PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Thunfisch schmackhaft machen



n3o88
27.02.2008, 21:12
Edit:
Da der Thread hier eine Fülle von Thunfischrezepten enthält, pinne ich ihn mal oben fest und bitte euch darum weiterhin fleissig eure Thunfisch-Rezepte zu posten. Es wäre natürlich der Knaller wenn der eine oder andere sich die Mühe macht und ein Rezept nachmacht, die Nährwerte ausrechnet, ein Foto macht und das ganze für die Rezepte-Sammlung zur Verfügung stellt.

Ronny


Hätte mal eine Frage wie ihr es schafft Thunfisch zu essen wenn er euch so allein nicht schmeckt. Wenn ich Thunfisch so essen müsste würd ich wohl kotzen. Kennt jemand ein gutes Rezept wie man den runterkriegt. Nicht die Idee mit dem Salat bitte *würg*

Morski
27.02.2008, 21:14
Thunfisch + Passierte Tomaten/Ketchup oder Tomatenmark + Mexikogemüse (Mais, Erbsen, Paprika) + Sambal Oelek

Inselaffe
27.02.2008, 21:15
Ich mische das meistens mit mayonnaise, paar zwiebeln und pfeffer.
Wird aber glaube ich nicht Bbler gerecht sein, aber es schmeckt sehr gut.
Schön aufs Brot schmieren...:esser3:

patsenriver
27.02.2008, 21:15
Ich esse 1Dose Thunfisch immer mit ner Halben Dose Mais
ich könnte den aber auch so essen.

Andorphine
27.02.2008, 21:21
1x Dose Thunfisch (150g)
1x Packung hüttenkäse (200g)
1x Kleine Dose Mais (80g)
1x Esslöffel miracel Whip
1x Guter Schuss Rapsöl

Pfeffer und Salz dazu und fertig!
Äusserst schmackhaft und gerade als abendmahlzeit absolut geeignet. Wenn man den Mais weglässt sogar als gute nacht snack bzw. quark ersatz zu gebrauchen.

kingKikapu
27.02.2008, 21:37
Hüttenkäse ist eine gute Idee, da er den Geschmack milder macht. Dazu eine Tomate und Gewürzgurke und etwas Pfeffer und Salz. Auf einer Scheibe Brot schmeckt das recht lecker.

Beim Kochen den Thunfisch (aus der Dose) nie anbraten oder länger erhitzen, sonst wirds sehr fischig. Den Fisch am besten erst zum Schluss dazugeben.

Guerkchen
27.02.2008, 21:58
Wenn man den Thunfisch warm macht (z.B. 3min Mikrowelle) verändert er auch seinen Geschmack ... keine Ahnung warum :esser1:

creepingdeath
27.02.2008, 22:08
Eine Flasche Cola light und eine Dose Thunfisch in den Mixer, Nase zu halten und runter damit! :) Ist immer noch besser als sich da ewig durchzukauen...

Guerkchen
27.02.2008, 22:09
Also ich meine den aus der Dose *ergänz*

Rinchar
27.02.2008, 22:18
Ich habe meinen gerade wieder so gegessen. So schlimm ist es gar nicht, wenn man nicht gerade darüber nachdenkt. Ich bin meistens nämlich zu faul irgendwas drunter zu mischen. Deswegen wird er pur gegessen.
Das einzige was mich stört ist, dass er pur so extrem "trocken" schmeckt. Die Thunfisch Fasern bleiben einem überall in der Backe hängen. :motz:
Ganz selten würze ich den ein wenig mit Salt und Paprikapulver. Oder ich mache Sambal Oelek dran, dann wirds lecker scharf.

FaBo
27.02.2008, 22:20
Ich esse Thunfisch immer mit gemischtem Salat und etwas Oregano,Salz und Pfeffer...

Morski
27.02.2008, 22:41
Eine Flasche Cola light und eine Dose Thunfisch in den Mixer, Nase zu halten und runter damit! Ist immer noch besser als sich da ewig durchzukauen...
:shock: Du Freak!

G.B.
28.02.2008, 00:42
Was habt ihr den alle?? Thunfisch schmeckt doch gut und dafür das es Fisch ist schmeckt es minimal danach!

boocha1337
28.02.2008, 00:45
Was habt ihr den alle?? Thunfisch schmeckt doch gut und dafür das es Fisch ist schmeckt es minimal danach!

Seh ich genauso . Das Einzige was ein bisschen eklig ist , ist der letze Rest , wo soviel Wasser dabei ist.

kingKikapu
28.02.2008, 00:58
G.B. und boocha1337, ihr seid n3o88 eine große Hilfe.

btw, das Wasser aus der Dose kann man vor dem Verzehr auch abgießen. :rolleyes:

Damaja
28.02.2008, 04:37
Ich hab den jetzt das zweite mal gegessen und finde den pur gar nicht unlecker. hab ihn das zweite mal mit ein bißchen walnußöl gegessen und das hat sogar gut geschmeckt!

Ayland
28.02.2008, 08:11
In Fisch sind schon gute Öle, dafür wäre mir das Walnuss öl zu schade. Was ich gerne mache, Pizza Mageritha vom Discounter und den mit Thunfisch und noch extra Käse belegen. Geht schnell und Lecker is es auch. Das tolle, hab nicht mal ein schlechtes gewissen dabei ...Massephase8-)

Onkel_Tom
28.02.2008, 09:20
ich hab ne Thunfisch Pause eingelegt, hab zwar vom letzten Grosseinkauf immer noch an die 40 Dosen daheim (:D), aber die halten eh ewig.

Bei zuviel Thunfisch kommt mir einfach nur noch das Kotzen, ich könnte das Zeug nicht dauernd fressen. Nicht mal mit irgendwas gemischt.

offt: Magerquark bring ich auch keinen mehr runter, wenn ich in nur anseh wird mir schon schlecht. :ratlos: :rolleyes:

Polythyloge
28.02.2008, 10:15
2 Dosen Thunfisch
2 Eier
1-2 Zwiebel
4 Löffel Haferflocken
etwas Spinat oder Ruccula
Salz,Pfeffer, Petersilie,Oregano


Alles durchmischen, Burger draus kneten und in einer beschichteten Pfanne oder aber im Backofen auf Backpapier herausbacken. Jeweils etwas Olivenöl verwenden

Onkel_Tom
28.02.2008, 12:33
bei Thunfisch pur kommt mir alles wieder hoch

aber ein paar gute Rezepte finden sich hier doch!:esser2: Werd mal was davon ausprobiern!

melloo
28.02.2008, 12:46
thunfisch mit zwiebeln, quark und gewürzen vermengen und schon hat man nen lecker trockenen brotaufstrich :D

boocha1337
28.02.2008, 13:34
G.B. und boocha1337, ihr seid n3o88 eine große Hilfe.

btw, das Wasser aus der Dose kann man vor dem Verzehr auch abgießen. :rolleyes:

kingKikapu ..nen schlechten Tag gehabt oder sowas ?

