Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eiweißshakes
Hey Leute...
ich benutze jetzt schon seit einiger Zeit Eiweißpulver zur Nahrungsergänzung.Dieses mixe ich mit Sojamilch.Jetzt zu meiner Frage ist es ein problem wenn ich die Milch vor dem Verzehr erhitze ?
Normalerweise ist es ja so das Eiweißmoleküle bei einer gewissen Temperatur denaturieren,sich also strukturell verändern. Kann dies auch in bei diesen künstlichen Eiweißen passieren ? Ich könnte auf das erhitzen theoretisch auch verzichten für mich ist das es geschmacklich nur leckerer wenn ich die milch vorher erhitze.
Bist du Veganer oder warum Sojamilch?
Ein paar Aminosäuren sind hitzeempfindlich, deshalb würde ich das erhitzen lieber bleiben lassen...
der_pumper
11.02.2010, 14:35
Kann dies auch in bei diesen künstlichen Eiweißen passieren ?
Wobei das Eiweiß aus Eiweißpulvern nicht künstlich, sondern auch natürlich ist. :motz1:
Ne Veganer bin ich auf keinen fall
ich habe nur in der Flex mal einen Bericht gelesen, in dem die in einer Studie einigen Probanden ein paar monate Sojamilch anstatt normaler milch haben trinken lassen und das diejenigen die die sojamilch getrunken hatten einen stärkeren Kraftzuwachs hatten.Deswegen wollte ich das auch probieren und mir schmeckts auch echt gut
kannst es auch davor kochen. das ist völlig egal. sonst wäre ja sämtliches eiweiß aus der nahrung für die katz (es sei denn du isst dein steak roh).
Ronny Kohlmann
11.02.2010, 23:04
Denaturieren bedeutet nicht, dass das Protein nicht mehr für den Körper verwertbar ist, ganz im Gegenteil. Hört sich nur unnatürlich und ungesund an, dieses Denaturieren.
auf gut deutsch ist es völlig wurscht, ob das protein erhitzt wurde oder nicht, da der körper ohnehin alles zunächst zerlegt und die aminosäuren dann aufnimmt. körperfremdes eiweiss kann nicht als eiweiss aufgenommen werden, sondern wird zunächst in die einzelnen aminosäuren zerlegt.
auf gut deutsch ist es völlig wurscht, ob das protein erhitzt wurde oder nicht,...
:nono:
Ein paar Aminosäuren sind hitzeempfindlich, deshalb würde ich das erhitzen lieber bleiben lassen...
klar kann man auf die paar hitzeempfindlichen aminosäuren auch mal verzichten, aber wenn er sich zwischen beiden varianten entscheiden kann und nur der geschmack nicht ganz so klasse ist, sollte er sich für die kalte variante entscheiden wenn er es perfekt machen möchte...
allerdings weiß ich nicht wie "schonend" die sojamilch "hergestellt" wird, kann sein, dass dabei auch schon etwas zerstört wird... weiß da jemand genaueres?
ein kumpel von mir(diplomierter fitnesstrainer....) hat mir heute weis machen wollen, dass eiweissshakes schädlich seien, die muskeln weich und schwach werden lassen...musste da nur lachen, was haltet ihr davon?
diplomierter fitnesstrainer...
das heißt leider gar nichts... ich kenne einen "fitnesstrainer" der hat in der prüfung erzählt, dass militärypress für den lat ist, weil es ja die gleiche bewegung wie beim latzug sei... :) und jetzt kommts... er hat bestanden!!! :hello2:
traurige realität in den studios. lieber auf leute oder trainer mit viel trainingerfahrung hören...
das heißt leider gar nichts... ich kenne einen "fitnesstrainer" der hat in der prüfung erzählt, dass militärypress für den lat ist, weil es ja die gleiche bewegung wie beim latzug sei... :) und jetzt kommts... er hat bestanden!!! :hello2:
traurige realität in den studios. lieber auf leute oder trainer mit viel trainingerfahrung hören...
hahaha nein, nie im leben?? hat er das wirklich behauptet..traurig traurig. ich sage immer, hört auf die, die danach ausschauen als ob sie trainiren, nicht auf die spargeltarzane:D
Meine jetzige Frage hat nur indirekt was mit meinem Ausgangsthema zu tun.Ein Freund von mir hat mir heute erzählt das er einen Bericht gelesen hat in dem stand das man vor dem Training Eiweiß nicht mit Creatin kombinieren darf weil sich die Wirkungen gegenseitig quasi aufheben würden. Habt ihr in der Richtung schon einmal etwas gehört ?
