Mat
28.01.2008, 14:09
Hey Leute,
hab vor paar wochen wieder meine altbewährten schmerzen in der linken schulter bekommen. da ich an dieser schonmal operiert wurde bin ich natürlich gleich ab zum orthopäden. hat sich herausgestellt dass ich ne leichte schleimbeutelentzündung hab wegen schlechter haltung. angeblich kann man das mithilfe von heilgymnastik zur gänze beheben, also bin ich grad dabei das durchzuziehen.
soviel zur vorgeschichte (damit ihr euch meine situation vorstellen könnt)
so, mein letztes training war ne 5 wöchige maximalkraftphase, welche ich auch bis zum schluss trainiert und auch gute erfolge erzielt habe.
mir wurde geraten jetzt die nächste zeit einmal die schulter nicht zu stark zu belasten für kraftausdauer habe ich aber das ok bekommen.
ich hatte vor im sommer gut definiert zu sein, darum muss ich jetzt etwas umdisponieren und möchte gerne gleich mit diät anfangen.
habe mir das wie folgt vorgestellt:
GK-Plan 3x Woche:
LH-Bankdrücken: 3x15
Trizepsdrücken am Kabelturm: 2x15
Kniebeugen: 3x15
Latziehen: 3x15
Sz-Curls: 2x15
KH-Schulterdrücken: 2x15
Hyperextensions: 2x15
Bauch/Waden: 4x12/15
jetzt zur eigentlichen frage. würdet ihr euch nach den trainingseinheiten noch 30 mins aufs laufband schwingen, oder lieber an trainingsfreien tagen?
molke/traubenzucker shake trotzalledem nach dem gewichttraining ?
würde gerne soviel muskelmasse wie möglich behalten, was glaub ich sowieso ziemlich schwierig wird wenn ich in den wdh-zahlen trainiere. also ich rechne damit dass auch muskeln verloren gehen. ich hoffe ich kann das so gering wie möglich halten.
so jetzt seid ihr dran, wäre über paar hilfreiche tips / erfahrungen sehr dankbar ;)
lg Mat
hab vor paar wochen wieder meine altbewährten schmerzen in der linken schulter bekommen. da ich an dieser schonmal operiert wurde bin ich natürlich gleich ab zum orthopäden. hat sich herausgestellt dass ich ne leichte schleimbeutelentzündung hab wegen schlechter haltung. angeblich kann man das mithilfe von heilgymnastik zur gänze beheben, also bin ich grad dabei das durchzuziehen.
soviel zur vorgeschichte (damit ihr euch meine situation vorstellen könnt)
so, mein letztes training war ne 5 wöchige maximalkraftphase, welche ich auch bis zum schluss trainiert und auch gute erfolge erzielt habe.
mir wurde geraten jetzt die nächste zeit einmal die schulter nicht zu stark zu belasten für kraftausdauer habe ich aber das ok bekommen.
ich hatte vor im sommer gut definiert zu sein, darum muss ich jetzt etwas umdisponieren und möchte gerne gleich mit diät anfangen.
habe mir das wie folgt vorgestellt:
GK-Plan 3x Woche:
LH-Bankdrücken: 3x15
Trizepsdrücken am Kabelturm: 2x15
Kniebeugen: 3x15
Latziehen: 3x15
Sz-Curls: 2x15
KH-Schulterdrücken: 2x15
Hyperextensions: 2x15
Bauch/Waden: 4x12/15
jetzt zur eigentlichen frage. würdet ihr euch nach den trainingseinheiten noch 30 mins aufs laufband schwingen, oder lieber an trainingsfreien tagen?
molke/traubenzucker shake trotzalledem nach dem gewichttraining ?
würde gerne soviel muskelmasse wie möglich behalten, was glaub ich sowieso ziemlich schwierig wird wenn ich in den wdh-zahlen trainiere. also ich rechne damit dass auch muskeln verloren gehen. ich hoffe ich kann das so gering wie möglich halten.
so jetzt seid ihr dran, wäre über paar hilfreiche tips / erfahrungen sehr dankbar ;)
lg Mat