Ich hab bloss meine Meinung geschrieben . Aber um ihm auch noch einen kleinen Tipp zu geben : Auf Vollkorntoast mit Ketchup schmeckt er ganz lecker.

Ja ich weiss . Da sammelt sich trotzdem immer was unten . ;-)

AB
28.02.2008, 14:43
behalt deine meinung doch einfach für dich, wenns keinem hilft
ich schreib auch nicht in jedem thread, dass ich keine tiere ess, oder?

boocha1337
28.02.2008, 15:23
Wieso werde ich hier so angefahren , bloss weil ich gesagt hab , dass ich ihn pur ganz lecker finde ? Man kann sich echt über vieles aufregen . Ich werd es in Zukunft unterlassen ..tut mir sehr Leid..

WAltair76
28.02.2008, 19:16
Meine Favoriten:

1. Thunfisch + Pasta (egal welche)+ Hüttenkäse

2. Thunfisch + Dosenmais (rutscht dann besser und ergänzt sich super)

3. Thunfisch + Kartoffelbrei (geht auch mit Instantbrei)

4. Thunfisch-Nudelsalat mit Zitrone und Kapern (schneckt auch super)

Ich kann Thunfisch aus der Dose auch pur essen, ist aber echt etwas trocken..

Weiß eigentlich jemand, warum Thunfisch so anders als andere Fischsorten schmeckt?? (Ich glaube ich recherchier das mal)

Rinchar
28.02.2008, 19:30
Ein lecker Rezept habe ich noch:
2 Thunfischdosen à 150g
8 Eier
ein wenig Milch
Kapern
Gewürze (Salz, Pfeffer, Paprikapulver etc.)
(bei Bedarf kann auch die Menge einfach halbiert werden)
Den Inhalt der 2 Dosen Thunfisch in eine Schüssel geben.
Die 8 Eier in die Pfanne (ohne Schale) und während dem Braten immer schön umrühen (=Rührei :) )
Dann noch einen kleinen Schuss Milch zu den Eiern. Ich lasse das ganze nicht all zu lange braten, weil ich es lieber mag, wenn die Eier noch "zart" sind, wenn ihr versteht was ich meine. Wenn die Eier gar sind, dann kommt alles auf den Thunfisch in der Schüssel. Zu guter Letzt noch Kapern hinzufügen und mit Gewürzen abschmecken.
Fertig ist die Mahlzeit mit insgesamt etwa 128g Eiweiß (vorzugsweise zum Einteilen)


Aber vorsicht: Zu viel Thunfisch sollte man auf die Dauer auch nicht verzehren, da er immer noch einen (nicht unbedenklichen) Anteil an Quecksilber enthält.

chills
28.02.2008, 19:44
thunfisch mit zwiebeln, quark und gewürzen vermengen und schon hat man nen lecker trockenen brotaufstrich :D

also bei dem zeug liegt der hauptaugenmerk auf dem wort trocken ... hab das unabhängig von deinem tipp gestern ausgetestet ... im endeffekt hab ich immer nen löffel von dem zeug mit coke light runtergespült ;)

n3o88
28.02.2008, 19:52
Ui ui ui da ham aber einige geantwortet...na da werde ich doch mal einige der Rezepte ausprobieren.

Schonmal Danke für die bisherigen Anworten

Onkel_Tom
28.02.2008, 20:22
Weiß eigentlich jemand, warum Thunfisch so anders als andere Fischsorten schmeckt??
ganz einfach -->>


Zu viel Thunfisch sollte man auf die Dauer auch nicht verzehren, da er immer noch einen (nicht unbedenklichen) Anteil an Quecksilber enthält.

:lol:

Scherz beiseite, Fisch ist eben nicht gleich Fisch. Eine Forelle schmeckt ja auch nicht wie Lachs usw. usw. ;)

creepingdeath
28.02.2008, 20:36
:shock: Du Freak!
:pueh: Über kurz oder lang werdet ihr das alle so machen...

im endeffekt hab ich immer nen löffel von dem zeug mit coke light runtergespült ;) :mrgreen:

Barbara
28.02.2008, 21:14
Schönen Gruß von meinem Mann: Streu ihn auf ne Pizza- ist die einzige Möglichkeit!!!:lol:

.danny
01.04.2008, 02:26
thunfisch + zitronen + pfeffer = #1

_anfaenger
01.04.2008, 04:50
spaghetti mit thunfisch sind SUPER!
den thunfisch vorher leicht abbraten, evtl mit zwiebeln

TheEvilOne
01.04.2008, 08:49
Ich hab vor ner Zeit mal Thunfisch probiert. Schmeckt fürchterlich und riecht nach Katzenfutter! *würgh*

Meine Kleene ißt das immer gemischt mit Salat oder auf ner Pizza, für mich ... no way.

Was die Zubereitung angeht, könnt ihr ja mal hier schauen =>

http://www.chefkoch.de/rs/s0/thunfisch/Rezepte.html

Zutaten wie Butten oder Zucker kann man ja weglassen oder durch was BB-gerechtes ersetzen.

klitschko99
01.04.2008, 09:24
Thunfisch pur in den Mund und mit Cola Zero runter.

Ich finde ihn grauenhaft!

dise
01.04.2008, 09:53
Tunifisch passt sehr gut zu Mais und Tomaten wie ich finde,
bisschen Essig Öl, ein wenig Salz und Pfeffer und er schmeckt wunderbar.

Kraiver
01.04.2008, 11:47
Thunfisch in Wasser eingelegt sieht wirklich ähnlich auch wie Katzenfutter. Ich konnte es nie essen bis ichs mal versucht hab. Hab 1 Dose gegessen und fands eklig.

Dann einfach mal auf ein Vollkornbrötchen geknallt und schon überdeckt das Brötchen den Geschmack gut und irgentwie wird es immer leckerer :)

Barbara
01.04.2008, 11:53
Thunfisch pur in den Mund und mit Cola Zero runter.

Ich finde ihn grauenhaft!

Immer schön dran denken, Baby: Es gibt schlimmeres! Thunfisch fressen meine Katzen noch- das Zeug, was Du am Samstag probiert hast, würden sie nicht mit´m Hintern angucken....:brech:

SiouX
01.04.2008, 12:14
Was ich mal während meiner AD ausprobiert hatte und recht gut geschmeckt hat


LoW Carb Thunfisch Pizza
-------------------------------------

weil mir bei meinen pizzaversuchen bisher immer der bodendurchgeweicht ist, egal mit welchem rezept, ich ohne aber nicht leben kann, ist mir folgende variante einer thunfischpizza eingefallen.

