PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage an Experten



Sven90
03.05.2009, 08:17
Guten Tag,

ich ernähre mich nach einem festen EP der 3300 kcal beinhaltet, ohne PWO. Also mit dem PWO wären das dann pro Tag 3500 kcal. Jedoch konnte ich feststellen, dass ich in der letzten Woche pro Tag 100 Gramm abgenommen habe.

Anfang der Woche war ich noch bei 72 kg, heute morgen waren es nur noch 70,9.

Die Ausgangssituation war immer die selbe, wiegen morgens um 5:50 nach der Toilette. Ich benutze kein zusätzliches Salz und die Nahrungsmittel sind durch den EP immer die selben, also Wassereinlagerungen oder ähnliches werden wohl nicht stark ins Gewicht fallen.

Mein Ziel ist es jedoch Masse aufzubauen, dabei würde ich eine langsame Entwicklung begrüßen um den Fettanteil gering zu halten, aber abnehmen war eigentlich nicht geplant so wie es die Waage jetzt anzeigt.

Ich gehe ca. vier bis fünf mal pro Woch trainieren und mache zweimal die Woche 20 Min intensiv Cardio.

Bei dem Training konnte ich in der letzten Woche die Gewichte kontinuierlich steigern.

Meine Frage ist jetzt ob ihr das kcal Menge pro Tag erhöhen würdet oder sollte ich die Lage erstmal weiter beobachten? Weiterhin was denkt ihr, habe ich wirklich 1,1 kg Fett und Muskeln verloren oder ist es doch nur Wasser....

Vielen Dank schon mal für eure Tipps.

So jetzt ist es der lange Text auch zu Ende:)

Liebe Grüße
Sven

sYo
03.05.2009, 10:19
Aufgrund der Abnahme würde ich schon sagen das du die kcal erhöhen solltest, da jeder Körper unterschiedlich ist, musste halt ein bisschen rumprobieren, mal eine Woche lang 300kcal mehr usw. und gucken womit du kontinuierlich leicht zunimmst. Da lautet ausprobieren die Devise :)


// Am besten Barbara mal direkt ansprechen ich hab mich auf ihre Tipps verlassen und kann mich nicht beschweren ;)

Barbara
03.05.2009, 10:29
Bei dem Trainingspensum können 3300kcal tatsächlich zu wenig sein- erhöhe mal um 300kcal täglich und beobachte 1 Woche lang, was passiert, dann schreibst Du das hier rein und wir passen falls nötig weiter an.
Wäre aber generell interessant, wieviel G KHs, Fett und Protein Dein EP beinhaltet und auf wieviele Mahlzeiten verteilt!

Sven90
03.05.2009, 10:34
Wollte dir gerade eine Nachricht schreiben :-D Du bist schneller als gedacht. Vielen Dank.

So sieht der EP zur Zeit aus.
Es sind zu viele Shakes, aber im Sommer ist es halt einfacher für mich einen Shake zu trinken als was zu essen. Des Weiteren sind die KH´s evtl. zu gering, doch da ich mal vor einigen Jahren sehr dick war, bin ich immer etwas vorsichtig.

Danke schon mal für eure Tipps.




Mahlzeit 1 05:50


30 gr Whey, 1 Apfel, 5 gr Kreatin, 5 gr Glutamin, 1x Multivitamin


Gesamt = 230



Mahlzeit 2 06:30


100 gr Haferflocken, 30 gr Casein, 2x Fisch Oil


Gesamt = ca. 490



Mahlzeit 3 09:30


200 gr Diät Brot, 100 gr Pute, 2x Fisch Oil, 1x Multivitamin


Gesamt = ca. 440



Mahlzeit 4 11:30


200 gr Diät Brot, 100 gr Pute,


Gesamt = ca. 420



Mahlzeit 5 13:00


1 Apfel, 20 gr Wallnüsse, 30 gr Whey Shake


Gesamt = ca. 340


Hier ist dann meistens Training angesagt


Mahlzeit 6 15:00




100 gr Haferflocken, 30 gr Casein, 2x Fisch Oil, 1x Multivitamin




Gesamt = ca. 490




Mahlzeit 7 18:00




300 gr Gemüse (meistens Broccoli und Spinat), 150 gr Thunfisch, 2 Eier, 100 gr Diät Brot




Gesamt = ca. 560




Mahlzeit 8 21:00




40 gr Casein, 5 gr Glutamin, 20 gr Wallnusskerne, 1x Multivitamin




Gesamt = ca. 305




Gesamt= ca. 3304 kcal ; 79 gr Fett ; 352 gr Protein, 278 gr Carbs

EDIT:

Hier mal die Nährwerte von dem Brot (je 100gr)

E: 15,1 g
KH: 21,5 g
davon Zucker: 0,7
F: 2,0

Weiterhin sei noch zusagen, dass ich Milchprodukte meide, da ich feststellen konnte, dass ich sehr viel Wasser ziehe von Magerquark und Co. und mir diese Produkte nich gut bekommen.

