Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zink (Zn)
Zink (Zn)
Allgemein:
Der menschliche Körper "enthält" durschnittlich 2,3 g Zink. Hiervon enthält allein die Muskulatur knapp über 60 %.
Vorkommen:
Zink kommt überwiegend in Fleisch, Volkornprodukten (z.B. Haferflocken), Hülsenfrüchten, Nüssen, Milch, Austern und Nüssen.
Tagesbedarf:
Eine "normale" Frau benötigt 12 mg/Tag ein Mann 15mg.
Bei starker körperlicher Belastung (also z.B. BB 8) ) sollte ein Frau 4,7 bis 5,1 mg pro aufgenommenen 1000 kcal und ein Mann 4,3 bis 5,1 mg mit der Nahrung aufnommen. (Lukaski, 1996)
Zink aus tierischen Produkten wie Fleisch und Eiern wird besser aufgenommen, als aus pflanzlichen Lebensmitteln.
Achtung: Kaffee, Tee und Wein hemmen die Zink aufnahme!
Für was benötigen wir Zink?
Zink ist Bestandteil von etwa 300 Enzymen die sich in allen möglichen Körperzellen wieder finden, z.B. ist es essensieller Bestandteil von Enzymen zur Eiweißsyntese(!) und der Energiegewinnung. Außerdem hat Zink antioxidative Eigenschaften, ist am Wachstumsprozess beteiligt und bei der Wundheilung.
Bedeutung allgemein
Bei überwiegend pflanzlicher Ernährung kein ein Mangel auftreten. Symptom sind vor allem bei Kindern eine verzögerte Wundheilung, Appetitmangel, Wachstumsstörung, Einschränkung des Geschmacks- und Geruchssinns. Typisch für Zinkmange sind weiße Flecken auf den Fingernägeln (Achtung: Auch durch harte Schläge auf den Nagel können diese entstehen, also nicht verwechseln).
Bedeutung im Sport
In einer Studie aus dem Jahr 1991 wurde festgestellt, dass 40 % der Sportler eine zu geringe Konzentration von Zink im Blut hatte. Vor allem waren hier Ausdauersportler betroffen, die eine unzureichende Ernährung aufwiesen.
Ernährungsbedingt tritt ein Mangel meinst im Rahmen einer Diät auf. Durch intensive körperliche Belastung, Wettkampfstress (Stress im allgemeinen), intensiver Blutverlust, begleitende Infektionen und eine katabole Stoffwechsellage kann ebenso ein Mangel auftreten.
Durch eine mittlere Ausdauerbelastung wurden jedoch bislang keine negativen Auswirkungen auf den Zinkstoffwechsel festgestellt.
Bei höherer körperlicher Belastung wird etwa 1 mg Zink pro Liter Schweiß ausgeschieden, ebenso wird vermehrt Zink über den Urin abgesondert.
Supplementierung
Unstreitig ist, dass bei einer zu hohen Zinkzufuhr über Supplemente es zu einem Kupfermangel kommt, da selbiges dann schlechter aus der Nahrung aufgenommen wird.
Ziel muss es sein, dass hinreichend Zink schon über die Nahrung aufgenommen wird.
Es gilt wohl als hinreichend gesichert, dass ein Supplementierung von 50 mg Zink pro Tag (also zusätzlich) auf eine längere Zeit zu einem Kupfermangel führt.
Bei einem guten Ernährungsplan wird eine Supplementierung nicht nötig sein, sollte dennoch ein Mangel auftreten, ist eine Gabe von 5 bis 15 mg zusätzlich sinnvoll.
Eine Dosis für Steroidebenutzer ist mir nicht bekannt, ebenso eine gesicherte Angabe einer toxischen Grenze. Die Einnahme von 100 bis 150 mg Zink pro Tag gegen Pinkel ist jedoch als sehr bedenklich zu sehen.
(Beachtet, dass der Zinkspiegel abends um etwas 25% niedriger liegen kann als morgens.)
Hinweis:
Zink ist ein zu wichtiges Element für die Gesundheit, um es z.B. zur Pickelbekämpfung zu verwenden. Im Zweifel ist ein Arzt zu befragen.
Hallo
Guter Beitrag,
ich nehme von der Marke GNC Zink Formula 100.
Wie gesagt sind 100mg Zink enthalten,nun meine Frage was ist wenn man so wie ich eine zu grosse Dosis nimmt.
Gibt es Nebenwirkungen?
nö. was zuviel is wird ausgeschieden. andererseits find ichs unsinnig das als supp zu sich zunehmen - pro tag 150-200g fleisch dann läuft das.
hmm...egal
08.02.2009, 10:04
Zink zählt zu den unentbehrlichen (essentiellen) Spurenelementen für den Stoffwechsel. Es ist Bestandteil einer Vielzahl von Enzymen, beispielsweise der RNA-Polymerase und der Glutathionperoxidase. Die empfohlene Tagesmenge für Zink liegt laut Weltgesundheitsorganisation für erwachsene Frauen und Männer bei etwa 15 mg pro Tag. Eine Zufuhr von mehr als 100 mg pro Tag ist nicht empfehlenswert, ab 200 Milligramm können Symptome wie Übelkeit, Erbrechen oder auch Durchfall auftreten. Beim Menschen führt die Aufnahme von Zink ab etwa einem Gramm zu akuten Vergiftungserscheinungen.
Quelle: med1.de/forum
Hallo
Guter Beitrag,
ich nehme von der Marke GNC Zink Formula 100.
Wie gesagt sind 100mg Zink enthalten,nun meine Frage was ist wenn man so wie ich eine zu grosse Dosis nimmt.
Gibt es Nebenwirkungen?
Überdosiert wirkt Zink giftig, ob dies allerdings schon bei 100mg der Fall ist, glaub ich nicht.
robert234
08.02.2009, 11:38
Ich möchte an dieser Stelle darauf hinweisen, daß wir mit der Nahrung bereits Zink aufnehmen. Dieses ist dem supplementierten Zink hinzuzurechnen, und dürfte bei BB-typischer Nahrung mit Milchprodukten, Haferflocken, Fleisch usw. mindestens nochmals 15 bis 20 mg/d liefern. Bei Supplementierung von 15 mg/d ergäben sich demzufolge summarisch mindestens 30 bis 35 mg Zinkzufuhr/d. Damit wäre dann auch ein sportbedingter Mehrbedarf an Zink sicher abgedeckt und eine höhere Supplementierung nicht geboten.
Es ist immer schlecht, einen halbfertigen Post einzutragen, Entschuldigung daher von mir.
Hallo
Guter Beitrag,
ich nehme von der Marke GNC Zink Formula 100.
Wie gesagt sind 100mg Zink enthalten,nun meine Frage was ist wenn man so wie ich eine zu grosse Dosis nimmt.
Gibt es Nebenwirkungen?
Kupfermangel(!) und damit ist nicht zu spaßen. Kupfer wird ebenso für viele Enzyme benötigt. Es spielt eine sehr große Rolle für den Eisenstoffwechsel.
Bei einem Kupfermangel kann es zu einer Anämie kommen (d.h. die Sauerstoff-Transportkapazität des Blutes gemindert werden). Dadurch kommt es zu einem Leistungsabfall etc.
Wie die Dosis für Stoffer ist weiß ich nicht, auch die Grenze, wenn es toxisch sein soll ist mir gesichert nicht bekannt.
Ein Kupfermangel tritt bei längerer zu hoher Zinksupplementierung erst auf.
Persönlich würde ich bei einem Mangel, wie Robert auch empfiehlt, 15 mg nehmen.
Also bräuchte man gar kein Zink extra suppen, sondern würde sich nur damit schaden, vorausgesetzt, man ernährt sich BB-gerecht? In welchen Lebensmitteln kommt Zink häufig vor und in welcher Konzentration?
edit: mähh kommt alles verschoben raus... :/
kanns einfach net reinkopieren kommt immer komplett verschoben raus!
hier ist alles aufgelistet h**p://www.zinkmangel.de/ernaehrung/ernaehrungstabelle.php
(hoff das ist ok)
klinefelter
09.02.2009, 11:18
wow ,haferflocken -->4,5 mg pro 10g! bei meiner tageszufuhr von 160g -->72mg stoff ;)
Sherminator
19.04.2009, 01:11
eine höhere Supplementierung nicht geboten.
rob hast du nicht einmal gesagt, dass du zink als supp einsetzt, weil du dadurch seltener krank wirst???
rob hast du nicht einmal gesagt, dass du zink als supp einsetzt, "weil du dadurch seltener krank wirst"???
Seit dem ich zink supplementiert 30mg hab ich gemerkt,
das ich eigentlich nich krank werde
bevor ich zink genommen hab hat sich alle paar monate ein schnuppfen eingeschlichen den ich auch 1-2berhielt.
mein haar sieht viel besser aus
(hab auf dem rücken auch keine pickel mehr)
robert234
19.04.2009, 06:19
rob hast du nicht einmal gesagt, dass du zink als supp einsetzt, weil du dadurch seltener krank wirst???
