Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : alkohol und training
masterce
06.09.2008, 18:53
hab mal wieder paar fragen an euch
soweit ich das gelesen habe, verliert man ca 3 wochen trainingsfortschritte wenn man sich mal richtig die birne zu knallt
stimmt das?
wenn ja wie meint man das? also verliert man an muskelmasse oder an kraft oder beides?
was passiert aber wenn ich mall paar bierchen kippe
du kannst wenn du Alk trinkst normal an dem Tag und an dem Tag danach das Training vergessen .., solltest trotzdem darauf achten dass du dich weiter gesund ernährst ( an den Trink-Tagen )
Aber das man ca. 3 Wochen Trainingsfortschritt verliert ist quatsch
Muskelmasse baut sich frühstens nach 14 Tagen ab
Short Dawg
06.09.2008, 19:08
Aber das man ca. 3 Wochen Trainingsfortschritt verliert ist quatsch
Nein!
...Erfahrungsgemäß hab ich nach nem Vollsuff 1-2cm Armumfang weniger und wieg auch 3-4kg weniger am Folgetag und bis ich mein altes level wieder erreicht habe vergehen da immer einige Wochen...
speedzwerg
06.09.2008, 19:10
du kannst wenn du Alk trinkst normal an dem Tag und an dem Tag danach das Training vergessen .., solltest trotzdem darauf achten dass du dich weiter gesund ernährst ( an den Trink-Tagen )
Auch Quatsch, ich kann, wenn ich mir total die Rübe wegsauf (was selten passiert) ohne Probleme am nächsten Tag trainieren, bei mir is da nix mit Übergeben oder Kopfschmerzen am morgen danach.... fragt sich nur wie lange noch....
...Erfahrungsgemäß hab ich nach nem Vollsuff 1-2cm Armumfang weniger und wieg auch 3-4kg weniger am Folgetag
Wird an der Dehydration liegen. ;)
Bei mir reicht ein 0,5l Bier und wenn ich dann nicht genügend Wasser dazu trinke gibt es Nachts immer einen schönen Krampf in der Wade, der so heftig ist, dass ich vor Schmerzen aufwache. Toll ist auch, dass der Krampf ziemlich lange anhält und ich den kompletten nächsten Tag immer noch Schmerzen habe. :lol:
Deswegen immer schön Wasser trinken und am besten keinen Alk.
Auch Quatsch, ich kann, wenn ich mir total die Rübe wegsauf (was selten passiert) ohne Probleme am nächsten Tag trainieren, bei mir is da nix mit Übergeben oder Kopfschmerzen am morgen danach.... fragt sich nur wie lange noch....
Vielleicht kannst du das, aber viele andere haben damit Probleme.
dragon04860
06.09.2008, 19:15
trinke bier und kein schnapps..und wenn doch..brauchst halt 1-2 tage um wieder fit zu sein aber verlierst dadurch nich komplett die kraft..solltest halt nur in maßen trinken..ich trink 1 mal im monat was..wie z.b heute 3 bier :)
kenne selbst viele Leute aus dem Fitnessstudio, die 2 mal in der Woche trinken und sie selbst meinen auch, solange sie am Folge Tag genug essen, geht es normal weiter
Sie trainieren halt nur nicht an den Trink und den Nachfolgetagen...
--> mehr Wasser übernacht trinken! dann passiert sowas nicht ^^
Aber man verliert doch keine Muskelmasse ?!
Man ist lediglich 2-3 Tage danach ausgepowert, weil man soviel Wasser verloren hat
Wenn ich gesoffen habe, trinke ich Nachts zwischen 2 und 4 L ohne auf`s Klo zu müssen!
Short Dawg
06.09.2008, 19:32
Alk setzt den Östrogenspiegel hoch...das wirkt meines Wissens nach auch katabol.
dragon04860
06.09.2008, 19:38
kommt immer drauf an wieviel und wie oft man trinkt ;-)
Short Dawg
06.09.2008, 19:46
Ich sprach ja vom Vollsuff. gegen 2-3 Bierchen kann man natürlich nix sagen (es sei denn man trink sie am Trainingstag)
Optik4Live
06.09.2008, 20:04
ganz einfach hab Disziplin und trink keinen Alk dann musste dir darüber keine Gedanken machen....;)
Gluteus Max-imus
06.09.2008, 20:33
Alkohol senkt die HGH Produktion und mindert die Schlafqualität. Zweiteres halte ich für fast noch gravierender; bei mir geht im Aufbau am meisten weiter wenn ich schön entspannt bin, gut ausgeschlafen, mich einfach wohl fühle. Nach einer Nacht in der ich Nachtschweiß hatte und mich einfach nicht ausgeschlafen fühle, geht einfach nichts weiter im Train.
vegan_power
06.09.2008, 20:41
Ich hab gestern (Trainingstag) 2 kleine Pils getrunken am Abend.
