PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nie wieder Stoff



erwin35
05.01.2010, 17:40
Hallo

Also alle Jahre wieder,aber es liegt mir am Herzen hiermit zu warnen.
Wie ihr in meinen alten Beitraegen entnehmen koennt,habe ich auch mal genascht.
Was dieses Jahr zu Folge hatte;

Wegen meines Jobs im Sommer konnte ich 2 Monate nicht trainieren,nach einem Monat begann mein Ruecken so zu schmerzen das ich zum Teil nicht mehr meine Schuhe binden konnte.
Wer diese schmerzen kennt weiss wovon ich rede,was dann in eine Odysee von Spritzen und Tabletten endete.
Wie ich dann wieder zurueck kam und nach einiger Zeit zum trainieren beginnen wollte,bekam ich extreme schmerzen in der vorderen Schulter,was beim trainieren bei jeder Muskelgruppe,Oberkoerper natuerlich schwer behindert.
Zum verstehen ich hatte schon vor meiner Kur zum Teil sehr hart trainiert,aber nicht auch nach laengeren Pausen solche Probleme.
Moeglichweise kommt das nicht wegen der Kur,aber ich denke jeder sollte sich sein Bild machen,und dann sich dagegen Entscheiden,denn mir hat auch keiner die moeglichen Nebenwirkungen,auch Jahre danach erklaert.
Finger weg glaubt denn Leuten hier,
Gruss

Inselaffe
06.01.2010, 19:15
bist du das auf dem bild? ist das deine aktuelle form?

DiSs
06.01.2010, 19:58
gibts von dir aktuelle Bilder? Oder wieder Urlaubsbilder mit 20 hübschen Frauen^^ Fand deine Sommer Bilder letztes Jahr (wars letztes Jahr?) so cool :thumright:

Wassert
07.01.2010, 10:36
Rückenschmerzen durch Steroide? Ich glaub das hat eher was mit falscher Ausführung beim Training zu tun.

klitschko99
07.01.2010, 10:44
Rückenschmerzen durch Steroide? Ich glaub das hat eher was mit falscher Ausführung beim Training zu tun.

Nö, nö das kann schon vorkommen, das einem nach dem Absetzen die Knochen weh tun. Es kommt immer drauf an wie gescheit man es anstellt. Es gibt halt Patienten die zuviel das schwarze Buch oder auf selbst ernannten Experten hören.

Dirk_39
07.01.2010, 13:59
Nö, nö das kann schon vorkommen, das einem nach dem Absetzen die Knochen weh tun. Es kommt immer drauf an wie gescheit man es anstellt. Es gibt halt Patienten die zuviel das schwarze Buch oder auf selbst ernannten Experten hören.


Deswegen immer mein Rat: einen Arzt aufsuchen, der sich in der Materie auskennt. Ist schwer und meist sind die Eier der Athleten im Vorfeld schon so klein, weil es eben auch Überwindung kostet!^^

Inselaffe
07.01.2010, 18:47
Nö, nö das kann schon vorkommen, das einem nach dem Absetzen die Knochen weh tun. Es kommt immer drauf an wie gescheit man es anstellt. Es gibt halt Patienten die zuviel das schwarze Buch oder auf selbst ernannten Experten hören.

Wenn man vorhat zu stoffen, wo holt man sich den am besten Informationen?
Sollte man nen Sportarzt aufsuchen? Blut- u Leberwerte würde ich auf jeden Fall vor, während und nach der Kur untersuchen lassen...

habe bislang keine Erfahrungen mit Steroiden, habe auch nicht vor in nächster Zeit eine
Kur zu starten.. würde es in meiner Zukunft aber nicht auschließen...
kenne einige die stoffen und klar ist die Verlockung groß, aber möchte erstmal natural mein bestes geben.

mal ne andere Frage ist es illegal Steroide zu sich zu nehmen oder nur der Handel?

robert234
07.01.2010, 20:56
ist es illegal Steroide zu sich zu nehmen oder nur der Handel?
Wenn Du damit nicht in Wettkämpfe ziehen willst, ist es nicht verboten. Der Handel hingegen ist verboten und strafbar, der Besitz ab einer bestimmten Menge die als nicht mehr "Eigenbedarf" angesehen wird (nicht viel!) ist ebenfalls strafbar.

Inselaffe
07.01.2010, 21:15
ah ok danke dir...
die meisten BBler die auf Wettkämpfen starten haben gestofft, warum werden die nicht disqualiziert?
das kann man doch bestimmt nachweisen indem man Tests macht oder?

Wassert
08.01.2010, 14:18
ah ok danke dir...
die meisten BBler die auf Wettkämpfen starten haben gestofft, warum werden die nicht disqualiziert?
das kann man doch bestimmt nachweisen indem man Tests macht oder?
Soweit ich weiß gibt es keine Tests, aber selbst wenn. Die Doper sind den Tests immer ein Schritt voraus.

Nescient
08.01.2010, 14:24
http://www.muskelbody.info/forum/fun/38556-belgiens-bodybuilder-flucht.html

Wassert
08.01.2010, 14:47
http://www.muskelbody.info/forum/fun/38556-belgiens-bodybuilder-flucht.html
Jaja die Belgier sind mal wieder ne Ausnahme:mrgreen:

Ich mein schau dir die Olympischen Spiele an. Da da stehen neue Weltrekorde an der Tagesordnung und da gibt es sicher Dopingtests.

Marek123
08.01.2010, 14:52
Jaja die Belgier sind mal wieder ne Ausnahme:mrgreen:

Ich mein schau dir die Olympischen Spiele an. Da da stehen neue Weltrekorde an der Tagesordnung und da gibt es sicher Dopingtests.

die stoffer sind den testern immer einen schritt voraus und im vorfeld kann man ohne probleme dopen und seinen körper zur hochleistung trimmen für den wettkampf.

Wassert
08.01.2010, 14:54
die stoffer sind den testern immer einen schritt voraus und im vorfeld kann man ohne probleme dopen und seinen körper zur hochleistung trimmen für den wettkampf.
Hab ich doch auch geschrieben:gruebel:

Dirk_39
08.01.2010, 14:54
Jaja die Belgier sind mal wieder ne Ausnahme:mrgreen:

Ich mein schau dir die Olympischen Spiele an. Da da stehen neue Weltrekorde an der Tagesordnung und da gibt es sicher Dopingtests.


Wenn das mal Häschen hört, dann gibt das Haue^^:diablo:

Marek123
08.01.2010, 14:56
Hab ich doch auch geschrieben:gruebel:

habs dann falsch verstanden ;)

Bigpapa
08.01.2010, 15:01
Also ich bin der Ansicht das die Profis im 4 Wochentakt an tanzen müßen zur Kontrolle und wenn sie nur ihr Blut bei ihrem zuständigen Amtsarzt ab geben.
Dann währe das auch alles ein wenig fairer und vor allem muß man dann auch wieder höchstleistungen bringen und kann den Körper nur noch durch die richtige Ernährung auf bauen und viel Diziplin.
Heute weiß man nie bei den Profis wer gestofft hat und das finde ich traurig.
Die ganze Wettkampf Sache währe doch wieder viel interessanter wenn nur jeder das aus sich raus hohlen kann was der Körper selber her gibt.
Habe vor niemand Respect der Stofft das ist für mich kein Sportsman sondern ein Betrüger und dem gebürt kein Titel der Welt.
gruß Sascha

Patta90
08.01.2010, 15:04
Aber: Ist es immer noch ein unfairer Wettkampf, wenn alle stoffen? In meinen Augen nicht.

