Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : anhaltende Schulterschmerzen
Hallo,
ich habe seit 3 Wochen durchgängig Schulterschmerzen. Die Schmerzen treten nur bei Bewegungen auf und nicht wenn ich die Schulter ruhig halte. Bei den Übungsausführungen selbst (BD, Schulterdrücken etc.) merke ich eigentlich keine Schmerzen, nur in den Satzpausen und dann ganz normal im Alltag. Der Schmerz ist nicht besonders stark/schlimm, aber schon nervig und ich hab Angst, dass das ganze nicht mehr weggeht.
Ich hab schon eine Trainingspause über 1 Woche eingelegt aber es hat sich keine Besserung eingestellt.
Soll ich nochmal eine längere Pause machen, oder vielleicht bei allen Übungen wo die Schulter beteiligt ist mit dem Gewicht runter und auf mehr Wiederholungen gehen?
Ich hab schon eine Trainingspause über 1 Woche eingelegt aber es hat sich keine Besserung eingestellt.
Schon :gruebel: .
Mach mal 2-3 Wochen Pause (oder länger) , check deine Übungsausführungen , schau ob dein Tp ausgewogen ist in Hinsicht auf ein gutes Verhältnis der Belastung von vorderer und hinterer Schulter .
Fang dann mit leichteren Gewichten und mehr Wiederholungen langsam an , bei Schmerzen die Übung sofort abbrechen .
Wenns dann noch nicht weg ist such am besten mal nen Arzt auf .
Wenns dann noch nicht weg ist such am besten mal nen Arzt auf .
Würde ich schon früher machen vielleicht liegt es ja auch ncioht am Training
Sollte man denn wirklich komplett pausieren oder reicht es wenn man Übungen die auf die Schultern gehen vermeidet?
sämtliche Beinübungen, Bizeps, manche Trizepsübungen etc. sollten ja auch ohne Schulterbelastung möglich sein?
In den letzten 3 Wochen war ich eh nur sporadisch trainieren (Prüfung + Urlaub) und trotzdem ist es eher schlechter als besser geworden :(
Geh zum Arzt, nur der wird dir sagen können was los ist ;) Lieber zu früh als zu spät zum Arzt :D
Der wird sagen Schulter schonen und gut ist, wie Ärzte nun mal so sind im Normalfall.
beschreibe mal genauer bei welchen bewegungen der schmerz auftritt!
hast du schmerzen beim seitheben und wenn ja, in welchem winkel? beim pullover anziehen? wenn du den arm nach vorne führst?
Wie gesagt, bei der Übungsausführung merke ich eigentlich gar nix.
Außer beim Seitheben hab ich den Schmerz letzte mal gespürt, allerdings denke ich nicht das er dadurch auftritt, weil ich Seitheben vorhere mehrere male nicht gemacht habe. Hatte das jetzt nur mal wieder drin um die Schultern ein wenig anders zu belasten.
Generell ist der Schmerz eh recht schwer zu beschreiben. Bei manchen Bewegungen tut es halt weh, vor allem Dingen wenn ich einen schweren Gegenstand länger halten muss (Tüte, Bier/Wasserkasten usw.).
Ich werde wohl einfach mal versuchen die Schulter bei den nächsten TEs weniger zu belasten und gucken ob es sich bessert. Ansonsten hab ich am 11. eh nen Termin beim Orthopäden wegen was anderem, dann könnt ich ihm das ja mal zeigen wenn es immer noch da ist.
vermutlich ein supraspinatus syndrom(99%). schulterübungen über einige wochen auslassen und dafür regelmäßig die außenrotatoren trainieren. dann sind die beschwerden in ein paar wochen weg und du kannst normal weiter trainieren. damit die schmezen nicht erneut auftreten ab und zu mal eine übung für die außenrotatoren einschieben.