Soweit es Erkältungen angeht, ist das zutreffend.
Sherminator
19.04.2009, 12:26
Seit dem ich zink supplementiert 30mg hab ich gemerkt,
das ich eigentlich nich krank werde
bevor ich zink genommen hab hat sich alle paar monate ein schnuppfen eingeschlichen den ich auch 1-2berhielt.
das problem habe ich nämlich auch, deswegen wollte ich es jetzt auch als supp einsetzen und gucken ob es bei mir auch hilft..
wann nehmt ihr die 30mg ein?
Hustler1989
19.04.2009, 12:29
ich nehm immer morgens 1 und abends 1
vegan_power
19.04.2009, 21:33
das problem habe ich nämlich auch, deswegen wollte ich es jetzt auch als supp einsetzen und gucken ob es bei mir auch hilft..
wann nehmt ihr die 30mg ein?
Mein Hausarzt hat mir mal gesagt, dass Zink faktisch das einzige ist, was einen zusätzlich vor Erkältungen schützen kann. Es ist viel wirksamer als bspw. Vitamin C da es die Immunabwehr deutlich mehr unterstützt und aktiviert.
Kauf dir am besten ein Präparat in dem Zink und Kupfer drin sind (gibt es glaube ich von Abtei) und am besten noch Histidin und Cystein, da du hierdurch das Zink besser aufnimmst. Zink+Kupfer deswegen, da die beiden sich in ihrer Aufnahme beeinflussen und du sonst aus dem Gleichgewicht kommst.
Gruß,
v_p
robert234
19.04.2009, 21:41
Zink+Kupfer deswegen, da die beiden sich in ihrer Aufnahme beeinflussen und du sonst aus dem Gleichgewicht kommst
Bei den von mir stets empfohlenen Supp-Dosierungen von 15 mg Zink-Histidin/d sind keine Nachteile im Cu-Haushalt zu erwarten. Die kombinierte Einnahme ist nicht sinnvoll, da sich das dosisabhängig schnell mal gegenseitig in der Resorption behindert.
hmm ich nehm ja 30mg zink
mal angenommen ich würde mir kupfer als tabletten kaufen
wie viel kupfermg sollt ich zu 30mg täglich nehmen?
robert234
19.04.2009, 21:59
wie viel kupfermg sollt ich zu 30mg täglich nehmen?
Bei 30 mg Zink dürfte im Regelfall noch keine Cu-Supplementation erforderlich sein. Wenn Du zu Hause womöglich gar relativ junge Cu-Trinkwasserleitungen hast, oder gern Schokolade/Kakao verzehrst, dann noch weniger.
Bei 30 mg Zink dürfte im Regelfall noch keine Cu-Supplementation erforderlich sein. Wenn Du zu Hause womöglich gar relativ junge Cu-Trinkwasserleitungen hast, oder gern Schokolade/Kakao verzehrst, dann noch weniger.
aso okay wie haben kupferleitung im haus aber ob die auch fürs trinkwasseer sind ... weiß nich
ja schokolade ess ich gerne meine mum versteckt die aber immer ...weil ich sonst immer die vorräte auf essen
^^jetzt muss ich die vorräte erst suchen bevor ich essen kann
Die empfohlene Tagesmenge liegt bei 1,5 bis 3,0 mg Kupfer.
Bei starker körperlicher Aktivität (über eine gewisse Phase) sollten Frauen mindestens 0,6 mg Kupfer pro 1000 kcal und Männer mindestens 0,5 mg pro 1000 kcal mit der täglichen Nahrung aufnehmen.
Mangelerscheinungen
Ein Kupfermangel ist relativ selten. Er kann durch eine stark einseitige Ernährung, Resorptionsstörungen oder eine länger andauernde künstliche Ernährung entstehen. Auch die längerfristige Einnahme von Zinkpräparaten kann einen Kupfermangel zur Folge haben. Wenn Kinder lange Zeit einseitig mit Kuhmilch ernährt werden, kann ebenfalls ein Mangel an Kupfer und infolgedessen eine sog. Kupfermangelanämie entstehen.
Zu den typischen Zeichen eines Kupfermangels gehören:
• Blutarmut
• Verminderung der weißen Blutkörperchen
• Funktionsstörungen des Immunsystems
• Pigmentstörungen in der Haut
• Störungen des zentralen Nervensystems
• Beeinflussung des Wachstums
Bei Diabetes, der Einnahme der 'Anti-Baby-Pille', während der Schwangerschaft, bei einigen Lebererkrankungen, bei Nierensteinen sowie bei Rheumatismus kann es zu erhöhten Kupferwerten im Blut kommen.