Wassert
08.01.2010, 15:07
Also ich bin der Ansicht das die Profis im 4 Wochentakt an tanzen müßen zur Kontrolle und wenn sie nur ihr Blut bei ihrem zuständigen Amtsarzt ab geben.
Dann währe das auch alles ein wenig fairer und vor allem muß man dann auch wieder höchstleistungen bringen und kann den Körper nur noch durch die richtige Ernährung auf bauen und viel Diziplin.
Heute weiß man nie bei den Profis wer gestofft hat und das finde ich traurig.
Die ganze Wettkampf Sache währe doch wieder viel interessanter wenn nur jeder das aus sich raus hohlen kann was der Körper selber her gibt.
Habe vor niemand Respect der Stofft das ist für mich kein Sportsman sondern ein Betrüger und dem gebürt kein Titel der Welt.
gruß Sascha
Redest du jetzt vom Bodybuilding? Falls ja, kann ich dich beruhigen, natural wird man da kein Profi und wenn alle stoffen ists dann immer noch unfair?

huthmann
08.01.2010, 15:11
Also ich bin der Ansicht das die Profis im 4 Wochentakt an tanzen müßen zur Kontrolle und wenn sie nur ihr Blut bei ihrem zuständigen Amtsarzt ab geben.
Dann währe das auch alles ein wenig fairer und vor allem muß man dann auch wieder höchstleistungen bringen und kann den Körper nur noch durch die richtige Ernährung auf bauen und viel Diziplin.
Heute weiß man nie bei den Profis wer gestofft hat und das finde ich traurig.
Die ganze Wettkampf Sache währe doch wieder viel interessanter wenn nur jeder das aus sich raus hohlen kann was der Körper selber her gibt.
Habe vor niemand Respect der Stofft das ist für mich kein Sportsman sondern ein Betrüger und dem gebürt kein Titel der Welt.
gruß Sascha

wer soll das bezahlen!?!? :ratlos:
wie willst du das von den "kleinen" wettkämpfen abgrenzen, wo "jedermann" antanzen kann..

und das gestofft wird in dieser sportart macht sie zu keiner schlechteren und die leute, die titel holen, haben sie auch verdient, da allein der stoff dich auch nicht weiterbringt.. diese leute leben wohl meist "professioneller" als andere profisportler und was sie alles aufopfern ist einfach unglaublich und trotz mir immer wieder den höhsten respekt ab..

Marek123
08.01.2010, 15:11
wer als neueinsteiger profi werden will, hat keine chance bzw. kommt nicht an der schädigung seines körpers vorbei, das ist das traurige. wer den sport liebt und professionell betreiben will, muss stoffen.
da diese sportler auch noch vorbilder sind, machts einen besonders traurig :S

allerdigns muss man dazu sagen, arbeit steckt dennoch in diesen körpern und das nicht zuwenig, allerdings fänd ich es besser, wenn diese arbeit den natürlichen aufbauprozess aufzeigen würde.

Patta90
08.01.2010, 15:11
und wenn alle stoffen ists dann immer noch unfair?
Fällt sowas schon unter Gotteslästerung?! :lol:

~>
Aber: Ist es immer noch ein unfairer Wettkampf, wenn alle stoffen? In meinen Augen nicht.

JOTSCHKA
08.01.2010, 15:15
Aber: Ist es immer noch ein unfairer Wettkampf, wenn alle stoffen? In meinen Augen nicht.


Redest du jetzt vom Bodybuilding? Falls ja, kann ich dich beruhigen, natural wird man da kein Profi und wenn alle stoffen ists dann immer noch unfair?

Und was ist mit den Leuten die diesen Sport lieben und ihn auch gern wettkampfmäßig betreiben wollen,aber auf legalem Wege keine Chance haben oben mitzuspielen?. Müssen die ihren Körper putt machen:ratlos:
Und jetzt kommt nicht mit Natural-Wettbewerben. Das ist einfach nicht dasselbe, meiner Meinung nach.

Patta90
08.01.2010, 15:18
Die haben Pech. So ist es leider nun mal. In jedem Profi-Leistungssport wird gestofft. Was meinst du wieso die von den Versicherungen benachteiligt werden? Risiko.

JOTSCHKA
08.01.2010, 15:19
Die haben Pech. So ist es leider nun mal. In jedem Profi-Leistungssport wird gestofft. Was meinst du wieso die von den Versicherungen benachteiligt werden? Risiko.

Ja, aber so krass wie im BB ist es wahrscheins nirgendwo.

huthmann
08.01.2010, 15:20
Und was ist mit den Leuten die diesen Sport lieben und ihn auch gern wettkampfmäßig betreiben wollen,aber auf legalem Wege keine Chance haben oben mitzuspielen?. Müssen die ihren Körper putt machen:ratlos:
Und jetzt kommt nicht mit Natural-Wettbewerben. Das ist einfach nicht dasselbe, meiner Meinung nach.


und wieder frag ich:


wer soll das bezahlen!?!? :ratlos:
wie willst du das von den "kleinen" wettkämpfen abgrenzen, wo "jedermann" antanzen kann

wie will man das denn regulieren? durch horende startgelder, anmeldeschluss ist 4 jahre vor wettkampf, um anschließend permanent nachzuweisen, dass man natural ist?!

Wassert
08.01.2010, 15:21
Ja, aber so krass wie im BB ist es wahrscheins nirgendwo.
Meinst du? Wäre ich mir nicht sicher.

spammer69
08.01.2010, 15:25
Wenn Du damit nicht in Wettkämpfe ziehen willst, ist es nicht verboten. Der Handel hingegen ist verboten und strafbar, der Besitz ab einer bestimmten Menge die als nicht mehr "Eigenbedarf" angesehen wird (nicht viel!) ist ebenfalls strafbar.

Da wäre ich mir nicht so sicher. Aktueller Fall, bei dem mehr als nur die "üblichen Verdächtigen" bestraft wurden:

http://www.augsburger-allgemeine.de/Home/Nachrichten/Bayern/Artikel,-Anabolika-Gewichtheber-301209-_arid,2035398_regid,2_puid,2_pageid,4289.html

(Der Link dürfte erlaubt sein, oder?)

Bigpapa
08.01.2010, 15:25
Ich habe ja nicht von den Amateuren geredet sondern rein von den Profis klar wer langen die viel ihren Körper ab um dahin zu kommen wo sie sind.
Aber es gab ja auch Zeiten wo es auch keinen stoff gab und es genauso Profis gab die ihren das maximale aus ihren Körper raus gehohlt haben.
Die haben halt den Genetischen Vorteil das ihr Körper so auf gebaut ist so werden zu können.
Das meine ich damit da war es nur denen Vorbehalten Erfolge in den Schweren Gewichtsklassen erzielen zu können die das potenzial haben.
Und das finde ich ja so traurig das das Stoffen schon an erkannt ist.
Leider in fast jeder Sportart wo bleibt da Fairniss wenn du andere Übervorteilst mit unfairen Methoden ??????
Und davor habe ich keinen Respect egal zu was er es gebracht hat.
Das hat nix mit Sportgeist zu tun.
Im alten Griechenland hat ja auch jemand für die Muskelbepackten Staturen Model gestanden und der hat auch nicht gestofft.
Gruß Sascha

Chaser
08.01.2010, 15:34
Meinst, die Profis haben heute keine krasse Genetik? Meinst du, dass jeder, sobald er stofft, irgendwann da oben mitmischen kann? Und wieso unfair, wenn jeder sich was reinhaut, hat doch jeder wieder die selben Chancen, oder nicht?

Und glaub mal nicht, dass es dafür immer nen Model gab, die haben das eher nach dem Ideal gemeißelt, damit derjenige, den die Skulptur darsellte, möglichst imposant rüberkam.... ;)

Wassert
08.01.2010, 15:36
Außerdem haben die meines wissens auch schon im alten Griechenland gedopt, natürlich hatten die nicht die heutigen Möglichkeiten.

Wassert
08.01.2010, 15:40
Da wäre ich mir nicht so sicher. Aktueller Fall, bei dem mehr als nur die "üblichen Verdächtigen" bestraft wurden:

http://www.augsburger-allgemeine.de/Home/Nachrichten/Bayern/Artikel,-Anabolika-Gewichtheber-301209-_arid,2035398_regid,2_puid,2_pageid,4289.html

(Der Link dürfte erlaubt sein, oder?)

Das Landgericht hat zwei Männer wegen illegaler Einfuhr und Handel mit Anabolika zu Gefängnisstrafen verurteilt.
:ratlos:
Zudem hat er noch Zigaretten geschmuggelt, obwohl er aufgrund dessen schon zu einigen Monaten Bewährungsstrafe verurteilt worden war.

huthmann
08.01.2010, 15:45
vielleicht meinter er das?! :ratlos:



Das Gericht verurteilte jetzt seine jüngere Schwester, die für ihren Bruder Anabolika in ihrem Kleiderschrank versteckt hatte, wegen Beihilfe zu 120 Stunden gemeinnütziger Arbeit.