Was gibts da so für die Außenrotatoren?
trainieren kann man diese muskeln mit einer außwärtsrotation im schultergelenk gegen einen widerstand.
zb:knie leicht beugen, oberkörper vorgeneigt, ellenbogen am körper, arme 90° gebeugt, hanteln in die hände und eine außenrotation machen, ellenbogen bleiben am körper.
oder in seitlage einarmig, ellenbogen am körper, arm 90° gebeugt, hanteln in die hand und eine außenrotation machen, ellenbogen bleibt am körper.
oder am verstellbarem seilzug. den seilzug auf ellenbogenhöhe einstellen, seitlich daneben stellen, arm 90° gebeugt, und nun den arm nach außen rotieren. ellenbogen bleibt wieder am körper.
edit: am wochenende lade ich mal ein paar bilder mit übungen hoch.
am wochenende lade ich mal ein paar bilder mit übungen hoch.
Jo, wär wohl besser :D
http://k3k.de/Training/Rotatoren/rot1.HTML
Hier sind ein paar aufgelistet .
Voltaren drauf - wirkt Wunder.
allerdings lindert es nur die Schmerzen - es heilt nicht das Problem.
Skynd
Voltaren drauf - wirkt Wunder.
allerdings lindert es nur die Schmerzen - es heilt nicht das Problem.
Wie gesagt, so schlimm das ich ne Salbe drauf schmieren müsste sind die Schmerzen bei weitem nicht.
Hier sind ein paar aufgelistet .
Vorgebeugtes Seitheben (oder in meinem Fall Butterfly Reverse) habe ich eigentlich regelmäßig im Plan und das wird da ja beispielsweise empfohlen.
Schulterübungen werde ich jetzt erstmal komplett verbannen für die nächsten 2-3 Wochen.
Wie schaut es denn mit Brustübungen aus wo die Schulter nicht belastet werden... Kennt da jemand was? Hab bisher BD, SBD, Dips und Fliegende gemacht, da wird aber die Schulter ja überall beansprucht.
http://k3k.de/Training/Rotatoren/rot1.HTML
Hier sind ein paar aufgelistet .
naja... nicht gerade ne tolle seite. die übung auf bild 4 ist aber in ordnung.
sebbo, brustübungen wie flys mussten gehen, ist zwar auch (vordere)schulter mit dabei aber die supraspinatussehne hat bei der gelenkstellung viel platz.
Okay, Flys mit leichtem Gewicht werd ich dann gleich auch noch mit reinnehmen.
@Sixpack: Kannst ned jetzt schon Bilder posten? ;)
Versteh deine Übungsbeschreibungen nämlich nicht so wirklich :p
Sollte ich die Übungen denn die Übungen für die Außenroratoren jetzt schon machen oder damit auch erstmal warten?
Sollte ich die Übungen denn die Übungen für die Außenroratoren jetzt schon machen oder damit auch erstmal warten?
jetzt schon!
muss die bilder erstmal machen und dazu habe ich erst freitag zeit :)
knie leicht beugen, oberkörper vorgeneigt, ellenbogen am körper, arme 90° gebeugt, hanteln in die hände
Bis hier hin ist die Übung ja klar...
und eine außenrotation machen, ellenbogen bleiben am körper.
Aber wie geht eine Außenrotation wenn die Ellenbogen am Körper bleiben? Bewegen sich da nur die Unterarme oder wie? Dann kann sich aber doch nix in der Schulter tun...
außenrotation im schultergelenk. der oberarm dreht(rotiert) also nach außen, der oberarm bleibt aber am körper. und ja der unterarm bewegt sich in dem sinne.
...ist schwer zu erklären... aber an sich ganz einfach
edit: hab die bilder doch jetzt gemacht... kann sie aber erst morgen hochladen.
Hab gestern mit nem Trainer gesprochen und er hat mir ein paar Übungen gezeigt.
Er meinte ich solle nur die Druckübungen weglassen, den Rest soll ich ruhig machen.
Also Seitheben, Kabelziehen einarmig, aufrechtes Rudern etc.
Die Übung mit dem nach außen rotieren hat er mir auch gezeigt. Merkt man gut in der hinteren Schulter. Aber leichte Schmerzen habe ich dabei trotzdem gehabt. Bin aber natürlich trotzdem weiterhin noch stark an deinen Bildern interessiert :)
meine bilder sind irgendwie schlecht zu erkennen... aufgrund der handykamera:sad-smiley:
aber ich hab ein paar der übungen im internet gefunden und ein paar andere gute... das sollte reichen.
http://www.bilder-hochladen.net/files/3pk0-d.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/files/3pk0-e.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/files/3pk0-f.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/files/3pk0-g.jpg
Jo, die Übung vom letzten Bild hat mein Trainer mir auch gezeigt, die zieht auch gut rein in die hintere Schulter. Wenn ich dazu noch Butterfly Reverse mache sollte das ja erstmal reichen. Die Übung auf dem ersten Bild ist ja im Endeffekt das gleiche nur mit Freihantel.