Kupfer kommt überwiegend in Meeresfrüchten, Fleisch, Nüssen, Bohnen und Getreideprodukten vor.
Kupfer in 100 g Lebensmittel:
Schokolade: 12,5 mg
Hummer: 6,7 mg
Kalbsleber: 4,5 mg
Austern: 3,6 mg
Kakao: 3,5 mg
Rindsleber: 2,8 mg
Sonnenblumenkerne: 2,8 mg
Linsen, Erbsen, rote Bohnen: 0,7 - 0,8 mg
Kurz:
Wie robert234 bereits sagte, bei vernünftiger Ernährung muss du bei 30 mg Zn kein Kupfer-sup. nehmen.
Sherminator
19.04.2009, 23:19
Mein Hausarzt hat mir mal gesagt, dass Zink faktisch das einzige ist, was einen zusätzlich vor Erkältungen schützen kann. Es ist viel wirksamer als bspw. Vitamin C da es die Immunabwehr deutlich mehr unterstützt und aktiviert.
Kauf dir am besten ein Präparat in dem Zink und Kupfer drin sind (gibt es glaube ich von Abtei) und am besten noch Histidin und Cystein, da du hierdurch das Zink besser aufnimmst. Zink+Kupfer deswegen, da die beiden sich in ihrer Aufnahme beeinflussen und du sonst aus dem Gleichgewicht kommst.
Gruß,
v_p
boah aber abtei ist doch recht teuer, oder? ich wollte mal zu aldi, da da das magnesium auch recht günstig war.
Bin heute mal in ein paar Läden auf die Suche nach Supplementen gegangen.
Magnesium gibts ja im Aldi unschlagbar güsntig (150 Kapseln für ~3,50 Euro).
Bei Zink sieht die Sache schon etwas anders aus. Es gibt zwar recht günstige Produkte, allerdings ist da immer nur 5mg Zink enthalten und meist noch anderes Zeugs (vor allem Vitamin C oder ähnliches).
Die Produkte wo dann mindestens 15 mg Zink enthalten ist kosten so um die 5 Euro und da sind dann auch nur so ca. 30 Tabletten drin.
Dann wäre mein nur für die Zink Supplementierung auch schon wieder bei 10 Euro im Monat wenn man 30g/d supplementieren möchte.
Hab bei Real, Dm, Lidl, Kaufland und Plus geschaut. Bei den No-Name Produkten ist es wie gesagt so, dass immer nur 5g Zink + anderes Zeugs drin sind und die hochdosierten Tabletten findet man nur von den guten (teuren) Marken (Abtei, Doppelherz, Taxofit, das gesunde Plus)
Also, hat jemand andere Empfehlungen oder muss man mit dem Preis leben wenn man Zink supplementieren will?
Und noch ne Frage: Ich möchte Zink unter anderem wegen meiner Akne mal ausprobieren die auftritt seitdem ich meine Ernährung umgestellt habe.
Nach was für einem Zeitraum kann man da mit einem Ergebnis rechnen falls es anschlägt? Tage, Wochen, Monate?
Bin heute mal in ein paar Läden auf die Suche nach Supplementen gegangen.
Magnesium gibts ja im Aldi unschlagbar güsntig (150 Kapseln für ~3,50 Euro).
Bei Zink sieht die Sache schon etwas anders aus. Es gibt zwar recht günstige Produkte, allerdings ist da immer nur 5mg Zink enthalten und meist noch anderes Zeugs (vor allem Vitamin C oder ähnliches).
Die Produkte wo dann mindestens 15 mg Zink enthalten ist kosten so um die 5 Euro und da sind dann auch nur so ca. 30 Tabletten drin.
Dann wäre mein nur für die Zink Supplementierung auch schon wieder bei 10 Euro im Monat wenn man 30g/d supplementieren möchte.
Hab bei Real, Dm, Lidl, Kaufland und Plus geschaut. Bei den No-Name Produkten ist es wie gesagt so, dass immer nur 5g Zink + anderes Zeugs drin sind und die hochdosierten Tabletten findet man nur von den guten (teuren) Marken (Abtei, Doppelherz, Taxofit, das gesunde Plus)
Also, hat jemand andere Empfehlungen oder muss man mit dem Preis leben wenn man Zink supplementieren will?