Ein Kraftsportler aus Nordrhein-Westfalen kam zudem mit einer Bewährungsstrafe davon. Der 33-Jährige, deutscher Meister im Bankdrücken, war nach eigenen Angaben seit Jahren Kunde bei den Angeklagten gewesen.

robert234
08.01.2010, 15:45
Da wäre ich mir nicht so sicher. Aktueller Fall, bei dem mehr als nur die "üblichen Verdächtigen" bestraft wurden:

http://www.augsburger-allgemeine.de/Home/Nachrichten/Bayern/Artikel,-Anabolika-Gewichtheber-301209-_arid,2035398_regid,2_puid,2_pageid,4289.html

(Der Link dürfte erlaubt sein, oder?)

Na Stoff für 10.000 € ist sicher nicht der momentane Eigenbedarf eines einzelnen Athleten, da kann man getrost Handelsabsichten unterstellen, die nach meiner Aussage strafbar ist.

Wassert
08.01.2010, 15:46
vielleicht meinter er das?! :ratlos:
Der Typ hatte Anabolika in Wert von 10 000€ gehabt. Das wird wohl nicht mehr unter "eignenbedarf" fallen.

Chaser
08.01.2010, 15:48
Timo, du bist einfach zu langsam....^^

huthmann
08.01.2010, 15:51
Der Typ hatte Anabolika in Wert von 10 000€ gehabt. Das wird wohl nicht mehr unter "eignenbedarf" fallen.

mir schon klar..
bin ja auch bertis meinung..
ich versuche nur spammer zu verstehen :mrgreen:
daher ja auch das :ratlos:

robert234
08.01.2010, 15:53
Ansonsten Stoff allgemein: Sicher relativiert sich sportlich gesehen die Unfairness dadurch, daß da wohl alle stoffen. Unfair bleibt es aber gegenüber all denen, die ihren Körper mit diesem Dreck nicht versauen wollen, denn die haben dann keinerlei Chancen. Genau aus diesem Grunde dürfte es doch dazu gekommen sein, daß in derartigem Umfange gestofft wird - wer oben mitspielen will MUSS stoffen. Ich bin dagegen Stoff freizugeben, ich bin für noch mehr und noch schärfere Kontrollen, auch wenn mir klar ist daß der Kampf gegen den Stoff nur in den Köpfen der Stoffer gewonnen werden kann. Den Jungs muß klarwerden, daß sie sich da nichts Gutes tun und daß die damit erzeugten Muskelmassen ein völlig abartiges und widernatürliches Idealbild verkörpern. Ob man da je aufklären kann - ich weiß es nicht, aber ich werde es versuchen soweit ich es vermag.

Bigpapa
08.01.2010, 15:55
Das ist das was ich meine ihr seht das alle schon als normal.
Das ist nicht normal vor allem ist das Unsportlich.
Es gab schon immer in jeder Zeit Leute die unsportlich waren und sich durch irgendwelche Methoden einen Vorteil verschafft haben.
Aber das ist falsch meiner Meinung nach hat das nix mit Sportsgeist und fairnis zu tun.
Ich will auch mal auf Tuniere das ist mein Ziel vorauf ich hin arbeite und meine Motivation.
Ich würde nie was nehmen das ist die Sache nicht wert.
Vor allem könnte ich nicht mehr in den Spiegel gucken wenn ich wüßte ich habe betrogen und das ist ein Betrug ganz klar.
gruß Sascha

Wassert
08.01.2010, 15:55
mir schon klar..
bin ja auch bertis meinung..
ich versuche nur spammer zu verstehen :mrgreen:
daher ja auch das :ratlos:
Aso^^


Timo, du bist einfach zu langsam....^^
Komm du mir erst mal in mein Alter:schimpf:^^

Bigpapa
08.01.2010, 15:56
Danke Robert das wenigstens einer meiner Meinung ist.

Inselaffe
08.01.2010, 16:19
Durch den ganzen Stoff der sich immer schneller in Studios verbreitet, wird der meiner Meinung nach der Kraftsport generell kaputt gemacht.

In der Gesellschaft findet der Sport keine große Anerkennung, da viele denken, dass durch Stoff die Muskeln von alleine wachsen.
Viele wissen nicht wie viel Arbeit hinter der Sportart steht.
Den meisten Hobbysportlern, die schon länger am Eisen sind und ihren Körper naturall aufgebaut haben, wird schnell vorgeworfen, dass sie gestofft haben.

Alleine schon wenn man das Wort "Eiweißshake" ausspricht, gucken vielen einen komisch an. Ist zumindest meine Persönliche Erfahrung.

Bigpapa
08.01.2010, 16:26
Ja das stimmt weil jeder meint das man schon mim Eiweiß stofft.
Und wie will man in der normalen Geselschaft seine Anerkennung bekommen wenn jeder der Ansicht ist man hat gestofft ?????
Und dewegen müßte umbedingt was gemacht werden dagegen dann würde sich das öffentlich Bild davon auch ändern so wenn ich mich mit verschiedenen Leuten drüber unterhalte das ich viel Trainiere bekomme ich oft das Gefühl vermittelt ich bewege mich in einer Randgruppe.
Und warum ????
Weil niemand mehr das als Sport sieht weil ja eh alle Stoffen und das ist schade.
Da geht eine große Sportart Geselschaftlich vor die Hunde und keiner will es war haben.
gruß Sascha

ependinom
08.01.2010, 16:42
muß man dann auch wieder höchstleistungen bringen und kann den Körper nur noch durch die richtige Ernährung auf bauen und viel Diziplin.

.....

Bigpapa
08.01.2010, 16:45
@ ependinom was willst du mir mit meinem Zittat sagen ????

IvanDrago
08.01.2010, 16:49
Ja, aber so krass wie im BB ist es wahrscheins nirgendwo.
radsport, triathlon, biathlon usw :mrgreen:



das stimmt weil jeder meint das man schon mim Eiweiß stofft.

da ist was dran, zumindest sei das ja alles reine chemie und sooowas von ungesund. mancheiner mag sich kaum trauen zu sagen, dass er eiweißshakes trinkt oder BB betreibt... die seien ja eh alle krank und auf stoff und jeder armumfang von über 34cm ist ja eh pfui und so will man ja nicht aussehen...

ependinom
08.01.2010, 16:49
dass trotz stoff die meisten von denen mehr disziplin und hoechstleistungen an den tag legen als jeder andere hier ;)

Inselaffe
08.01.2010, 16:54
Zur Ernährung meiner Meinung nach wird es hier im Forum ein bisschen überbewertet...
erfolgreich aufbauen heißt: Training + Ernährung + Regeneration

Hobby BBler, die sich nicht auf einen Wettkampf vorbereiten und nicht auf die Bühne wollen nehmen es meiner Meinung nach zu streng mit der Ernährung. Es ist wichtig, dass man genung Proteine und Kohlenhydrate zu sich nimmt, aber alles abwiegen und auf viele Produkte verzichten halte ich für übertrieben.

Muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden.

Wichtig ist Geduld und Disziplin!

Inselaffe
08.01.2010, 16:56
Wir scheifen vllt n bisl vom Thema ab, aber es ist auch mal wichtig sich über sowas auszutauschen!

Bigpapa
08.01.2010, 16:58
Ja na klar machen das viele, aber das tuhe ich doch auch ich gehe jedes mal an meine Grenzen und bis zur völligen Erschöpfung und das macht jeder hier der den Sport ersthaft betreibt und deswegen stoffen sie doch nicht alle.
Ich gehe 6 Tage die Woche und quälle mich jeden tag 2 stunden 50 minuten Cardio der Rest am Eisen.
Also wenn das keine Disziplin ist dann weiß ich auch nicht.
Das wichtigste ist doch der Sportsgeist und da ist ein großer Punkt die fairnis.
Es wird ja leider mittlerweile überall gedoppt.
Wenn ich mir den Radsport angucke das ist einfach nur noch lächerlich.
Aber das kann es doch nicht sein früher haben die Sportler auch ihre Ziele ereicht und Sachen vollbracht die kein anderer hin bekommen hat oft nur durch rein Willensstärke man muß nicht dopen um oben mit zu spielen.
Man muß sich nur eingestehen können das man nicht das Podenzial dafür hat und im Amateur bereich bleiben.
Zum Profi ist nicht jeder geboren.

ependinom
08.01.2010, 17:01
Hobby BBler, die sich nicht auf einen Wettkampf vorbereiten und nicht auf die Bühne wollen nehmen es meiner Meinung nach zu streng mit der Ernährung.

die frage is ... wenn ich so viel geld und zeit investiere ... warum sollte ich dnan nich das maximale da rausholen ? und dazu gehoert einfach ne gute ernaehrung