Barbara
03.05.2009, 10:51
Von der Aufteilung her sehr vorbildlich! 8 Mahlzeiten, keine über 600kcal,keine unter 30g EW-prima!
Ja, kann sein, daß Dir gerade die Carbs fehlen zum Aufbau. Ich hab vollstes Verständnis dafür, daß Du Schiss hast nach der Vorgeschichte, aber genau die Angst könnte Dich unbewusst limmitieren!
Viele Shakes sind per se nicht das Problem, aber eben genau damit schleppst Du Dir ja auch keine KHs mit ein.
Du solltest ein wenig experimentieren, mit welchen KHs Du am wenigsten Probleme kriegst- schon mal Süsskartoffeln gegessen? Ansonsten halte ich gekochte Kartoffeln und Pellkartoffeln aufgrund des hohen Kaliumgehaltes für ne gute KH-Quelle, sicherlich auch Nudeln al dente gekocht, brauner Reis (okay, ich mag den nicht, deswegen gibts den bei uns selten)und natürlich Haferflocken. Mein Vorschlag wäre, die 300kcal nahezu ganz aus KHs zuzufügen-macht 75g KHs. Das würde ich mal ausprobieren und schauen, was geht.

tomarse
03.05.2009, 11:00
Hallo, also ich denke auch, dass du die kcal etwas erhöhen kannst, einfach ausprobieren.
Ansonsten finde ich, dass du etwas Eiweiß durch KH ersetzen solltest. 352g EW sind bei dir fast 5g/kg Körpergewicht... das ist nicht nur viel zu viel (bringt also nichts, zumindest nicht als Funktionsträger Eiweiß), sondern kann in der Menge auch bedenklich werden, selbst wenn du viel trinkst. Lass zumindest deine Werte regelmäßig checken.

Sven90
03.05.2009, 11:05
Vielen Lieben Dank für deine Unterstützung.

Süsskartoffeln habe ich schon probiert, schmeckt mir sehr gut. Ich mag eigentlich alles :-)
Nur da ich immer erst um 18 Uhr oder so zu Hause bin und dann noch Hausaufgaben und Co. machen muss, sind Brot und Haferflocken für mich die beste KH Quelle, Nudeln, Reis und Kartoffeln nehmen einfach ein wenig mehr Zeit in Anspruch.

Ich werde deinen Tipp aufjeden Fall befolgen und mal schauen was so geht.

Jetzt habe ich überlegt ob es evtl. Sinn machen würde den PWO einfach größer ausfallen zu lassen, so würde ich noch an KH´s kommen.

Zur Zeit:
30 gr Whey
25 gr Dextro, hier könnte ich ja noch eine Banane hinzfügen.

Würdest du die zusätzlichen KH`s aus komplexen ziehen oder wäre z.B. ein weiterer Apfel z. B. bei der Mahlzeit 4 auch möglich. Oder ist Fructose nicht der Hit ;)?

Mit der Banane und dem Apfel wäre ich dann ja schon mal bei ca. 60 Gramm KH´s mehr.

Vielen Dank für deine Geduld.

Liebe Grüße
Sven

Timx
03.05.2009, 11:25
Gibt so Cracker-Keckse beim Becker die sehr viele KH`S haben, weiß aber nicht wie die genau heißen ( kannste in kleinen Tüten kaufen und sind mit allerlein Körnern von Haferflocken, Sesam, Sonnenblumen etc. bestückt, die sind super für zwischendurch und haben ordentlich Umdrehung :-P

Sven90
03.05.2009, 11:29
Hallo, also ich denke auch, dass du die kcal etwas erhöhen kannst, einfach ausprobieren.
Ansonsten finde ich, dass du etwas Eiweiß durch KH ersetzen solltest. 352g EW sind bei dir fast 5g/kg Körpergewicht... das ist nicht nur viel zu viel (bringt also nichts, zumindest nicht als Funktionsträger Eiweiß), sondern kann in der Menge auch bedenklich werden, selbst wenn du viel trinkst. Lass zumindest deine Werte regelmäßig checken.

Danke für den Hinweis! Ich trinke am Tag ca. 5 Liter Wasser und ein bisschen Tee und Kaffee kommen auch noch hinzu.

Vor ca. zwei Wochen hatte ich eine Blutprobe, da waren die Werte top.

Liebe Grüße
Sven

Barbara
03.05.2009, 12:16
Die KHs nach dem Train können und sollen gerne schnelle sein, die restlichen, die Du zufügst eher komplexe. Naja, so ne Banane und der Apfel haben viele Ballaststoffe usw, aber die KHs da drin sind ja auch einfache. Das wird Dich jetzt nicht dick machen, aber ich würde komplexe vorziehen!
Der PWO kann mehr als 25g Dextrose haben und die kcal aus dem PWO werden eigentlich grundsätzlich nicht miteingerechnet.

Virt
03.05.2009, 12:21
Wo kaufst du dir diesen Diät-brot? hätt ich auch gerne ^^

Sven90
03.05.2009, 12:21
Alles klar, danke für Erklärung.

