Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : IMMER MUSKELKATER IN DER BRUST
fresh0070
06.09.2003, 13:34
also ich find das ein bisschen komisch ich trainiere 1 mal pro woche meine brust (butterfly, fliegende, bankdrücken, ...) und ich habe nach jedem brusttraining einen muskelkater in der brust sie scheint sich nie an so was zu gewöhnen!! is das normal das ich immer brustmuskalkater nach dem training habe??
bei brust hab ich auch immer! :D
ich vermute das sie sich nicht an das training gewöhnt da du nie die selbe bahn bei jedem training drückst.
hab ich auch immer am stärksten in der brust, an zweiter stelle sind bauch und waden und nacken!! bei den anderen muskeln weniger, vielleicht in bizeps und lat noch ein kleines bisschen!
Hast es nach dem trainieren schon mal mit nem richtig,ausführlichen genauen Dehnen probiert?
Damit vermeidest am besten den Muskelkater!Gibt eh viele Dehnungen für die Brust!
mfg Alex
fresh0070
06.09.2003, 15:00
jep mach ich immer aber trotzdem is es so!!
NoobDogg
06.09.2003, 15:01
also ich find das ein bisschen komisch ich trainiere 1 mal pro woche meine brust (butterfly, fliegende, bankdrücken, ...) und ich habe nach jedem brusttraining einen muskelkater in der brust sie scheint sich nie an so was zu gewöhnen!! is das normal das ich immer brustmuskalkater nach dem training habe??
man sei doch froh! hehehe
ne spass, ja versuch das mit dem dehnen, davor und danach! vllt hilft auch magnesium, oder "heiß" baden !
hmm vielleicht machst es ja auch ned richtig *g*
Nimmst du auch Tabletten?Damit mein ich Vitamine für die Muskeln?
Steigerst du immer deine Gewichtsanzahl?
Vielleicht helfen ja Lockerungsübungen!
mfg Alex
fresh0070
06.09.2003, 15:02
heiß baden??? hab ich noch nie gehört aber danke ich werds probieren! ;)
NoobDogg
06.09.2003, 15:04
ja heiß baden hilft. stand mal in der "menshealth" und bei mir hilft es wirklich...
fresh0070
06.09.2003, 15:04
hm das ist mir neu! ;)
Najo wahrscheinlich weil es den Muskel entspannt und lockert!
nach jedem training heiß baden ?
ich sehe schon die wasserrechung :D
Lil´Chris
06.09.2003, 21:28
nach jedem training heiß baden ?
ich sehe schon die wasserrechung :D
meine eltern sehen die wasser-rechnung , danach meinen kopf auf einer zielscheibe :?
also ich hab nach jedem training muskelkater am schlimmsten ist es in den beinen.hätt ich keinen würd irgendwas mit der intensität nicht stimmen
Mir geht es genau so, habe nach jedem Training Muskelkater am schlimmsten ist die Brust gefolgt von den Beinen.
Ist aber ein gutes Gefühl :twisted:
jo heiss baden im blubberbecken is gut gibts bei uns im gym.
ich hab immer derb am arsch und am beinbizeps muskelkater, ausserdem im lat und im unterarm.
brust auch aber nur da wo die axelhöhle is die region
fresh0070
08.09.2003, 18:01
ganz genau ich habs auch in der axelhöhlenregion aber etwas davot eben da wo die brust anfängt! :lol:
NoobDogg
08.09.2003, 18:20
bei mir ist es eher so ne schräge linie über die ganze brust... also beide brusthälfte... aber eben auch nie die ganze brust
Brausewald
09.09.2003, 17:24
wobei heiss baden nur scheinbar hilft. durch die wärme entspannt sich die muskulatur, das ist alles. muskelkater an sich sind mikrorisse im muskelgewebe, das badewasser, welches diese heilen kann möcht ich sehen..
im übringen: dehnübungen helfen auch nur, um muskelverkürzungen vorzubeugen, bzw. die belastete muskulatur zu entspannen..
GhettoNerd
09.09.2003, 17:44
jo in der brust habe ich auch immer muskelkater. Danach ist der Trizeps der muskelkateranfälligste. Sonst nur n bisschen Muskelkater im Rücken. Bizeps habe ich eigentlich nie Muskelkater.
hab immer derb am arsch und am beinbizeps muskelkater, ausserdem im lat und im unterarm.
unterarm? wie kann man da Mk haben? hatte ich noch nie!!!
Lil´Chris
09.09.2003, 18:19
klar kann man auch im unterarm mk haben !
fresh0070
09.09.2003, 18:22
also ich hatte im unterarm schon öfters nen muskelkater!! :lol:
NoobDogg
09.09.2003, 21:50
ich hab auch schon oft mk im unterarm. mach mal hammer curls, oder weite klimzüge im obergriff.
GhettoNerd
09.09.2003, 21:58
jo mach ich beides hatte davon aber nie mk im UA.