Training heute war anstrengender und mein Puls war höher, habe allerdings 1 Klimmzug mehr geschafft als sonst ;)
Vielleicht war es auch Einbildung.
Also ich denke bei moderaten Mengen braucht man sich keine Gedanken zu machen. Ein Vollrausch wirft mich, und die meisten anderen wohl auch, allerdings trainingsmäßig wirklich zurück da 3 Tage nicht richtig trainiert werden kann (Tag mit Vollrausch+2 Erholungstage).
Ich halte es so, dass ich am Wochenende zwar regelmäßig ein paar Pils trinke und ein paar Kippen rauche, aber seit Jahren jeden Vollsuff/Exzess vermeide (was auch nahezu immer gelingt). Fahre damit gut.
Gruß,
v_p
wenn du trinken willst trink! ^^
Trink in Massen:bier:
Fragt sich nur, ob die Biereinheit gefragt is :)
Ne Scherz beiseite. Alkohol enzieht dem Körper Unmengen an Flüssigkeit und auch Vitamine etc.
Durch den Alk wird der Kreislauf angepustet. Die Blutgefässe weiten sich und es kann mehr Blut zirkulieren, ergo auch besserer Wärmetransport (aber auch mehr Energieverlust). Mit Alkohol schafft man so einiges und zum Teil möchte man sich am libsten auf den Boden schmeissen und n paar Liegestützen/ Klimmzüge etc hinlegen und kein Wunder wenn man mehr schaft. Durch den Alkohol ist dein Körper "gedopt" und du wirst weniger schmerz spüren. (hängt mit Nervenimpulsen etc zusammen). Auch hast du z.T sehr viel Energie in den Getränken.
Natürlich kommt alles auf die Menge und dein Körpergewicht an.. bla blubs ich geh ins uferlose. Natürlich solltest du auf keinen Fall Subs und Alkohol am selben Tag nehmen. Wenn du Proteinshakes nimmst (oder nach ep viel konsumierst) und Alkohol, dann darfste so um die 6-7 Liter Wasser saufen, damit deine Nieren nicht um das doppelte anschwellen. :motz1:
Ich denk, dass die direkten Auswirkungen von Alkohol nicht so schwerwiegend sind, dass sie direkt zur Muskel/ Kraft Reduktion führen. Oder nur im geringen Masse. Es sind eher die nachträglichen Wirkungen, die vor allem Schädlich sind.
Bei Langfristigem und schwerem Alkoholkonsum kann es zu einer Schädigung des Kleinhirns führen und schlussendlich zu einer Muskelreduktion.
DerDunkel
06.09.2008, 22:51
Wie läuft das denn überhaupt ab ? Man sagt ja ein Glas mal so zwischendurch getrunken soll doch gesund sein.... und ich trinke unheimlich gerne Weizen...
Oder ist alk im allgemenen ein NoGo
vegan_power
06.09.2008, 23:34
@DerDunkel:
Die Tatsache dass Bier und Wein in Maßen gesund sind, hängt vor allem mit den Mineralien im Bier (deswegen ist alkoholfreies Weizen nach dem Sport auch gesund) und den Phenolen, Flavonoiden und Tanninen im Wein zusammen.
Daraus folgere ich persönlich, dass alkoholhaltiges Bier unnötig ist, da sich dieselben Stoffe auch in alkoholfreiem Bier finden, ein regelmäßiges Glas Rotwein allerdings durchaus der Gesundheit dienlich sein kann.
Geringe Mengen Alkohol, wie sie zum Beispiel in 0,33l Bier oder 0,15l Wein vorkommen, können vom gesunden Körper sowieso problemlos abgebaut werden, da Alkohol dem Körper als Gift ja nicht völlig unbekannt ist. Alkohol kommt ja quasi in allen Nahrungsmitteln vor, die Kohlenhydrate enthalten.