Ich werde noch ein paar komplexe KH´s einbauen, so dass ich ca. 250 bis 300 mehr kcal habe und es erstmal mit 40 gramm Dextro probieren.

Weitere Infos über den Verlauf werde ich dann berichten:-)

Liebe Grüße
Sven

Sven90
03.05.2009, 12:22
Wo kaufst du dir diesen Diät-brot? hätt ich auch gerne ^^

Im Real, es schmeckt mir sehr gut und meine Eltern essen dies auch.

Wir haben gleich mal 70 Stück bestellt. Es ist leider relativ teuer, mit 1,29 pro 250 Gramm, aber dafür esse ich keine Süßigkeiten und Co ;)

Grüße
Sven

Jorge
03.05.2009, 12:52
Im Real, es schmeckt mir sehr gut und meine Eltern essen dies auch.


Finde ich preislich doch ok. Kaufst du das in der hauseigenen Bäckerei, wo die frisch backen oder ist das so ein abgepacktes Brot?

Sven90
03.05.2009, 13:12
Finde ich preislich doch ok. Kaufst du das in der hauseigenen Bäckerei, wo die frisch backen oder ist das so ein abgepacktes Brot?

Im Vergleich zum normalen Bäcker ist das okay, da haste Recht.
Aber hierbei handelt es sich um ein abgepacktes Brot von dem Unternehmen Mestemacher. Das ganze sieht so (http://das-ist-drin.de/Mestemacher-Diaet-Brot-250-g--11419/) aus.

Das Vollkorn Brot von denen kostet als Vergleich bei 500 Gramm nur 0,99 €.

Aber Essen ist Kultur von daher ist der Preis relativ egal :thumleft:

Grüße
Sven

ImmerHungerHaber
03.05.2009, 13:36
Davon musst ich mal fast kotzen :mrgreen:
Vielleicht probier ichs mal wieder aber da schmeckt mir echt jedes andere Vollkornbrot 100mal besser.

Sven90
03.05.2009, 13:45
Da sieht man mal wieder wie unterschiedlich Geschmäcker sind ;)

Mir sind normale Brote irgendwie zu trocken, dass ist bei dem Brot nicht so.

Aber wie gesagt jeder hat seine Vorlieben.

Grüße
Sven

Virt
03.05.2009, 14:31
Mir schauts lecker aus, muss ich mal probieren! Und die nährwerte sind auch sehr guthttp://board.gulli.com/images/smilies/biggthumpup.gif

ICKY
03.05.2009, 14:33
kann tomarse nur zustimmen. viel zu viel eiweiß. bei deinem körpergewicht reichts wennst auf 140g pro tag kommst, und das is schon mehr als genug.
ersetzte das eiweiß durch kohlenhydrate. du brauchst auch keine angst zu haben dass du deswegen dick wirst, da eiweiß und kohlenhydrate ja die gleiche energie/masse haben. außerdem braucht der körper genügend kohlenhydrate, da kohlenhydrate die am einfachsten zu bereitstellende energieform von den 3 ist. (unser gehirn z.b. kann nur kohlenhydrate verwenden)

Ronny Kohlmann
03.05.2009, 14:35
Vorweg: habe nur den ersten Post + EP gelesen...

Bei einer so Proteinbetonten Ernährung sind 3300kcal wirklich nicht viel. Protein wird vom Körper weniger effizient verwertet als Kohlenhydrate. Im Labor haben Protein und Khs zwar die gleiche Kalorienhöhe, im Körper kommt aber nicht gleich viel an. Deiner Gewichtsabnahme könntest du also wirklich bereits entgegenwirken, wenn du einen Teil der Proteine durch KHs austauschst. Auf dem Papier nimmst du dann zwar immer nur noch 3300kcal zu dir, dein Körper bekommt aber mehr Energie aus der Nahrung raus.

Sven90
03.05.2009, 14:46
i Super, Danke nochmal an alle.

Ich habe jetzt mal den EP um 200 kcal erhöht, da ich glaube, dass 3300 wirklich zu wenig gewesen sein können, teilweise hatte ich nämlich leichte Hungergefühle (und das ist ja eher kontraproduktiv)

Des Weiteren werde ich als Versuch mal das Diät Brot durch normales VK Brot ersetzen. So habe ich gleich viel mehr KH´s drin, bei weniger Protein.

Anpassen kann man ja immer noch, sollte es jetzt doch zu schnell nach oben gehen ;)

Vielen Dank
Liebe Grüße
Sven

sYo
03.05.2009, 15:15
Wollte dir gerade eine Nachricht schreiben :-D Du bist schneller als gedacht. Vielen Dank.

So sieht der EP zur Zeit aus.
Es sind zu viele Shakes, aber im Sommer ist es halt einfacher für mich einen Shake zu trinken als was zu essen. Des Weiteren sind die KH´s evtl. zu gering, doch da ich mal vor einigen Jahren sehr dick war, bin ich immer etwas vorsichtig.