1 dose thunfisch
2 eier
chillipulver
passierte tomaten
peperoncini, orgegano, rosmarin, knoblauchpulver
gorgonzola
leerdammer

habe den thunfisch mit den eiern verquierlt und mit etwas chillipulver gewürzt.
die ganze masse habe ich wie ein grosses omlett in der pfanne von beiden seiten schön kross gebraten. nicht zu früh wenden, sonst zerbröselt es.
den pfladen hab ich dann mit den gewürzten passierten tomaten dünn bestrichen und dann dick mit gorgonzola und dem leerdammer belegt. ( der von aldi hat 0,1 kh auf 100g).

dann für 10 minuten in den ofen bei ca 200 grad bis der käse schön blubbert und leicht braun wird.

resultat: supi lecker, so daß ich mir sofort ne zweite pizza gemacht habe. der boden ist fest und es schmeckt wie vom italiener.

hehe, wer sagt denn, daß der thunfisch immer auf dem teig sein muß.

mit meiner käsemenge kam ich gerade mal auf 3 kh.

ps. hab ich aus irgendeinem Forum mal kopiert, fragt mich nicht aus welchem :D

MeNti
01.04.2008, 22:36
hört sich voll geil an...werds direkt morgen ma ausprobiern ;)

Kraiver
02.04.2008, 13:20
Da ich mal davon ausgehen da keiner bzw. die wenigsten Thunfisch in Öl kaufen frag ich einfach wer von euch Thunfisch in eigenem Saft bzw. wer Thunfisch in Wasser kauft?

Gibts da eigentlich irgenteinen Unterschied hinbezüglich Nährwerten oder anderen Faktoren?

Ronny Kohlmann
02.04.2008, 14:04
@ Kraiver: Nö, beides das gleiche! Hauptsache ohne Öl!

Urmel ausdem Ei
02.04.2008, 23:47
Naja wer sich Thunfisch in Öl kauft kann genauso gut Pommes essen ;)

Ich esse immer den im eigenen Sud , ein bisschen Zwiebeln drüber und mit etwas Balsamico abrunden und lecker ist das kleine Zwischengericht Vor - oder Nach dem Training.

Ob man Thunfisch im eigenen SAft kauft oder in Wasser ist glaub ich hinlenglich , nur find ich den in Wasser noch geschmackloser als den im eignen Sud.

Ich kann jedem hier nur frischen Thunfisch ans Herz legen , lecker gebraten mit etwas Gemüse oder roh als Sashimi ist einfach lecker und sehr nahrhaft.
Mit dem Dosenzeug nicht zu vergleichen .

chills
06.04.2008, 13:03
Naja wer sich Thunfisch in Öl kauft kann genauso gut Pommes essen ;)

Ich esse immer den im eigenen Sud , ein bisschen Zwiebeln drüber und mit etwas Balsamico abrunden und lecker ist das kleine Zwischengericht Vor - oder Nach dem Training.

Ob man Thunfisch im eigenen SAft kauft oder in Wasser ist glaub ich hinlenglich , nur find ich den in Wasser noch geschmackloser als den im eignen Sud.

Ich kann jedem hier nur frischen Thunfisch ans Herz legen , lecker gebraten mit etwas Gemüse oder roh als Sashimi ist einfach lecker und sehr nahrhaft.
Mit dem Dosenzeug nicht zu vergleichen .

muss dir vollkommen recht geben, jedoch wer probleme damit hat, fisch roh zu essen, dem würd ich das ganze wiederrum nicht empfehlen ;) thunfisch gebraten ist fast genauso trocken wie thunfisch aus der dose. also wenn man den bratet, dann ganz kurz auf beiden seiten und innen sollte der noch einen rohen streifen haben. so wie ein steak wenn man es medium brät!

btw. thunfisch shushi oder Sashimi falls das so heissne sollte ;), find ich am besten! bissl reis dazu und wasabi ... einfach gut!

lg chills

crip187
06.04.2008, 13:22
thunfisch auf einen teller geben käse drauf(egal welche ich nehm manchmal gouda und manchmal mozarella) und ab damit in die mikrowelle für 2 min und dann rausholen und mit dem geschmolzenen käse mischen. dauert nur paar minuten und schmeckt lecker . mmmmhhhh

kingKikapu
06.04.2008, 13:55
thunfisch auf einen teller geben käse drauf(egal welche ich nehm manchmal gouda und manchmal mozarella) und ab damit in die mikrowelle für 2 min und dann rausholen und mit dem geschmolzenen käse mischen. dauert nur paar minuten und schmeckt lecker . mmmmhhhhDazu noch eine Einmach-Gurke, eine Tomate, eine kleine Zwiebel und ein wenig Diät-Mayo. In der Mikrowelle den Käse überschmelzen und man hat leckeres und gutes "Fastfood". :-)

MeNti
06.04.2008, 19:30
Was ich mal während meiner AD ausprobiert hatte und recht gut geschmeckt hat


LoW Carb Thunfisch Pizza
-------------------------------------

weil mir bei meinen pizzaversuchen bisher immer der bodendurchgeweicht ist, egal mit welchem rezept, ich ohne aber nicht leben kann, ist mir folgende variante einer thunfischpizza eingefallen.

1 dose thunfisch
2 eier
chillipulver
passierte tomaten
peperoncini, orgegano, rosmarin, knoblauchpulver
gorgonzola
leerdammer

habe den thunfisch mit den eiern verquierlt und mit etwas chillipulver gewürzt.
die ganze masse habe ich wie ein grosses omlett in der pfanne von beiden seiten schön kross gebraten. nicht zu früh wenden, sonst zerbröselt es.
den pfladen hab ich dann mit den gewürzten passierten tomaten dünn bestrichen und dann dick mit gorgonzola und dem leerdammer belegt. ( der von aldi hat 0,1 kh auf 100g).

dann für 10 minuten in den ofen bei ca 200 grad bis der käse schön blubbert und leicht braun wird.

resultat: supi lecker, so daß ich mir sofort ne zweite pizza gemacht habe. der boden ist fest und es schmeckt wie vom italiener.

hehe, wer sagt denn, daß der thunfisch immer auf dem teig sein muß.

mit meiner käsemenge kam ich gerade mal auf 3 kh.

ps. hab ich aus irgendeinem Forum mal kopiert, fragt mich nicht aus welchem :D

habs ausprobiert...und muss sagen es schmeckt wirklich sehr gut!!!! tolle alternative!!! kann ich nur empfehlen!!

Urmel ausdem Ei
07.04.2008, 00:19
Hört sich gut an das Rezept.
Allerdings wäre mir das immer nich zu Fett.
Muss momentan auf jedes Gramm achten .