Du solltest natürlich nicht vergessen, dass Bier und besonders Wein Kalorienbomben sind.
Habe mal eine Grafik gesehn, aus der hervorging dass 0,3l Wein am Tag am meisten für die Gesundheit tun und die positiven Wirkungen der Stoffe im Wein die negativen Wirkungen des Alkohols bis zu einer Menge von 0,7l am Tag überwiegen.
Fazit: Wenn du gerne mal ein Weizenbier trinkst, nimm lieber alkoholfreies, wenn du gerne Wein trinkst, genieß ruhig mal ein kleines Glas.
Gruß,
v_p
DerDunkel
06.09.2008, 23:41
Gut das ist doch schon mal super... ich trinke sowiso meißtens Öko... also Alkfrei.
Aber was heißt genau in maßen... also jeden Tag ist normal das dieses nicht gut ist... so 2 mal die Woche son gläschen ?
vegan_power
06.09.2008, 23:49
Die Geschichte mit dem Wein würde ich nur anfangen, wenn du es auch genießt, nur für die Gesundheit Wein zu trinken halte ich für überzogen.
Wenn du gerne mal ein Glas Wein trinkst, ist 2-3mal pro Woche eine gute Dosierung.
Grüner Tee enthält übrigens ähnliche Stoffe wie Rotwein (Tannine), wenn du diesen z.B. statt Kaffee trinkst tust du deinem Herz damit sicher denselben Gefallen wie mit dem Wein.
Gruß,
v_p
das Thema gabs doch schon oft...auf jeden fall kontraproduktiv da bringt es nichts wenn man sich versucht vergebens etwas anderes ein zu reden.
Okay, nochmal kurz zum Topic. Sagen wir mal, ich hätte vor heute Abend was zu trinken ( :floet:). Wäre es dann sinnvoller heute noch zu trainieren, oder morgen?
Das beides nicht optimal (um es mal etwas euphemistisch auszudrücken) ist, weiß ich. Aber wenn man sich entscheiden muss, was dann? :knie:
Masshunter
09.09.2008, 18:02
Morgen, Alkohol nach dem Training hat eine verdammt schlechte Wirkung sodass die TE eigentlich überflüssig ist, da man durch den Alkohol dehydriert und jegliche Regeneration zunichte machen würde. Lieber am Tag drauf trainieren
Alles klar. Danke! ;-) Schade, koche gerade vor Motivation ^^
Morgen, Alkohol nach dem Training hat eine verdammt schlechte Wirkung sodass die TE eigentlich überflüssig ist, da man durch den Alkohol dehydriert und jegliche Regeneration zunichte machen würde. Lieber am Tag drauf trainieren
Und was ist wenn er dafür heute vorm Saufen noch ne extra Menge Wasser trinkt?
Masshunter
09.09.2008, 18:14
Das ist mein Kenntnisstand, klärt das mit jemanden ab der euch auch genau sagen kann was da passiert. Aber so Alkohol Freds tauchen hier immer wieder auf und da glaube ich das gelesen zu haben. Einfacher wäre es nichts zu trinken.
Short Dawg
09.09.2008, 18:15
ich find das mit den östrogenen ja eigentlich noch viel schlimmer als die dehydration...
Auf jeden Fall heute trainieren. Die Nacht bist du vielleicht nicht gut versorgt, aber der Zeit ist gesetzt und das auch für einen längeren Zeitraum als nur während des Rausches.
Morgen zu trainieren ist ein absolutes No-Go. Ein alkoholisierter Körper muss geschohnt werden.
Okay, vllt kam das falsch rüber. Ich wollte mich heute nich ins Delirium befördern :) Hätte mir nur vorstellen können, dass der Alkohol nach dem Training eben alles zunichte macht...vllt wart ich lieber bis Donnerstag xD
SO, habe heute Morgen trainiert, nun wollte ich mal fragen, ob es aus BB-Sicht einen Unterschied macht ob ich heute Abend etwas trinken gehe oder morgen?
Edit: nächtes Train ist vorr. Montag
Langsam nerven diese ganzen Alkohol-Threads. Es gibt so viele davon und immer steht doch das Selbe drin.
und diesen Post hättest du dir schenken können, du schreibst auch Beiträge die nerven, aber trotzdem gibt niemand seinen Senf dazu.