Danke schon mal für eure Tipps.




Mahlzeit 1 05:50


30 gr Whey, 1 Apfel, 5 gr Kreatin, 5 gr Glutamin, 1x Multivitamin


Gesamt = 230



Mahlzeit 2 06:30


100 gr Haferflocken, 30 gr Casein, 2x Fisch Oil


Gesamt = ca. 490



Mahlzeit 3 09:30


200 gr Diät Brot, 100 gr Pute, 2x Fisch Oil, 1x Multivitamin


Gesamt = ca. 440



Mahlzeit 4 11:30


200 gr Diät Brot, 100 gr Pute,


Gesamt = ca. 420



Mahlzeit 5 13:00


1 Apfel, 20 gr Wallnüsse, 30 gr Whey Shake


Gesamt = ca. 340


Hier ist dann meistens Training angesagt


Mahlzeit 6 15:00




100 gr Haferflocken, 30 gr Casein, 2x Fisch Oil, 1x Multivitamin




Gesamt = ca. 490




Mahlzeit 7 18:00




300 gr Gemüse (meistens Broccoli und Spinat), 150 gr Thunfisch, 2 Eier, 100 gr Diät Brot




Gesamt = ca. 560




Mahlzeit 8 21:00




40 gr Casein, 5 gr Glutamin, 20 gr Wallnusskerne, 1x Multivitamin




Gesamt = ca. 305




Gesamt= ca. 3304 kcal ; 79 gr Fett ; 352 gr Protein, 278 gr Carbs

EDIT:

Hier mal die Nährwerte von dem Brot (je 100gr)

E: 15,1 g
KH: 21,5 g
davon Zucker: 0,7
F: 2,0

Weiterhin sei noch zusagen, dass ich Milchprodukte meide, da ich feststellen konnte, dass ich sehr viel Wasser ziehe von Magerquark und Co. und mir diese Produkte nich gut bekommen.



Nach den Mahlzeiten würde mich ein Trainingslog mit Bildern schon sehr interessieren :)

Barbara
03.05.2009, 15:18
ICKY, wie kommst Du auf die Idee, daß 140g bestimmt genug an EW sind für ihn???
Mal im Ernst;JEDER Betreuer, den ich kenne, erwartet MINDESTENS 3g/ kg Körpergewicht an EW im EP!!!
Frag mal zum Rausche, BamBam, Klitschko,die Paasches, The Iron...........

Sven90
03.05.2009, 15:55
Nach den Mahlzeiten würde mich ein Trainingslog mit Bildern schon sehr interessieren :)

Hi

Es gibt ein Trainingstagebuch, musste nur mal Unterforum schauen. Erwarte nicht viel, ich bin erst seit einigen Wochen aktiv dabei.
Des Weiteren verstehe ich deine Anspielung ehrlich gesagt nicht ;)
(Ich vermute es, aber evtl. liege ich ja falsch, also klär mich auf :mrgreen: )
Grüße
Sven

ICKY
03.05.2009, 16:12
@barbara weil der menschliche körper soviel eiweiß nicht braucht. um körpermasse zu erhalten, reichen dem körper 0,8g eiweiß / kg körpergewicht. um aufzubauen, sind nicht mehr wie 1,5g-1,8g eiweiß nötig, da das restliche eiweiß nicht zum "muskelaufbau" verwendet wird, sondern schließlich bloß zur energiegewinnung herangezogen wird.
abgesehen davon, dass es nicht nötig ist soviel eiweiß zu sich zu nehmen, fürht ein so hoher eiweißkonsum zu gesteigerter oxidation von aminosäuren, erhöhten bildung und ausscheidung von harnstoff, leistungsmindernden hyperammoniämie, reduzierten endogenen glutaminsynthese. (info von dr. kurt mossburger)

sYo
03.05.2009, 16:26
Hi

Es gibt ein Trainingstagebuch, musste nur mal Unterforum schauen. Erwarte nicht viel, ich bin erst seit einigen Wochen aktiv dabei.
Des Weiteren verstehe ich deine Anspielung ehrlich gesagt nicht ;)
(Ich vermute es, aber evtl. liege ich ja falsch, also klär mich auf :mrgreen: )
Grüße
Sven

Was für ne Anspielung? Fand es nur extrem 8 Mahlzeiten und wollte nurmal sehen ob das ein Unterschied macht xD Steckt also nichts böses hinter^^

Sven90
03.05.2009, 16:31
Was für ne Anspielung? Fand es nur extrem 8 Mahlzeiten und wollte nurmal sehen ob das ein Unterschied macht xD Steckt also nichts böses hinter^^

Okay dachte schon:diablo:

Ne aber irgendwie bin ich ein Nimmersatt:esser1:. Wenn ich nicht alle zwei bis drei Stunden was esse, gehe ich ein. Also seitdem ich das so mache gehts mir aufjeden Fall besser, besonders in Sachen Konzentration halten bringt es mir sehr viel.

