Gast
03.01.2008, 14:37
Habe zu Weihnachten, man mag es kaum glauben, von meiner Freundin nen Hebergürtel bekommen. Leider glaube ich fast, dass ich den Gürtel garnicht gebrauchen kann oder könnte. Könnte ich mir höchstens für Kreuzheben oder Kniebeugen vorstellen, aber ist es nicht so, dass der Gürtel sozusagen auch arbeit von unterstützenden Muskeln abnimmt?
Hier mal ein Text aus dem Internet. ich poste ihn, weil man ja hier keine Links posten darf:
Auch wenn meine Aussage das ich keinen Gewichthebergürtel oder Kniebandagen nutze wie Prahlerei klingen mag, es ist nicht so. Es gibt einen guten Grund weshalb ich auf diese Hilfsmittel verzichte. Kniebandagen reduzieren für den gesunden Aufbau wichtige Belastungen, sorgen für Muskel Disbalancen die wiederum zu Verletzungen führen können. Zusätzlich führen enge Kniebandagen zu einer Kompression der Kniescheibe, was zu ernsten Problemen führen kann. Noch einmal, die Leute die Kniebandagen nutzen sind in der Regel auch die, die über Knieprobleme klagen!
Das Gleiche gilt auch für das Tragen eines Gewichtheber Gürtels. Bei einem gesunden Sportler reduziert der Gürtel die für die unterstützende Muskulatur wichtige Belastung, was zu Muskel Disbalancen führt. Ein Gewichtheber Gürtel kann wie ein zweites Paar Bauchmuskeln wirken und so die muskelaufbauende Belastung reduzieren. Meine Empfehlung ist auf den Gürtel zu verzichten. Du wirst dadurch eine bessere Bauchmuskulatur erhalten als durch jeden Crunch oder andere Bauchmuskel Übung. Ist Dir klar das über 90% der Rückenschmerzen ein Resultat zu schwacher Rückenmuskulatur ist und nicht durch Verletzungen bedingt sind? Die verbleibenden 10% kann man Unfällen zuschreiben. Baue also Deine Rückenmuskulatur auf !
Noch ein weiterer Tip zum Thema Übungsausführung: Der gesunde Menschenverstand sollte Dir sagen, daß Du nicht sofort ins Studio laufen solltest um ganze Kniebeugen mit dem gleichen Gewicht zu machen, das Du vorher für halbe Kniebeugen genutzt hast. Noch dazu wenn Du vorher von Kopf bis Fuß in Gürteln, Kniebandagen, etc. verpackt warst. Beginne mit einem leichten Gewicht und achte auf korrekte Übungsausführung. Erinnere Dich, Gewichtstraining korrekt ausgeführt ist eine der sichersten sportlichen Aktivitäten die Du ausüben kannst. Bei nicht korrekter Ausführung aber wird das Gewichtstraining zu einer der gefährlichsten sportlichen Betätigungen.
Ist die Aussage über den Gürtel und Bandagen richtig so wie es da steht?
Würdet ihr den Gürtel nutzen oder es weglassen?
Hier mal ein Text aus dem Internet. ich poste ihn, weil man ja hier keine Links posten darf:
Auch wenn meine Aussage das ich keinen Gewichthebergürtel oder Kniebandagen nutze wie Prahlerei klingen mag, es ist nicht so. Es gibt einen guten Grund weshalb ich auf diese Hilfsmittel verzichte. Kniebandagen reduzieren für den gesunden Aufbau wichtige Belastungen, sorgen für Muskel Disbalancen die wiederum zu Verletzungen führen können. Zusätzlich führen enge Kniebandagen zu einer Kompression der Kniescheibe, was zu ernsten Problemen führen kann. Noch einmal, die Leute die Kniebandagen nutzen sind in der Regel auch die, die über Knieprobleme klagen!
Das Gleiche gilt auch für das Tragen eines Gewichtheber Gürtels. Bei einem gesunden Sportler reduziert der Gürtel die für die unterstützende Muskulatur wichtige Belastung, was zu Muskel Disbalancen führt. Ein Gewichtheber Gürtel kann wie ein zweites Paar Bauchmuskeln wirken und so die muskelaufbauende Belastung reduzieren. Meine Empfehlung ist auf den Gürtel zu verzichten. Du wirst dadurch eine bessere Bauchmuskulatur erhalten als durch jeden Crunch oder andere Bauchmuskel Übung. Ist Dir klar das über 90% der Rückenschmerzen ein Resultat zu schwacher Rückenmuskulatur ist und nicht durch Verletzungen bedingt sind? Die verbleibenden 10% kann man Unfällen zuschreiben. Baue also Deine Rückenmuskulatur auf !
Noch ein weiterer Tip zum Thema Übungsausführung: Der gesunde Menschenverstand sollte Dir sagen, daß Du nicht sofort ins Studio laufen solltest um ganze Kniebeugen mit dem gleichen Gewicht zu machen, das Du vorher für halbe Kniebeugen genutzt hast. Noch dazu wenn Du vorher von Kopf bis Fuß in Gürteln, Kniebandagen, etc. verpackt warst. Beginne mit einem leichten Gewicht und achte auf korrekte Übungsausführung. Erinnere Dich, Gewichtstraining korrekt ausgeführt ist eine der sichersten sportlichen Aktivitäten die Du ausüben kannst. Bei nicht korrekter Ausführung aber wird das Gewichtstraining zu einer der gefährlichsten sportlichen Betätigungen.
Ist die Aussage über den Gürtel und Bandagen richtig so wie es da steht?
Würdet ihr den Gürtel nutzen oder es weglassen?