Meine jetzige Frage hat nur indirekt was mit meinem Ausgangsthema zu tun.Ein Freund von mir hat mir heute erzählt das er einen Bericht gelesen hat in dem stand das man vor dem Training Eiweiß nicht mit Creatin kombinieren darf weil sich die Wirkungen gegenseitig quasi aufheben würden. Habt ihr in der Richtung schon einmal etwas gehört ?
ganz so kann man das nicht sagen....
also kreatin nimmt man meist zusammen mit kurzen kohlenhydraten(traubenzucker) zu sich, der dadurch erhöhte insulinspiegel erleichtert dem körper die aufnahme des kreatins. eiwieß bremmst allerdings die verdaung des traubenzuckers und so steigt der insulinspiegel später und nicht so stark an, das wirkt sich dann auch negativ auf die kreatinaufnahme aus... so vermutlich der gedanke des autors...
nimmst du zum kreatin allerdings schnellverdauliches wheyprotein ist das alles halb so wild. :thumright:
ependinom
12.02.2010, 22:24
nimmst du zum kreatin allerdings schnellverdauliches wheyprotein ist das alles halb so wild.
meine hie rirgendwo gelesen zu haben dass das sogar empfohlen wird ?!
robert234
12.02.2010, 22:34
Eiweiß nicht mit Creatin kombinieren darf weil sich die Wirkungen gegenseitig quasi aufheben würden. Habt ihr in der Richtung schon einmal etwas gehört ?
Das ist grober Unfug. Im Grunde kann man Creatin und Whey-Protein sogar bewußt zeitgleich nehmen, denn auch die im Whey enthaltenen Aminosäuren bewirken einen gewissen Insulinausstoß, der für die Aufnahme des Creatins in die Muskelzellen förderlich ist. Die Peaks von Creatin-Monohydrat und Whey fallen zeitlich nahezu zusammen, das ist also geradezu optimal. Eine wechselseitige Wirkungsaufhebung findet auf gar keinen Fall statt.
ependinom
12.02.2010, 22:39
also creatin+whey und dann spaeter nur traubenzucker ?
waere das die kroenung ?
robert234
12.02.2010, 22:45
also creatin+whey und dann spaeter nur traubenzucker ?
waere das die kroenung ?
Nö, entweder verzichtet man dann auf den Traubenzucker komplett, da man den Insulinausstoß ja über das Whey erzeugt (wenn auch in geringerem Maße), oder man nimmt etwas Traubenzucker direkt nach dem Training, um schnell aus der katabolen Phase zu kommen.
ependinom
12.02.2010, 22:47
also ich nehm morgens in einem shake direkt nachm aufstehen whey+creatin+zucker ... also meinste cih kann den zucker weglassen oder macht das auch n bisl sinn den zu nehmen ?
Ist Creatin und Kre Alkalyn von der Wirkungsweise eigentlich gleich oder unterscheidet sich das in der Wirkung irgendwie ? ich meine mal gelesen zu haben das bei Kre Alkalyn kein wasser in den muskeln eingelagert wird wie es ja beim Creatin der Fall sein soll ?!
ependinom
12.02.2010, 22:48
ich meine mal gelesen zu haben das bei Kre Alkalyn kein wasser in den muskeln eingelagert wird wie es ja beim Creatin der Fall sein soll ?!
dann habe ich den sinn von krealkalyn bislang missverstanden
robert234
12.02.2010, 22:52
also ich nehm morgens in einem shake direkt nachm aufstehen whey+creatin+zucker ... also meinste cih kann den zucker weglassen
Gewissensfrage. Fürs Creatin brauchst Du den Traubenzucker da nicht, allerdings bist Du nach nahrungsfreier Nachtruhe morgens auch katabol, kurzkettige Carbs wären also sinnvoll, können aber auch aus dem Frühstück kommen.
ependinom
12.02.2010, 22:55
mache im mom so 15-20g da einfach rein ... vor allem weils auch einfach n bisl besser schmeckt :P
zum fruehstueck gibts dann ja n shake mit milch+haferflocken+eiweiss
robert234
12.02.2010, 22:56
Ist Creatin und Kre Alkalyn von der Wirkungsweise eigentlich gleich oder unterscheidet sich das in der Wirkung irgendwie ? ich meine mal gelesen zu haben das bei Kre Alkalyn kein wasser in den muskeln eingelagert wird wie es ja beim Creatin der Fall sein soll ?!
Bei Kre-Alkalyn ist lediglich ein alkalischer Zusatzstoff beigemischt, der das Creatin besser durch das saure Magenmilieu schleusen soll. Ob das wie vom Hersteller versprochen klappt, sei dahingestellt. Ansonsten wirkt es wie jedes andere Creatin auch, hinsichtlich der Wasserretention gilt nichts Anderes.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.