FuxX91
08.01.2010, 17:01
im radsport is doping also lächerlich.
aber im bb ok?^^

Bigpapa
08.01.2010, 17:08
@ Fuxx91 ich vertrette hier ja die Meinung das Doping allgemein unfair ist und im Profisport fehl am Platz ist.
Das Thema Radsport habe ich aufgegriffen weil da das Dopping den ganzen Sport kapput gemacht hat.
Man gucke das Team Telekom was es nicht mehr gibt.
Und wer guckt groß noch Radsport seid den Skandalen den letzte Jahren, genauso ist es ja leider im BB da wirst du ja gar nicht mehr erst genommen als Profi weil eh jeder meint das man Stofft und das leider da auch der Alttag zu sein scheint und das finde ich sehr traurig und hat auch mein ganzes Bild vom BB verändert.
Und das kann es einfach nicht sein.
gruß Sascha

Inselaffe
08.01.2010, 17:10
die frage is ... wenn ich so viel geld und zeit investiere ... warum sollte ich dnan nich das maximale da rausholen ? und dazu gehoert einfach ne gute ernaehrung

ja ich sage ja nicht, dass ne gute Ernährung falsch, sie ist notwendig aber müssen es jeden tag genau 200g Eiweiß u. 2500kcal...sein?
soll jetzt nur n beispiel sein...

burton4tw
08.01.2010, 17:14
das stimmt weil jeder meint das man schon mim Eiweiß stofft. da ist was dran, zumindest sei das ja alles reine chemie und sooowas von ungesund. mancheiner mag sich kaum trauen zu sagen, dass er eiweißshakes trinkt oder BB betreibt... die seien ja eh alle krank und auf stoff und jeder armumfang von über 34cm ist ja eh pfui und so will man ja nicht aussehen...

Das is das was mich als sowas von extrem aufregt !

Chaser
08.01.2010, 17:16
da ist was dran, zumindest sei das ja alles reine chemie und sooowas von ungesund. mancheiner mag sich kaum trauen zu sagen, dass er eiweißshakes trinkt oder BB betreibt... die seien ja eh alle krank und auf stoff und jeder armumfang von über 34cm ist ja eh pfui und so will man ja nicht aussehen...

Wie gut, dass ich eh bei 34cm festhäng...^^

Bigpapa
08.01.2010, 17:17
Ich finde es auch komisch wie viele hier so ober genau auf ihre Ernährung gucken oder eher gesagt nicht.
Weil einerseitz schreiben sie wie genau sie sich ernähren und im nächsten Moment wird geschrieben das man 2 Döner oder einen haufen Pizza sich rein gezogen hat ??????
Ich bin so oder so der Meinung das man einen konstanten Ernährungspaln nur einhalten kann wenn man einen Tag in der Woche einbaut wo man sich was könnt worauf immer man auch Lust hat.
Sonst kommt eh irgendwann das Verlangen und man frist einfach nur hemungslos.

ependinom
08.01.2010, 17:41
Sonst kommt eh irgendwann das Verlangen und man frist einfach nur hemungslos.

ihc denke wenn man wirklich einen guten und abwechslungsreichen plan hat is das eben nicht der fall ;)

Spidy
08.01.2010, 17:57
Ansonsten Stoff allgemein: Sicher relativiert sich sportlich gesehen die Unfairness dadurch, daß da wohl alle stoffen. Unfair bleibt es aber gegenüber all denen, die ihren Körper mit diesem Dreck nicht versauen wollen, denn die haben dann keinerlei Chancen. Genau aus diesem Grunde dürfte es doch dazu gekommen sein, daß in derartigem Umfange gestofft wird - wer oben mitspielen will MUSS stoffen. Ich bin dagegen Stoff freizugeben, ich bin für noch mehr und noch schärfere Kontrollen, auch wenn mir klar ist daß der Kampf gegen den Stoff nur in den Köpfen der Stoffer gewonnen werden kann. Den Jungs muß klarwerden, daß sie sich da nichts Gutes tun und daß die damit erzeugten Muskelmassen ein völlig abartiges und widernatürliches Idealbild verkörpern. Ob man da je aufklären kann - ich weiß es nicht, aber ich werde es versuchen soweit ich es vermag.


bin zu 101% deiner meinung!
ich finds auch geil branch warren usw. in videos zuzuschauen, wie sie im training bis ans limit gehn. ich finde das motiviert unheimlich fürs eigene training.
Und mir ist sicher bewusst, dass man solch eine krasse Intensität (und gewicht) auch nur mit Stoff hinbekommt
ABER wenn man sich dann mal die körper anschaut, nach was sieht es denn schon aus wenn man mal ganz ehrlich ist....

Masshunter
08.01.2010, 18:17
Haha, ihr verteufelt den Stoff aber eine BB-taugliche Ernährung ist dann wieder völlig okay? Die Ernärhung, das Training und der Lebensstil ist auf Wettkampfebene sowieso schon gesundheitsschädlich. Das man dann noch stofft sollte sich von selber ergeben, wenn man wirklich bereit ist in den Sport alles zu investieren ist das doch die logische Konsequenz?

Jemand mit einer Top-Ernährung schlägt jemanden mit einer ausgewogenen gesunden Ernährung. Ersterer ist halt bereit dieses Risiko in Kauf zu nehmen, dasselbe mit Medikamenten. Derjenige der Mittel und Wege findet seine Performance zu verbessern und auch bereit ist das zutun, wieso sollte der das nicht machen?

Jeder der den Stoff verteufelt hat einfach willkürlich eine Grenze gesetzt, die sich meiner Denkweise verschließt, Leistungssport ist nunmal nicht gesundheitsfördernd.
(Wenn mir jetzt jemand mit "guter gesunder BB-Ernährung" kommt, dann sollte er sich vielleicht mal Gedanken machen ob man damit auf 4% KFA kommt).



die damit erzeugten Muskelmassen ein völlig abartiges und widernatürliches Idealbild verkörpern


Das ist ein 2tes paar Schuhe. Sicher hat jeder seine eigene Vorstellung was das anbelangt, meiner Meinung nach wird da auch viel zu sehr übertrieben. Schwarzenegger und sein kleiner Italiener waren halt "schöner" in meinen Augen. Aber anscheinend bin ich nicht das Maß aller Dinge und was die Jury sehen will sind Leute wie Cutler und Coleman.

Wassert
08.01.2010, 18:29
dass trotz stoff die meisten von denen mehr disziplin und hoechstleistungen an den tag legen als jeder andere hier ;)
Ist ja auch logisch, deren Nutzen ist schließlich viel höher!

@Bigpapa
Wie würdest du es finden, wenn plötzlich niemand mehr stofft? Niemand würde unter 10s die 100m laufen. Alle Athleten würden sich von jeglichen aufgestellten Rekorde meilenweit entfernen. Rekorde würde es nie wieder geben! Der neue Mr Olympia wiegt nur noch 80kg auf 175cm und würde neben früheren Profis, wie ein Spargel aussehen. Glaubst du dann wäre Sport noch in den Medien groß vertreten? Es würde keine Sau mehr interessieren! Und was das heißt kann sich wohl jeder denken:wink:. Es würde kein Geld mehr geben, vom Sport Leben oder reich werden, brauchen wir erst gar nicht zu sprechen. Wer will denn die ganzen neuen Rekorde sehen? Die Zuschauer!, die wahrscheinlich noch puh rufen, wenn irgendwelche Dopingfälle bekannt werden.

Masshunter
08.01.2010, 18:31
Tiger Woods lässt sich für irres Geld die Augen lasern. Er sieht jetzt besser als es normal überhaupt möglich wäre, haha, ist das Doping?

Gottverdammt die sollten es endlich freigeben.

TGoal
08.01.2010, 19:10
Da würde ich mich Volker Pispers anschließen und sagen :" Die sollen ruhig dopen, jedoch sollen sie hinten aufs Trikot schreiben wer was genommen hat, damit man sehen kann was wirkt".

So Spaß beiseite Steroide oder andere solche Substanzen genießen sicherlich viel zu großes Ansehen bei uninformierten Jugendlichen und das hier jemand vor die Leute tritt und sagt: "Ich habs gemacht, es war scheisse, aus dem und dem Grund, machts mir nicht nach"
Könnte vielleicht dem ein oder anderen Helfen, dem dieses Risiko noch nicht bewusst war.

