PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2 Kilo Fett killen!



mYlifeuncut
11.07.2009, 12:20
hoi,

Ich hab bei einer Größe von 1,82cm im mom ca 82 Kilo und würde gerne 2 Kilo abnehmen.. NUR 2 Kilo dafür sollte der Großteil davon natürlich Fett und nicht Muskelmasse sein! ; )

Was würdet ihr mir empfehlen damit ich schnell und einfach 2 Kilo Fett wegschmelzen kann? Für lächerliche 2 Kilo sind doch wohl keine speziellen Diäten nötig oder?

Bin was das Thema angeht etwas unerfahren da ich noch nie eine Diät gemacht habe aber ich muss mich mal an das Thema rantasten denn irgendwann komm ich nicht dran vorbei.

notyet
11.07.2009, 12:42
1. Schnell abnehmen ist nicht angebracht
2. Einfach und abnehmen in einem Satz geht mal gar nicht ;)
3. Wenn du 2 Kilo abnimmst, führst du eine Diät durch. Wie sonst sollte man 2 Kilo verlieren

Da du aber nur 2 Kilo (Fett) verlieren willst, sollte dies nicht all zu schwer sein. Ernähre dich so, wie du dich immer ernährst und mach zustätzlich ein bisschen Sport. Wenn du dann ~ 4-5 Kg leichter bist, wirst du vielleicht ~ 2 Kg Fett abgenommen haben.

Leddok
11.07.2009, 12:46
ich mach zur Zeit gechilltes Cardio. Immer 300Kcal zusätzlich (entspricht guten 30min) nach dem Kraftworkout bei Puls zwischen 125- max. 135 auf dem Hometrainer und habe schon erste Erfolge :-)
(Wenn du den Puls hochjagst verbrennst du mehr Carbs und weniger Fett, daher ist gechillt mehr - und strengt nicht so an)

notyet
11.07.2009, 12:49
(Wenn du den Puls hochjagst verbrennst du mehr Carbs und weniger Fett, daher ist gechillt mehr - und strengt nicht so an)

Jaja, und wenn du nur 30 Minuten läufst, bist du gerade noch in der Zeit, wo die Fettreserven nicht angegriffen werden... :)

Ich weiß nicht, ob ich den Gerüchten Glauben schenken soll.

Leddok
11.07.2009, 13:24
Jaja, und wenn du nur 30 Minuten läufst, bist du gerade noch in der Zeit, wo die Fettreserven nicht angegriffen werden... :)

Ich weiß nicht, ob ich den Gerüchten Glauben schenken soll.

Im Anschluss an das Kraft-Workout/"nach" dem Krafttraining - das is die beste Zeit dafür. (Laut den kennern^^)
Während dem Workout gehts den Carbs an den Kragen, die werden in Gestöhne und Pain verwandelt und danach dem Fett auf dem Hometrainer! :-)

kuzzzi
11.07.2009, 13:42
da teilen sich die Meinungen...
viele meinen es gibt keinen Fettverbrennungspuls, andere schwören drauf...
genauso wie "wann Cardio"...

notyet
11.07.2009, 14:32
Im Anschluss an das Kraft-Workout/"nach" dem Krafttraining - das is die beste Zeit dafür. (Laut den kennern^^)
Während dem Workout gehts den Carbs an den Kragen, die werden in Gestöhne und Pain verwandelt und danach dem Fett auf dem Hometrainer!


Viele Kenner sagen auch, man solle nach dem Training schnell den katabolen Zustand beendigen und deswegen schnelle KH's zu sich führen. Was eine an dem Workout anschließende Cardio-Einheit bewirkt, dürfte wohl nicht dem entsprechen, was die Kenner bzgl. des katabolen Zustand behaupten ;)

Leddok
11.07.2009, 14:42
Viele Kenner sagen auch, man solle nach dem Training schnell den katabolen Zustand beendigen und deswegen schnelle KH's zu sich führen. Was eine an dem Workout anschließende Cardio-Einheit bewirkt, dürfte wohl nicht dem entsprechen, was die Kenner bzgl. des katabolen Zustand behaupten ;)

Also wenn das Krafttraining rum is gibts den Proteinshake, das is klar. Aber direkt nach dem Runterkippen gehts aufn Hometrainer und so schnell wirkt das nicht, dass das dann da direkt verheizt wird.

edit: "dass das dann da" xD

notyet
14.07.2009, 17:11
Alles viel zu viel Theorie für meinen Geschmack ;) Ob der Körper die 200 kcal Zucker oder 200 kcal Fett verbrennt, ist mir egal. Denn am Ende des Tages fehlen im 200 kcal und die wird er sich besorgen.

GreekBoy86
17.07.2009, 21:13
ich hab viel im internet darüber recherchiert, langsam joggen oder schnell joggen...

fazit:
1. das is ein mythos das erst der körper nach 30 min anfängt fett zu verbrennen
2. wer schneller läuft, verbraucht auch mehr kcal und das will man ja beim abnehmen

also ihr könnt ruhig etwas schneller laufen als sonst, das wird kein negativen effekt hervorufen, sei gesagt aber auch nur für die die fett abbauen wollen, wir reden von fett abbauen denn fett verbrennen is wieder eine andere kategorie hab ich auch gelesen...

das problem natürlich, man kann sich nicht aussuchen wo man abnimmt, also es kann auch an stellen passieren wo man garnicht abnehmen will aber anders geht es leider nicht

olmoehi
17.07.2009, 21:30
wenn man um die 60min locker läuft, macht man sicherlich nie was falsch :)