Nochwas: Als ich früher als Anfänger noch GK Plan hatte und mal 1mal die woche, manchmal aber auch 2,3 mal die woche trainieren war. Hatte ich immer nur dann MK wenn ich ne woche nicht trainieren war. Wenn ich mehrere male hintereinander alle 2-4 Tagen tainieren war , hatte ich keinen MK mehr. Hat das was zu sagen?
NoobDogg
09.09.2003, 22:00
hmm ist wohl bei jedem so oder?
Ich hab mal Brust jeden Tag trainiert da hatte ich keine Probleme mit dem Kater aber auch jetzt, hab ich frühs ein leichtes ziehen in der Brust aber sonst, hab immer ziemlichen Pump, was ich bei Beinen oder Armen nicht hab
Also meiner Meinung nach "hilft" gegen Muskelkater im Allgemeinen nichts. Man kann ihn aber symptomatisch behandeln. Wenn ich unter die warme Dusche springe, ist der Muskelkater ca. 20 minuten weg. Wenn ich in die Sauna gehe oder leichtes jogging betreibe, gehen die Schmerzen sogar 1-2 Stunden weg... der Muskelkater ist aber an sich immernoch da.
Auch Dehnen bringt nichts. Dehnen leitet meiner Meinung nach nur die Regeneration ein und beugt Verletzungen vor... aber gegen Muskelkater bring es nichts.
Allerdings habe ich für mich selbst herausgefunden, wie ich insbesondere Brustmuskelkater vermeiden kann. Ich trainiere zwar erst seit 2,5 Jahren und weiß daher nicht, ob "Meine Methode" auch für Profis taugt, aber für meinen Trainingsstand ist sie genau richtig:
Mein Problem:
Mit meiner Brust ist es irgendwie so. Sobald ich mal wegen einer Erkältung oder dem Uni-stress oder Urlaub oder was auch immer eine Trainingspause eingelegt habe, bin ich nach der Wiederaufnahme des Trainings fast gestorben. Genauso ist es, wenn ich die Übungen wechsele.
Fast noch schlimmer als der Muskelkater ist dann auch immer die Frustration, denn immer wenn ich in der Brust Muskelkater habe, kann ich bei der nächsten Einheit für die Brustmuskeln kaum zulegen, muss im Extremfall sogar mit dem Gewicht runter
.
Als ich vor einiger Zeit mal wieder 3Wochen Zwangstrainingspause hatte, ging danach gar nichts mehr. Beim Bankdrücken musste ich von 3X10 mit 80kg auf 70 kg runter, Fliegende ging anschließend auch nur noch mit 12,5 anstatt 15, bei der 3. Übung, den Überzügen wurde es dann noch extremer. Da hatte ich statt 27,5 plötzlich nur noch 20, beim letzten Satz sogar nur noch 17,5. Auf dem Butterfly ging dann einfach gar nichts mehr, hab nach dem 2ten Satz mit lächerlich wenigen Kilos abgebrochen.
Als ich in der nächsten Woche wieder zum training bin, war es kein bischen besser, sodnern noch schlimmer...kein wunder, bis zwei Tage davor hatte ich ja auch derbst Muskelkater. So ging das ganze 4Wochen lang. Anstatt wieder zu den alten Leistungen zurückzu kommen hab ich total stagniert und immer Muskelkater gehabt.
Meine Lösung
So einfach wie effektiv. Hat mir ein Kolege im Fitnesstudio empfohlen, der schon seit Jahren trainiert.
Nur wenn ich keinen Muskelkater bekomme, kann ich auch steigern. Also mache ich es jetzt so. Nach einer Pause, mache ich nur 1-2 statt 3 Übungen für einen Muskel.
Auch wenn ich nach einiger Zeit eine Übung austausche, dann mach ich an diesem Tag eben nur diese Übung für diese Muskelgruppe und lass die anderen erst in den näcshten 2 Einheiten langsam wieder dazukommen
So taste ich mich langsam wieder ran. Wenn ichs einmal geschafft habe, keinen Muselkater zu bekommen, dann kann ich in der näcshten woche auch umso mehr steigern. Weniger ist dann echt mehr.
Wer regelmäßig Muskelkater bekommt, sollte echt mal für eine kurze Weile auf die Blicke der anderen scheißen und einfach etwas weniger pumpen. Wenn man sich auf diese Art langsam herantastet, dann kann man irgendwann auch mal 5 Übungen für eine Muskelgruppe machen, ohne Muskelkater zu bekommen. Dann kommen auch wieder Leistungssprünge im Sinne von mehr Kraft.
Laut Aussage meines Kollegen sei es so, dass einige ein komplettes Jahr im Fittnesstudio nicht weiterkommen, weil sie sich geweigert haben es den ersten Monat langsam angehen zu lassen. Doch fakt ist, wer immer Muskelkater bekommt, kommt nicht weiter
Fleckenteufel
05.09.2008, 20:16
guck mal wie alt der Thread ist. Schon beim ersten Beitrag den Totengräber spielen. :nono:
Doch fakt ist, wer immer Muskelkater bekommt, kommt nicht weiter
Ich mach mal mit:
Das ist nicht Fakt.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.