Bigpapa
08.01.2010, 19:58
Also muß ja mal sagen ich finde es schon komisch wenn jemand Tappleten als Profilbild hat deswegen wundert mich die Ausage gar nicht.
Das soll jetzt kein Persönlicher angriff sein.
Klar währe das Publikum nicht begeistert wenn so Rekorde nicht mehr so auf gestellt werden können aber es kann doch nicht sein das jeder so viel Doppt wie er will.
Bin Jahre lang geschwommen, habe geboxt, Tahiboxen gemacht und schon auf dem ein oder anderen Wettkampf teilgenommen.
Da lernt man was sportgeist ist und fairnis ist das würde bei der Ausage den einem oder anderen von euch mal gut tun.
Der Mensch ist körperlich so wie Genetisch geschaffen bis zu einer bestimmten Grenze gehen zu können der eine mehr der andere weniger.
Der eine wird Profi der andere bleibt Amateur das macht die Sache interessant und das macht einen Sportler aus.
Jemand der dafür schuffte so weit zu kommen und was zu ereichen.
Wer doppt Betrügt einfach nur alle am ehsten sich selbst und übervorteilt seine Gegner durch misse Methoden das ist nicht gerecht und gehöhrt meiner Meinung nach verboten und mit extremen Strafen belegt dann würde auch ein Umdenken einsetzten.
Wegen diesem Denken ist BB zu einer Randsportart geworden weil niemand ein erst niemt weil eh jeder meint das man nur Stofft wenn man anfängt Körperliche Erfollge zu erzielen gruß Sascha

Etern1ty
08.01.2010, 20:11
Ich finde wenn ein Profi alle regeln des BB befolgt und ihm die Natur einfach eine Grenze gesetzt hat ist es legitim zu Stoffen, da er nur so weitere Erfolge erreichen kann und die ungleichheiten die auch von Mutter Natur gegeben sind etwas ausgleichen.

Vorm Gen. Limit stoffen find ich jedoch dumm und das ist Betrug ausserdem schadet man seinem Körper unsinnig aber das interessiert Raucher etc. ja auch nicht.

robert234
08.01.2010, 20:47
Wenn mir jetzt jemand mit "guter gesunder BB-Ernährung" kommt, dann sollte er sich vielleicht mal Gedanken machen ob man damit auf 4% KFA kommt
4% KFA sind aus medizinischer Sicht schon für sich genommen Irrsinn.

Ich würde die Risiken die aus dem Stoff und der dazu verwendeten Begleitmedikation resultieren keinesfalls auch nur in die Nähe dessen stellen, was aus dem Ernährungsbereich herrühren könnte. Außerdem übersiehst Du, daß der Stoff ein zusätzliches Gefährdungsmoment darstellt, die BB-Ernährung findet ja unter Stoff nicht etwa minder statt. Der Vergleich taugt daher nicht, weil er gegenüberstellt Stoff <-> BB-spezifische Ernährung, obwohl es dann schon heißen müßte Stoff + BB-spezifische Ernährung <-> keins von beidem. ;)

Zu einer Grundsatzdiskussion über die Sinnhaftigkeit von Leistungssport oder Wettkampfgeschehen im Besonderen wollen wir es denn doch nicht ausarten lassen. Ich respektiere die Leute die sowas auf sich nehmen, aber ich würde es keinem guten Freund versuchen einzureden bei sowas mitzumachen.

Spidy
08.01.2010, 21:54
Ist ja auch logisch, deren Nutzen ist schließlich viel höher!

@Bigpapa
Wie würdest du es finden, wenn plötzlich niemand mehr stofft? Niemand würde unter 10s die 100m laufen. Alle Athleten würden sich von jeglichen aufgestellten Rekorde meilenweit entfernen. Rekorde würde es nie wieder geben! Der neue Mr Olympia wiegt nur noch 80kg auf 175cm und würde neben früheren Profis, wie ein Spargel aussehen. Glaubst du dann wäre Sport noch in den Medien groß vertreten? Es würde keine Sau mehr interessieren! Und was das heißt kann sich wohl jeder denken:wink:. Es würde kein Geld mehr geben, vom Sport Leben oder reich werden, brauchen wir erst gar nicht zu sprechen. Wer will denn die ganzen neuen Rekorde sehen? Die Zuschauer!, die wahrscheinlich noch puh rufen, wenn irgendwelche Dopingfälle bekannt werden.

also da geb ich dir nur begrenzt recht. Klar wenn aufeinmal keiner unter 10 s läuft usw mag das als "langweilig" angesehen werden. Aber was ist denn wenn alle unter 10 s laufen? Oder die Tour de France 1 Stunde insgesammt langer dauert?
Nur weil die Zuschauer ein gewisses leistungsmass gewohnt sind heißt dass doch nicht dass es nicht auch auf einem geringeren Maß spannend sein kann.
Wenn jemand immer nur neue Rekorde sehen will geht das meiner Meinung nach am sport vorbei. Ist doch genauso spannend wenn sich 2 Athleten mit 11 s ein richtig spannendes Rennen liefern oder mit 9.

Wassert
08.01.2010, 22:06
Also muß ja mal sagen ich finde es schon komisch wenn jemand Tabletten als Profilbild hat deswegen wundert mich die Ausage gar nicht.

Jaja, RHT ist schon ein Teufelszeug^^, würdest du um dessen Wirkung wissen, wärst du sicher auch nicht abgelehnt. 6 Tage die Woche trainieren, das spricht Bände über deine Intensität!

@Spidy
Das mit "Es würde keine Sau mehr interessieren" war natürlich etwas überspitzt formuliert. Dennoch würden die Zuschauerquoten rapide nach unten sinken mMn., glaubst du nicht?:wink:

Masshunter
09.01.2010, 10:23
Ich würde die Risiken die aus dem Stoff und der dazu verwendeten Begleitmedikation resultieren keinesfalls auch nur in die Nähe dessen stellen, was aus dem Ernährungsbereich herrühren könnte. Außerdem übersiehst Du, daß der Stoff ein zusätzliches Gefährdungsmoment darstellt, die BB-Ernährung findet ja unter Stoff nicht etwa minder statt. Der Vergleich taugt daher nicht, weil er gegenüberstellt Stoff <-> BB-spezifische Ernährung, obwohl es dann schon heißen müßte Stoff + BB-spezifische Ernährung <-> keins von beidem.

Bin froh das wenigstens einer auf mein Argument eingeht. Wollte eigentlich nicht beide miteinander vergleichen, sondern eben genau darauf hindeuten das für Leistungssport eben mehrere Faktoren eine Rolle spielen (Stoff, Ernährung.. etc.) wovon keines für sich genommen gesund ist.
Der springende Punkt: Die Ernährung wird teilweise schon im Hobbybereich penibelst durchgerechnet, psychische und körperliche Signale einfach ignoriert. (Heeey, ich musste heute früh wieder Haferflocken essen bis zum Brechreiz...) Das ist mitnichten gesund, aber akzeptiert. Bei Stoff gibt es allerdings den großen Aufschrei. Kann mal wenigstens ein "Stoffgegner weil unfair" mir das erklären?
Patta und Morski hauen sich vorm Training mit Coffein voll. Das ist Doping. Legal, aber Doping. Und wenn ich mir Patta's blühende Kraftwerte und seine Bilderchen so anguck muss ich sagen das Zeug wirkt, oder ist es vielmehr doch sein Ehrgeiz und seine Kontinuität die dieses Bild zustande bringen? Denk mal drüber nach Sascha. Stoff macht aus einer 100kg Kniebeuge keine 250kg Kniebeuge, aber vielleicht aus einer 230kg schweren.


Ich würde die Risiken die aus dem Stoff und der dazu verwendeten Begleitmedikation resultieren keinesfalls auch nur in die Nähe dessen stellen, was aus dem Ernährungsbereich herrühren könnte.

Ja, aber dann wird bei der "Schadhaftigkeit" einfach eine willkürliche Grenze gezogen. Das eine ist zwar schädlich aber okay, das andere wiederrum nichtmehr. Deine Intention ist sowieso weitab von der sportlichen Leistung. Du siehst den Gesundheitszustand und bist klarer Gegner aufgrund der Risiken, mMn. völlig verständlich und auch richtig. Man muss hier unterscheiden:
Doping ist aus medizinischer Sicht scheisse (Robert) [x]
Doping ist aus sportlicher Sicht scheisse (Bigpapa) [ ]

Aus sportlicher Sicht sollte alles erlaubt sein was zur Performance beiträgt. Wie gesagt, wenn sich ein Tiger Woods die Augen lasern lässt und damit einfach noch perfekter Golf zu spielen ist das okay. Und das kann sich mit Sicherheit nicht jeder Golfspieler leisten, Unfair ist das trotzdem nicht.


