Slyther
07.10.2008, 21:20
Hallo Allerseits!
Also erstmal ein paar Daten von mir: Ich bin 20 Jahre alt, bin 1,80 m groß und wiege 73 kg.
Da ich keine Lust auf Fitnessstudio habe und lieber Zuhause trainiere, hab ich mir mal ein Trainingsplan für Zuhause zusammengestellt.
Vorweg noch, ich möchte gerne Sportlich und Muskulös aussehen, aber nicht ein übertriebenes Muskelpacket, eher schön durchtrainiert. Habe vorher schon Liegestütze gemacht, jeden Tag immer gegen Abend 5Sätze mit 30 Wiederholungen, zwischen den Sätzen ca. 1,5 min Pause. Und auch Hantelübungen, sowie Situps mach ich schon seit einiger Zeit. (ca. 6 Monate). Da ich mich zum Schluss bei den Liegestützen aber immer schlapper gefühlt habe und mir die Liegestütze immer schwerer gefallen sind, da hab ich mir gedacht, dass ich da was falsch mache und deswegen brauch ich unbedingt professionelle Tipps.
Da ich hauptsächlich Liegestütze für Brust, Schulter und Trizeps, Situps für Bauch und Hantelübungen für Bizeps mache (besitze auch nur zwei 10kg Hanteln natürlich vom Gewicht regulierbar, habe ich mir folgenden Trainingsplan zusammengestellt:
Montag: 5 Sätze Liegestütze bestehend aus: - 1.Satz = 20 langsamen Liegestütze
- 2.Satz= 30 schnelle Liegestütze
- 3.Satz= 20 langsame Liegestütze
- 4.Satz= 30 schnelle Liegestütze
- 5.Satz= 15 langsame Liegestütze auf den Fäusten
Dienstag: Hantelübungen für Oberarm, und Bauchtraining bestehend aus Situps.
Hantelübungen für Oberarm (3Sätze):
1.Satz mit einer 10 kg Hantel erst links dann rechts: Im stehen 15 normale Bizepsübungen (einfach langsam runter und wieder rauf, sry weiß den Begriff jetzt nicht)
2.Satz mit einer 10kg Hantel erst links dann rechts: Im stehen 15 reingedrehte Bizepsübungen (langsam eingedreht rauf und dann wieder zurück)
3.Satz mit 2 x10kg Hantel (eine links und eine rechts): Im stehen 15 normale Bizepsübungen.
Bauchtraining mit Situps (4Sätze):
1.Satz = 20 normalschnelle Situps
2.Satz = 20 normalschnelle Situps
3.Satz = 15(liegend) wo die Beine langsam nach oben gehen und langsam wieder runter
4.Satz = 15(liegend )wo die Beine langsam nach oben gehen und langsam wieder runter
Mittwoch dann wieder das gleiche wie Montag und fortführend.
Ich habe auch schon viel im Forum gelesen, dass mal nur einmal in der Woche den Selben Muskeln beanspruchen sollte, wegen der Ruhephase, damit die Muskeln wachsen können, wiederum sagen manche Leute man könne jeden Tag Liegestütze machen. Ist es außerdem nötig, nach jedem Krafttrainingstag den Tag danach Pause zu machen? Oder kann man dort dann einfach die Muskeln beanspruchen, die den Tag davor nicht beansprucht worden sind? Bitte klärt mich da mal auf und vielleicht könntet ihr mir ja mal einen guten Trainingsplan für mich erstellen, da wäre ich sehr dankbar drüber.
PS: Mit der richtigen Ernährung will ich jetzt auch anfangen oder besser gesagt noch mehr darauf eingehen.
MFG Slyther
Also erstmal ein paar Daten von mir: Ich bin 20 Jahre alt, bin 1,80 m groß und wiege 73 kg.
Da ich keine Lust auf Fitnessstudio habe und lieber Zuhause trainiere, hab ich mir mal ein Trainingsplan für Zuhause zusammengestellt.
Vorweg noch, ich möchte gerne Sportlich und Muskulös aussehen, aber nicht ein übertriebenes Muskelpacket, eher schön durchtrainiert. Habe vorher schon Liegestütze gemacht, jeden Tag immer gegen Abend 5Sätze mit 30 Wiederholungen, zwischen den Sätzen ca. 1,5 min Pause. Und auch Hantelübungen, sowie Situps mach ich schon seit einiger Zeit. (ca. 6 Monate). Da ich mich zum Schluss bei den Liegestützen aber immer schlapper gefühlt habe und mir die Liegestütze immer schwerer gefallen sind, da hab ich mir gedacht, dass ich da was falsch mache und deswegen brauch ich unbedingt professionelle Tipps.
Da ich hauptsächlich Liegestütze für Brust, Schulter und Trizeps, Situps für Bauch und Hantelübungen für Bizeps mache (besitze auch nur zwei 10kg Hanteln natürlich vom Gewicht regulierbar, habe ich mir folgenden Trainingsplan zusammengestellt:
Montag: 5 Sätze Liegestütze bestehend aus: - 1.Satz = 20 langsamen Liegestütze
- 2.Satz= 30 schnelle Liegestütze
- 3.Satz= 20 langsame Liegestütze
- 4.Satz= 30 schnelle Liegestütze
- 5.Satz= 15 langsame Liegestütze auf den Fäusten
Dienstag: Hantelübungen für Oberarm, und Bauchtraining bestehend aus Situps.
Hantelübungen für Oberarm (3Sätze):
1.Satz mit einer 10 kg Hantel erst links dann rechts: Im stehen 15 normale Bizepsübungen (einfach langsam runter und wieder rauf, sry weiß den Begriff jetzt nicht)
2.Satz mit einer 10kg Hantel erst links dann rechts: Im stehen 15 reingedrehte Bizepsübungen (langsam eingedreht rauf und dann wieder zurück)
3.Satz mit 2 x10kg Hantel (eine links und eine rechts): Im stehen 15 normale Bizepsübungen.
Bauchtraining mit Situps (4Sätze):
1.Satz = 20 normalschnelle Situps
2.Satz = 20 normalschnelle Situps
3.Satz = 15(liegend) wo die Beine langsam nach oben gehen und langsam wieder runter
4.Satz = 15(liegend )wo die Beine langsam nach oben gehen und langsam wieder runter
Mittwoch dann wieder das gleiche wie Montag und fortführend.
Ich habe auch schon viel im Forum gelesen, dass mal nur einmal in der Woche den Selben Muskeln beanspruchen sollte, wegen der Ruhephase, damit die Muskeln wachsen können, wiederum sagen manche Leute man könne jeden Tag Liegestütze machen. Ist es außerdem nötig, nach jedem Krafttrainingstag den Tag danach Pause zu machen? Oder kann man dort dann einfach die Muskeln beanspruchen, die den Tag davor nicht beansprucht worden sind? Bitte klärt mich da mal auf und vielleicht könntet ihr mir ja mal einen guten Trainingsplan für mich erstellen, da wäre ich sehr dankbar drüber.
PS: Mit der richtigen Ernährung will ich jetzt auch anfangen oder besser gesagt noch mehr darauf eingehen.
MFG Slyther