EDIT: vll ist je jemand so nett und kann mir zu meiner nervigen Frage ne Antwort geben.
und diesen Post hättest du dir schenken können, du schreibst auch Beiträge die nerven, aber trotzdem gibt niemand seinen Senf dazu.
Das sehe ich anders. Habe meine Meinung kund getan, weil es einfach nervt immer die selben Fragen durchzukauen. Und da du jemand bist, der nicht erst seit heute hier im Forum unterwegs ist, müsstest du eigentlich soweit bescheid wissen.
Kannst du mir sagen, welche Beiträge von mir nerven? Wäre dies wirklich so, dann wäre ich schon darauf angesprochen worden. Ist komischer Weise noch nie vorgekommen.
ependinom
19.09.2008, 19:44
irgendwie voll unnötig da du weisst das alkohol schlecht ist ...
trink heute nichts und sag morgen du hast heute shcon getrunken ... fertig
@Rinchar, ich habe die Threads nicht verfolgt, da ich seit geraumer Zeit kein Alkohol konsumiert habe und daher wäre ich über eine Antwort erfreut gewesen und habe nicht mit sowas gerechnet wie "langsam nervst", kann ich ja nicht wissen....
@ependinom, unnötig ist dein Post, denn deine Antwort hat nix mit meiner Frage zu tun, oder steht da irgendwas von "ist Alkohol gut?", ich glaube nicht, also.
EdiT: kann jetzt nicht sich einer mal erbarmen und mir ne Antwort geben.
deranfänger
19.09.2008, 20:03
SO, habe heute Morgen trainiert, nun wollte ich mal fragen, ob es aus BB-Sicht einen Unterschied macht ob ich heute Abend etwas trinken gehe oder morgen?
Edit: nächtes Train ist vorr. Montag
Nie im Leben macht das einen Unterschied
Du hoffst darauf, dass hier irgendwer schreibt: "Los, geh einen trinken. Ist halb so schlimm!"
Wird es nicht geben, dass Alkohol und BB beschissen ist, wirst du nicht erst heute erfahren haben!
Und man muss Richard zu 100% recht geben! Weil wenn du die Forensuche anschmeisst, findest du zu diesem Thema genug Threads und Antworten, womit du dir und uns eine neuerliche Diskussion sparen kannst.
deranfänger
19.09.2008, 20:06
Hier paar Infos
Gleichgültig, wieviel Alkohol aufgenommen wird, Alkoholdehydrogenase läßt sich davon nicht beeinflussen und baut mit gleichhbleibender Geschwindigkeit den anfallenden Alkohol ab. Nach Genuß eines halben Liters Bier, was der Aufnahme von ca.20 g Alkohol entspricht, werden 10%, also ca. 2 g bereits im Magen abgebaut. Die übrigen 18 g werden über den Darm ins Blut aufgenommen. Eine Stunde nach dem Trinken hat sich ein Verteilungsgleichgewicht zwischen Blut und Gewebe eingestellt, ein Vorgang, der vom Körpergewicht und dem Anteil des Fettgewebes abhängt. Die Alkoholdehydrogenase baut pro Stunde etwa 0,1 -0,2 g Alkohol pro kg Körpergewicht ab, d.h. bei unserem 70 kg wiegenden Durchschnittstrinker werden pro Stunde 7 g Alkohol von der aufgenommenen Menge von 40 g abgebaut. Diese 7 g sind 0,175 von 40 g. Da 40 g Alkohol zu 0,8 ‰ Blutalkohol führten, wird pro Stunde 0,8 ‰ > 0,175= 0,14 ‰ des Blutalkohols abgebaut.
Das bedeutet, dass unsere Beispielperson 5,7 Stunden nach Beginn des Alkoholabbaus wieder vollkommen nüchtern ist. Da erst etwa 2 Stunden nach der Alkoholaufnahme mit dem Abbau begonnen wird, vergehen nach der Alkoholaufnahme insgesamt 7,7, also rund 8 Stunden, bis zur völligen Nüchternheit.
Danke Anfänger
@Bounce danke für nix.
Edit: das ist alles nicht böse gemeint, aber ich verstehe nicht, wieso ich nicht eine kurze Antwort, wie die von Anfänger erhalte und dann ist gut, anstatt hier ganze Romane zu tippen,was ich gar nicht wissen will.
Danke Anfänger
@Bounce danke für nix.
