest du so trainieren, die Frage ist ob das Sinn macht. Was erwartest du, was sind deine Ziele usw.
double157
02.03.2010, 11:13
Ich meine natürlich könntest du so trainieren, die Frage ist ob das Sinn macht. Was erwartest du, was sind deine Ziele usw.
Meine Ziele sind:
-Kraft steigern
-Masse aufbauen
-durch Cardio Fettgehalt reduzieren
Kann ich bei den GK-Programm bei den Armcurls anstatt die Langhantel eine SZ-Stange nehmen??? Bei uns im Studio haben wir nur die ganz langen Stangen die mann fürs Bankdrücken benutzt.
PaRaZzEe
02.03.2010, 11:16
Und warum nimmste die nicht zum Curlen?
double157
02.03.2010, 11:28
Hab mir gedacht die ist zu lang, aber das hat sich jetzt geklärt.
Kann ich aber trozdem auch die SZ nehmen?
PaRaZzEe
02.03.2010, 11:49
Warum sollte die zu lang sein? Naja ist ja auch egal. Natürlich kannste auch die SZ nehmen.
Naja die Olympiastange vom BD würd ich nicht zum Curlen nehmen:nusch:
Nimm die SZ, kannst auch Kurzhanteln nehmen. Ist im Grunde auch egal. Wichtig ist, dass du den Gk in seinem Grundaufbau durchziehst, womit du dann curlst ist nicht von großer Bedeutung.
double157
03.03.2010, 10:50
Ok, danke schön!!!
PaRaZzEe
03.03.2010, 11:46
Naja die Olympiastange vom BD würd ich nicht zum Curlen nehmen:nusch:
Und warum nicht wenn ich fragen darf? Langhantel ist Langhantel
Ich nehem die Langhantelstange vom Bd für die Curls. Pack weniger Scheiben drauf, dann funzt es .
Naja ich weiß ja nicht was bei euch im Studio abläuft. Aber in meinem herrscht zumindest noch etwas Anstand. Ich lass die Leute beim BD doch nicht anstehen nur weil ich mir zu fein bin mit der SZ zu curlen.
PaRaZzEe
03.03.2010, 14:01
Naja bei uns im gym gibts auch Langhanteln die nicht zur Bank gehören :icon_scratch:
Naja bei uns im gym gibts auch Langhanteln die nicht zur Bank gehören :icon_scratch:
das ist aber beim Threadersteller offensichtlich nicht der Fall
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.