@ Thunfisch - gebraten
Thunfisch hatt leider ein sehr festes fleisch und wird beim braten auch schnell trocken.Da Soßen meist Fett und Kalorienbomben sind muss man da leider in den Sauren Apfel beissen , mit nem Salat kann man das ganz gut abrunden.

SkY
11.04.2008, 15:20
habe diese woche mal thunfisch frikadellen getestet, muss sagen, die sind der hammer...

zubereitungszeit 15 min :)

MPB
14.04.2008, 17:14
Zack, einfach Thunfisch aus der Dose kaufen, schön in Olivenöl eingelegt (gute Fette) und essen; der is so schon schmackhaft genug find ich... was ich verstehen könnte, wäre ein Thema wie zB "wie mache ich Magerquark schmackhafter" aber wer Thunfisch schmackhafter machen möchte, der sollte sich ruhig einfach mal den teureren Thunfisch mit Olivenöl kaufen. Übrigens: Magerquark esse ich zusammen mit Vanillezucker und Milch o.0

chills
14.04.2008, 17:19
Zack, einfach Thunfisch aus der Dose kaufen, schön in Olivenöl eingelegt (gute Fette) und essen; der is so schon schmackhaft genug find ich... was ich verstehen könnte, wäre ein Thema wie zB "wie mache ich Magerquark schmackhafter" aber wer Thunfisch schmackhafter machen möchte, der sollte sich ruhig einfach mal den teureren Thunfisch mit Olivenöl kaufen. Übrigens: Magerquark esse ich zusammen mit Vanillezucker und Milch o.0

kleine zwiebel fein hacken, knoblauchzehe reindrücken in den quark, 8 kräuter kaufen und bisschen was reingeben, bissl sauerrahm dazu (so ca. halber becher) und fertig ist der frühlingskräuter aufstrich! kannst auch jungzwiebeln dazu verwenden. auch sehr lecker!

lg chills

p.s. gibt aber auch einen thread für mq!

MPB
14.04.2008, 17:37
p.s. gibt aber auch einen thread für mq!

j danke, weiß ich :P

aber das mit dem knoblauch lassen wir weg, ja? Knoooblauch.. bääh
Und Zwiebeln erst.. mom das einzigste Gericht wo ich Zwiebeln esse ist der Döner! Egal wem´s schmeckt..
Na dann mal guten Hunger!

mfg MPB

chills
14.04.2008, 17:59
also döner brauch ich überhaupt nicht! was hast du gegen zwiebel und knoblauch? sind die besten 2 zutaten für eine tolle saucenbasis ... klar man stinkt dann aber hey, die frauen nehmen einen doch eh wegen seiner inneren werte oder? :D

MPB
14.04.2008, 18:04
nicht schlecht, den spruch hab ich in dem zusammenhang noch nicht gehört ^^

Kraiver
15.04.2008, 18:02
einfach Thunfisch aus der Dose kaufen, schön in Olivenöl eingelegt

Legst du den Thunfisch selbst in Olivenöl ein oder kauftst du dir den eingelegten in ÖL?
Wenn du den in Öl eingelegten kaufst, nimm lieber den in eigenem Saft...

MPB
15.04.2008, 23:00
Nö,
denn dann würden die guten Fette des Oilivenöls fehlen und ja natürlich kaufe ich mir den Thunfisch der schon in Olivenöl eingelegt ist (mom das EW-Fressen muss schnell gehen, ich hab net soviel Zeit um mir den selbst einzulegen und dann ne Woche warten zu müssen, bis er das Aroma des Öls angenommen hat)

pash
15.04.2008, 23:26
Soviele "gute" Fettsäuren hat nun Olivenöl auch nicht. Olivenöl setzt sich aus 77 % einfach ungesättigten, 9 % mehrfach ungesättigten und 14 % gesättigten Fettsäuren zusammen. Ölivenöl hat relativ wenig essentiele mehrfach ungesättigte Fettsäuren. Olivenöl besteht zu 66% aus der Omega-9-Fettsäure Ölsäure, und Omega 6 (12% Linolsäure) und hat gar keine Omega-3-Fettsäuren.

Besser sind:
Leinsamenöl oder Walnussöl

chills
16.04.2008, 00:03
Besser sind:
Leinsamenöl oder Walnussöl

ja schon aber .... thunfisch in leinöl? oder in walnussöl? oh man da ess ich den lieber mit cola light :D

MPB
16.04.2008, 18:02
Soviele "gute" Fettsäuren hat nun Olivenöl auch nicht. Olivenöl setzt sich aus 77 % einfach ungesättigten, 9 % mehrfach ungesättigten und 14 % gesättigten Fettsäuren zusammen. Ölivenöl hat relativ wenig essentiele mehrfach ungesättigte Fettsäuren. Olivenöl besteht zu 66% aus der Omega-9-Fettsäure Ölsäure, und Omega 6 (12% Linolsäure) und hat gar keine Omega-3-Fettsäuren.

Besser sind:
Leinsamenöl oder Walnussöl

Also entweder du hast hinten drauf geguckt, welche Zutaten da drin sind, oder du hast in Chemie sehr gut aufgepasst..:-)
Dasag ich natürlich nix mehr gegen, aber ich esse trotzdem lieber Thunfisch in Olivenöl.. manchmal macht meine Mutter auch Nudeln mit Tomatensauce und darin dann den vom Öl befreiten Thunfisch, kann man auch essen...

Morski
16.04.2008, 18:20
Thunfisch ohne Öl ist doch auch köstlich.
Ich mache mir gerne eine Schüssel gepressten Knoblauch eingelegt in Olivenöl, der darf dann erstmal ein paar Tage ziehen.
Wenn ich Bock hab gebe ich immer ein-zwei Teelöffel davon in meine Tomatensaucen oder wodran auch immer, super lecker! (Das Öl wird natürlich in die Tagesbilanz einberechnet)

Urmel ausdem Ei
06.05.2008, 17:59
Alle die Fisch mögen den kann ich auch Thunfisch Sashimi ans Herz legen.

Rohen Thunfisch fein hacken ,
mit Shizzokresse ,Salz,Pfeffer,Zitrone und wenig Soja Sauce würzen,
ein wenig Sesam und Sesam Öl zugeben.

Einfach gut.
Aber da der Fisch roh gegessen wird nur beim Fischhändler eures Vertrauens kaufen.

jig
24.06.2008, 12:54
Ich mag zwar auch gerne Thunfisch pur, habe hier aber auch 'ne Alternative, die - wie ich finde - sehr lecker schmeckt:

150 g Thunfisch im eigenen Saft (EDIT: natürlich abtropfen lassen)
1 rote Zwiebel
1 - 2 gewürfelte Tomaten
dazu Weissweinessig, Olivenöl, Salz und Pfeffer

crazypam
24.06.2008, 13:43
Hallo,
ich habe gerade
150 gr Thunfisch
150 gr körniger Hüttenkäse,
1 Tomate
170 gr Champions (Glas)
100 gr Spargel (Glas)
10 gr Salatkräuter,
Pfeffer, Salz

gemischt, und siehe da... Lecker!!!!
Kann man auch noch Ei reinhauen oder Brot zu essen.