Liebe Grüße
Sven

tomarse
03.05.2009, 22:11
Bevor da wieder ne Eiweißdiskussion aufkommt. Richtig ist sicher, dass 1,5g/kg Körpergewicht leicht reichen, um aufzubauen (vermutlich sogar weniger). Die Sache ist aber die: nimmst du deutlich mehr kcal als der Durchschnittsbürger zu dir (weil du aufbauen willst), brauchst du mehr kcal, und die kannst du entweder durch mehr KH, durch mehr Fett, oder mehr EW zu dir nehmen, oder aus einer Mischung von allen dreien. Und somit könnens dann schon mal 3g EW pro kg Körpergewicht werden. Aber prinzipiell kann man auch weniger EW und mehr KH oder mehr Fett nehmen, sollte egal sein, wenn die Gesamtenergie stimmt und eine ausreichende Menge an EW zur Verfügung steht. Vor allem, wenn man Probleme hat, so viel zu essen, denn EW liefert, wie schon oben erwähnt, effektiv weniger kcal als KH und Fett.

ICKY
03.05.2009, 22:27
stimm ich dir zu tomarse. was halt das unnötige ist, dass man immer wieder sagt man MUSS min 2,3,4g / kg zu sich nehmen um aufbauen zu können. vor allem bei anfängern kann es zum verhängnis werden, dass die das lesen und denken, da leg ich sicherheitshalber noch bisl was drauf und kommen dann im endeffekt auf ne eiweißdosis die jenseits von gut und böse ist. wie eben der topicposter auf 5g!!! das ist nicht nur unnötig sondern führt, wie schon in meinem vorigen post, zu nebenwirkungen.


Vor allem, wenn man Probleme hat, so viel zu essen, denn EW liefert, wie schon oben erwähnt, effektiv weniger kcal als KH und Fett.

hier muss ich dir widersprechen. wenn jemand nicht so viel essen kann, ist es doch einfacher kohlenhydrate oder fett zu sich zu nehmen, da man, wenn man die "effektive" energie hernimmt, dabei weniger essen muss um auf eine bestimmte kalorienzahl zu kommen.

tomarse
04.05.2009, 01:19
Das meinte ich ja, dass man lieber weniger EW und mehr KH und Fett essen soll, wenn man Probleme hat, größere Mengen zu essen. Vielleicht wars etwas missverständlich ausgedrückt.

In der Diät hat diese ineffektive Verstoffwechselung von EW insofern wieder Vorteile, weil man quasi mehr essen kann und trotzdem abnimmt.

Germania
04.05.2009, 01:33
Kann man das denn irgendwie errechnen? Wäre ja ne hochinteressante Sache.
Im Extremfall (wie hier auch schon angedeutet) isst man dann die gleichen Kalorien und nimmt trotzdem ab, was ja super wäre.
Oder fällt der Unterschied nur sehr gering aus? Ist ja fast wie mit unverdaulichen Ballaststoffen :esser2:

Sven90
04.05.2009, 07:19
Moin

@ Icky

Nur um das sicherzustellen, ich war mir voher auch bewusst, dass ich viel zu viel EW zu mir nehme. Aber ich gehöre nicht zu der Fraktion die glaubt viel lässt die Muchseln schnelller wachsen ;).

Meine Ernährung war vorher auch schon sehr EW überladen. Da das abnehmen so sicherlich einfacher war für den "normalen Menschen", des Weiteren die Ernährung zu Hause sowieso eher Fleisch, Fischlastig war. Wir sind nicht so dir "Körnerfraktion" ;)

Aber deswegen ja jetzt auch der EP :)

Grüße
Sven

Barbara
04.05.2009, 08:31
ICKY, ich kenne KEINEN gesunden Menschen, der mit einer stark eiweisshaltigen Ernährung Nierenprobleme bekommen hat, ich kenne aber durchaus BBler, die erst ab 4g EW/Kg Körpergewicht weiter aufgebaut haben. Die 0,8g Eiweiss sind ein THEORETISCHER Wert von der dt. Gesellschaft für Ernährung herausgegeben. Lies mal das "Buch der populären Nahrungsmittelirrtümer" und Du wirst wissen, was Du von deren Empfehlungen zu halten hast!
Des weiteren hat Sven vorneweg darauf hingewiesen, daß er mal erheblich dicker war und Probleme mit KH´s hat, was ich gut verstehen kann, denn ich habe dieselben Probs. Was ist das Problem, wenn ich EW über Muskelbedarf esse? Dann wird das halt zur Energiegewinnung herangezogen, so what?
Daß gesunde Nieren auch höhere Eiweissdosen abgebaut kriegen ( bei genug Flüssigkeit- was sich für BBler von selbst versteht), ist medizinisch erwiesen. Im Übrigen wundere ich mich immer, wie die Leute auf die mögliche Toxizität von Protein kommen, aber locker Alk konsumieren und wohlmöglich noch rauchen....es gibt ein Volk der Innuit, die leben nahezu ausschliesslich von Eiweiss und Fett und da gibt es keine erhöhten Fälle von Nierenkrankheiten. Allein die Tatsache, daß vermehrt Harnstoff syntetisiert ect heisst nicht, daß das problematisch wird. Im Übrigen werde ich jährlich arbeitsmedizinisch durchgecheckt und mein Harnstoffgehalt im Blut hat sich darstisch nach unten verändert, seit ich mehr EW und wneiger KHs esse- soviel zur Korrelation zwischen Theorie und Praxis.
Ich habe übrigens nirgendwo geschrieben, daß mehr Protein mehr Muskeln bedeutet. Allerdings bedeutet mehr Protein und weniger KHs in der Regel weniger Körperfett und eine einfachere Gewichtskontrolle- da sind sich mittlerweile alle Ernährungswissenschaftler einig.