Also muß ja mal sagen ich finde es schon komisch wenn jemand Tappleten als Profilbild hat deswegen wundert mich die Ausage gar nicht.
Das soll jetzt kein Persönlicher angriff sein.

Geh lieber mal auf meine Argumente ein, als mich an meinem Profilbild aufzuhängen :rolleyes:



Zu einer Grundsatzdiskussion über die Sinnhaftigkeit von Leistungssport oder Wettkampfgeschehen im Besonderen wollen wir es denn doch nicht ausarten lassen. Ich respektiere die Leute die sowas auf sich nehmen, aber ich würde es keinem guten Freund versuchen einzureden bei sowas mitzumachen.

Eben. Und da wir an hier an Board sogar viele Leistungssportler haben (Maurice, Latin, Sky, ZR) sollten wir denen die Beurteilung überlassen und ihre sportliche Leistung betrachten. Mich interessiert es nicht wie sie erreicht wurde, sondern ich will einem Athleten einfach nur das geben was er für sein Ergebnis, seine Performance verdient hat: Bewunderung. Und sei's der vorletzte Platz, ein Leistungssportler heisst nicht umsonst so.



Doping sollte freigegeben werden, erst dann setzt ein Umdenken ein. Wenn's erstmal bei den Athleten angekommen ist das sie da ihr Leben verkürzen wird es sich auf ein eher geringes Maß einpendeln. Glaube kaum das sich durch die Freigabe im aktuellen Leistungssport sonderlich viel ändern würde, die haben sowieso schon die Mischung die maximal verkraftbar ist.



:wink:

Bigpapa
09.01.2010, 10:40
Ja aber man brauch kein Doping um Erfolge im Sport zu haben das ist Blödsinn, wir haben bei uns im Center eine Radprofi der trainiert jeden Tag neben der Arbeit wie blöd der schruppt jeden Tag km das ist der Wahnsinn.
Hab mich näher mit ihm unterhalten und der sagte auch das wenn du intensiv genug trainierst auf deine Ernährung achtest auf deinen Lebenstill du genauso viel aus deinem Körper raus hohlen kannst.
Nur mal so zum Thema Leistungssport.
Ich habe gezielt auf die das Profilbild mit den Tappleten angesprochen weil ich egal was die dinger bewirgen es doch sehr komisch finde wenn man Tappleten abildet finde ich schon sehr zwideutig.
Weiter ist es doch so das früher die Menschen Brot und Spiele brauchten um ihre Sorgen zu vergessen.
Das ist heute im Prinzip auch so da kann man sich ablengen lassen und mal den Altag vergessen zb beim Fußball.
Die richtigen Fans werden immer welche bleiben weil sie ohne den Sport gar nicht Leben können das ist einfach eine Tatsache.
Niem mir Samstag Fußball und Boxen und ich währe nur ein halber Mensch würde mir aber auf jeden Fall eine andere Sportart suchen zum zu gucken.
So sind alle Fans und wenn ihre Idole 2 sekunden langsamer laufen ist ihnen es auch egal so lange sie gewinnen.
Und wenn niemand gedoppt ist stehen auch wieder die Chancen gleich für alle.
Man mergt bei vielen die Dopen verteidigen das sie scheinbar niemals in einem Verein waren und an Wettkämpfen und so was teil genommen haben.
Wenn man da einen fernüftigen Trainer hast bekommst du ein geimpft wie scheiße Dopen ist.
gruß Sascha

Masshunter
09.01.2010, 10:47
Und kannst du mir jetzt nochmal genau darlegen wieso es unrechtens ist zu Dopen? Man verschafft sich eine bessere Ausgangsposition. Das tu ich durch eine sportartgerechte Ernährung auch. Wo ist der Unterschied?



Ich habe gezielt auf die das Profilbild mit den Tappleten angesprochen weil ich egal was die dinger bewirgen es doch sehr komisch finde wenn man Tappleten abildet finde ich schon sehr zwideutig.

Das ist D-Anabol und in das Bild kann man viel mehr reininterpretieren als man denkt ;)

Dirk_39
09.01.2010, 10:51
Nein Peter, deiner Argumentation kann ich nicht folgen:

diese Diskussion ist vergleichbar mit der der Drogenproblematik. Kämest du etwa nun auf die Idee, alle Drogen zu legalisieren? Ich will damit kein zweites Fass aufmachen, ich hoffe das ist dir klar.

Ich will nicht als Nestbeschmutzer gelten, jedoch weiß ich eben, daß sich in meinem Sport ausnahmslos alle Athleten mehr oder weniger dopen ( eher mehr!)

Vor 20 Jahren waren es noch Männer wie Beil oder Höberl ( oder dein Uli Schwarz aus Ingolstadt), die 254kg und mehr einen Meter gezogen haben. Das waren regelrechte Brocken mit weit über 100kg Körpergewicht. Heutzutage werden solche Leistungen ( und mehr) bereits im Leichtgewicht bis 85kg gezogen! Das ist bestimmt nicht wegen der genetischen Anpassung der Athleten innerhalb der letzten beiden Dekaden passiert^^

Wer macht die Unterscheidung zwischen Leistungs- und Freizeitsport? Du?

Es ist einfach eine potentielle Gefahr, der sich speziell junge Athleten ohne entsprechende Betreuung aussetzen. Meiner Meinung gehören alle Doper lebenslang gesperrt, und zwar konsequent. Wer erinnert sich noch an 88 in Seoul, als Ben Johnson den legendären Carl Lewis beim 100m-Final schlug und im Anschluß die Goldmedaille aberkannt bekam? Carl Lewis hätte lt. den Regularien des us-amerikanischen Leichtathletikverbandes ( weil er positiv getestet wurde!!!) eigentlich gar nicht starten dürfen, tat er aber doch! Und warum wohl? Kann es sein, daß Geld und Sponsoreninteressen mit im Spiel waren???

Zurück zum BB.: es schadet dem Sport ungemein. Wenn, wie kürzlich in Belgien, ganze Turniere plötzlich abgesagt werden, weil die Athleten vor den kurzfristig angekündigten Dopingkontrollen die Flucht ergreifen, kann es nicht förderlich für das Image unseres Sports sein!!!
Viele Eltern ( auch deine eventuell!!, denk mal darüber nach) haben ihr Vorurteile und Befürchtungen, die eben durch solche Publikationen natürlich noch verstärkt werden. Und auch zu Recht!

Im Endeffekt können wir aber diskutieren wie wir wollen, die Büchse der Pandorra ist bereits geöffnet. Daher weise ich immer auf die Gefahren hin, ob es einem gefällt oder nicht. Leider wirst du heute an keinem WK was reissen, wenn du nicht mitstoffst. Da stellt sich mir schon die Frage, inwieweit die Leistungen derer, die da auf den Bühnen ihr Bestes geben, tatsächlich noch würdigungswert sind! Natürlich bewundere ich deren Fleiß, ihre Beharrlichkeit und Opferbereitschaft. Aber in einer perfect world würde das auch ohne Stoff gehen, nur müssten sich eben alle daran halten. Ich bin Realist genug zu wissen, daß es keine perfect world gibt. Aber das sich jeder Hinz und Kunz mit zweifelhaften Hinterhofprodukten volldröhnt, gepriesen vom örtlichen Dealer ohne profundes Grundwissen, kann einen traurig und wütend zugleich machen!

Bigpapa
09.01.2010, 11:02
Ja aber sich Sportgerecht zu ernähren ist ein Natürlicher Vorgang.
Essen müßen wir alle wie wir das machen ist jedem selbst über lassen.
Vergleichen wir es doch mal mit der Tierwelt da wird der Stärkste der mit der besten Genetik oder Willenstärke Rudelführer.
Gehe hin und Dope alle anderen es würde nur noch Ärger geben die Hackordnung währe gestört der Rudel zusammen halt währe gestört.
Viele Tierarten können ohne Rudel überhaupt nicht überleben.
Auserdem kann man doch Ernährung nicht mit Dopen vergleichen da gibt es meiner Meinung nach keinen Vergleich das ist doch völliger Blödsinn.
Ich finde es einfach vöölig krank das Dopen so normal gesehen wird das schlimme ist das es sogar schon im normalen Leben angekommen ist.
Wo der Manager kokst, Pept oder sich Pillen beim Doc hohlt.
Und wenn wir alle so weiter machen und denken werden wir unsere Kinder irgendwann auch nur noch im Reagenzglas ziehen damit nur noch die besten eine Chance haben.
Das ist völlig krank es ist von der Natur so vor gegeben das der eine mehr der andere weniger leisten kann und so soll es bleiben.

