siggo
07.08.2009, 12:36
Hallo an alle,
bin neu hier im Forum und ich hoffe das ich hier die nötige Beratung und Anleitung bekommen, die ich so dringend brauche auf dem Weg zum gesunden Körper.
Meine Beine sind schon ganz gut Trainiert, bin sehr zufrieden damit. Was mir fehlt ist die Stärke und Ausdauer im Oberkörper. Ich würde nicht sagen das ich kleine Muskeln habe, aber mir ist das einfach nicht leistungsfähig genug.
Dafür habe ich mich bei McFit angemeldet. Leider ist der Service dort nicht so gut, weshalb ich deren Trainingsplänen nicht traue. Hier erhoffe ich mir etwas mehr Professionalität. Ich würde nicht sagen das ich kleine Muskeln habe, aber mir ist das einfach nicht leistungsfähig genug.
Erst mal meine Daten und was man so wissen sollte (wenn was fehlt, sagt bescheid):
Alter: 27
Größe: 170
Gewicht: 80 (habe es mit dem Süßen-Gebäck übertrieben)
Beruf: ne Bürotätigkeit
Sport: 3-4 x pro Woche Joggen 1 Stunde (Seit 6 Jahren)
Was ich erreichen will:
Mein primäres Ziel ist es die Kraft und Ausdauer der Oberkörpermuskulatur zu steigern und als nebenziel die Fettschicht über den Muskeln (Besonders an den Seiten) auf ein gesundes Maß zu reduzieren. Große Muskelmasse will ich vermeiden. Es stört mich nicht wenn die Muskeln auf ein gewisses Niveau anwachsen, im Ramen meines Kraft- und Ausdauertrainings der Oberkörpermuskulatur, jedoch ist die Leistungsfähigkeit und nicht die Masse mein Ziel.
Mein Kenntnisstand:
Soweit ich mich durchgelesen habe, soll das HIT-Training gut für die Kraft sein (Also Trainieren bis zum Muskel versagen) und für die Ausdauer soll man mit weniger Gewichten viele Sätze (oder wie das heißt) durchführen.
Außerdem soll es für die Fettverbrennung helfen wenn man erst Krafttraining macht und dann etwas Ausdauertraining damit der Kohlenhydrat-Speicher schon vor dem Ausdauertraining aufgebraucht und nur noch das Fett als Reserve da ist. Der Muskel braucht 7 Tage um sich zu regenerieren. In der Zeit wächst/stärkt er sich.
Fragen:
Gibt es einen guten Standard-Plan für mich oder muss ich etwas spezielles beachten?
Kann ich Muskelkraft- und Muskelausdauer-Training kombinieren? Das ich zum beispiel mit 10 Kilo pro Arm so viele Sätze mache, das ich die Hantel nicht mehr hochheben kann? Wie verhält sich dabei der Muskel? Vielleicht ist es besser das aufzuteilen, also ein Tag Kraft und den anderen Tag Ausdauer zu trainieren?
Mein vorhaben ist: pro Woche 2 x Joggen und 2 x McFit. Ist da was zu beachten?
Nun hoffe ich auf reichhaltige Antworten :grin:
Gruß
Siggo
bin neu hier im Forum und ich hoffe das ich hier die nötige Beratung und Anleitung bekommen, die ich so dringend brauche auf dem Weg zum gesunden Körper.
Meine Beine sind schon ganz gut Trainiert, bin sehr zufrieden damit. Was mir fehlt ist die Stärke und Ausdauer im Oberkörper. Ich würde nicht sagen das ich kleine Muskeln habe, aber mir ist das einfach nicht leistungsfähig genug.
Dafür habe ich mich bei McFit angemeldet. Leider ist der Service dort nicht so gut, weshalb ich deren Trainingsplänen nicht traue. Hier erhoffe ich mir etwas mehr Professionalität. Ich würde nicht sagen das ich kleine Muskeln habe, aber mir ist das einfach nicht leistungsfähig genug.
Erst mal meine Daten und was man so wissen sollte (wenn was fehlt, sagt bescheid):
Alter: 27
Größe: 170
Gewicht: 80 (habe es mit dem Süßen-Gebäck übertrieben)
Beruf: ne Bürotätigkeit
Sport: 3-4 x pro Woche Joggen 1 Stunde (Seit 6 Jahren)
Was ich erreichen will:
Mein primäres Ziel ist es die Kraft und Ausdauer der Oberkörpermuskulatur zu steigern und als nebenziel die Fettschicht über den Muskeln (Besonders an den Seiten) auf ein gesundes Maß zu reduzieren. Große Muskelmasse will ich vermeiden. Es stört mich nicht wenn die Muskeln auf ein gewisses Niveau anwachsen, im Ramen meines Kraft- und Ausdauertrainings der Oberkörpermuskulatur, jedoch ist die Leistungsfähigkeit und nicht die Masse mein Ziel.
Mein Kenntnisstand:
Soweit ich mich durchgelesen habe, soll das HIT-Training gut für die Kraft sein (Also Trainieren bis zum Muskel versagen) und für die Ausdauer soll man mit weniger Gewichten viele Sätze (oder wie das heißt) durchführen.
Außerdem soll es für die Fettverbrennung helfen wenn man erst Krafttraining macht und dann etwas Ausdauertraining damit der Kohlenhydrat-Speicher schon vor dem Ausdauertraining aufgebraucht und nur noch das Fett als Reserve da ist. Der Muskel braucht 7 Tage um sich zu regenerieren. In der Zeit wächst/stärkt er sich.
Fragen:
Gibt es einen guten Standard-Plan für mich oder muss ich etwas spezielles beachten?
Kann ich Muskelkraft- und Muskelausdauer-Training kombinieren? Das ich zum beispiel mit 10 Kilo pro Arm so viele Sätze mache, das ich die Hantel nicht mehr hochheben kann? Wie verhält sich dabei der Muskel? Vielleicht ist es besser das aufzuteilen, also ein Tag Kraft und den anderen Tag Ausdauer zu trainieren?
Mein vorhaben ist: pro Woche 2 x Joggen und 2 x McFit. Ist da was zu beachten?
Nun hoffe ich auf reichhaltige Antworten :grin:
Gruß
Siggo