Aufgrund der Schulterprobleme und nach einem Gespräch mit meinem Trainer wollte ich hier auch nochmal Meinungen zu einem Ausdauerkrafttraining einholen:
Ich zitiere einfach mal aus meinem Trainingsprogramme Thread: (hier gehts mir darum was ihr von dem Trainingsplan bezüglich der Schulterprobleme haltet) Im eigentlichen Thread eher was davon generell zu halten ist:
Da ich bei einigen Kraftwerten in letzter Zeit stagniert habe und nun auch noch leichte Schmerzen in der Schulter bekommen habe wollte ich meinen TP ein wenig umstellen. Mein Trainer hat mir geraten auf Grund der Schmerzen in der Schulter mal auf einen Ganzkörper-Kraftausdauerplan zu gehen um die Schulter ein wenig zu entlasten und langfristig mehr Kraft zu entwickeln wenn ich die Wdh-Bereiche wieder senke.
Ich trainiere seit 8 Monaten und habe knapp 2,5 Monate nach einem GK trainiert und dann jetzt 5,5 Monate mit einem 2er Split hier aus dem Forum (leicht abgeändert). Wdh-Bereich lag immer bei 8 für Grundübungen und 12 bei Isos.
Der neue Trainingsplan soll nur 1-2 Übungen pro Muskelgruppe enthalten und jeweils 20 Wiederholungen bei 5 Sätzen.
Hab heute im Studio einfach mal "drauf los trainiert" und so sah das ganze dann aus:
Brust: 3 x 20 Butterfly 30kg | 2 x 20 Fliegende 5kg
Beine: 5 x 20 Kniebeugen 42kg
Rücken: 3 x 20 Latziehen 50kg | 2 x 20 Hyperextensions
Schulter: 2 x 20 Butterfly Reverse 25kg | 3 x 20 Außenrotation mit Unterarm am Seilzug 17kg
Bizeps: 3 x 20 SZ-Curls 17,5kg | 2 x 20 Konzentrationscurls am Seilzug 10kg
Trizeps: 5 x 20 Trizepsdrücken am Seilzug 30kg
Waden: 5 x 20 Wadenheben
Bauch: 5 x 20 Crunches
Die Übungen können nach Lust und Laune getauscht werden.
Kniebeugen würde ich nächste mal übrigens eher ans Ende der TE packen, weil 5 x 20 Kniebeugen einfach nur übel sind und ich danach komplett platt war und fast gekotzt habe.
P.S: Auf Grund der Schulterprobleme fallen Druckübungen wie BD, Dips, Schulterdrücken etc. erstmal weg bis die Schmerzen komplett weg sind.
Was haltet ihr davon?
Schmerzen in der Schulter sind übrigens schlimmer geworden :(
Wenn es nach den nächsten 2 TEs nicht besser geworden ist lasse ich wohl erstmal Schulter- und Brusttraining komplett raus und wenn das auch nichts hilfst mach ich ne komplette Pause.
robert234
08.08.2009, 14:06
Zu der Pause wäre schon jetzt zu raten, es bringt überhaupt nix, da jetzt dem Teufel am Schwanz zu ziehen. ;)
Mh, wär vielleicht wirklich besser.
Lass das Nackendrücken aus deinem Trainingsplan weg.
hering1980
19.10.2009, 22:44
Hi Leute!
Ich greife den Thread mal auf, da ich seit ca. einer Woche auch Schulterschmerzen habe.
Der Schmerz "sitzt" quasi in der kleinen Kuhle zwischem vorderem und mittlerem Delta.
Schmerzen tut es zb, wenn ich den Arm schnell nach links und rechts bewege. Ich meine damit die Bewegung, wenn man einen Tisch abwischt.
Zum ersten Mal ist mir der Schmerz aufgefallen, als ich Schulterdrücken mit Kurzhanteln machte und die Hanteln nach vorne absetzte. (15kg)
Ich habe dann ein paar Tage Pause gemacht, während dieser Zeit hatte ich auch das Gefühl, dass es mit jedem Tag besser wird.
Dann probierte ich vorsichtig einige meiner Trainingsübungen:
-Klimmzüge
-Liegestütz
-Schulterdrücken
Konnte keine Übung schmerzfrei ausführen. Also hab ich abgebrochen.
Sollte ich einen Arzt aufsuchen, oder habt Ihr nen Tipp wie lang ich pausieren sollte?
Vielen Dank schon mal!
Geh lieber zum Dr. weil der kann dich dann gleich Röntgen usw
bzw vielciht braucht du einfach nur Entzündungshemende Mittel oder Krankengymnastik
Zeig ma deinen Trainingsplan .
mahfukker
20.10.2009, 00:05
Muss zur zeit ne neue Modekrankheit sein hehe . . .bei mir allein im studio haben 4 Leute inkl mir . .wieder Schulterprobleme
Ich z.B. hab fast über 1 Jahr beschwerde frei trainiert . und BAM fängts ohne grund wieder an . aber dieses mal die andere Schulter . .. soll wohl mal wieder ne Pause einlegen . . :/
Na an irgendwas muss es ja liegen , wenn das Problem bleibt wird dir ne Pause nichts bringen (wenns keine Überlastung ist) .
Aber in den meisten Studios wird zuviel Brust und zu wenig Rücken trainiert , das ist sicher ein Grund weshalb viele Probleme bekommen .
hering1980
20.10.2009, 01:39
Zeig ma deinen Trainingsplan .
Also, Schulterrelevante Übungen sind:
-Klimmzüge weit/eng/untergriff
-Liegestütz (mit Griffverlängerung) erhöht/normal weit/eng
-Schulterdrücken KH/LH sitzend/stehend
-Seitheben stehend/vorgebeugt
-KH Rudern
-Dips mit nem Stuhl und den Liegestützgriffen
Also, Schulterrelevante Übungen sind:
-Klimmzüge weit/eng/untergriff
-Liegestütz (mit Griffverlängerung) erhöht/normal weit/eng
-Schulterdrücken KH/LH sitzend/stehend
-Seitheben stehend/vorgebeugt
-KH Rudern
-Dips mit nem Stuhl und den Liegestützgriffen
Wie lang machstn das schon so ?
Ansonsten würd ich noch mind. 1 Ruderübung einbauen , wenn die vordere Schulter zu stark über die hintere dominiert können dadurch Entzündungen entstehen .
Aber hol dir am besten nen ärztlichen Rat her wenns nicht besser wird .
Falsche Technik beim BD kann auch die Ursache sein.
Same here. Denke es liegt aber daran, dass ich zu viel drücke im Vergleich zum Ziehen. ^^ Werde wohl ein wenig mehr für'n Rügge tun müssä. :D
Wie verhält man sich da? Einfach mehr auf den Rücken bzw. die hinteren Schultern konzentrieren bis es besser wird und so weiter machen oder ne Pause einlegen und dann oben Genanntes durchziehen?
hering1980
22.10.2009, 17:46
Wie lang machstn das schon so ?
Ansonsten würd ich noch mind. 1 Ruderübung einbauen , wenn die vordere Schulter zu stark über die hintere dominiert können dadurch Entzündungen entstehen .
Aber hol dir am besten nen ärztlichen Rat her wenns nicht besser wird .
Also angefangen habe ich vor ca 1 1/2 Jahren,
hatte dann aber eine Unterbrechung von einigen Monaten, weil ich vorübergehend woanders wohnte.
Jetzt bin ich wieder seit ca 6 Monaten dabei.
Ich trainiere zuhause und bin deshalb mit meinen Übungen etwas eingeschränkt.
Übrigens hatte ich bis heute komplett pausiert und es ist jeden Tag besser geworden.
Habe vorhin dann mal mein Klimmzugprogramm (3x weit /3x normal /3x untergriff) durchgezogen und es lief super.
Werde die Tage mal vorsichtig wieder Druckübungen trainieren und schaun wie es so läuft.
