Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : habe heute Abend Training, aber immer noch leicht Muskelkarter, hingehen oder nicht?
HeyLeute
Ich habe heute abend Training (Brust + Arme), jetzt habe ich aber immer noch Muskelkarter in den Schultern vom Rücken+Schulter Training vom Dienstag, was soll ich nun machen?? soll ich trotzdem zum Training gehen?? weil Brusttraining belastet ja etwas die Schulter,und ich will nicht abbauen oder sowas.
kingKikapu
31.07.2009, 16:05
was soll ich nun machen??
trainieren und in den satzpausen über die unvorteilhafte splittung des plans nachdenken. ;)
Bitte ernsthafte Antworten, mir ist es echt wichtig, ob ich gehen soll oder nicht?
Vielleicht habe ich einfach zu hart Schulter trainiert am Dienstag:
mein Split ist:
Di: Rücken,Schulter, Nacken
Fr: Brust, Arme
So: Beine, Bauch
Schadet es nicht der Muskulatur sie noch weiter zu "beschädigen" schließlich möchte ich wachsen und nicht abbauen.
Habe heute auch noch Muskelkater vom Bizeptraining am Dienstag, das hat mich aber gestern nicht davon abgehalten trainieren zu gehen und wird mich heute auch nicht abhalten.
Geh trainieren man!
Das bisschen Muskelkater!
ich würds nicht machen. und king hat recht, der grund für immernoch vorhandenen muskelkater, ist die schlechte splittung.
ak
ich würds nicht machen.
Grund?
ööhm... wenn du neu Trainierst würd ich einfach abwarten bis du voll regeneriert bist. Einige werden jetzt schreien, aber ich könnte wetten, dass du einen Neuanfang/Wiedereinstig hast. Nach den ersten Paar Wochen nimmt der Muskelkater ab und deine Regeneration wird schneller. Regenerier besser und mach ne Pause.
Wenn du unbedingt trainieren willst, dann würde ich mich abartig gut einwärmen und dehnen... vorsichtig... dann spührst du, ob du fit bist... sitz sonst aufs Fahrrat oder auf den Crosstrainer, das hilft...
So mach ichs auf jedenfall... Und... überwachst du die Ernährung/Proteinzufur? Weil ich behaupte, dass auch da noch ein Fehler liegen könnte. (Immer noch meine These: Proteine= Bausteine/ zu wenig Proteine = langsame Regeneration)
Edith: Es muss meines Erachtens nicht nur am Split liegen, sondern eben daran, dass am Anfang der Körper ne lange Leitung hat. (Pause hat er ja... )
der Grund ist folgender: Wenn man einen Muskel belastet, dann soll er zeit haben für Regeneration UND für SUPERKOMPENSATION, die den msukel stärker bzw. größer macht. Hat man Muskelkater, ist die superkompensation oder gar noch die Regeneration noch nicht abgeschlossen, wodurch die kommende Belastung zu keiner Niveausteigung oder gar zur Niveausenkung führt. Das ist doch total simpel.
ependinom
31.07.2009, 19:19
man sollte sich nich von jedem kleinen scheiss vom training abhalten lassen ... und schon alleine der thread sagt genug aus dass es nich so stark sein kann und er nur will dass alle sagen "nein bleib zu hause"
der Grund ist folgender: Wenn man einen Muskel belastet, dann soll er zeit haben für Regeneration UND für SUPERKOMPENSATION, die den msukel stärker bzw. größer macht. Hat man Muskelkater, ist die superkompensation oder gar noch die Regeneration noch nicht abgeschlossen, wodurch die kommende Belastung zu keiner Niveausteigung oder gar zur Niveausenkung führt. Das ist doch total simpel.
Was A.K. sagt ist richtig! Training eines Muskels mit Muskelkater macht keinen Sinn!
Nach den ersten Paar Wochen nimmt der Muskelkater ab und deine Regeneration wird schneller.
Nein. Das ist nicht der Grund. Der Grund warum man Muskelkater nach Trainingspausen, als Beginner oder nach Änderung der Übungen im Trainingsplan hat, ist die schlechte intramuskuläre Koordination. Das legt sich dann nach ein paar Trainingseinheiten und man bekommt keinen oder nur noch wenig Muskelkater.
SanStorm
31.07.2009, 19:31
Es macht meiner Meinung nach sehr wohl Sinn zu trainieren, zwar nicht für die Schultern, aber sollte er wegen einem leichten Muskelkater in den Schultern sein gesamtes Brust, Bizeps und Trizepsworkuout ausfallen lassen?
Aber wie king schon gesagt hat, in Zukunft wäre es sinnvoller anders zu splitten...
Gruß SanStorm
Es macht meiner Meinung nach sehr wohl Sinn zu trainieren, zwar nicht für die Schultern, aber sollte er wegen einem leichten Muskelkater in den Schultern sein gesamtes Brust, Bizeps und Trizepsworkuout ausfallen lassen?
