Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Oberarm
Hallo,
also habe bei den letzten Beiden Oberarm TE's die Bizepscurls fast ohne Unterstützung der Unterarme bewältig, früher waren bei den Curls meine Unterarme richtig angespannt, sodass die Adern rauskammen, das ist jetzt nicht mehr so, genau das selbe bei den Hammercurls, dort arbeite ich auch nun komplett fast komplett ohne Bizepsunterstützung, dies merke ich auch ganz gut, da normalerweise nach den Curls mein Bizeps nochmal ausgepowert wurde, das ist nun nicht mehr so. So nun meine Frage, welche Methode ist besser, den bei der einen Variante, wo ich alles fast isoliert trainiere ist zwar das Brennen danach nicht so groß, aber ich spüre dafür am nächsten Tag meine Oberarme, bei der anderen Option war dies gerade umgekehrt...d.h Brennen war größer, jedoch am nächsten Tag schnell verflogen...
Massefreak1
03.06.2008, 13:52
denke so wie es jetzt ist ist es richtig! du willst ja deinen bizeps damit trainieren und nicht die unterarme (werden ja in der regel genug beim rudern etc mit trainiert).
ja denke ich auch, habe halt ein mulmiges Gefühl, da zuvor ich die Oberarme schon arg gebrannt haben und ich halt richtig gemerkt habe das ich die Arme ausgepowert sind und das ist jetzt eben anders
Wie willst du denn Curls ohne Unterarmeinsatz machen ? Die Unterarme müssen das Handgelenk stabilisieren und die Hantel mit der Hand greifen , wenn du nur so fest wie nötig zupackst kannst du da dran nichts leichter machen , an der Stabilisierung des Handgelenks so oder so nicht .
Das du weniger in den Unterarme spürst , liegt wohl eher daran , dass sie nicht genügend bei der Übung belastet werden um großartige Ermüdungserscheinungen zu bekommen .
natürlich werden sie mitbelastet, aber wie gesagt vorher waren sie total angerpannt das ist jetzt eben nicht mehr so, also was empfindest du als besser
Thor's Hammer
03.06.2008, 14:07
Wahrscheinlich werden sich deine Unterarme an die Belastung durch die aktuellen Gewichte gewöhnt haben. Immerhin sind sie nur passiv an der Übungsausführung beteilitgt und reagieren deswegen auch anders als der Zielmuskel (hier: Bizeps) auf den zu bewaltigenden Widerstand. An deiner Stelle würde ich mir da keine Gedanken machen.
@Massefreak1: Wie kommst du bitte darauf, dass die Unterarme speziell beim Rudern mittrainiert werden? Die Unterarme halten nahezu bei allen Übungen eine (statische) Spannung. Hierbei lässt sich aber nicht abgrenzen bei welchen Übungen die Belastung größer ist.
Wahrscheinlich werden sich deine Unterarme an die Belastung durch die aktuellen Gewichte gewöhnt haben.
Das ist nicht der Fall, den ich führe wissentlich die Übung nun anders aus, sprich komme halt nun weniger aus den Unterarmen
Thor's Hammer
03.06.2008, 14:11
Könntest du mir dann bitte erklären wie du das genau machst?
Immerhin hat man nicht die Möglichkeit den Unterarm zu beugen o.ä.
Man umschließt mit festem Griff die Stange, der Unterarm bekommt Spannung und dann fängt man an zu Curlen.
Was ist denn jetzt bitte anders als vorher?
Der Unterschied ist das zuvor mein UNteram fast bist zum Limit angespannt war, während ich gecurlt habe, nun ist dies nicht mehr so der Fall, sodass der Bizeps das meiste Gewicht bewältigt
Das ist nicht der Fall, den ich führe wissentlich die Übung nun anders aus, sprich komme halt nun weniger aus den Unterarmen
Du kannst gar nicht "aus den Unterarmen" kommen , die werden nur statisch belastet , der Muskel der bei der Übung dynamisch arbeitet ist der Bizeps .