Ohne Ei und Brot:
341 Kcal, 4,45 Fett, 8,27 Kh, 68,56 EW

Dream51
19.08.2008, 18:33
Aloah, Hab mich nach 2 Monaten rumsröbern nun auch angemeldet!^^

Und hier mein erster Beitrag:

Thunfisch Sandwhich á la Men's Health (leicht verändert):

-Halbe Dose Thunfisch (in eigenem Saft, Dazu muss ich sagen, den Saft zwar abgießen, den Fisch aber nicht zu sehr auspressen, der wird echt arg trocken)
- Vollkorn - oder normales Brötchen
- 1/4 bis 1/2 Fettarmen Mozzarella (z.B. von Rewe Bio o.ä.)
- Paprika
- Rucola (auch als Rauke bekannt)

Ich habe anstatt Butter und Mayonaise, mit Fettarmen Frischkäse bestrichen.
Am besten würtzt man den Thunfisch oder den Frischkäse leicht mit etwas Kräutersalz.

Nährwert Angaben hab ich nicht parat, zu faul, da aber nichts sehr Fettreich ist, kurzkettige KH's durchs Brötchen, und Eiweiße verschiedener Quellen gegeben sind, denk ich, kann sich niemand drüber beschweren!:)

Guten Appetit!:esser2:

notyet
19.08.2008, 18:55
Nicht schlecht, aber lecker ist auch:

2 Vollkornbrötchen
Thunfisch in eigenem Saft
Passierte Tomaten / Tomatenmark
Oliven
Zwiebeln
Morzarella light
Gewürze (Pizzagewürze sind hervorragend)

4 halbe Brötchen mit Passierten Tomaten / Tomatenmark bestreichen, Thunfisch, in halbe Ringe geschnittene Zwiebeln, halbe Oliven drauf. Gut würzen und den Morzarella drüber.
Die 4 Hälften in den Backofen packen und ein paar Minuten warten. Backofen öffnen und Happa Happa ;)

Dream51
20.08.2008, 15:13
Nicht schlecht, aber lecker ist auch:

2 Vollkornbrötchen
Thunfisch in eigenem Saft
Passierte Tomaten / Tomatenmark
Oliven
Zwiebeln
Morzarella light
Gewürze (Pizzagewürze sind hervorragend)

4 halbe Brötchen mit Passierten Tomaten / Tomatenmark bestreichen, Thunfisch, in halbe Ringe geschnittene Zwiebeln, halbe Oliven drauf. Gut würzen und den Morzarella drüber.
Die 4 Hälften in den Backofen packen und ein paar Minuten warten. Backofen öffnen und Happa Happa ;)


Also ich mag ja Thunfisch gerne, aber das ganze als fast-express Pizza....:thumleft: Hört sich hervorragend an!:drunken_smilie1: Werds denke ich Freitag, nach meiner nächsten Trainingseinheit mal ausprobieren!!

Hab jetzt nicht alle Seiten gelesen, was aber auch gut ist, eine ganze Dose Thunfisch einfach in einen Salat.
Ich bevorzuge diese Variante:

- 1/4 bis 1/2 Eisbergsalat Kopf
- 1 Möre (geraspelt oder scheiben, wie man es mag)
- 1/2 Paprika
- 1 kleine Dose Mais
- 1 Dose Thunfisch in eigenem Saft

Dressing:
Ich find Thousand Island als Dressing dafür perfekt...am besten selber machen, gibts Rezepte, einfach mal googeln...
Gibt das Dressing aber auch in der Dressing Abteilung in so größeren Flaschen, nur vergessen von welcher Firma...^^

Ronny Kohlmann
20.08.2008, 19:39
Da der Thread hier eine Fülle von Thunfischrezepten enthält, pinne ich ihn mal oben fest und bitte euch darum weiterhin fleissig eure Thunfisch-Rezepte zu posten. Es wäre natürlich der Knaller wenn der eine oder andere sich die Mühe macht und ein Rezept nachmacht, die Nährwerte ausrechnet, ein Foto macht und das ganze für die Rezepte-Sammlung zur Verfügung stellt.

Dream51
23.08.2008, 15:39
So hab mir grad mal die Arbeit gemacht, Nährwerte für das Pizza Brötchen zusammengesucht:

Das ganze ist berechnet für:

2 Brötchen (a 55 g, also 110 g gesamt)
1 Dose Thunfisch in eigenem Saft (150 g)
1 Packung Mozzarella light ( 125 g)
ca. 25 g Tomatenmark
halbe Zwiebel

Hab mich sehr über die Kalorien gewundert aber gut....o.O Hier die zusammengezählten Nährwerte:

Brennwert: 783,02 kcal
Eiweiß: 71,078 g
Kohlenhydrathe: 61,345 g
Fett: 16,421 g

Bild gibts natürlich dazu...:-)
Und immer schön Milch trinken!;) :bier:

Dream51
28.09.2008, 15:17
Esse ich im mom immer, und schmeckt find ich herrlich, darum lass ich euch mal teilhaben...

Thunfisch- Tomaten Salat:

1 Dose Thunfisch in eigenem Saft
1 Mozzarella Light
1 große Rispen Tomate ( oder 2 kleine/mittlere)
1/2 Dose Kidney Bohnen
1/2 - 1 Rote Zwiebel

Darüber, als Dressing kommt:

Oliven Öl
(süßliches) Balsamico Gel [gibts in der Metro]
Balsamico Essig, am Besten gespritzt, sorgt für etwas säure

Unterm Strich hat das ganze 62 g EW, druch das Öl jedoch auch denk ich ca 30-40 g Fett....
Schmeckt aber vorzüglich!:P:thumleft:

CAPSA
17.02.2009, 21:25
ich empfehle Salat mit Thunfisch:
1 Dosa Thunfisch
1 Dosa Mais
2 Tomaten
1/2 Gurke
1/4 Eisbergsalat
(Schafskäse) Optional
1 frisch gepresste Zitrone
3 EL Olivenöl
Pfefer + Salz + Dill + Salatkäuter

bon Apetit :)

CosimoCitiolo
18.02.2009, 15:09
Man nehme 2 Dosen Thunfisch, halbe dose Mais und eine Tomate, alles scharf anbraten, nach geschmack würzen und fertig. schmeckt klasse!

