gago
06.09.2008, 10:51
Hi,
ich trainiere nach einem 3er-Split, welchen ich etwa zweimal pro Woche durchziehe (drei Tage Training, ein Tag Pause, drei Tage Training, ein Tag Pause, …).
TE1: Brust/Trizeps
TE2: Rücken/Bizeps
TE3: Beine/Schultern
Das Ganze klappte bisher ganz gut, da ich in den Ferien keinen Schulstress hatte. Laut Waage habe ich innerhalb von vier Wochen mehr als 1 kg an reiner Muskelmasse zugelegt. Bei den Brustübungen konnte ich mich auch sehr gut steigern, bei den Trizepsübungen ebenfalls (anfangs 5 Dips, jetzt 11). Beim Schultertraining ging es auch aufwärts (anfangs 15 kg beim Schulterdrücken mit Kurzhanteln, jetzt 20 kg). Nur bei den Klimmzügen kann ich mich nicht sonderlich steigern (nach wie vor 5 bis 6) und mein Bizeps hinkt meiner Meinung nach auch (linker Oberarmumfang 36,5 cm und rechter 36 cm, vor ein paar Wochen waren es noch jeweils 35 cm).
Ich führe für die großen Muskelgruppen jeweils vier Übungen aus und für die kleinen jeweils drei zu je drei Sätzen. Das Gewicht wird in jedem Satz erhöht, außer bei den Übungen mit Eigengewicht.
Der ganze Trainingsplan wurde von einem Trainer mit B-Lizenz aufgestellt, welcher mir auch gesagt hat, dass die Muskeln nur wachsen, wenn sie nach der Regeration einen neuen Trainingsreiz erhalten. Die Schultern werden jeden Tag trainiert (zweimal indirekt und einmal direkt), was laut Trainer auch sehr gut funktionieren soll. Jeder Muskel hat laut Trainer somit 72 Stunden Regenerationszeit, bis er erneut direkt angesprochen wird.
Obiges ist nicht das Hauptproblem. Mein Hauptproblem ist, dass ich verdammt müde und schlapp bin (Schlafstörungen gingen schon in den Ferien los, weil ich andauernd ans Training denke wie ein Junkie an seinen nächsten Druck), Konzentrationsstörungen habe und nachts aufwache, weil ich von irgendwelchen Alltagssituationen geplagt bin. Ich weiß nicht so recht, wie ich das alles packen soll. Schließlich möchte ich in der Schule gute Leistungen erbringen und mein Abitur packen, die Fahrschule bestehen und an Muskelmasse zulegen, um ein Vieh zu werden ;). Mental bin ich gerade vollkommen am Ende. Manchmal nehme ich Schlaftabletten, um überhaupt Ruhe finden zu können.
Zu guter Letzt habe ich mich am linken Handgelenk verletzt, womöglich vom Halten der Kugel beim Kugelstoßen. Ich warte noch etwas ab und wenn der Schmerz nicht weggeht, muss ich einen Arzt konsultieren. Auf jeden Fall fällt das Training aus, solange es schmerzt.
Könnten genannte Symptome ein Anzeichen für Übertraining sein?
Vielen Dank für eure Hilfe!
ich trainiere nach einem 3er-Split, welchen ich etwa zweimal pro Woche durchziehe (drei Tage Training, ein Tag Pause, drei Tage Training, ein Tag Pause, …).
TE1: Brust/Trizeps
TE2: Rücken/Bizeps
TE3: Beine/Schultern
Das Ganze klappte bisher ganz gut, da ich in den Ferien keinen Schulstress hatte. Laut Waage habe ich innerhalb von vier Wochen mehr als 1 kg an reiner Muskelmasse zugelegt. Bei den Brustübungen konnte ich mich auch sehr gut steigern, bei den Trizepsübungen ebenfalls (anfangs 5 Dips, jetzt 11). Beim Schultertraining ging es auch aufwärts (anfangs 15 kg beim Schulterdrücken mit Kurzhanteln, jetzt 20 kg). Nur bei den Klimmzügen kann ich mich nicht sonderlich steigern (nach wie vor 5 bis 6) und mein Bizeps hinkt meiner Meinung nach auch (linker Oberarmumfang 36,5 cm und rechter 36 cm, vor ein paar Wochen waren es noch jeweils 35 cm).
Ich führe für die großen Muskelgruppen jeweils vier Übungen aus und für die kleinen jeweils drei zu je drei Sätzen. Das Gewicht wird in jedem Satz erhöht, außer bei den Übungen mit Eigengewicht.
Der ganze Trainingsplan wurde von einem Trainer mit B-Lizenz aufgestellt, welcher mir auch gesagt hat, dass die Muskeln nur wachsen, wenn sie nach der Regeration einen neuen Trainingsreiz erhalten. Die Schultern werden jeden Tag trainiert (zweimal indirekt und einmal direkt), was laut Trainer auch sehr gut funktionieren soll. Jeder Muskel hat laut Trainer somit 72 Stunden Regenerationszeit, bis er erneut direkt angesprochen wird.
Obiges ist nicht das Hauptproblem. Mein Hauptproblem ist, dass ich verdammt müde und schlapp bin (Schlafstörungen gingen schon in den Ferien los, weil ich andauernd ans Training denke wie ein Junkie an seinen nächsten Druck), Konzentrationsstörungen habe und nachts aufwache, weil ich von irgendwelchen Alltagssituationen geplagt bin. Ich weiß nicht so recht, wie ich das alles packen soll. Schließlich möchte ich in der Schule gute Leistungen erbringen und mein Abitur packen, die Fahrschule bestehen und an Muskelmasse zulegen, um ein Vieh zu werden ;). Mental bin ich gerade vollkommen am Ende. Manchmal nehme ich Schlaftabletten, um überhaupt Ruhe finden zu können.
Zu guter Letzt habe ich mich am linken Handgelenk verletzt, womöglich vom Halten der Kugel beim Kugelstoßen. Ich warte noch etwas ab und wenn der Schmerz nicht weggeht, muss ich einen Arzt konsultieren. Auf jeden Fall fällt das Training aus, solange es schmerzt.
Könnten genannte Symptome ein Anzeichen für Übertraining sein?
Vielen Dank für eure Hilfe!