PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Motorrad!



Alien662
15.10.2007, 21:08
Moin Leute!
Bin mir schon ziemlich sicher das ich Motorradführerschein machen werde! Ich überlege mir jetzt schon für was ich mein Geld sparen werde, sonst steh ich nachher aufgrund von Geldmangel mit meinem alten Drahtesel da..
Hab mich schon etwas in den Foren umgesehen, ein echtes Anfängerbike gibt es nicht, die Meinungen gehen ziemlich auseinander..
Da ich ein armer Schüler bin, sollte das gute Stück nicht zu teuer sein, 2000€ sind die Obergrenze.

Hier ein Bike das mich einfach nur fasziniert, was meint ihr, ist das zuviel des guten? Oder kann ich damit gut starten? Ich möchte natürlich auch später noch Spaß damit haben (hab leider keinen Goldesel zu Hause, nur nen Kater mit Blähungen)

Kawasaki Zephyr 750

Motor: luftgekühlter Vierzylinder-Viertakt-Reihenmotor, Gleichdruckvergaser, Ø 32 mm, Sekundärluftsystem, Fünfganggetriebe, Bohrung x Hub 66 x 54 mm, Hubraum 739 cm3.
Nennleistung
56 kW (76 PS) bei 9500/min
Max. Drehmoment 63 Nm bei 7300/min

Fahrwerk: Doppelschleifenrahmen aus Stahl, Telegabel, Ø 41 mm, Zweiarmschwinge aus Aluminium, zwei Federbeine, Doppelscheibenbremse vorn, Ø 300 mm, Scheibenbremse hinten,
Ø 230 mm.

Speichenräder 3.00 x 17; 4.00 x 17
Reifen 120/70 H 17; 150/70 H 17

Maße und Gewichte: Radstand 1455 mm, Federweg v/h 140/115 mm, Sitzhöhe* 760 mm, Gewicht vollgetankt* 227 kg.

messungen
(MOTORRAD 12/1999)

Fahrleistungen
Höchstgeschwindigkeit 195 km/h
Beschleunigung
0–100 km/h 3,9 sek
Durchzug
60–100 km/h 5,6 sek

Verbrauch
5,5 l/100 km (bei 100 km/h); 5,6 l/100 km (bei 130 km/h), Normalbenzin

Links und Bilder sind den registrierten Mitgliedern des Muskelbody Bodybuilding Forums vorbehalten. Zum Preis:

Optische Makel wie etwa eine Delle im Tank sind für Liebhaber ein Ausschlusskriterium. Wer damit leben kann, findet im großen Angebot auch unter 2000 Euro problemlos technisch einwandfreie
Exemplare für den Alltagsgebrauch.

robert234
15.10.2007, 21:20
Donnerwetter, meinst Du die kannst Du halten? :diablo:

Säuft ja fast soviel wie ein BMW 530d, nur wiegt der 1,7 Tonnen mehr.

Rinchar
15.10.2007, 21:20
Also ich persönlich finde die Maschine geil. Außerdem was nützt es dir, wenn du dir etwas billigeres kaufst, aber dann nicht damit zufrieden bist.
Motorräder finde ich 1000 mal besser als diese "furzenden" Motorroller. Die kann ich ja mal gar nicht ab :evil:

Alien662
15.10.2007, 21:30
Donnerwetter, meinst Du die kannst Du halten?

Gute Frage :mrgreen:


Säuft ja fast soviel wie ein BMW 530d, nur wiegt der 1,7 Tonnen mehr.

Naja, ich finde im Gegensatz zu so manchen Autos geht das noch klar.



Also ich persönlich finde die Maschine geil.

:bier:


Motorräder finde ich 1000 mal besser als diese "furzenden" Motorroller. Die kann ich ja mal gar nicht ab

Word. Ich finde die Dinger lächerlich.

Fahrrad oder was ordentliches, aber doch bitte kein Roller :?

