PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kohlenhydrate vs. Fette



xXxSveninhoxXx
29.12.2007, 23:59
Welche Diät ist eurer Meinung nach besser, wenn ich eher das Fett reduziere, oder wenn ich eher Kohlenhydrate reduziere?

Um ein erfolgreiches Training mit viel Energie absolvieren zu können, benötige ich ja eigentlich vor allem Kohlenhyrate, also wäre es nicht ratsam auf diese zu verzichten. Aber die Fettreserven werden erst verbrannt, nachdem Kohlenhydrate verbrannt sind. Deshalb sollte ich ja eigentlich weniger Kohlenhydrate zu mir nehmen:? :confused:

Barbara
30.12.2007, 00:06
Tja,da scheiden sich die Geister. Ich persönlich bin für eine Reduzierung der Carbs allerdings nicht unter 100g/Tag- Oldie schwört auf Low fat. Da reagiert auch jeder anders.
Die Formel: 3gEW und 1g Fett je kg Körpergewicht und dann mit den Carbs das Gewicht steuern halte ich persönlich für am sinnvollsten und auch am leichtesten durchzuhalten- wobei morgens die Carbs überwiegen sollten,mittags Mischkost und abends das Eiweiß

xXxSveninhoxXx
30.12.2007, 00:10
Also das würde heissen, wenn ich morgens bereits ca.70% des Carbs des ganzen Tages zu mir nehmen würde, würde dies dem Training (der Kraft) nicht schaden?

200g wäre dies zu tief oder vollkommen akzeptabel?

robert234
30.12.2007, 00:12
Die Formel: 3gEW und 1g Fett je kg Körpergewicht und dann mit den Carbs das Gewicht steuern halte ich persönlich für am sinnvollsten und auch am leichtesten durchzuhalten- wobei morgens die Carbs überwiegen sollten,mittags Mischkost und abends das Eiweiß
Da stimme ich zu, mit der Einschränkung daß ich eher 2 g Eiweiß zuneige.

Barbara
30.12.2007, 00:16
Da stimme ich zu, mit der Einschränkung daß ich eher 2 g Eiweiß zuneige.

Dann stehts also quasi 3:2 für mich,ja?:fingernagel::smoke::smoke::angel:

tomarse
30.12.2007, 11:13
Welche Diät ist eurer Meinung nach besser, wenn ich eher das Fett reduziere, oder wenn ich eher Kohlenhydrate reduziere?

Um ein erfolgreiches Training mit viel Energie absolvieren zu können, benötige ich ja eigentlich vor allem Kohlenhyrate, also wäre es nicht ratsam auf diese zu verzichten. Aber die Fettreserven werden erst verbrannt, nachdem Kohlenhydrate verbrannt sind. Deshalb sollte ich ja eigentlich weniger Kohlenhydrate zu mir nehmen:? :confused:

Meiner Erfahrung nach (und ich weiß, dass sie sich von der Erfahrung der meisten anderen unterscheidet) reichen auch in der Diät 1,5-2g/kg Eiweiß. Für mich ist für den Muskelerhalt wichtiger, dass ich so wenig wie möglich Kraft im Training verliere, dafür brauche ich Kohlenhydrate (so wie du auch sagst). Halte ich die Kraft, kann ich auch die Muskulatur weitestgehend halten. Körperfett wird auch abgebaut, wenn die Kohlenhydratspeicher nicht leer sind, alles andere ist ein Gerücht.

Also ich würde mal am Anfang der Diät ein bisschen das Fett reduzieren (abhängig davon, wieviel Fett du davor gegessen hast), und dazu entweder auch ein wenig die Kohlenhydrate reduzieren, oder Ausdauertraining einbauen. Im Verlauf der Diät werden dann die kcal (durch Reduktion der KH) immer weiter gesenkt, aber erst, wenn der Gewichtsverlust zum Erliegen kommt. Das ist eine langsame, aber muskelschonende Variante. Man kann auch die Fette nachher noch weiter reduzieren, aber unter 0,5g/kg Körpergewicht würde ich hier auch nicht gehen.
Für die letzten 1-2 Wochen kann man ja dann noch die KH drastisch reduzieren (auf 100g oder vielleicht sogar weniger), da es nur für eine begrenzte Dauer ist und sich daher der Muskelverlust in zeitlichen Grenzen hält.

Wie gesagt, das ist nur meine Erfahrung. Ich hab auch schon komplett durchgeplante Diäten mit 3g/kg Eiweiß und starker Kohlenhydratreduktion hinter mir.. war nix gut für mich.

Pr0t0typ
30.12.2007, 15:04
Ich denke durch der Reduzierung von Kohlenhydraten nimmt man schneller ab, denn Fett ist gar nicht so schlimm wie oft gesagt wird.

tomarse
30.12.2007, 16:05
Ich denke durch der Reduzierung von Kohlenhydraten nimmt man schneller ab, denn Fett ist gar nicht so schlimm wie oft gesagt wird.

Behauptet ja auch keiner. Kohlenhydrate sind auch nicht so schlimm, wie oft gesagt wird ;)