Und noch ne Frage: Ich möchte Zink unter anderem wegen meiner Akne mal ausprobieren die auftritt seitdem ich meine Ernährung umgestellt habe.
Nach was für einem Zeitraum kann man da mit einem Ergebnis rechnen falls es anschlägt? Tage, Wochen, Monate?
Hab mein zink von rossman
200tab mit vitaminb 5mg zink ca 5€
Ja, aber wie gesagt 5mg ist ja recht wenig...
Kann nur den Zink aus dem zugehörigen Shop empfehlen, hatte sie inner halb von 3 Tagen, 522 Tabs glaub ich mit jeweils 30mg, kostenpunkt iwas um die 15 Euro.
180 Kapseln für 15 Euro gibts da, aber 522 ?
Mal ne andere Frage... Bei wieviel Kupfer sollte man anfangen zink zu suppen? Ich komm pro woche so auf 400g-500g schoki denk ich... Da kommt dann ja einiges an Kupfer zusammen^^
Du isst pro Woche ein halbes Kilo Schokolade und hast nen KFA von 14%? Deinen Körper möchte ich haben... :D
180 Kapseln für 15 Euro gibts da, aber 522 ?
wie komm ich auf die 522 :D 522 mg gram warens, war wohl bisschen verwirrt gestern:)
Du isst pro Woche ein halbes Kilo Schokolade und hast nen KFA von 14%? Deinen Körper möchte ich haben... :D
dürfte noch weniger sein inzwischen :-P
Ich ess ja morgens 15g zu meinem 250g-"Guten Morgen!"-Quark und abends 25g zu meinem 500g-"Gute Nacht!"-Quark... macht fast 300g in der Woche...
Dazu kommen meist Donnerstags ne Tafel schoki oder ne Packung schokorosinen oder ähnliches...(aber wirklich nur eine^^)
Macht gut 500g Schoki inner woche :-P Sonst sieht meine Ernährung ja gut aus, viel vollkornbrot, haferflocken, genug wasser und milch etc^^ Fleisch kommt etwas kurz manchmal aber dafür gibts ja den quark.
Daher frag ich, ob ich zusammen mit dem andern Kram nicht eventuell auf zuviel Kupfer komme...
Soo,der Arzt meint ich könnte Zink bedenkenlos suppen... mal schauen was dabei rumkommt =)
Soo,der Arzt meint ich könnte Zink bedenkenlos suppen... mal schauen was dabei rumkommt =)
Zink kann man doch in kleinen mengen immer bedenklos suplimenttieren odeR?
Hinweis:
Zink ist ein zu wichtiges Element für die Gesundheit, um es z.B. zur Pickelbekämpfung zu verwenden. Im Zweifel ist ein Arzt zu befragen.
Ja...Aber schaden kann das ja nicht, wenn man mal beim Arzt nachfragt =P
Sherminator
23.04.2009, 18:53
welches produkt nimmst du jetzt?
bitte berichte auch mal bitte, ob du etwas merkst.
welches produkt nimmst du jetzt?
bitte berichte auch mal bitte, ob du etwas merkst.
meinst du mich?
ich nehm 30g zink
Also nimmst du 6 Tabletten am Tag?
Sind das so Brausetabletten oder so kleine die man sich schnell reinschmeißen kann? ;)
Hab eben mal im Rossmann Online Shop geschaut, da findest man aber keine Zinktabletten um 5 Euro wo 200 Tabletten drin sind.
Sherminator
23.04.2009, 19:24
gnars, da du ja schon alles gepostet hast.
das sind ganz normale tabletten die man sich mit wasser reinschmeißt ;P
Also nimmst du 6 Tabletten am Tag?
Sind das so Brausetabletten oder so kleine die man sich schnell reinschmeißen kann? ;)
Hab eben mal im Rossmann Online Shop geschaut, da findest man aber keine Zinktabletten um 5 Euro wo 200 Tabletten drin sind.
hmm komishc hab auch ebend in den online shop gekuckt die gibs da ja erlich nich oO
Hab mir jetzt einfach mal das 180er Päckchen hier ausm Shop bestellt, das von Body Attack... Ich fang mal bei ner Dosis von 25mg/Tag (also einer Tablette täglich) an- sollte ja wohl dicke reichen^^
Kleiner Tipp:
Bei unserem Lidl (weiß nicht ob überall) gibt es momentan (laut Aushang "nur für kurze Zeit") 60 Tabletten Zink(10mg)+Histidin(60mg)+Cystein(10mg) zum Preis von 1,99 Euro. Hab mir direkt mal 3 Packungen mitgenommen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.