Edit: das ist alles nicht böse gemeint, aber ich verstehe nicht, wieso ich nicht eine kurze Antwort, wie die von Anfänger erhalte und dann ist gut, anstatt hier ganze Romane zu tippen,was ich gar nicht wissen will.
Weil wir nicht deine Unfähigkeit unterstützen wollen die Forensuchfunktion zu benutzen!
Wenn jeder auf die Idee kommt, dann gibt es hier hunderttausende unnütze Threads in denen alles zum tausendsten Mal erklärt wird und wir können die SuFu abschaffen!
Du bist einfach nur zu faul, die Sufu anzuschmeissen und dir die Infos selber zu suchen... weil 3 mal darfst du raten wo anfänger die Infos her hat...
robert234
19.09.2008, 20:36
@ballack: KLICK! (http://www.muskelbody.info/forum/search.php)
@ ballak: Ja
nachm Training und vorm Training trinken = sinnlos :-P ( zumind. wenn man Muskeln aufbauen will )
Die Suche habe ich betätigt, sonst hätte ich ja wohl ein neuen THread eröffnet, aber da meine Frage etwas spezieller war, hatte ich kein BOck alle Seiten zu durchforsten.
Und nochwas, es gibt etliche Threads zum Thema Alkohohl mit etlichen Seiten,d.h. es wird immer wieder drüber dikutiert, obwohl es schon soviele Threads bzw Post zuvor gab und wenn ich dann mal eine kleine Frage dazu stelle, heisst es gleich:"das nervt, du willst nur absolution..bla,bla,bla", das ist für mich unverständlich.
Und nochwas, es gibt etliche Threads zum Thema Alkohohl mit etlichen Seiten,d.h. es wird immer wieder drüber dikutiert, obwohl es schon soviele Threads bzw Post zuvor gab und wenn ich dann mal eine kleine Frage dazu stelle, heisst es gleich:"das nervt, du willst nur absolution..bla,bla,bla", das ist für mich unverständlich.
Habe ich doch schon erklärt. Guck einfach mal auf dein Anmeldedatum.
hmm...egal
20.09.2008, 14:09
Nein!
...Erfahrungsgemäß hab ich nach nem Vollsuff 1-2cm Armumfang weniger und wieg auch 3-4kg weniger am Folgetag und bis ich mein altes level wieder erreicht habe vergehen da immer einige Wochen...
krass :shock:
erfahrungsgemäß bin ich nach 1-2 tagen wieder aufn gleichen level. wenn es bei jeden so anschalgen würde wie biem hund, wären ja einige menschen hier im forum kaum mehr vorhanden. ^^
xxsergejxx
20.09.2008, 17:45
Ich trinke auch oft, fast jedes we :-(, und bin immer auf gleichen Gewicht, aber das man nach trinken voll viel verliert glaub ich nicht, wenn ich am Samstag trinke kann ich am Montag normal trainieren.
vegan_power
21.09.2008, 01:12
Ballack, es ist auf jeden Fall besser zwischen Training und Alkohol eine Nacht zu schlafen. Am Trainingstag saufen ist das kontraproduktivste was man seinen Muskeln antun kann.
Wenn ich was trinke, trainiere ich an dem Tag nie. Lieber am Tag danach.
Gruß,
v_p
ependinom
21.09.2008, 09:47
und bin immer auf gleichen Gewicht, aber das man nach trinken voll viel verliert glaub ich nicht
was willst du denn noch verlieren frage ich mich
Adonis_Komplex
21.09.2008, 10:22
man kann auch ohne alkohol spaß haben.
VOR ODER BEIM SPORT
Von Alkoholkonsum vor oder während des Sports wird stark abgeraten. Alkohol hat keinerlei
positive Auswirkungen auf die sportlichen Leistungen, in den meisten Fällen jedoch einen
negativen Einfluss.
Herz und Blutgefäße: Alkoholkonsum, selbst in geringer Menge, erweitert die Blutgefäße. Das Herz
muss dann größere Kraft aufwenden, um das Blut durch den Körper zu pumpen. Die Muskeln, die
beim Sport benötigt werden, werden dadurch unterversorgt. Die Sprintgeschwindigkeit nimmt z.B.
nach zwei Gläsern Alkohol um 10 % ab. Daneben erhöht Alkohol den Pulsschlag und die Atmung.
