roxymusic
10.08.2008, 10:22
Hallo ich war heute mal auf der Homepage von M**'s H***th und habe dort einen Ernährungsplan eines Bodybuilders gesehen, der mich ein wenig stutzig gemacht hat, da er den ganzen Ernährungsweisheiten, die ihr hier auflistet, wiederspricht:
Aufbauphase – Erzeugung von Muskelmasse
5.30 Uhr Aufstehen: 2 Tassen schwarzer Kaffee
6.00 bis 7.30 Uhr Training: Als Nahrungsergänzung danach 5 Gramm Kreatin, Kohlenhydratpulver, 1 Teelöffel Glutamin
8.30 Uhr Frühstück: Haferwaffeln (7 Esslöffel Haferflocken, 4 bis 5 Eier, davon 2 Eigelb, 1 Handvoll Rosinen, 2 Esslöffel Sonnenblumenkerne), 1 Apfel oder 4 bis 6 Rühreier mit Speck, in Butter gebraten, mit Vollkornbrot, Butter und Konfitüre; immer: 1 Glas O-Saft, MultivitaminPräparat, Nahrungsergänzung und Mineralstoffe
11.30 Uhr Mittagessen: Große Portion Kartoffeln, Reis oder Nudeln mit Fisch, Fleisch oder Geflügel, 1 bis 2 Esslöffel kaltgepresstes Oliven- oder Rapsöl, eventuell noch Gemüse
14.30 Uhr Zwischenmahlzeit: 1 bis 2 Stück Kuchen (Quarkkuchen aus der Tiefkühltheke) und Kaffee oder Fruchtmüsli mit Buttermilch
17.30 Uhr Abendessen: 2 bis 3 Scheiben Vollkornbrot, Butter, Käse, gekochter Schinken oder Geflügel-Aufschnitt, 1 bis 2 Glas Vollmilch
20.30 Uhr Snack: 1 Portion Vollkornkekse, 1 bis 2 Glas Vollmilch
Breitenstein: „Zur Anregung der körpereigenen Testosteronproduktion empfehle ich die zyklische Einnahme des pflanzlichen Mittels Tribulus Terrestis.“
Wagner: „Das ist gefährlich und nicht zu empfehlen! Es gibt offizielle Warnhinweise. Für starke Gelenke, Sehnen und Bänder kann die zyklische Einnahme von Glucosamin von Vorteil sein.“
Aufbauphase – Erzeugung von Muskelmasse
5.30 Uhr Aufstehen: 2 Tassen schwarzer Kaffee
6.00 bis 7.30 Uhr Training: Als Nahrungsergänzung danach 5 Gramm Kreatin, Kohlenhydratpulver, 1 Teelöffel Glutamin
8.30 Uhr Frühstück: Haferwaffeln (7 Esslöffel Haferflocken, 4 bis 5 Eier, davon 2 Eigelb, 1 Handvoll Rosinen, 2 Esslöffel Sonnenblumenkerne), 1 Apfel oder 4 bis 6 Rühreier mit Speck, in Butter gebraten, mit Vollkornbrot, Butter und Konfitüre; immer: 1 Glas O-Saft, MultivitaminPräparat, Nahrungsergänzung und Mineralstoffe
11.30 Uhr Mittagessen: Große Portion Kartoffeln, Reis oder Nudeln mit Fisch, Fleisch oder Geflügel, 1 bis 2 Esslöffel kaltgepresstes Oliven- oder Rapsöl, eventuell noch Gemüse
14.30 Uhr Zwischenmahlzeit: 1 bis 2 Stück Kuchen (Quarkkuchen aus der Tiefkühltheke) und Kaffee oder Fruchtmüsli mit Buttermilch
17.30 Uhr Abendessen: 2 bis 3 Scheiben Vollkornbrot, Butter, Käse, gekochter Schinken oder Geflügel-Aufschnitt, 1 bis 2 Glas Vollmilch
20.30 Uhr Snack: 1 Portion Vollkornkekse, 1 bis 2 Glas Vollmilch
Breitenstein: „Zur Anregung der körpereigenen Testosteronproduktion empfehle ich die zyklische Einnahme des pflanzlichen Mittels Tribulus Terrestis.“
Wagner: „Das ist gefährlich und nicht zu empfehlen! Es gibt offizielle Warnhinweise. Für starke Gelenke, Sehnen und Bänder kann die zyklische Einnahme von Glucosamin von Vorteil sein.“