Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Energieverbrauch beim Schokoladenheben
GoDowN123
24.06.2009, 12:01
hat das nich ehr was mit ner "Fett-Leber" zu tun ??
eher nicht. :lol:
genau darauf wollte ich hinaus :P
jetzt noch was rechnerisches ^^...
man verbrennt 0.24 calorien wenn man z.b. ne 100gr tafel schokolade um 1m anhebt nur mit den händen daraus folgt dann wieviel gewicht man um 1m heben müsste um nach 1h auf den verbrauch von 1000KiloCal zu kommen, und nur ma nebenbei mit 100gr verbrennt man nich 0.24 KILOcalorien nein es ist nur 0.24 Calorien ^^
und jetzt mal angenommen er trainiert mit 40KG langhantelstangen und hebt die immer um 50 cm (arg viel mehr is nich drin wegen der unter arm länge) dann wären das für jedes mal anheben 0.098Kcal die er verbrennt auf 1000Kcal hoch gerechnet würde das heisen er müsste diese 40KG 20408 mal bewegen um auf 1000Kcal zu kommen (wenn er sie um 1m jedes mal anheben könnte wären es "nur" 10204 mal xD)
verbessert mich falls ich nen rechen fehler gemacht habe ;)
spammer69
24.06.2009, 12:40
man verbrennt 1calorie wenn man z.b. ne 100gr tafel schokolade um 1m anhebt
Das musst du mir aber erklären. Ich sage nicht, dass das falsch ist, aber die Rechnung hinter dieser Aussage würde mich interessieren. Dann kann ich auf den Rest deiner Überlegungen besser eingehen. ;)
@godown123 würd dein rechengang auch gerne wissen
GoDowN123
24.06.2009, 18:26
so..ne erklärung für den spammer ^^
100gr um 1 meter heben = 1Joule (1Joule = 0.24 cal)
daruas folgt 40KG um 1m heben = 0.098 KCal
1000(KCal die erzielt werden sollen):0.098(pro 1m die angehoben werden) = 10204
da man aber keinen meter hebt sonder nur ca. 50 cm musste noch 10204 durch 0.5m teilen daher komme ich auf 20408 wiederholungen ^^
da gibt es noch eingie variablen die ich noch nich mit einbezogen habe, z.b. nach ner halben stunde training erhöhen sich die werte der fettverbrennung aber um wieviel weis ich nich genau
da habt ihr die rechnung :P
und das mit 100gr um 1 meter anheben...das hat was mit dem netten herrn isaac newton zu tun (Newton = Einheit um Kräfte zu messen)
also die erdanziehung ist die gegenkraft...die kraft die man auf bringen muss um 100gr. zu heben also um eine grösere kraft auf zubringen als die erdanziehung, (erdanziehung = 9.81 newton) man muss ca. 10 newton aufbringen umd das zu überwinden 10 newton sind umgerechnet 1cal ^^
ähm, wieso ist 100 gramm = 1 kalorie?
gramm ist ne maßeinheit des gewichts, kalorie ist ne maßeinheit der energie.
Guerkchen
24.06.2009, 18:49
theoretisch verbraucht man da 0,98J und das sind 0,23cal ;)
EDIT:
weil:
Gewichtskraft von der Schokolade = 9,806 m/s² * 0,1 kg = 0,98N
Energie = Kraft * Weg = 0,98N * 1m = 0,98J
1J = 0,239006cal ...
GoDowN123
24.06.2009, 18:57
danke liebe mrs. mod :D
ich wusste nich mehr genau ob es joule waren oder cal. auf jedenfall eine nergie einheit
nur die umrechnung von joule zu cal is doch nich nur 0,239006...oder? ich meine das war i was mit 0.4 aber egal auf jedenfall is 1000Kcal pro stunde extrem viel xD
E:
du hast da nen fehler ^^...bei weg = 0.98N musste hinschreiben weg = 0.98Nm da das nich mehr eine kraft/energie-einheit sondern eine leistungseinheit ist und leistung =kraft x weg
und danke für den "hinweis" mit der falschen umrechnung werde das ma eben beheben^^
damit kann man was anfangen ;)
1cal = 4,18J
Guerkchen
24.06.2009, 19:00
nur die umrechnung von joule zu cal is doch nich nur ,239006...oder?
Das hat google mir gerade verraten ... Du kannst ja auch einfach in irgend ne Nährwerttabelle gucken und mal nachrechnen ...