Folglich verschlechtert sich deine Kondition.
Gehirn und Sinnesorgane: Alkohol hat eine betäubende Wirkung auf das Gehirn. Dadurch reagiert
man langsamer als normal. Die Kontrolle über den Körper (Augen-Hand-Koordination, Motorik,
Gleichgewicht) lässt nach, die Sehkraft nimmt ab und man kann die Bewegungen immer schlechter
kontrollieren. Alkohol vermindert auch das Schmerzempfinden, wodurch man schnell seine
Schmerzgrenze überschreitet (jedoch nicht schneller die Ziellinie). Nicht zuletzt werden unter
Alkoholeinfluss mehr Risiken eingegangen, wodurch die Wahrscheinlichkeit einer Sportverletzung
steigt.
Stoffwechsel und Wasserhaushalt: Der Körper benötigt Zucker (Kohlenhydrate) als Brennstoff, um
Alkohol abzubauen. Dadurch ist während der sportlichen Betätigung weniger Zucker für die
Muskeln verfügbar und die Muskelkraft nimmt ab. Ein anderer wichtiger Effekt von Alkohol ist die
flüssigkeitsabführende Wirkung. Bei intensiver sportlicher Betätigung und starkem Schwitzen verhindert
Alkohol das Regenerieren des Wasserhaushalts und damit auch die Erholung des Körpers.
NACH DEM SPORT
Nach starker körperlicher Anstrengung muss der Körper sich erst wieder erholen. Alkohol
behindert diesen Erholungsprozess.
Milchsäure: Bei körperlichen Anstrengungen werden in den Muskeln Abfallstoffe (Milchsäure)
gebildet. Milchsäure kann auf die Dauer Muskelschmerzen verursachen. Der Abbau der
Milchsäure wird von dem Moment an verhindert, in dem Alkohol getrunken wird. Die Leber gibt
dem Abbau von Alkohol nämlich Vorrang und lässt die Milchsäure erst mal links liegen.
Mineralmangel: Alkohol verursacht nach intensivem Sport zusätzlichen Flüssigkeitsverlust, der
wiederum zu Mineralmangel führt.
Wärmehaushalt: Dein Körper kühlt nach dem Trinken von Alkohol schneller aus. Da Alkohol die
Blutgefäße erweitert, fühlt dein Körper sich jedoch warm an. Dadurch merkst du nicht so schnell,
wenn du dich unterkühlst.
und das sind nur die negativen Auswirkungen von Alkohol bezogen auf Sport.
Prost!
SpeedSheep
21.09.2008, 10:47
Hallo
^^ Also ich habe dummer weiße mein ersten Trainigsplan im Studio erstellen lassen an einem Tag an dem ich vorher extrem viel gesoffen hatte das ergebniss war extrem befriedigend mit Übergeben ^^am Ende des Tests.....
Hab dann 2 Tage später nochmal komplett umschreiben müssen weil ich an dem Tag viel zu wenig machen konnte vorallem was das gewicht anging als ich dann wieder fitt war konnt ich gleich wieder 20 kilo mehr drauf haun an gewicht ...
Fazit: Alk reduziert kurzfristik enorm deine Leistungsfähigkeit^^
also am besten dann saufen wenn man am nächsten Tag gerade mal keine lust hat zu trainieren ^^
oder wenig trinken und trotzdem Trainieren ^^ und da muss ich sagen dat hat bisher ganz gut geklappt im Selbstversuch ^^
aber bin auch kein bb^^ ich mach Sport um mich fitt zu halten und gut aus zusehn...
weiss net ob Alk sich bei richtigen Leistungssportlern extremer auswirkt ...ich denke wenn man ernsthaft bb betreibt sollte man Alk einfach weg lassen ...
so dat war mein Senf zum Thema aber dat is ja eigentich allgemeinwissen und jedem sollte klar sein das Alk und Training nicht zusammen passt.
Gruß
ependinom
21.09.2008, 11:26
Alk sich bei richtigen Leistungssportlern extremer auswirkt
ich weiss nich ob ich mich als richtiger leistungssportler bezeichnen darf ... aber bei mir hat alkohol extrem viele schlechte auswirkungen. meine gelenke und muskeln tun noch 2-3 tage nach dem letzten rausch ziemlich weh
vegan_power
26.09.2008, 12:17
meine gelenke und muskeln tun noch 2-3 tage nach dem letzten rausch ziemlich weh
Liegt wohl daran dass man unter Alk keine großartigen Schmerzen mehr spürt und deswegen totale Fehlhaltungen einnimmt beim Stehen und Sitzen.