Nein, sollte er nicht! nur halt schultern weglassen wenn er dort den kater hat!
und schon alleine der thread sagt genug aus dass es nich so stark sein kann und er nur will dass alle sagen "nein bleib zu hause"
Bitte? das habe ich jetzt nicht gelesen, ich bin einer unter wenigen der wirklich versucht alles perfekt zu machen, jede 2-3 std. was proteinreiches essen, gutes training und dann auch gute REGENERATION! ich würd liebend gerne trainieren gehen, nur ich mach mir halt immer zu viele Sorgen, aber bin jetzt zum Punkt gekommen, dass ich gleich trainieren gehe!
@All
Was ist denn an den Splitt so schlecht??
Ist doch eigentlich ein Standard Plan Rücken/Schulter, Brust/Arme, Beine/Bauch
hab jetzt erst gelesen, dass heute nur brust und arme dran sind... dann kannst ruhig trainieren. alle haben recht! außer A.K. und ich :)
SanStorm
31.07.2009, 19:45
Nein, sollte er nicht! nur halt schultern weglassen wenn er dort den kater hat!
Ja, also so hab ich das jetzt auch gemeint... hab mit Armen nur Bizeps und Trizeps verbunden:icon_scratch: ... Schultern sind dann natürlich wegzulassen... ich dachte es geht um die Belastung der Schultern beim BD zb....
Gruß
SanStorm
31.07.2009, 19:46
hab jetzt erst gelesen, dass heute nur brust und arme dran sind... dann kannst ruhig trainieren. alle haben recht! außer A.K. und ich :)
kk ;-)
ependinom
31.07.2009, 19:51
Was ist denn an den Splitt so schlecht??
Ist doch eigentlich ein Standard Plan Rücken/Schulter, Brust/Arme, Beine/Bauch
hab ich hier noch nich als "standard" gesehen
ich dachte es geht um die Belastung der Schultern beim BD zb....
Ja geht es ja auch! Wenn ich z.b. Beine Muskelkater hätte, und heute Brust/Arme Dran wär, dann würde ich gar kein Thread aufmachen, es geht ja nur um die Belastung, weil Bankdrücken auf die Schulter geht und ich ja da noch etwas Karter haben, vorallem in der hinteren Schulter.
Was sollen wir dir sagen?
Wenn du dich fit fühlst geh, wenn nicht, dann bleib zu Hause.
Und: Split ist vollkommen in Ordnung.
hab ich hier noch nich als "standard" gesehen
Ach so ist das. Na dann ist der Split natürlich Murks, wenn der hier noch nicht im Forum gepostet wurde (was ich nicht glaube) :devil-smiley:
Was sollen wir dir sagen?
Wenn du dich fit fühlst geh, wenn nicht, dann bleib zu Hause.
Und: Split ist vollkommen in Ordnung.
Ach so ist das. Na dann ist der Split natürlich Murks, wenn der hier noch nicht im Forum gepostet wurde (was ich nicht glaube) :devil-smiley:
Jawoll! endlich mal eine vernünftige Antwort. Hab heute 10 Sätze Bizeps gemacht, ist das zu viel meinst du?
tylers durden
31.07.2009, 23:36
hi, hab auch mal ne Frage.
musste gestern meinen brother helfen sein Bauholz unter Dach zu bringen, wie sich jeder vorstellen kann sind 17 Meter Firstpfetten kein Zuckerschlecken.
Mein Problem jetzt, seit heute morgen hab ich ein brutales ziehen in den unterarmen besonders im rechten, denke mal das es was mit den "sehnenscheiden":icon_scratch: zu tun hat. Leider hab ich morgen KH im plan.
Sollte ich mit sowas lieber Abstand zu schweren Gewichten nehmen, oder ist es in Ordnung mit sowas zu trainieren und anschließend 2 tage zu regenerieren??
hab ich hier noch nich als "standard" gesehen
Ach so ist das. Na dann ist der Split natürlich Murks, wenn der hier noch nicht im Forum gepostet wurde (was ich nicht glaube) :devil-smiley:
Das hat er doch garnicht gesagt. Er hat nur auf die Behauptung geantwortet, dass es Standard sei.
Und @ Mello, weniger ist bei kleinen Muskeln mehr. Allerdings sind 10 Sätze, ja 2einhalb Übungen, das geht in Ordnung.
Allerdings sind 10 Sätze, ja 2einhalb Übungen, das geht in Ordnung.
Aber dafür bis zum abkacken!!!!!, meine Arme brennen immer noch vom Bizepstraining heute.
Dann hast du sie ja vielleicht überbelastet.
Arme müssen nicht brennen, wenn ein effektives Training stattgefunden hat.
Ist doch eigentlich ein Standard Plan Rücken/Schulter, Brust/Arme, Beine/Bauch
Ups, gar nicht gelesen :oops: hans88 hat sich vielleicht auch etwas schwammig ausgedrückt. Es ist ein standard 3er-Split, jedoch nicht der standard 3er-Split (den es auch nicht gibt). Gibt halt verschiedene Variationen.
Hab heute 10 Sätze Bizeps gemacht, ist das zu viel meinst du?
Wenn du damit klar kommst ist das völlig in Ordnung. Wenn du jetzt aber sagst, dass dein Bizeps nicht wächst, dann würde ich an deiner Stelle variieren.