GoDowN123
24.06.2009, 19:09
ok habs grad gegoogelt *vor dem allwissenden Guerkchen verbeug* :D
spammer69
24.06.2009, 19:10
theoretisch verbraucht man da 0,98J und das sind 0,23cal
EDIT:
weil:
Gewichtskraft von der Schokolade = 9,806 m/s² * 0,1 kg = 0,98N
Energie = Kraft * Weg = 0,98N * 1m = 0,98J
1J = 0,239006cal ...
Damit kann ich was anfangen, aber
100gr = 1calorie
ist Unsinn.
Leider kann man in der Physiologie nicht nur mit den relativ einfachen physikalischen Zusammenhängen rechnen. Erstens ist der Wirkungsgrad des menschlichen Körpers nicht gerade hoch, zweitens lässt sich der Energieverbrauch nicht alleine an der physikalisch gesehen geleisteten Arbeit festmachen. Beispiel: Wenn man Kreuzheben macht, verrichtet man in der konzentrischen Phase Arbeit, das ist klar. Wenn man die Hantel in der exzentrischen Phase kontrolliert herunter lässt, ist es physikalisch gesehen keine Arbeit, aber die Muskeln verbrauchen trotzdem ordentlich ATP.
Isometrische Arbeit lässt sich physikalisch auch nicht besonders gut beschreiben, aber die Muskeln der Körpermitte, die z.B. beim Kreuzheben vor allem eine stabilisierende Funktion haben, haben bei korrekter Ausführung (also bei geradem Rücken) einen wesentlich höheren Energieverbrauch, als wenn man den Rücken nur halbherzig anspannt und einen Rundrücken bildet. Die Hantel legt in beiden Fällen die gleiche Strecke zurück.
Den Energieverbrauch beim Training kann man eigentlich nur anhand des Sauerstoffverbrauchs exakt bestimmen, aber das wäre den meisten von uns wahrscheinlich zu aufwändig. ;)
Edit:
du hast da nen fehler ^^...bei weg = 0.98N musste hinschreiben weg = 0.98Nm da das nich mehr eine kraft/energie-einheit sondern eine leistungseinheit ist und leistung =kraft x weg
Hä? Du hast es bei Guerkchen übrigens mit einer Maschinenbauerin zu tun, der kannst du in solchen Dingen nichts erzählen. :mrgreen:
GoDowN123
24.06.2009, 19:16
ja kalr aber das sind eben die variablen von denen ich gesprochen habe...wie z.b. wie stark is die sauerstoffsättigung im raum und wie warm is der raum (is der raum war muss der körper weniger energie verschwenden um die körper temperatur zu halten und deshalb verbrennt er dann in eienr stunde weniger)
und einwenig der energie die unser körper umsetzt in bewegunsenergie wird zwangsleufig in wärmeenergie umgewandelt, da bei benutzung der muskeln auch eine gewisse "reibung" entsteht und um diese wärmeenergie zu erzeugen verbraucht der kööprer ebenfalls calorien
Den Energieverbrauch beim Training kann man eigentlich nur anhand des Sauerstoffverbrauchs exakt bestimmen, aber das wäre den meisten von uns wahrscheinlich zu aufwändig. :wink:
da stimm ich dem spammer zu ;)
dazu kommt noch das jede übung nicht nur eine muskelpartie beansprucht sondern mehrere
GoDowN123
24.06.2009, 19:18
so ich geh jetzt noch ein paar muskeln aufbauen da ich gerade erst heim gekommen bin xD
wünsche euch noch viel spas beim diskutieren ^^
leitsung ist energie/zeit - also Joule/sekunde
GoDowN123
24.06.2009, 20:04
so bin wieder da ^^...
also aber dann war doch arbeit = weg/zeit oder ??
weg/zeit = m/s = geschwindigkeit
nochmal nachdenken oder wo nachgucken, dann ises vielleicht richtig :jumpers:
Guerkchen
25.06.2009, 09:58
Ich hab das ganze jetzt mal verschoben - wir können ja hier nicht die tot-wichtigen Threads zumüllen ;)
du hast da nen fehler ^^...bei weg = 0.98N musste hinschreiben weg = 0.98Nm da das nich mehr eine kraft/energie-einheit sondern eine leistungseinheit ist und leistung =kraft x weg
Gewichtskraft von der Schokolade = 9,806 m/s² * 0,1 kg = 0,98N
Energie = Kraft * Weg = 0,98N * 1m = 0,98J
1J = 0,239006cal ...
so bin wieder da ^^...
also aber dann war doch arbeit = weg/zeit oder ??
