Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe beim 2er Split
Noobie2006
28.01.2010, 16:12
Nach einem halben jahr GK möcht ich jetzt aufn 2er Split umsteigen.
dachte an
mo te1
di te2
mi pause
do te1
fr te2
sa so pause
Wenns wärmer wird statt der pause auch mla ne Cardioeinheit
Ich trainier in meiner Homegym und hab an grundaustattung alles da was man braucht. Falls jemand Übungsvorschläge hat ;)
TE 1 Beine, Brust, trizeps, Bauch
Kniebeugen
gestrecktes kh
Dips
Kurzhantel schrägbank
nosebreaker
TE 2 Rücken, Schultern, Bizeps
Kreuzheben
Klimmzüge
Freies rudern
Schulterdrücken
Bizepscurls
So hatte ich das mal angedacht. komm bei der Planung net mehr so recht voran. Habt ihr vorschläge bezüglich Übungswahl oder Aufteilung im Allgemeinen? Wäre sehr dankbar für Verbesserungen ;)
pr1nceton
28.01.2010, 16:27
Aufteilung finde ich gut so wie es ist.
Für Schultern würd ich noch eine Übunge reinnehmen, evtl Seitheben.
Schulterdrücken kannste auch mal mit Military wechseln.
Ansonsten noch die Waden mit einbauen (Wadenheben sitzend / stehend),
und Dips ab und zu mal mit Flachbankdrücken tauschen.
Ansonsten guter Plan!
Sherminator
28.01.2010, 16:39
ich würde pro muskel immer mit 2 übungen arbeiten.
z.b. frenshpress und dann pushdowns oder sz- curls mit hammercurls
pr1nceton
28.01.2010, 17:11
nee bizeps und trizeps MUSS man nicht 2 Übungen nehmen. Diese werden schließlich durch die Grundübungen mitbelastet.
Sherminator
28.01.2010, 17:51
alter... wer hat denn gesagt, dass er das MUSS???
ich habe geschrieben, dass ich so trainieren würde mehr auch nicht..
Noobie2006
28.01.2010, 17:57
Ist das Volumen nicht etwas zu gering? Werde für die Schultern noch Rotatoren einbauen, da mir das in der Vergangenheit gut geholfen hat meine Schulterprobleme hinter mir zu lassen.
Wadenheben nehm ich noch mit rein.
Kann ich Kreuzheben und gestrecktes kreuzheben problemlos an aufeinanderfolgenden Tagen machen?
Achja hab auch noch Kabelzüge links und rechts. Crossover chest und so dinger funktionieren auch.
Military Press ist das selbe wie Schulterdrücken nur mit Langhantel und im stehen oder?
pr1nceton
28.01.2010, 18:02
Jo genau, wird auch als Frontheben bezeichnet, aber wie gesagt im stehen. Ist eine gute Übung.
Vom Volumen her find ichs angemessen, die Grundübungen saugen halt gut an Kraft wenn man sich anstrengt, und ist um einiges sinnvoller als irgendwelche unnötigen Iso-Übungen. Vergiss halt nicht bei einer TE (nach belieben auch beide) Bauch mit reinzunehmen. Das mit Kreuzheben sollte eigentlich passen. Achte halt darauf das nach jeder TE ein Tag Pause folgt.
Noobie2006
28.01.2010, 18:08
Nach jeder TE? Also nicht so wie vorgesehen sondern dann training Montag Mittwoch Freitag...?
Jap bauch nehm ich mal nach Gefühl mit rein noch mit 1-2 Übungen.
Schulterdrücken und gestr. Kreuzheben tauschen dann hast nen push/Pull plan, wird vermutlich besser sein bei deinen Trainingstagen. Flachbank brauchst du in meinen Augen nicht wenn du so zurechtkommst. Bei mir sind auch Dips die beste Brustübung ;)
Volumen find ich voll okey so!
lg Co
Noobie2006
28.01.2010, 18:21
Recht hast du mit dem Push/pull. Wenn ich für die Schulter allerdings noch was dazunehmen will wie Seitheben oder Rotatoren dann wird der eine Tag etwa lang oder?
Macht es denn Sinn die Beine dann praktisch auf 2 Tage zu verteilen?
Sollte ich gestrecktes vor dem normalen Kreuzheben machen, wenn ich beides am selben Tag mache?
pr1nceton
28.01.2010, 20:02
gestrecktes würde ich danach machen, ist meine persönliche Erfahrung.
Du kannst Wadenheben gerne in die andere TE nehmen!
Noobie2006
28.01.2010, 20:42
Achja wichtigste frage wurde ja garnet geklärt. Mo Di trainieren oder Mo Mi trainieren, also so vom Muster her.
Wenn du den Plan nach Coflohs Tipp in Push/Pull änderst, dann kannst du Mo./Di./Frei/Do./Fr./Frei/Frei trainieren, sonst Mo./Frei/Mi./Frei/Fr./Frei/Frei.
Wenn ich für die Schulter allerdings noch was dazunehmen will wie Seitheben oder Rotatoren dann wird der eine Tag etwa lang oder?
Wenn du das unbedingt machen willst, bzw. meintest du das es deiner Schulter hilft, dann mach es. Wenn es von der Zeit her zulange wird dann eben im Supersatz o.Ä.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.