natural
31.08.2008, 16:04
Ich habe ein paar Fragen zu den unterschiedlichen Ausführungen beim Bankdrücken:
1) Man liegt auf der Flachbank, hält eine Kurzhantel in jeder Hand, die Handteller zeigen zu den Brüsten. Nun drückt man die Gewichte nach oben und zueinander, am Ende der Übung zeigen die Handteller zueinander. Bei dieser Ausführung merke ich, dass die Brust belastet wird.
2) Man liegt auf der Flachbank, hält eine Kurzhantel in jeder Hand, die Handteller zeigen zu den Füßen. Nun drückt man die Gewichte nach oben und zueinander, am Ende der Übung zeigen die Handteller wieder zu den Füßen. Bei dieser Ausführung spüre ich irgendwie nichts an der Brust.
Mache ich bei Übung 2 etwas falsch, oder wird bei der 2. Übung ein anderer Muskel trainiert?
1) Man liegt auf der Flachbank, hält eine Kurzhantel in jeder Hand, die Handteller zeigen zu den Brüsten. Nun drückt man die Gewichte nach oben und zueinander, am Ende der Übung zeigen die Handteller zueinander. Bei dieser Ausführung merke ich, dass die Brust belastet wird.
2) Man liegt auf der Flachbank, hält eine Kurzhantel in jeder Hand, die Handteller zeigen zu den Füßen. Nun drückt man die Gewichte nach oben und zueinander, am Ende der Übung zeigen die Handteller wieder zu den Füßen. Bei dieser Ausführung spüre ich irgendwie nichts an der Brust.
Mache ich bei Übung 2 etwas falsch, oder wird bei der 2. Übung ein anderer Muskel trainiert?