Thor's Hammer
03.06.2008, 14:16
Der Unterschied ist das zuvor mein UNteram fast bist zum Limit angespannt war, während ich gecurlt habe, nun ist dies nicht mehr so der Fall, sodass der Bizeps das meiste Gewicht bewältigt
Wie Mz91 bereits erwähnt hat, ist das nicht möglich!
Die Unterarme sind bei den Curls nie aktiv an der Übung, sprich an der Beugung des Armes beteiligt, haben somit auch keine Auswirkung auf die Belastung des Bizeps.
wie auch immer, vorher waren die Unterarme total angspannt, also der ganze Oberarm stand unter Spannung und jetzt ist dies eben nicht mehr so arg,was ist besser,
Wahrscheinlich hat er vorher einfach viel fester zugedrückt und hält jetzt stattdessen die Hände als Haken (wie beim Rudern usw.), sodass weniger Spannung auf'm Unterarm liegt.
Den Unterschied kenn ich auch.
Thor's Hammer
03.06.2008, 14:31
Hier stellt sich nicht die Frage was besser oder eher nicht so gut ist.
Bei Curls kann man sich nunmal nicht aussuchen, ob der Unterarm Spannung bekommt oder nicht.
Das ist zwangsläufig so. Beim FBD kann ich ja auch nicht aussuchen, ob Schulter und Trizeps mit beansprucht werden oder nicht.
Wenn dir die Belastung anders vorkommt als sonst liegt das a) ein deiner individuellen Wahrnehmung und/oder b) daran, dass sich deine Unterarme an die statische Spannung gewöhnt haben.
@Patta:
Mag sein, aber immerhin umschließt man sowohl bei Curls, als auch bei Ruderbewegungen Stange bzw. Griff immernoch fest genug, damit man bei der Übung die Hantel vollständig unter Kontrolle hat. Um da einen gravierenden Unterschied auszumachen müsste er sich die Gewichte schon an den Handgelenken festbinden. Erst dann wäre die Spannung nahezu bei 0.
Wahrscheinlich hat er vorher einfach viel fester zugedrückt und hält jetzt stattdessen die Hände als Haken (wie beim Rudern usw.), sodass weniger Spannung auf'm Unterarm liegt.
Den Unterschied kenn ich auch.
:daumen:
Naja solang man die Belastung nicht in den Beinen spürt...:biggrin:
Ist zwar nicht im sinne der Übung aber man kann ja wohl zusätzlich mit den Händen (aus dem Hangelenk raus) Curlen, da spür ich auch die Unterarme;)
Würd ich aber sein lassen und mich nur auf den Bizeps konzentrieren. Gibt bessere Übungen für die Unterarme.
Thor's Hammer
03.06.2008, 15:07
@Ayland:
Würde ich auch sagen zumal die Hände/Handgelenke bei Curls eigentlich starr bleiben sollen. Da bietet sich - für die, die es unbedingt wollen - eher ein gesondertes Unterarmtraining an.
K1LL3RK4RT0FF3L
03.06.2008, 17:07
Ohne das jetzt alles gelesen zu haben, aber:
fast komplett ohne Bizepsunterstützung
klingt irgendwie komisch xD. Meinst du fast ohne Unterarmlast?
Bei allen Varianten werden die Bizeps belastet, allerdings in unterschiedlicher Stärke ...
Massefreak1
04.06.2008, 13:31
@Massefreak1: Wie kommst du bitte darauf, dass die Unterarme speziell beim Rudern mittrainiert werden? Die Unterarme halten nahezu bei allen Übungen eine (statische) Spannung. Hierbei lässt sich aber nicht abgrenzen bei welchen Übungen die Belastung größer ist.
werden ja in der regel genug beim rudern etc
hätte vielleicht sagen sollen: werden ja in der regel mit rudern usw.....
so war das gemeint!
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.