Germania
12.10.2008, 21:09
Hi Leute,
Ich trainiere jetzt eine Weile nach Robert's 2er-Split (http://www.muskelbody.info/forum/online-archiv/30172-2er-split-fuer-fortgeschrittene.html) und bin auch sehr glücklich damit.
Trotzdem stellen sich mir ein paar Fragen die ich trotz Recherche (oder gerade deshalb!) nicht beantwortet bekommen habe.
Deswegen nun meine Fragen an die allwissende Community.
Zum Plan:
1. Kann ich das Bankdrücken auch durch KH-BD ersetzen? Theoretisch müsste es ja möglich sein da in dem Thread der beides gegenüber gestellt hat rauskam dass es mit KH identisch ist, ausgenommen Stützmuskulatur.
2. Kann ich das Seitheben auch anstatt mit Kurzhanteln an der Maschine ausführen? Da spüre ich die Schultern sehr deutlich und kann besser abstufen, da wir nur 2.5kg Schritte bei den KHs haben und mal eben 2.5kg mehr pro Seite beim Seitheben für mich sehr viel ist.
3. Ist mit SZ-Curls eine gebogene Langhantel gemeint oder Seilzug-Curls?
Und noch ein paar generelle Fragen:
4. In der aktuellen McFit Zeitschrift stand, dass es beim Bankdrücken egal ist ob man nur auf 90° absenkt (also Unter- zu Oberarme 90°) anstatt bis auf die Brust. Bei nur 90° ist die Übung ja wesentlich leichter, und wenn die Belastung die Selbe ist sind 90° ja besser da mehr Gewicht mgl. ist. Aber ist eben McFit daher wollte ich euch lieber nocheinmal fragen.
5. Sollte man beim Kreuzheben den Rücken am höchsten Punkt richtig durchdrücken? Also dass man sich quasi ein wenig nach hinten lehnt? Habe mir zig Videos angesehen und noch mehr Übungsbeschreibungen irgendwo gelesen, und überall ist es unterschiedlich oder gar nicht erst beschrieben.
6. Wenn man 3 Sätze z.B. Hammercurls machen möchte, ist es dann sinnvoller das Gewicht die ganze Zeit beizubehalten, dafür aber mit den Wiederholungen runter zu gehen oder Wiederholungsanzahl beizubehalten und Gewicht senken?
So das waren ne ganze Menge fragen, ich hoffe ihr könnt sie mir beantworten. Vielen Dank schonmal :lieb_hab::kuss:
Ich trainiere jetzt eine Weile nach Robert's 2er-Split (http://www.muskelbody.info/forum/online-archiv/30172-2er-split-fuer-fortgeschrittene.html) und bin auch sehr glücklich damit.
Trotzdem stellen sich mir ein paar Fragen die ich trotz Recherche (oder gerade deshalb!) nicht beantwortet bekommen habe.
Deswegen nun meine Fragen an die allwissende Community.
Zum Plan:
1. Kann ich das Bankdrücken auch durch KH-BD ersetzen? Theoretisch müsste es ja möglich sein da in dem Thread der beides gegenüber gestellt hat rauskam dass es mit KH identisch ist, ausgenommen Stützmuskulatur.
2. Kann ich das Seitheben auch anstatt mit Kurzhanteln an der Maschine ausführen? Da spüre ich die Schultern sehr deutlich und kann besser abstufen, da wir nur 2.5kg Schritte bei den KHs haben und mal eben 2.5kg mehr pro Seite beim Seitheben für mich sehr viel ist.
3. Ist mit SZ-Curls eine gebogene Langhantel gemeint oder Seilzug-Curls?
Und noch ein paar generelle Fragen:
4. In der aktuellen McFit Zeitschrift stand, dass es beim Bankdrücken egal ist ob man nur auf 90° absenkt (also Unter- zu Oberarme 90°) anstatt bis auf die Brust. Bei nur 90° ist die Übung ja wesentlich leichter, und wenn die Belastung die Selbe ist sind 90° ja besser da mehr Gewicht mgl. ist. Aber ist eben McFit daher wollte ich euch lieber nocheinmal fragen.
5. Sollte man beim Kreuzheben den Rücken am höchsten Punkt richtig durchdrücken? Also dass man sich quasi ein wenig nach hinten lehnt? Habe mir zig Videos angesehen und noch mehr Übungsbeschreibungen irgendwo gelesen, und überall ist es unterschiedlich oder gar nicht erst beschrieben.
6. Wenn man 3 Sätze z.B. Hammercurls machen möchte, ist es dann sinnvoller das Gewicht die ganze Zeit beizubehalten, dafür aber mit den Wiederholungen runter zu gehen oder Wiederholungsanzahl beizubehalten und Gewicht senken?
So das waren ne ganze Menge fragen, ich hoffe ihr könnt sie mir beantworten. Vielen Dank schonmal :lieb_hab::kuss: