KleineMaus
23.08.2009, 23:09
Hallo ihr Lieben :smile:
Ich habe zwar keine Ahnung, ob ich hier richtig bin, aber ich denke hier bekomme ich eine kompetentere Auskunft, als in irgendwelchen Abnehm-Foren. Ich hab mich hier zwar gut durchgelesen, jedoch bin ich mir trotzdem unsicher.
Mein primäres Ziel ist erst einmal abzunehmen (ca. 8kg). Zeitgleich würde ich gerne Muskeln aufbauen. Ich weiß, dass beides gleichzeitig nicht mir riesen Schritten möglich ist, aber ich denke, dass ich mit Krafttraining den Muskelabbau zum Großteil verhindern kann.
Trainingsvorschläge:
Ich mache gerne Ausdauersport, deswegen würde ich gerne jeden Tag auf den Crosstrainer gehen.
Variante 1 (Ganzkörpertraining):
Mo: 30 Minuten Cardio, 30 Minuten HIT (Intervalle)
Di: 10 Minuten Cardio, 60 Minuten Krafttraining, 20 Minuten Cardio
Mi: 30 Minuten Cardio, 30 Minuten HIT (Intervalle)
Do: 10 Minuten Cardio, 60 Minuten Krafttraining, 20 Minuten Cardio
Fr: 30 Minuten Cardio, 30 Minuten HIT (Intervalle)
Sa: 10 Minuten Cardio, 60 Minuten Krafttraining, 20 Minuten Cardio
Variante 2 (die mir lieber wäre, da eine Stunde Ausdauer bei den Temperaturen doch kaum auszuhalten sind, Splitt des Krafttrainings, jeden 2. Tag eine andere Muskelgruppe):
Mo-Sa: 30 Minuten Krafttraining, 45 Minuten Cardio/HIT
Nun habe ich jedoch gelesen, dass lange Cardioeinheiten nach dem Krafttraining eher den Muskelabbau fördern?
Und ja, nach meinem Krafttraining habe ich noch Kraft für Ausdauer, zumindest wenn ich splitte. Ich denke nicht, dass ich etwas falsch mache, ich bin ein Mädel, nehme die Gewichte, die ich gerade so schaffe, jede Übung 3x8-10 Wiederholungen.
Wie trainiere ich nun am Besten, um abzunehmen, jedoch keine Muskelmasse abbaue, eher noch aufbaue?
Ernährung:
Ich ernähre mich eiweißreich und kohlenhydratearm, ich versuche unter 20/30gramm KH's am Tag zu bleiben. Ist das in Ordnung oder eher kontraproduktiv?
Danke schonmal im Voraus :)
Ganz liebe Grüße,
Kiki
Ich habe zwar keine Ahnung, ob ich hier richtig bin, aber ich denke hier bekomme ich eine kompetentere Auskunft, als in irgendwelchen Abnehm-Foren. Ich hab mich hier zwar gut durchgelesen, jedoch bin ich mir trotzdem unsicher.
Mein primäres Ziel ist erst einmal abzunehmen (ca. 8kg). Zeitgleich würde ich gerne Muskeln aufbauen. Ich weiß, dass beides gleichzeitig nicht mir riesen Schritten möglich ist, aber ich denke, dass ich mit Krafttraining den Muskelabbau zum Großteil verhindern kann.
Trainingsvorschläge:
Ich mache gerne Ausdauersport, deswegen würde ich gerne jeden Tag auf den Crosstrainer gehen.
Variante 1 (Ganzkörpertraining):
Mo: 30 Minuten Cardio, 30 Minuten HIT (Intervalle)
Di: 10 Minuten Cardio, 60 Minuten Krafttraining, 20 Minuten Cardio
Mi: 30 Minuten Cardio, 30 Minuten HIT (Intervalle)
Do: 10 Minuten Cardio, 60 Minuten Krafttraining, 20 Minuten Cardio
Fr: 30 Minuten Cardio, 30 Minuten HIT (Intervalle)
Sa: 10 Minuten Cardio, 60 Minuten Krafttraining, 20 Minuten Cardio
Variante 2 (die mir lieber wäre, da eine Stunde Ausdauer bei den Temperaturen doch kaum auszuhalten sind, Splitt des Krafttrainings, jeden 2. Tag eine andere Muskelgruppe):
Mo-Sa: 30 Minuten Krafttraining, 45 Minuten Cardio/HIT
Nun habe ich jedoch gelesen, dass lange Cardioeinheiten nach dem Krafttraining eher den Muskelabbau fördern?
Und ja, nach meinem Krafttraining habe ich noch Kraft für Ausdauer, zumindest wenn ich splitte. Ich denke nicht, dass ich etwas falsch mache, ich bin ein Mädel, nehme die Gewichte, die ich gerade so schaffe, jede Übung 3x8-10 Wiederholungen.
Wie trainiere ich nun am Besten, um abzunehmen, jedoch keine Muskelmasse abbaue, eher noch aufbaue?
Ernährung:
Ich ernähre mich eiweißreich und kohlenhydratearm, ich versuche unter 20/30gramm KH's am Tag zu bleiben. Ist das in Ordnung oder eher kontraproduktiv?
Danke schonmal im Voraus :)
Ganz liebe Grüße,
Kiki