Sollte ich mit sowas lieber Abstand zu schweren Gewichten nehmen, oder ist es in Ordnung mit sowas zu trainieren und anschließend 2 tage zu regenerieren??
Warum nicht vorher einen Tag pausieren?
Ansonsten (ich wiederhole mich vielleicht :D) musst du wissen, ob du trainieren kannst oder nicht. Wir kennen deinen Körper nicht. Wenn du meinst, dass du ein Rückentraining mit angeschlagenen Unterarmen durchziehen kannst, dann mach es, wenn du Zweifel hast lass es.
Aber warte doch erstmal bis morgen ;)
oldiegerd
01.08.2009, 00:57
Wenn man jeden Muskel nur einmal wöchentlich trainiert hat man immer irgendwo Muskelkater. Der sollte nicht vom Training abhalten. Die Aufteilung beim Training ist eine andere Sache.
Dann hast du sie ja vielleicht überbelastet.
Arme müssen nicht brennen, wenn ein effektives Training stattgefunden hat
Ich denke doch, klar müssen die Arme brennen. Das Gerede von Überlastung ist oft eine Ausrede für Bequemlichkeit.
Das Gerede von Überlastung ist oft eine Ausrede für Bequemlichkeit.
oldiegerd spricht mir aus der Seele :)
creepingdeath
01.08.2009, 01:58
Vorallem kann man den idealen Zeitpunkt für einen neuen Reiz zum Erreichen der Superkompensation nicht einfach auf einen einzigen merkbaren Faktor wie Muskelkater reduzieren. Den "bestmöglichsten" Reiz zu setzen heißt nicht automatisch am Zeitpunkt genau nach der Regeneration mit dem neuen Reiz zu folgen, es kann idealerweise auch früher oder später sein, das musst du, je nach individueller Regenerationsfähigkeit und Hyptertrophieverhalten deiner Muskeln, selbst herausfinden.
Ich persönlich würde jedenfalls bei leichtem Muskelkater das Training kurzfristig nicht umstellen oder gar ausfallen lassen, wobei du dir natürlich schon Gedanken über deine Splittung machen könntest.
Ich denke doch, klar müssen die Arme brennen. Das Gerede von Überlastung ist oft eine Ausrede für Bequemlichkeit.
Ja sicher beim Training müssen sie brennen. Aber er meint doch noch am Abend danach würden sie brennen. Das empfinde ich nicht als richtig.
Ja sicher beim Training müssen sie brennen. Aber er meint doch noch am Abend danach würden sie brennen. Das empfinde ich nicht als richtig.
Ja das war eine Stunde ca. nach dem Training, als ich wach wurde bin ich mit leichten Muskelkarter in den Armen aufgestanden, Brust Muskelkarter kommt komischerweise immer erst am 2ten Tag.
Die sind noch etwas aufgeblasen, ist das bei euch auch immer so am nächsten Tag? die Defi ist auch bisschen verschwunden!
Ronny Kohlmann
01.08.2009, 12:43
HeyLeute
Ich habe heute abend Training (Brust + Arme), jetzt habe ich aber immer noch Muskelkarter in den Schultern vom Rücken+Schulter Training vom Dienstag, was soll ich nun machen?? soll ich trotzdem zum Training gehen?? weil Brusttraining belastet ja etwas die Schulter,und ich will nicht abbauen oder sowas.
Geh trainieren.
Du nimmst deine Schultern ja nicht richtig ran, sondern trainierst sie nur sekundär über eine Multigelenksübung. Das kommt immer mal wieder vor und klappt problemlos. Wenn heute wieder Schultern anstünden, würde ich das Schultertraining ausfallen lassen, Brust und Arme sind aber kein Problem.
Ich habe sogar einen Kumpel, der trainiert seit Jahren den Trizeps einen Tag vor Brust (was ich als wesentlich problematischer empfinden würde als dein "Problem") und alles ist easy
MMn ist diese ganze Regenerationsgeschichte schön und gut, aber man muss schon einiges anstellen um wirklich ins Übertraining zu geraten und es ist mMn besser an der Schwelle zum Übertraining zu stehen als permanent Ausreden zu suchen nicht zu trainieren, lasch zu trainieren, nicht bis zum Muskelversagen zu gehen etc.
Massefreak1
01.08.2009, 12:51
aber man muss schon einiges anstellen um wirklich ins Übertraining zu geraten
richtiges übertraining des ZNS und übertraining einzelner muskelgruppen, ist ja noch mal ein unterschied!
Ronny Kohlmann
01.08.2009, 20:47
einzelner muskelgruppen
Auch die stecken einiges weg, erst recht so kleine regenerationsfreudige Muskelgruppen wie die Schultern.
Wer ständig mit Muskelkater (in den betr. Muskelgruppen) zum Training rennt sollte seinen Plan umstellen. Wer manchmal überlegt ob er zum Training soll, weil eine Hilfsmuskelgruppe noch etwas verkatert ist muss sich eine andere Ausrede überlegen nicht zum Training zu gehen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.