Masshunter
09.01.2010, 11:07
Nein Peter, deiner Argumentation kann ich nicht folgen:

diese Diskussion ist vergleichbar mit der der Drogenproblematik. Kämest du etwa nun auf die Idee, alle Drogen zu legalisieren? Ich will damit kein zweites Fass aufmachen, ich hoffe das ist dir klar.

Ja, aber ich würde sie nicht nehmen. Mir wäre dopingfreier Leistungssport auch lieber, dann hätte ich wenigstens die theoretische Chance da mitzumachen. Aber du sagst doch selber das ohne nichtsmehr geht. Und da will ich dann keinem Athleten etwas vorwerfen der da seinen Traum verwirklicht.

Dirk_39
09.01.2010, 11:11
Ja, aber ich würde sie nicht nehmen. Mir wäre dopingfreier Leistungssport auch lieber, dann hätte ich wenigstens die theoretische Chance da mitzumachen. Aber du sagst doch selber das ohne nichtsmehr geht. Und da will ich dann keinem Athleten etwas vorwerfen der da seinen Traum verwirklicht.


Manche Menschen müssen vor sich selbst geschützt werden!

Abgesehen davon: wieviele kennst du aus deinem (normalen) Studio, die auf WK´s trainieren? Und anteilmäßig wieviele, die dopen und nie auf eine Bühne gehen? Und wer von denen allen hat wirklich Ahnung und lässt den Onkel Doktor mitspielen?

Nee Mass, mein Kumpel hat seine Träume auch verwirklicht; jetzt bezahlt er mit täglicher Dialyse!

Bigpapa
09.01.2010, 11:19
Danke Dirk das ich hier nicht ganz alleine auf verlorenen Posten kämpfe werde aber die Diskussion einstellen jeder hat halt seine eigene Meinung und denken.
Aber ich gebe gerne mal ein Beispiel warum ich so ein Gegner bin davon hattet das hier im Forum schon mal gegeben.
Habe früher 99-01 mit einem Kollege zusammen trainiert der gestofft hat wie die Sau weil er nicht genug gebommen konnte und hoch hinaus wollte.
Er hat in 2 Jahren so um die 40 kg Masse auf gebaut und war echt ein Stier hatten dann Jahre lang keinen Kontakt mehr und habe dann 3Jahren durch zufall wieder zu einander gefunden.
Da war er mit Anfang 30 früh rentner konnte nicht mehr mehr wie 5 kg heben sämtlich Kapseln und Gelenke waren im Arsch und er hatte schon edliche Bandscheiben Operationen hinter sich und konnte ohne starke Schmerzmittel gar nicht mehr.
Er war echt am Ende und hat sich bei mir aus geheult wie schlimm es ist das er seiner Frau noch nicht mal einen Kasten Wasser die Treppe rauf tragen kann.
Er stand damals auf der Liste für eine neue Leber und beide Nieren waren auch so im Arsch das er zu Dialüse musste.
Hatten uns dann wieder aus den Augen verloren hab jetzt vor 4 Wochen von einem Kolleg erfahren das er vor 1 und halb Jahren bei der Lebertransplantaion verstorben ist weil sein Körper zu schwach war.
Und deswegen kan ich die ganze Doperei nicht verstehen.
Für mich ist da ein sehr netter und wirglich guter Mensch verstorben.
Und deswegen bin ich so ein Gegner vom Dopen und versuche zu überzeugen hatte das beste Beispiel direkt vor Augen was da schief gehen kann.
Gruß Sascha

Masshunter
09.01.2010, 11:21
Dirk, ist doch dann ein Unterschied ob ich im Leistungssport dope (Wo man sicherlich ärztlich betreut wird) oder nicht. Im meinem Studio kenn ich keinen einzigen Dopingfall (würde auch nie auf die Idee kommen jemandem dannach zu fragen).


Manche Menschen müssen vor sich selbst geschützt werden!

Und wie entscheidest du wer schützenswert ist? Das geht leider schlecht ohne es auch für diejenigen zu verbieten die damit umgehen könnten.

Für mich ist die Thematik son bisschen wie der Aufstieg auf den Mount Everest. Wer da hoch will nimmt den Tod in kauf. Und viele verspüren da einen total großen Reiz, sehen aber nicht Bergsteigererfahrung, die nötigen Kenntnisse etc.

Dirk_39
09.01.2010, 11:26
Mass, was ist der Unterschied zwischen Breiten- und Leistungssport? Verwechsle bitte nichts wegen dem Wort Leistung, auch ein rüstiger Rentner bringt Leistung, wenn er täglich seine 3km joggt!

In einer Studio habe ich mal gelesen, daß über 85% aller Sportler in allen Sportarten diesen zur körperlichen Fitness und nicht wegen Wettkampfambitionen machen! Sind das deine Leistungssportler?

Im Übrigen erachte ich den Vergleich zwischen Leuten, die dopen, und denen, die sich sportgerecht ernähren, irgendwie zwischen grotesk und lächerlich!

Patta90
09.01.2010, 12:29
Patta und Morski hauen sich vorm Training mit Coffein voll.
Nana, ich haue mich nicht voll mit dem Zeugs. Vor dem Training eine große Tasse Kaffee. Aber vollhauen? :motz1: ^^
Klar, das fällt unter (legales) Doping. Aber warum fällt es gerade unter den Begriff "legal"?
Du kannst nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Das ist beides Obst und dennoch unterschiedlich. So ist es mit Stoff (Hormone) und Coffein auch. Das Verhältnis der beiden reicht einfach nicht aus für deine Argumentation.
Klar, vom Grundsatz her schon. Es steigert beides die körperliche und psychische Leistung, aber wie stark? Ich denke, es macht einen sehr großen Unterschied, wenn sich jetzt jemand etwas spritzt oder er Coffein schluckt.
Wie du merkst, ist das auch eher aus der medizinischen Sicht. Wichtig für den Einzelnen ist doch immer noch der Kosten/Nutzen-Faktor. Und der fällt beim Stoffen zu 100% höchst negativ aus.

Greifen könnte bei deiner Argumentation das Prinzip des Gegenwillens (rauchen evtl. deshalb so viele Menschen, weil sie Tag für Tag die Warnung "Rauchen ist tödlich." auf der Schachtel lesen?). Du sagt, Stoff sollte frei gegeben werden und dann würde ein Umdenken bei den Athleten/Veranstaltern etc. stattfinden. Das ist reine Spekulation. Es liegt doch auch in der Natur solcher Sportler, dass sie immer mehr wollen und immer weiter und... ach, du weißt schon. Es würde dennoch zum Stoff gegriffen. Legal oder nicht. Reflektier mal dein eigenes Verhalten. Du willst doch auch immer weiter voran. Leider sind dir genetisch Grenzen gesetzt. Anschließend werden Möglichkeiten gesucht, diese Grenzen auszuhebeln.

robert234
09.01.2010, 13:05
Doping ist aus medizinischer Sicht scheisse (Robert) [x]
Doping ist aus sportlicher Sicht scheisse (Bigpapa) [ ]
Ich unterstütze auch den zweiten Punkt, das hast Du übersehen Peter. ;) Es kann sportlich doch nicht fair sein, wenn es heißt alle schwimmen in klassischer Badehose von A nach B, aber einige tragen einen unsichtbaren High Tech-Schwimmanzug, der sie 24,2% schneller macht als sie es mit Badehose wären. Da kann man doch dann nicht argumentieren man sollte diese Schwimmanzüge einfach für alle freigeben, wenn sie sich nicht jeder leisten kann und sie vor allem nicht dem entsprechen was ausgemacht ist: einer schlichten Badehose. Und natürlich werden auch die Schwimmer in den Schwimmanzügen hammerhart trainieren, keine Frage, trotzdem verschaffen sie sich durch ein regelwidriges Hilfsmittel einen Wettkampfvorteil gegenüber den anderen die nicht minder hart trainieren und trotzdem nur die Fußsohlen des anderen im Schwimmanzug sehen werden. Man kann es drehen und wenden wie man will, wenn man ehrlich ist kommt man nicht umhin festzustellen, daß Doping Betrug ist. Das Dumme ist, daß man es nicht geschafft hat den Betrug im Frühstadium zu unterbinden, im Ergebnis zogen die anderen nach, so daß inzwischen in vielen Sportarten quasi durchgängig betrogen wird. Betrug bleibt es dennoch, auch wenn es alle machen.