ICKY
04.05.2009, 10:23
@barbara ich hab das buch selbst zuhause, und das ist nicht das einzige buch von udo pollmer das ich habe. seine bücher sind sehr informativ und haben quellenangaben um das geschriebene auch "wissenschaftlich bestätigt" zu bekommen. kann ihn als autor nur weiterempfehlen.
blätter mal auf seite 92/93, "eiweißdiäten bauen fett ab und muskeln auf". im ersten absatz auf s.93 schreibt udo genauso von den nebenwirkungen von zu viel eiweißkonsum. ich weiß, hier wird streng die eiweißDIÄT angesprochen, aber trotzdem ändert sich nichts an der tatsache, dass zu hoher eiweißkonsum dazu führen KANN. natürlich reagiert jeder körper anders, trotzdem sollte man sich nicht unnötig einem risiko aussetzen.
das ist meine meinung. ich versuch halt nur darauf hinzuweisen, wenn jemand davon nichts hält kann ich auch nichts machen.
und diese "theoretischen" werte hab ich jetzt nicht spezifisch aus diesem buch, sondern wie auch schon in einem vorigen post von dr. kurt moosburger.

Barbara
04.05.2009, 13:49
Tja ICKY, dann lies Dir mal das hier durch:
http://www.swissmilk.ch/de/uploads/media/13_PDF_212_1_.pdf

Die unter dem Text aufgeführten Quellen in ihrer Vielzahl reden auch für sich.

Barbara
04.05.2009, 14:30
Nur damit eins mal klar ist: Wir können das Spiel jetzt tagelang so weiterspielen, weil es eben KEINE gesicherten Erkenntnisse gibt , die 100% ig eindeutig sind.
Und solange halte ich Deine sehr generelle Aussage, daß 140g völlig reichen für nicht haltbar. Es geht nicht darum, Schlussendlich "Recht zu haben", weil wir das beide nicht nachweisen können!:wink:
Es gibt kaum ein Gebiet, auf dem so schnell so oft "Wahrheiten" definiert/widerlegt/neu definiert werden wie in der Ernährung. Deswegen muss sich jeder die Philosophie raussuchen, die er selbst leben möchte, aber man kann eben nicht gemeingültig sagen: DAS is zuviel!!!
Witzigerweise ist die Auswirkung von zuwenig Eiweiss schon länger erforscht und man ist sich da überwiegend in der Wissenschaft einig.

ICKY
04.05.2009, 14:56
danke, is auch ein schöner artikel den ich noch nicht kannte. hab ich noch nicht gewusst, dass eiweißkonsum den cholesterinspiegel positiv beeinflussen kann. allerdings stand das ja auch nicht zur diskussion.

zum zweiten teil kann ich auch nur sagen, hört sich gut an. das einzige was mir eben dann doch aufgefallen ist, ist die mengenangabe vom eiweiß. hoher eiweißkonsum wird hier mit 86g-143g / tag angegeben.
meine bemerkung dazu: ich geh mal davon aus, dass die teilnehmenden krankenschwestern - speziell jetzt bei dieser untersuchung (1135 frauen) - sicherlich vom körpergewicht sehr unterschiedlich waren. wies halt so ist bei ner statistik, da kommt alles vor. nugut, gehn wir davon aus, das durchschnittsgewicht würde 60kg sein, was wie ich denke schon recht niedrig angenommen ist, dann würde das eine eiweißzufuhr von 1,4g-2,3g eiweiß / kg körpergewicht ausmachen.
diese menge ist grad mal die hälfte von den 3g-4g von oben. zwar will ich jetz die studie nicht schlecht reden, aber es ist immerhin schon nen recht großer unterschied ob man jetz 2g / kg körpergewicht oder 4g / kg zu sich nimmt. ich selbst kann auch nicht sagen ob nun mit 100%-iger sicherheit bei dem noch höheren konsum gesundheitlich probleme auftreten, da kann ich halt auch nur die informationen von experten weitergebn.

ps: es ist schön, dass sich mal jemand für wissenschaftliche arbeiten interessiert und seine eigene meinung zu nem thema bildet, anstatt nur das weitergibt was er irgenwann von irgendjemanden gehört hat :thumright:

Barbara
04.05.2009, 15:29
Ich könnte Dir jetzt auch ne wissenschaftliche Untersuchung an die Hand geben, wo drinsteht, daß eine Höchstgrenze nicht zu ziehen ist und daß es tatsächlich auf der Welt Menschen gibt, die mit 6g/kg Körpergewicht leben ohne grosse Auffälligkeiten ( nämlich besagte Inuit) , aber da die Studie auch Argumente für Deine Sichtweise aufbringt, verrate ich sie Dir nicht:lol:
Tatsache ist eben, es ist nicht klar abzugrenzen und schon garnicht eindeutig zu beweisen, welche NWs es gibt, ob es überhaupt welche gibt und wenn ja, ab welcher Konsumhöhe. Das macht die Sache ja so kompliziert.
Lies mal ne SR, da steht auf Seite 20 warum ne anabole Diät Teufelszeug ist und auf Seite 40, warum es nix bessere gibt!
Indes empfinde ich absolute Extreme immer als bedenklich ( einer der Gründe, warum ich nie ne AD empfehle), aber für mich sind 3g Protein noch kein Extrem.....

ICKY
04.05.2009, 19:09
, aber da die Studie auch Argumente für Deine Sichtweise aufbringt, verrate ich sie Dir nicht:lol:

hm, die studie muss ich finden :mrgreen:

grundsätzlich hast schon recht, man darf nix verallgemeinern. die menschen sind zu unterschiedlich um nach irgendwelchen meßgrößen leben zu müssen. der eine mensch reagiert so auf etwas und schon ein familienmitglied mit den selben genen kann schon ganz anders darauf reagieren.
nur man richtet sich durchaus nach gewissen vorgaben die unsere lieben experten von sich geben. das nicht nur in der ernährung, in allen bereichen unseres lebens.
mein anliegen war einfach bescheid zu geben, dass es nicht "nötig" ist soviel zu nehmen und es lt. einigen (vielen?) wissenschaftern auch zu nebenwirkungen kommen "kann" bei hoher dosis. (hohe dosis = lässt sich wieder streiten wieviel das ist :) ) aber auch hier wieder lt. diesen wissenschaftern.
ob sich jemand an diese vorgaben hält, ist jedem selbst überlassen.

Sven90
07.05.2009, 19:54
Nur um euch auf dem aktuellen Stand zu halten, hier der Gewichtsverlauf der letzten Tage. Ich habe mich in den Tagen zu 100 % nach EP ernährt.

04.05 71,2 Kg
05.05 71,8 Kg
06.05 72,0 Kg
07.05 71,7 Kg

Mal schauen was die nächsten Tage so bringen.

Ich fahre nächste Woche allerdings auf Jahrgangsfahrt, da muss ich mein Projekt "richtige kcal Menge" leider ein wenig einstellen, wobei ich mir schon Gedanken gemacht habe wie ich mit Haferflocken, Tuna und Shakes über die Runden komme :D

Barbara
08.05.2009, 08:49
Die Schwankungen sind normal , deswegen soll man sich ja einen Tag in der Woche raussuchen und nur den immer als Vergleich nehmen. Sieht so aus, als ob Du gerade mit Deinem EP den Erhaltungsumsatz gefunden hast!
Bedeutet, daß Du demnächst mal 200kcal täglich mehr draufpacken kannst.

Sven90
08.05.2009, 17:42
Alles klar, danke.

Ja das hängt ja mit Wassereinlagerungen etc. zusammen. Heute morgen waren es wieder 71,8.

Ich kontrolliere auch jeden Morgen den Umfang vom Bauch. Dieser ist bis jetzt gleich geblieben.
Des Weiteren versuche ich auch den kfa mit dem Kaliper (FatTrack II) zu beobachten.
Auch hier ist zur Zeit noch kein Trend nach oben erkennbar.

Eine Frage habe ich noch.

Ich "bewege" mich eigentlich jeden Tag gleich viel. Von Montag bis Samstag bin ich immer unterwegs etc. an diesen Tagen ist der Leistungsumsatz also ähnlich.

Sonntags ist allerdings weniger los, an diesem Tag lege ich dafür immer 30 Min intensiv Cardio ein. Sollte ich daher am Sonntag trotzdem genau so viel essen, wie an den Wochentagen oder wäre hier eine Reduzierung um ca. 300 bis 500 kcal zu empfehlen?

Danke nochmal für die Hilfe!

Liebe Grüße
Sven

TBa
08.05.2009, 19:25
Ich würde auch am So ganz normal essen und nicht reduzieren.

Barbara
08.05.2009, 20:35
Du willst aufbauen!!! Da wird nicht am So weniger gegessen.:lol:
Und am Bauchumfang / Caliper änderst sich so schnell nicht viel, es sei denn, Du hast von irgendwas nen aufgeblähten Magen. Hier reicht ein Vergleich alle 2-4 Wochen, echt! Sonst machst Du Dich nur verrückt. Bodybuilding bedeutet nämlich vor allem eines: Geduld....