*sternchen*
18.02.2009, 15:11
Man nehme 2 Dosen Thunfisch, halbe dose Mais und eine Tomate, alles scharf anbraten, nach geschmack würzen und fertig. schmeckt klasse!

Hast du noch andere Tipps?
Abschreiben, ein bissi das 'Rezept' variieren kann jeder.

talentiert
26.02.2009, 21:50
150g Thunfisch
etwas salz
etwas pfeffer
etwas Mais ( nicht zu viel, weniger ist mehr )
2 GUTE Esslöffel Aioli
nen Paar scheiben Vollkorn Brot

und siehe da, sogar ich ( esse absolut keinen fisch ) esse Thunfisch.
Habe leider keine genauen mengen Angaben, aber machts einfach nach Gefühl.
Von meiner kleinen Pfeffermühle hab ich 5 Umdrehungen genommen, salz nur ne minimale prise. Dann nurnoch darauf achten, dass ihr hinterher nicht nurnoch Mais in der Schüssel habt und voila, guten Hunger. :)

Zlatan87
26.02.2009, 21:57
Thunfisch ist doch auch so schon schmackhaft =)

Stabilo
26.02.2009, 22:13
Brädchen und Ketshup is auch gut

mister man
30.07.2009, 21:05
Thunfisch ist doch auch so schon schmackhaft =)

nichtmehr wenn du ihn schon öfters hintereinander gegessen hast, beim ersten mal hab ich auch nicht verstanden wieso alle rezepte suchen, heute benutze ich den trick cola light + thunfisch in den mixer und runter damit schmeckt sehr schlimm aber am ende ist es alles wert was du geopfert hast ;)

joke
30.07.2009, 22:55
habe nicht alles durchgelesen vielleicht kam das ein oder andere schon mal vor

hier meine Lieblingsrezepte:

Frikadellen die auch zusammenhalten ;)

Dose Thunfisch, ein Ei, 2 Esslöffel Haferflocken, 1 Esslöffel Mehl, Zwiebel gewürfelt, Salz, Pfeffer, Gewürze, (nach belieben noch etwas fein geschnittenes Gemüse)

Thunfisch vorher abtropfen lassen sonst werden die Frikadellen feucht und schmecken nicht so gut

alles vermischen, formen und auf beiden Seiten bei mittlerer Hitze in etwas Öl anbraten

Sugo

halbe Zwiebel gewürfelt
in wenig Olivenöl goldig braten,
etwas Tomatenmark dazu, anrösten lassen
Dose Thunfisch dazu, auch kurz anbraten lassen
mit passierten Tomaten aufgießen (ca. 250ml)
würzen (Salz, Pfeffer, Oregano, Basilikum)
einige Minuten köcheln lassen

mit Nudeln servieren

es lässt sich daraus auch eine Lasagne machen indem man einfach der Reihe nach Lasagne Blätter mit der Sauce übergießt (am besten mit etwas Stärke andicken vorher) und über die letzte Schicht fettarmen Käse gibt

Thunfisch Brötchen

Schwarzbrot toasten (damit sie später nicht durchnässen), mit Tomatenmark beschmieren

darauf kommt folgendes

Thunfisch mit 3% Fett Mayo vermischen, klein geschnittene Tomaten dazu, salzen, pfeffern und etwas frischen Petersilie dazu, gut mischen

die belegten Brötchen nochmal für 10min ins Backrohr (ca. 180°C)

Käse kann man noch drauf tun

Salat

mit Kidney Bohnen und Mais mischen (je 1 Dose)

Dressing aus Senf, Kräutern, Balsamikoessig, etwas Olivenöl dazu

lecker

geht natürlich mit jedem Salat, das oben schmeckt mir am besten

Pizza

einfach vorher mit Küchenpapier trocken tupfen dann wird die Pizza auch nicht nass, dazu Zwiebeln




mehr fällt mir momentan nicht ein :grin:

Kai_94
30.07.2009, 23:08
Thunfisch schmeckt auch so ;)

Aber probiers mal mit Mais und Mozarella

Is ganz lecker so ;)
und wenn du ein Gourmet bist :P dann kannst du auch noch ein bisschen Balsamiko drauf machen ;)

Also mir schmeckts weis nich ob dir auch :D

LesPaul
25.08.2009, 08:04
Vollkornbrot dünn mit Tomatenmark bestreichen dick Thunfisch drauf verteilen.
Lecker!
Schmeckt nicht mehr ganz so trocken. Ich mag es!

Stabilo
30.08.2009, 19:06
Alo ich hab heute Thunfisch mit barbecu Ketchup gegessen

auch lecker

WienerWürstchen
06.10.2009, 00:29
300 Gramm Dosenthunfisch im Öl aus er Dose anbraten mit Chiliflocken

dann eine 400ml gehackte Tomaten (passierte Tomaten) dazugeben und auf mittlerer Stufe köcheln lassen.

Nach und nach ordentlich Tomatenmark, Ketchup, Salz, Pfeffer, mehr Chiliflocken, Kräuter der Provence und wer will etwas scharfe Soße vom Asiaten dazugeben :)

das ganze schön lange köcheln lassen.

Dann warm genießen mit ner schönen Scheibe Schwarzbrot.:lh:

Massaka36
06.10.2009, 00:36
Nach und nach ordentlich Tomatenmark, Ketchup, Salz, Pfeffer, mehr Chiliflocken, Kräuter der Provence und wer will etwas scharfe Soße vom Asiaten dazugeben
Das ist für mich dann aber nicht mehr wirklich BB Gerecht,wenn du da Ketchup und was weiß ich alles reinhaust.

WienerWürstchen
06.10.2009, 00:46
das bewegt sich alles nur im esslöffelbereich

Dirk_39
06.10.2009, 02:46
das bewegt sich alles nur im esslöffelbereich


Eben!:motz1:

Ich weiß nicht, was du hast Andreé: ein paar Eßlöffel Pfeffer sowie Chilliflocken haben noch keinem Thunfischsalat geschadet! Garniert mit ein paar Eßlöffeln Sambal Olek ein wahrer Genuß, solltest unbedingt mal probieren. :angel:

Massaka36
06.10.2009, 17:14
Dirk wenns im Esslöffelbereich ist nehme ich meine vorherige Antwort zurück ^^.
Ich hab nur son Bild in den Kopf gekriegt ,wie man da ne halbe packung Ketchup auf den Thunfisch drückt :lol:.

Ich selbst esse meinen Thunfisch auch nur mit Chilli,Pfeffer & 7 Gewürze (das heißt so).
Normal schmeckt er zwar auch ganz ok,aber so hat man mehr spaß beim essen :P.

kingKikapu
06.10.2009, 19:11
dirk ist inder :motz1:

Anti3000
06.01.2010, 22:28
bin auch ein verfechter von thunfisch pur aber nach mehreren dosen in der woche hängt einem das auch zum hals raus, deswegen als alternative einfach mal

Mais durch gewürfelte zwiebeln ersetzen, bisschen von dem öl mit reingeben gut verrühren.

passt :)

Papa-Maulwurf
06.01.2010, 22:57
So, mal eines meiner Thunfischrezepte.