Gerade wenn man viel Kraft/Muskeln hat sind die Schmerzen dann vorprogrammiert.
Gruß,
v_p
ependinom
26.09.2008, 12:46
Liegt wohl daran dass man unter Alk keine großartigen Schmerzen mehr spürt und deswegen totale Fehlhaltungen einnimmt beim Stehen und Sitzen.
Gerade wenn man viel Kraft/Muskeln hat sind die Schmerzen dann vorprogrammiert.
wow ... so hab ich das noch nie gesehen
wow ... so hab ich das noch nie gesehen
ja, zum glück. das is doch auch totaler quatsch :? versuch nüchtern mal eine derartige fehlhaltung einzunehmen, die dir 2-3 tage schmerzen beschert. und dann frag dich, ob du betrunken oft so sitzt/stehst ;)
ependinom
26.09.2008, 13:46
aber da ich rheuma habe und mir ziemlich viele "stellungen" ;D schon schmerzen bereiten ... koennte das ne erklaerung dafuer sein :)
Massefreak1
26.09.2008, 16:38
Ich trinke auch oft, fast jedes we :-(, und bin immer auf gleichen Gewicht, aber das man nach trinken voll viel verliert glaub ich nicht, wenn ich am Samstag trinke kann ich am Montag normal trainieren.
"normal". scheinbar ist es bei dir ja normal samsatg zu saufen und motag training! :diablo:
lass ma 4 wochen den alk weg vielleicht geht dann mehr. trink zur zaiet aber auch wieder öffter. :?
vegan_power
26.09.2008, 16:48
ja, zum glück. das is doch auch totaler quatsch :?
wie kommst du drauf?
Guck dir mal an wie Besoffene an der Bar hängen/stehen/sitzen, da kriegt man schon vom hingucken Rückenschmerzen.
Gruß,
v_p
ependinom
26.09.2008, 16:55
wie kommst du drauf?
Guck dir mal an wie Besoffene an der Bar hängen/stehen/sitzen, da kriegt man schon vom hingucken Rückenschmerzen.
und es klingt logisch :)
(vom wi**sen werden die finger krum klingt auch logisch ... aber hier klingt es halt logisch logisch)
vegan_power
26.09.2008, 16:59
Ich dachte davon wird man blind?
Gruß
v_p
;)
Hustler1989
26.09.2008, 17:01
ne man fällt in ein kataboles loch ;-)
also lieber die frauen machen lassen... dann bleiben die Finger gerade und man kann die Hanteln noch ohne Probleme fassen ;-)
vegan_power
26.09.2008, 17:42
Nach dem Sex BCAA's und Fructose oder? Hab gehört man muss seine Zucker und Eiweissspeicher wieder auffüllen :gruebel:
So, genug gespammt.
Gruß,
v_p
HantelJunge
13.10.2008, 19:33
Hallo Zusammen,
wie man ja öfters hört, zieht der Alkohol ja das Wasser aus den Muskeln raus. Wird dieser Pegel dann wieder bei nachträglicher Einnahme von Wasser ausgeglichen oder sind die Muskeln dann "verloren"?. Würd mich ma interessieren.
MfG
roxymusic
13.10.2008, 19:38
durch den Alkohol wird Wasser entzogen...in Muskeln lagert sich Wasser ab...bis das ganze wieder gefüllt ist, vergehen halt ein paar Tage, Wochen, Monate...
die Muskeln gehen dadurch jedoch nicht verloren...
HantelJunge
13.10.2008, 19:48
achso es dauert praktisch nur sehr lange bis dieser wasserspeicher wieder aufgefüllt ist? Und dieses "Auffüllen" geht auch ohne Training?
ependinom
13.10.2008, 19:50
Sufu!
HantelJunge
13.10.2008, 19:52
hatte eben ma kurz geschaut aber des thema weicht dann immer sehr ab -.-
ependinom
13.10.2008, 20:01
weil jeder idiot weiss das alkohol schaedlich ist.
das muss jeder fuer sich abwaegen was er erreichen will bzw ob man das schleifen lassen moechte.
hat finde ich einfach nur was mit disziplin zu tun.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.