Sven90
08.05.2009, 21:46
Alles klar, wird gemacht :thumleft:

Danke für die Hilfe.

Liebe Grüße
Sven

Ronny Kohlmann
08.05.2009, 23:06
Kann man das denn irgendwie errechnen? Wäre ja ne hochinteressante Sache.

Die Kalorien der Makronährstoffe wurden ja im Labor errechnet, was eine einzig zuverlässige Fixgröße hergibt. Es stimmt also wirklich dass KH und Protein in etwa gleich viel Kalorien hergeben.
Was der menschliche Stoffwechsel aber aus den Kalorien der Makronährstoffe effektiv rausholen kann, ist vermutlich viel zu unterschiedlich um eine Fixgröße benennen zu können.
Fest steht: Protein muss aufwendiger (und damit kalorienzehrender) verstoffwechselt werden, um zur Energiegewinnung herangezogen werden können, als Kohlehydrate, die einfach nur gespalten werden müssen. Oder halt gar nicht, wie Traubenzucker.

Um noch mals auf die Laborwerte zurück zu kommen: Ein Schreibtischstuhl hat ja auch einen Haufen Kalorien (wenn man den anzündet sieht man wie viel Energie drin steckt...)- wovon der Körper aber vermutlich 0 verwerten kann.
So ähnlich wörtlich darf man auch die Laborwerte von KHs, EW und Fett nehmen. Sie sind mathematiosch äußerst exakt, für uns aber nur über den Daumen gepeilt und streng genommen sehr ungenau. Deshalb zählt auch letztendlich immer das Gewicht auf der Waage und es kann wirklich sein dass jmd. mit 3000 abnimmt, der andere mit gleichem Körpergewicht schon erst bei 1800kcal.




Im Extremfall (wie hier auch schon angedeutet) isst man dann die gleichen Kalorien und nimmt trotzdem ab, was ja super wäre.
Oder fällt der Unterschied nur sehr gering aus? Ist ja fast wie mit unverdaulichen Ballaststoffen :esser2:

Das geht natürlich, das erklärt auch den Erfolg vieler Eiweissdiäten. So manch einer in der anabolen Diät wundert sich ja, weshalb er mit einer ungewohnlich hohen Kalorienzahl abnimmt.
Eine andere Sache ist ja Brokkolie. Da gibt es ja den Mythos, dass die Verdauung von Brokkoli mehr Kalorien in Anspruch nimmt, als das Gemüse liefert. Man würde also praktisch Minuskalorien aufnehmen. In den Nährwerttabellen ist die Kalorienzahl von Brokkoli natürlich im (wenn auch geringem) Plusbereich.

TBa
09.05.2009, 02:18
Eine andere Sache ist ja Brokkolie. Da gibt es ja den Mythos, dass die Verdauung von Brokkoli mehr Kalorien in Anspruch nimmt, als das Gemüse liefert. Man würde also praktisch Minuskalorien aufnehmen. In den Nährwerttabellen ist die Kalorienzahl von Brokkoli natürlich im (wenn auch geringem) Plusbereich.

Diesen Mythos kenne ich mit einem anderen Gemüse (nicht mehr sicher welches), wo meines Wissens nach aber mittlerweile bewiesen ist, dass es wirklich nur ein Mythos war. Bei Brokkolie weiss ich es nicht, glaube aber nicht wirklich dran. Deine Ausführungen illustriert es aber dennoch ausgezeichnet. :)

Solche Mythen halten sich leider ewig - wie mit dem Spinat, der angeblich so viel Eisen enthält. Und das nur, weil sich mal jemand im Labor um eine Zehnerpotenz vertan hat und 20 Jahre keiner nach nachgemessen hat.

ICKY
09.05.2009, 09:59
ich kenn die geschichte vom spinat so: der hohe eisen-gehalt im spinat kam deswegen zu stande, weil der wissenschafter der das damals untersucht hat, getrockneten und zu pulver geriebenen spinat untersucht hat. da ja spinat zu ca. 90% oder so aus wasser besteht, sank die masse natürlich um nen riesen anteil. er bestimmte den eisenanteil aus dem pulver und berücksichtigte aber bei der veröffentlichung nicht den wasseranteil im spinat. so kam es foglich zu einem hohen eisenanteil / g spinat.

aber spielt eigentlich auch keine rolle. mythen gibts zu genüge, und halten sich ledier sehr hartnäckig auch bei fachkundigen, diplomierten, studierten usw.

Barbara
09.05.2009, 13:53
Mythen machen das Leben ja auch viel einfacher! Und man kann viel Geld damit verdienen. Diese sache mit den "Minuskalorien"- da gibt es ein Buch drüber!!! Zitronen und Äpfel ergeben auch Minuskalorien. Wäre das nicht toll? Ich fress 10 Äpfel und dann hab ich die Tafel Schokolade raus!:lol:
Die Leute wollen einen bequemen Weg und die Industrie gibt ihnen einen- für viel Geld. Klappt nur leider nicht.