Zutaten:
200 g Hüttenkäse
150 g Thunfisch im eigenen Saft
10 ml Walnußöl
5 ml Leinöl
30 ml Balsamico-Essig
40 g Zwiebeln
Priese Salz und Pfeffer

Einfach die Zwiebeln in Ringe schneiden und mit den restlichen Zutaten gut vermischen.

Nährwerte gesamt:
504,7 kcal
66,1 g Eiweiß
18,7 g Kohlenhydrate
17,4 g Fett

Mahlzeit! :esser2:

Lucifer
07.01.2010, 23:59
Thunfisch-Zwiebel-Omlette

Folgende Zutaten werden benötigt:

Menge - Zutat
2 - Vollei
3 - Eiklar
50g - Harzer
120g - Zwiebeln
75g - Thunfisch
10g - Pepperoni/Paprika
10g -Petersilie/Basilikum
nach belieben - Salz/Pfeffer

Zubereitung
Zunächst die Eier, das Eiklar und ca ~10-20g vom Harzer-Käse (gerieben) miteinander vermengt. Die Eimasse mit Salz & Pfeffer nach belieben würzen und schonmal die Pfanne heiß machen. Thunfisch (ich nehm immer den im „eigenen Aufguss/Saft“) in eine Schüssel geben und mit der Gabel zerteilen – auch hier nach belieben würzen. Zwiebel & Pepperoni schälen und in Würfel schneiden.

Nun werden die Zwiebeln und die Pepperoni in der Pfanne scharf angebraten. Zum Schluß wird der Thunfisch hinzugegeben (aufpassen, dass Nichts anbrennt!). Entweder man nimmt nun eine zweite Pfanne zur Hand, eine elektrische „Pizza-Pan“ (so wie ich) oder man verwendet die bereits benutzte Pfanne: die Eimasse wird wie beim herkömmlichen Omlette erhitzt, so dass das Ganze zum Stocken kommt.

Als Nächstes verteilt ihr das Thunfisch/Zwiebel-Gemisch großzügig auf das stockende Omlette und lasst es einwenig „einwirken.“ Zum Schluss verteilt ihr ein paar Scheiben vom restlichen Harzer Käse auf dem Omlette und backt es aus (wie bereits beim Tomaten-Mozarella-Omlette empfehle ich hier eine niedrige Temperatur und einen Deckel. Bei mir dauert das Ganze zwischen 30-40 Minuten.

Und schon hat man eine schlanke Variante der Thunfisch-Pizza (Okay, kein wirklicher Ersatz für eine traditionelle Pizza, aber es schmeckt und bringt Abwechslung in die Küche!) Bon Appetit!

btw. hab noch mehr Rezepte auf meiner Blog-Site - bei Interesse ... :professor:

Nährwerte pro Stück

379 kcal | 3g KH | 49g EW | 15g Fett

http://aesirsports.files.wordpress.com/2009/12/tuna4.jpghttp://aesirsports.files.wordpress.com/2009/12/tuna51.jpg

evokee
08.01.2010, 01:32
sieht wahnsinnig lecker aus :)

stecs
21.03.2010, 19:37
Thunfisch mit Magerquark oder Magerjoghurt vermischt.

SlyStallone
21.07.2010, 21:01
thunfischrührei,
thunfisch in tomatensoße mit vollkornnudel,
thunfisch mit reis und gemüse (zb mais passt sehr gut)

Ehrenfeld
21.07.2010, 21:11
Thread is ja was älter, aber wieso isst du Thunfisch wenn du ihn so eklig findest? Ich ess den zb am liebsten pur, oder in nem schönen Salat mit Olivenöl usw...oder auch gern in nem gemüseauflauf...oder mit etwas Feta...KÖSTLICH!

Und, nich zu vergleichen mit dem Dosenmüll, ein richtiges Thunfischsteak is doch was ganz ganz Feines.

pong
21.07.2010, 21:54
Rucola + Paradeiser + 1 Schuss Balsamico Aceto + Pfeffer + Salz und Öl nach belieben

MuRo
04.10.2010, 02:26
Eine Flasche Cola light und eine Dose Thunfisch in den Mixer, Nase zu halten und runter damit! :) Ist immer noch besser als sich da ewig durchzukauen...

meinst du das ernst mit dem Cola light ?
wenn yaa warum den Cola light ?
weil ich hab das ewige rumkauen auch satt

creepingdeath
04.10.2010, 03:01
Klar meine ich das ernst.

Schmeckt mit Cola light halt einfach besser als mit Wasser und ist genauso schnell unten, nur nicht ganz so eklig. ^^

Ehrenfeld
04.10.2010, 03:25
Das hab ich ja echt noch nie gehört. Wie schmerzfrei bist du denn? ;)

creepingdeath
04.10.2010, 03:33
Besteht doch prinzipiell kein Unterschied zum abendlichen, trockenen Thunfisch mit Wasser/Coke light etc. ? :ratlos: Ist halt nur flüssig und daher schneller unten..

Zumal im Magen doch eh alles zusammenkommt. ^^

Ehrenfeld
04.10.2010, 03:38
Jo aber das heisst ja net das es zusammen gut schmeckt. :D
Ich spachtel den Thunfisch zb auch mal mit Quark oder dergleichen, schmeckt ok. Aber mein Vorrat geht eh dem Ende zu und allzuviel von dem Krams is auf Dauer denke ich eh net so gesund. ^^

danni84
04.10.2010, 04:25
Also mich erinnert das eher an ordentliche Flitzek**** als an was essbares http://www.kolobok.us/smiles/icq/bad.gifhttp://www.kolobok.us/smiles/icq/bad.gif zumindest vom Aussehen her :mrgreen:

tm236
04.10.2010, 12:25
1 Zwiebel in etwas Distelöl anbraten Thunfisch dazugeben mit Rührei stocken lassen ergibt eine schmackhafte Thunfischpfanne.

1 Zwiebel gehackt
1 Dose Thunfisch in Wasser
5 Eiklar
2 ganze Eier
1 El Distelöl
die 5 Eiklar und 2 ganzen Eier in einem Gefäss zerquierlen.