Hast Du kein Tafelwerk ^^ ... Wenn Du den Weg durch die Zeit teilst kommt m/s raus ... oder km/h ... woher kennen wir diese Einheit?
EDIT:
Oh man, das hatte ICKY ja schon geschrieben. Bin ich vllt. blind.
GoDowN123
25.06.2009, 10:15
ja und ich bin auch blind..habs gegoogelt und eine riesentafel bekommen und dachte es sei das erste was da steht xDD
so und um noch mehr zu verwirren :
geschw. = Weg/zeit
Arbeit = WegxGewicht
Leistung = Arbeit/zeit
stimmt das so jetzt ??:D
Wenns wirklich nur um den Energieverbrauch beim Schokoladenheben geht, dann musst du das Eigengewicht des Arms noch mit einberechnen und den Grundumsatz/24...Dann dürftest du ca den Umsatz für eine Stunde haben =P (Sofern du deinen arm dann einfach platt runterfallen lässt ohne energie aufzuwenden um abzubremsen)
Wie das mit dem Kreislauf aussieht wenn er erstmal in "fahrt" gekommen ist durch das heben weiß ich nich...
Edit: irgendwie lustiges Thema :-P
Guerkchen
25.06.2009, 10:29
Arbeit = WegxGewicht
Ähm. Nö.
Arbeit = Kraft * Weg
Hubarbeit = Fallbeschleunigung * Gewicht * Weg
spammer69
25.06.2009, 10:33
Naja, es ist insofern richtig, als Gewicht != Masse ist, sondern Gewicht = Gewichtskraft. Daher würde ich die Aussage
Hubarbeit = Fallbeschleunigung * Gewicht * Weg
etwas revidieren. ;)
Mann, ich komme mir vor wie in meiner Mechanik-Vorlesung damals. :lol:
@godown123 google mal nach dem Internationalen Einheitssystem. da wirst sicher genug dazu finden und dort sind sicher irgendwo alle einheiten mit umrechnungen aufgelistet.
ist vielleicht einfacher alles mal gesehn zu haben und zu wissen was was ist, als hier ein paar wenige rauszugreifen und nicht zu verstehen warum gerade das jetz so ist und das andere so.
Guerkchen
25.06.2009, 10:37
spammer, was hast Du denn studiert?
Ich mein aber schon Gewicht = Masse (jaaa, Gewicht sagt man nich ;) )
Gewichtskraft = Masse * Fallbeschleunigung ;)
spammer69
25.06.2009, 10:42
spammer, was hast Du denn studiert?
Mit "meiner Vorlesung" meinte ich, die Vorlesung, die ich gehalten habe. :oops: Ich habe mal Physik gelehrt. ;)
Gewicht soll man eigentlich gar nicht sagen, aber wenn, dann ist es in der Literatur fast immer synonym mit Gewichtskraft. Umgangssprachlich meint man damit zwar die Masse, aber das heißt ja nichts. :pfeifer:
robert234
25.06.2009, 11:01
Wenn ich 100 g Schokolade einfach aufesse, sind es sogar 585 kcal. :motz1: :mrgreen:
Umgangssprachlich meint man damit zwar die Masse
Ja, Schokolade essen bringt gut Masse. :devil-smiley:
spammer69
25.06.2009, 11:05
Wenn ich 100 g Schokolade einfach aufesse, sind es sogar 585 kcal. :motz1: :mrgreen:
Aja, aber hast du mal berechnet, wieviel Energie deine Kaumuskulatur dabei verbraucht? :shock: Fazit: Schokoladentafeln immer als Ganzes verschlingen! Alternativ kann man sie auch mit den Fingern zerbrechen, aber das verbraucht auch zu viel Energie.
Guerkchen
25.06.2009, 11:19
Oder man sucht sich einen Sklaven, der einem immer die Schokolade zerbricht.
Mein Ex musste mir immer die Mandarinen schälen, weil ich das nicht mag, wenn man davon gelbe Fingernähel bekommt. :fingernagel:
robert234
25.06.2009, 11:23
Aja, aber hast du mal berechnet, wieviel Energie deine Kaumuskulatur dabei verbraucht?
Leider verbraucht man beim Verzehr und der Verdauung nicht die vollen 585 kcal, das finde ich sehr schade. :sad:
Chris1987
28.06.2009, 22:30
hilfe xD
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.