IvanDrago
17.07.2009, 23:48
ich hab viel im internet darüber recherchiert, langsam joggen oder schnell joggen...

fazit:
1. das is ein mythos das erst der körper nach 30 min anfängt fett zu verbrennen


ja und nein,
fett wird zwar die ganze zeit verbannt, aber der anteil an der gesamten verbrennung ist unterschiedlich. so lange die glykogenspeicher(kohlenhydrate) nicht leer sind, wird die energie hauptsächlich aus ihnen bezogen. leeren sie sich, geht es immer mehr an das fett und auch an die muskeln. letzteres besonders bei höherer anstrengung.

deshalb entstehen ja überhaupt erst die ganzen diskussionen darüber, wann und mit welchem puls es zu laufen am besten ist, wenn man fett verbrennen will...

olmoehi
17.07.2009, 23:51
ist da eigentlich was dran:

morgen nach dem aufstehen laufen gehen, weil da der körper das vorhandene fett verbrennt weil sonst noch nix da ist. wenn man davor was essen würde, würde das verbrennt werden.

stimmt das?

mcselede
17.07.2009, 23:54
Guckst Du hier: http://www.dr-moosburger.at/publikationen.php

unter: 2. FETTVERBRENNUNG - FETTABBAU - KÖRPERFETTREDUKTION

olmoehi
18.07.2009, 00:06
muchas gracias mcselede :)

deine signatur hat was :)

edit: nächste seite ^^

mcselede
18.07.2009, 00:16
Hehe ja, die Sig ist Programm und motiviert mich immer wieder

olmoehi
18.07.2009, 00:17
noch eine frage ^^:

könnte man eigentlich ganz normal trainieren und essen und nebenbei cardio einheiten einlegen, sodass man fett verbrennt, aber das gewicht hält, bzw zunimmt (muskeln)? müsste doch eigentlich gehen oder nicht? dauert halt lange. die andere möglichkeit wäre eine richtige massephase und dann eine defi, ist ja auch nicht wirklich sinnvoll

also können schon, aber funktioniert das halbwegs?

Sebbo
18.07.2009, 00:18
Guckst Du hier: http://www.dr-moosburger.at/publikationen.php

unter: 2. FETTVERBRENNUNG - FETTABBAU - KÖRPERFETTREDUKTION

Dr. Moosberger hat manche Meinungen aber recht exklusiv und seine selbige von Bodybuildern ist auch nicht die beste. Ein Beispiel:

die guten herren bodybuilder, die sich allesamt als ernährungsexperten wähnen, kapieren nämlich nicht, dass der energiemehrbedarf aufgrund des trainingsbedingten energiemehrumsatzes (incl. der hypertrophieinduzierenden atoffwechselschritte in weiterer folge) in die energiebilanz eingeht und somit die energiebilanz ausgeglichen sein kann bzw. soll - es sei denn, man will zusätzlich "neues" fett in die depots einlagern. dann braucht man natürlich eine positive energiebilanz. warum, glaubst du, werden die BB in der "masseaufbauphase" so fett? und dann müssen die ärmsten wieder mühsam "definieren", sprich abspecken, was sie wieder einen teil ihrer zuvor aufgebauten muckimasse kostet...
Seiner Meinung nach kann man sich also einfach mit einer ausgeglichenen Kalorienbilanz ernähren und so immer weiter und weiter magere Muskelmasse aufbauen. Frage mich wieso die "guten herr bodybuilder" das dann nicht machen wenn es doch so einfach ist.

(BB ist übrigens kein sport, sondern eine freak-show von zwangsneurotikern mit muskeldysmorphie, siehe "der adonis-komplex", dtv)

olmoehi
18.07.2009, 00:22
@sebbo: das ist im prinzip das was ich oben mit meiner frage meinte.

deswegen stell ich mir das schwer vor, sonst würde es ja jeder so machen ...

trainieren, normal essen, ab und zu cardio gegen fett und gut ist. laut dem prof. funktioniert es aber in der praxis anscheinend nicht

mcselede
18.07.2009, 00:23
Kannst ganz normal essen und trainieren. An den Krafttraining freien Tagen kannst Du Cardio machen.

Das Problem ist, dass Du wahrscheinlich keine Muskeln aufbauen wirst, da das grundsätzlich gegensätzliche Sachen sind. Fettabbau=Kaloriendefizit vs. Muskelaufbau=Kalorienüberschuß. Der Körper reagiert da ziemlich langsam, es bringt also nicht, dass Du Montags viel Kalorien zu Dir nimmst und dann Pumpen gehst und Dienstags wenig Kalorien aufnimmst und Cardio machst zum Abnehmen usw.

Wenn dann musst Du das wirklich nacheinander machen: Hypertrophie-Definition-Hypertrophie...usw.

Ob Du zuerst aufbaust oder definierst kann ich Dir nicht sagen.

mcselede
18.07.2009, 00:33
@Sebbo
Nur weil er BB als Freakshow tituliert sind die Aussagen nicht weniger interessant. Ich bin übrigens der gleichen Meinung, bin aber selber ein Freak, jedoch auf andere Weise ;)

Grundsätzlich gilt es jede Aussage zu hinterfragen, vorallem wenn diese "Meinungen" sind, die nicht wissenschaftlich nachgewiesen wurden. Ich denke gerade im Ernährungs- und Sportbereich sind noch 99% der Fragen offen und vieles basiert auf ausprobieren.

Letztendlich kann sich aber jeder selbst einlesen und entsprechend seine Schlüsse ziehen. Mir hat es persönlich etwas gebracht, sonst hätte ich das nicht gepostet.