Schmeckt ganz ordentlich... Bon Appetit

Lucifer
04.10.2010, 12:53
Jo aber das heisst ja net das es zusammen gut schmeckt. :D
Ich spachtel den Thunfisch zb auch mal mit Quark oder dergleichen, schmeckt ok. Aber mein Vorrat geht eh dem Ende zu und allzuviel von dem Krams is auf Dauer denke ich eh net so gesund. ^^

Es gibt auch "ernsthafte" Rezepte wie Cola-Huhn, die sogar ganz passabel schmecken. Würd die Thunfisch-Variante jetzt nicht als kulinarischen Orgasmus einstufen und auch nicht ausprobieren (es gibt Dinge, die muss man nicht gegessen haben - meiner Meinung gehört Tuna-Cola definitiv dazu :smoke:)

|biceps|
06.11.2010, 22:18
So mal ein Rezept von mir:

"|Biceps|Thunfischsalat"

1Dose Thunfisch(150gr)
Kidney-Bohnen(250gr)
Mais(250gr)
1ne Paprika,zwiebel,tomate
Kräutersalz+Pfeffer

Thunfisch,Bohnen und Mais abtropfen lassen ,dann in einer schüssel zusammenmengen.
Das übrige Gemüse in kleinere Stücke schneiden und zum Salat hinzufügen.
Alles verrühren.
Nun nach eigenem Ermessen würzen und abschmecken.

Nährwerte:
EW:80,7gr
KH:201,75gr
Fett:11gr

Für mich ein Super Eiweißsnack!

Feuer
09.11.2010, 08:31
Ich habs mal so probiert :

- Thunfisch
- Salz & Pfeffer
- bisschen Zitrone
- Maggiwürze
- bisschen Philadelphia Light

ist alles drin geblieben und ich würds auch wieder essen :thumleft:

Smeyer
09.12.2010, 12:29
Thunifsch anbraten (mit oder ohne Zwiebeln) in der Pfanne und Würzen (mit Oregano ist genial gut, Salz Pfeffer natürlich)

Vollkornbrot oder ähnliches
mageres Joghurt abschmecken mit Salz, Pfeffer und Chili
Salatblätter

jetzt hat man einen leckeren gesunden Döner


ganz einfach auf das Brot Salatblätter legen, Joghurt drauf und dann den Thunifsch drauf, mhhhhhh mein neues Leibgericht :D

Marcel121
09.12.2010, 19:34
jetzt hat man einen leckeren gesunden Döner
Was hat Thunfisch mit Döner zu tun? :biggrin:

Germania
11.12.2010, 19:16
Das Thunfisch-Brätlinge-Rezept von Andro ist auch klasse:



Zutaten:

2 Dosen Thunfisch ( In eigenem Saft )--- Kcal:339 / E:72 / K:0 / F:1,5
100g gemahlene Haferflocken------------- Kcal:370 / E:13 / K:63 / F:7
2 Eigelb---------------------------------------- Kcal: 23 / E: 1 / K:0 / F:2
5 Eiklar----------------------------------------- Kcal: 78 / E:17 / K:0 / F:0

Wahlweise Gemüse:
100 g Zwiebeln ( fein gewürfelt )--------- Kcal: 29 / E: 1 / K:5 / F:0
100 g Paprika ( fein gewürfelt )----------- Kcal: 20 / E: 1 / K:5 / F:0

Gewürze und Fett zum Anbraten nach Bedarf und Geschmack:
Peffer, Paprika scharf, Olivenöl, Pam...

Gesamtnährwertangaben: Kcal :859 / E:105 / K:73 / F:11

Zubereitung:

1.
Gebt die zwei Dosen Thunfisch mit dem Wasser komplett in eine große Schüssel. Zerkleinert den Thunfisch mit einer Gabel zu kleinen Stücken. Gebt danach das grobe Haferflockenmehl dazu und vermengt es gut. Die Haferflocken werden den Thunfischsaft gut aufsaugen. Nun gebt Ihr das fein geschnittene Gemüse und die zwei Eigelb dazu und verrührt dies ebenfalls. Es sollte ein leicht grobe Pampe entstehen.

2.
Schlagt nun die 5 Eiklar zu Schnee. Hebt den Eischnee dann sachte unter die Haferflocken-Thunfisch-Gemüse Masse.

3.
In der Pfanne rausbraten. Benutzt einen großen Löffel um die Masse in der Pfanne zu verteilen. Gebt einen großen Löffel von der Masse in die Pfanne und verstreicht die Masse zu einem ca. 10 cm breiten und ca. 3-4 cm hohen Brätling. Die paar ersten Brätlinge werden immer komisch aber mit der Zeit wirds besser und nimmt auch ne Form an.

Kleiner Tipp mit Pam kann das Ganze schnell anbrennen, da in den Produkten ja nicht viel Fett ist. Besser Ihr nehmt ein gutes Öl mit einer guten Pfanne.

Ich habe das Gericht mal für meine Mum gekocht und Ihr hats riesig geschmeckt. Sie glaubte garnicht, dass es "nur" so einfache Zutaten sind und nix anderes. Und dass will ja was heissen, wenn eine Mum mit Jahrzehnte langer Kocherfahrung sowas sagt...

Viel spass beim ausprobieren und guten Hunger!!!


Ich hab mehr Haferflockenmehl verwendet (wodurch auch ein paar Schlücke Wasser nachgegossen werden mussten), damit ich mehr KHs drin hab.

Schmeckt kaum noch nach Thunfisch, ist schnell, einfach und günstig zubereitet und hat super Nährwerte.
Fürs erste mal gar nicht schlecht:

Topse_12
10.01.2011, 22:20
Noch ein Rezept:
kalter Thunfischsalat mit Reis
Zutaten:
2-3 EL Walnussöl
2-3 EL Essig (auch Balsamico möglich)
eine kleine bis mittlere Zwiebel
eine Dose Thunfisch
100 gr Reis
je nach Geschmack Cocktailtomaten, Paprika, Mais

Einfach eine Zwiebel hacken und mit 2-3EL Walnussöl und 2-3 EL Essig eine Salatsoße ansetzen (mit Salz, Pfeffer, evtl Knoblauch abschmecken). Dazu wie man mag ein par Cocktailtomaten, Paprika, Mais, je nach Geschmack.
Nun eine Dose Thunfisch (Saft vorher abgießen) drunterheben.

Jetzt den frisch gekochten Reis drüber und verrühren.---fertig.


Schmeckt übrigens auch kalt Superlecker

weber90
18.01.2012, 19:05
Ein Schmackhafter Brotaufstrich, den man aber auch so man zwischendurch löffeln kann:
1 Dose Thunfisch
250g Magerquark
1 Handvoll Erdnüsse
1 Teelöffel Miracel Whip light

Alles zusammen mit dem Mixstab zerkleinern und mit Salz & Pfeffer (nach belieben auch Tabasco etc) abschmecken

Schneckchen213
10.07.2013, 10:10
Thunfisch immer gemischt mit bunten Salat:) oder auf Sandwiches mmh lecker :P