Na, dann viel Erfolg. Ich hatte / habe das supraspinatus syndrom seid ca. 5 Wochen. Nach vier Wochen habe ichs nicht mehr gemerkt, nur noch beim komischen Verrenken. Jacke anziehen und so. Werd ab Montag wieder voll durch starten. Ursache war bei mir keine ruhige/saubere Bewegung beim Rudern. Hab einmal zu dolle/schnell "geruppt". Habs richtig in der Schulter gemerkt, dass es kurz überlastet war. Danach nichts mehr. Am nächsten Tag morgens gings dann los mit den schmerzen. Hab jetzt zwei Ärzte hinter mir. Auch MRT wurde gemacht. Anscheinend nichts kaputt. Beide Ärzte meinten auf meine Frage hin, wann ich wieder trainieren könne; "Fragen Sie nicht mich. Fragen Sie Ihre Schulter"! Also, erst wieder trainieren, wenn schmerzen weg sind.
Grüße,
M. Long
mahfukker
23.10.2009, 19:21
Kann mir jemand die Gewissheit geben das auch das Brusttraining OHNE Langhantel BD geht ????
Viele behaupten NEIN !!! Weil BD mit der Langhantel das A und O ist .. . .ich jedoch hab ne zeit nur KH BD gemacht und hab BESSERE Resultat erzielt und hab sogar meine asymmetrie besser in griff bekommen . .
Würde das passen wenn ich LH einfach mal für ne längere Zeit weglass ?? so mind. 6 monate ???
Nescient
23.10.2009, 19:26
Kann mir jemand die Gewissheit geben das auch das Brusttraining OHNE Langhantel BD geht ????
Viele behaupten NEIN !!! Weil BD mit der Langhantel das A und O ist .. . .ich jedoch hab ne zeit nur KH BD gemacht und hab BESSERE Resultat erzielt und hab sogar meine asymmetrie besser in griff bekommen . .
Würde das passen wenn ich LH einfach mal für ne längere Zeit weglass ?? so mind. 6 monate ???
Mach doch. Warum auch nicht? Ist ja sehr ähnlich. Beides Grundübungen. Und zudem scheint es deiner Brust gut zu tun wenn du mal paar Monate lang KHBD machst.
mahfukker
23.10.2009, 19:30
Gut . . denn mein Schulterproblem kam vom LH BD wieder . .obwohl ich nicht wirklich viel Gewicht genommen hab . .also vom Trainingsstand her . . .
Dann werde ich das machen ;)
Nescient
23.10.2009, 19:35
Gut . . denn mein Schulterproblem kam vom LH BD wieder . .obwohl ich nicht wirklich viel Gewicht genommen hab . .also vom Trainingsstand her . . .
Dann werde ich das machen ;)
Fassen wir zusammen:
- DU machst derzeit bessere Fortschritte mit KHBD
- DU hast Probleme mit deinen Schultern beim LHBD
Warum um alles in der Welt solltest du dann LHBD machen O.o Die Gewissheit das es geht gibst du dir ja gerade selber.
mahfukker
23.10.2009, 19:36
WEil die meisten Schlauberger in meinem Studio meinen das nur LH BD das beste der Welt ist blabla ich hör eigentlich nicht drauf . .aber nun ja . . .wollte mehrere Meinungen hören ;)
robert234
24.10.2009, 00:43
WEil die meisten Schlauberger in meinem Studio meinen das nur LH BD das beste der Welt ist blabla
Eben, blabla.
Wenn es Dir (erwartungsgemäß) mit Kurzhanteln besser bekommt, dann bleibe bei denen und lasse die Schlauberger sülzen was sie wollen. ;)
mahfukker
26.10.2009, 16:31
Yes sir ;)
Viele behaupten NEIN !!! Weil BD mit der Langhantel das A und O ist .. . .ich jedoch hab ne zeit nur KH BD gemacht und hab BESSERE Resultat erzielt und hab sogar meine asymmetrie besser in griff bekommen . .
Na, da hast du's doch. LH-BD ist nicht notwendig! Dips, KH-BD, etc. langt auch, wenn's anders nicht geht.
LH-BD ist für die Schultergelenke auf jeden Fall strapazierender, da weniger Bewegungsspielraum.
mahfukker
26.10.2009, 22:58
Mmmhh na denn ;)
Nur Dips schmerzen auch . . ich bleib bei den KH's ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.