Du willst ein volles Bankkonto haben? Okay, betrüge andere Leute, ist ja nicht so schlimm, macht doch fast jeder der zu Geld gekommen ist, das muß man doch verstehen daß jeder das Beste aus seinen Möglichkeiten machen und zu was kommen will. Außerdem steckt hinter Betrug harte Arbeit, man muß kreativ und besser sein als die anderen, sonst räumen die ab und nicht man selbst. Man sollte den Betrug einfach legalisieren, dann können alle betrügen und die Sache nivelliert sich irgendwie. :mrgreen:

Bei alle Deiner Argumentation dafür daß jeder selbst entscheiden dürfen soll ob er stofft oder nicht, geht mir ein wesentlicher Punkt völlig unter: Man hat nicht nur Verantwortung für sich selbst, sondern auch Verantwortung gegenüber Anderen. Mit welchem Recht soll sich jemand gesundheitlich ruinieren dürfen, während dann die Versichertengemeinschaft mit ihren Mitgliedsbeiträgen zu Kranken- und Rentenkassen diese Person finanzieren darf? Es winken schließlich erhebliche Behandlungskosten und unter Umständen auch Invalidität. Und wie mag es einer Familie gehen, wenn der Familienvater mit 43 Jahren wegen Herzversagens ins Gras beißt? Hat man gegenüber dieser keine Verpflichtung, keine Verantwortung?

Patta90
09.01.2010, 13:09
Das Dumme ist, daß man es nicht geschafft hat den Betrug im Frühstadium zu unterbinden, im Ergebnis zogen die anderen nach, so daß inzwischen in vielen Sportarten quasi durchgängig betrogen wird.
Das ist es. Man hätte diese Spirale gar nicht erst in Gang setzen dürfen bzw. sich selbst überlassen dürfen. Aber da war die Neugier mancher größer, als der Verstand. Ich denke, man wusste von Anfang an um die Risiken von Stoff, oder? Auch im Anfangsstadium.
Aber so ist es doch immer: Lässt sich Geld mit etwas scheffeln, dann ist alles andere egal.

Ronny Kohlmann
09.01.2010, 13:42
Doping könnte in Zukunft richtig kontrolliert und somit auf ein Minimum eingeschränkt werden. Aber wer soll das durchsetzen und bezahlen?

Allein schon deshalb denke ich dass das Dopingverbot weiterhin gehandhabt wird wie jetzt auch. Ab und zu mal ein paar Sportler als Sündenböcke auffliegen lassen um die Szene wieder offiziell zu reinigen (Radsport) oder Sportarten als Dopingverseuchte Randgruppensportarten zu handhaben (Bodybuilding) und der Profizirkus bleibt uns weiterhin erhalten.

Dirk_39
09.01.2010, 14:38
Das ist es. Man hätte diese Spirale gar nicht erst in Gang setzen dürfen bzw. sich selbst überlassen dürfen. Aber da war die Neugier mancher größer, als der Verstand. Ich denke, man wusste von Anfang an um die Risiken von Stoff, oder? Auch im Anfangsstadium.
Aber so ist es doch immer: Lässt sich Geld mit etwas scheffeln, dann ist alles andere egal.


Ich gebe dir recht, leider wurden die NW´s totgeschwiegen und das Problem ist heute nicht mehr umkehrbar(leider).

Ein Problem ist allein schon die Begriffsdefinition: was ist Leistungssport?

Ugs. wir da oft der Hochleistungssport gemeint, der i.a. das Ziel höchster sportlicher Wettkämpfe hat. Ist also derjenige, der sich zum Mr. Pimpelmoser 2010 in seiner Gewichtsklasse spritzt, ein Hochleistungssportler? Ist es nicht so, daß aufgrund verschiedener äußerer Einflüsse ( wie zB eine gereglte Arbeit^^) aus Zeitgründen die meisten Erwachsenen gar keinen Sport in diesem Leistungsbereich machen können?
Wenn, dann nennen sich solche Leute meist Profi und das hat mit dem normalen Sportler wie unserem Mr. Pimpelmoser nur sehr wenig zu tun!

Warum wird bei Radfahrern kontrolliert, bei BB-WK´s jedoch (meist) nicht? Kann es sein, daß die Regulierung auch in Abhängigkeit des zu erwartenden finanziellen Gewinns der jeweiligen Sponsoren steht?
Warum wurde Johnson die Goldmedaille aberkannt, Lewis durfte aber trotz positivem Test überhaupt bei Olympia starten?

Robert hat es sehr schön formuliert: es ist Betrug, und zwar mehrfacher:


1. An sich selbst: jeder, der dopt, weiß, dass er diese Leistung ohne die Subsatnzen nie erreicht hätte

2. An sich selbst, weil er sich damit langfristig solchen hohen gesundheitlichen Risiken aussetzt, daß er u.U. für einen Moment des Glücks beschissen wird mit unschönen Nebenwirkungen, bis hin zum Tod.

3. Den Sport: er bringt seine ganze Gilde in Verruf, auch Athleten, die sauber sind, müssen sich ständig rechtfertigen und sich dem Hohn der Leute preisgeben ( "ach komm, das ist doch nicht normal, du nimmst doch was")

4. Die Familie: wie bei meinem Kumpel, der von heute auf morgen arbeitsunfähig und 100% schwerbehindert war, hat er seine kleine Tochter beschissen, weil Vati eben krank ist und nichtz alles mit der Kleinen machen kann, was die anderen Papa´s tun können

5. Die Gesellschaft: seine Dialysekosten bezahlen wir alle!

6. Die Jugend: Sport ist für mich das allerbeste Bindemittel für junge Menschen. Im Sport gibt es keinen Ausländerhass, keine soziale Ungerechtigkeit usw. . Da zählen der Spaß und die Leistung, Bewegung tut dem Menschen generell gut und die jungen Leute schauen auf ihre Vorbilder auf. Schlecht ist dagegen, wenn sich herausstellt, daß eben diese Vorbilder Betrüger sind! Das sendet sozusagen genau jene Signale aus, die keine Gesellschaft haben will: um erfolgreich zu sein musst du tricksen!!!

robert234
09.01.2010, 18:40
Lässt sich Geld mit etwas scheffeln, dann ist alles andere egal.
Ist zwar im normalen Leben und in der Wirtschaft oft so, hier aber liegt die Sache etwas komplizierter. In der DDR und anderen Ostblock-Staaten wurde systematisch und in unvorstellbar verantwortungslosem Ausmaß gedopt, und zwar schon bei Kindern. Akteure waren der jeweilige Staat und seine Helfershelfer waren die Trainer und Mannschaftsärzte. Ich denke nicht daß es finanziell einträglich war, wenn man bei Olympia viele Medaillen abräumen konnte. Es ist auch nicht fiananziell einträglich wenn einzelne unserer User in Wettkämpfe ziehen, wofür sie meist ganz erhebliche finanzielle Aufwendungen zu tragen haben, ohne irgendeinen wirtschaftlichen Gegenwert zu erzielen. Die genannten Beispiele zeigen, daß hier schon das reine Erfolgserlebnis und der mehr oder minder große Ruhm im Falle des Sieges genügen, um all den Aufwand, all die Risiken auf sich zu nehmen. Auch Murat aus dem Kiez, der dank Stoff einen gewaltigen Ärmel und einen Brustumfang wie ein Faß aufbauen konnte, hat wirtschaftliche Gründe fürs Stoffen gerade nicht. Ihm reicht es wie ne richtige Kante auszusehen, den Respekt seiner Kumpels zu erfahren und jedermann mit seinem prallen Bizeps zu beeindrucken. Dafür trainiert er und dafür drückt er an seinen Dealer richtig was ab, daß sich das rechnen könnte, ist nie Gegenstand seiner Erwägungen oder gar seine Intention gewesen. Das gilt für die breite Masse der Hobbypumper, die überhaupt nicht die Absicht hegen, je die Entsagungen einer beinharten Wettkampfvorbereitung auf sich zu nehmen, trotzdem stoffen sie.