Kleener
15.10.2007, 21:47
Alien662, bin ebenfalls sehr Motorrad interessiert und werde auch im nächstens Frühjahr mit dem Schein anfangen ( entweder nur Motorrad oder direkt Auto und Motorrad ) . Kriterien sind für's erste eigentlich die Wirtschaftlichkeit und nicht der Spass an sich am Fahren . Da man in Deutschland sowieso erstmal 2 Jahre mit nur 34 PS fahren darf ( nach den 2 Jahren ohne besondere Auffälligkeiten dann offen ) würd ich nicht darauf spekulieren mir ein Sportmotorrad zu kaufen , desweiteren bezweifel ich das es bei deinem Liebling eine 34-PS-Variante gibt und wie robert234 schon richtig sagte : Das Ding säuft zu viel für den Anfang , da gibt's sparsamere Pistenhobel ;) . Wenn du noch fragen hast wende dich ruhig an mich , ich bin eigentlich ziemlich auf dem Laufenden was Schein , Bikes und Auflagen angeht ;) .

lg Kleener

patsenriver
15.10.2007, 21:56
Bin auch gerade dabei den Führerschein zu machen, muss nur noch 1, oder 2 mal zum Theorieunterricht und dann fang ich mit den Fahrstunden an.

Aber warum schreiben hier manche das die zu viel säuft ?, sind 5,5l/100km (bei 100km/h) wirklich soviel für ein Motorrad ?

Habe zum Vergleich nur nen Galaxy, der verbraucht ca. 12l/100km :mrgreen:

Alien662
15.10.2007, 21:57
Kleener, Freut mich :D

Ich dachte man kann jedes Bike so runterdrosseln?
Naja, desweiteren habe ich gerade dieses Design im Blick, die verkleideten Bikes sehen meiner Meinung nach nicht schön aus. Kennst du ein Bike wie du es meinst, welches diesem Design ähnelt?

LG

Kleener
15.10.2007, 22:04
Hm , guck mal bei Links und Bilder sind den registrierten Mitgliedern des Muskelbody Bodybuilding Forums vorbehalten. nach den Kawasaki-Modellen GPZ und/oder Zephyr mit einem jüngeren Baujahr . Bei mobile.de kannst du deine Suchkriterien schon gut eingrenzen und vllt findest du ja was nach deinem Geschmack ;)

Morski
15.10.2007, 22:05
Links und Bilder sind den registrierten Mitgliedern des Muskelbody Bodybuilding Forums vorbehalten. Mein Tipp : Ducati Monster, geilstes Moped überhaupt!


EDIT: Du Schufft! Jetzt will ich plötzlich auch wieder ein Moped :oops:
Meine Mutter war schon so froh, dass ich den gedanken aufgegeben hatte

Jens1981
15.10.2007, 22:07
die ist ja mal geil...was konnst n das teil?
darf ja leider kein motorradführerschein machen... :roll:

Morski
15.10.2007, 22:11
Die kleinste ist ne Ducati Monster 400 und ist neu für ca. 7000€ zu haben :| Ein Traum :oops:

Kleener
15.10.2007, 22:17
Ducati Monster ist auch viel zu sehr auf Style gemacht . Wenn man sich mit 'ner Ducati mal hinlegt ( was am Anfang bestimmt irgendwann mal vorkommt ) hat man den Hut an . Tank , Fussrasten etc. sind bestimmt zwei Mal so teuer als bei vergleichbaren Japanern . Man bezahlt eher den Namen Ducati als das Motorrad auch wenn es natürlich ein Traum von einem Motorrad ist .

Morski
15.10.2007, 22:20
Man bezahlt eher den Namen Ducati
:meister: DUCATI :meister:

Kleener
15.10.2007, 22:21
Ist mit MV Agusta ( der zweite grosse Edelbike-Hersteller Italiens ) genauso 8-)

ependinom
15.10.2007, 22:24
hab den schein anfang naechsten jahres auch fertig

hab ne suzuki dr, ne honda cb 400n und ne klx in der garage stehen :)

Alien662
15.10.2007, 22:24
Ist ja alles sehr interessant :mrgreen:

Aber könnte ich sone Maschine denn nun auf 34PS drosseln?

hmm...egal
15.10.2007, 22:25
Ich finde sowas hier geil... http://www.ybis.at/tourenbike/pics/motorradNews/20060602_desmosediciRR/d16_2.jpg

ependinom
15.10.2007, 22:25
kauf dir doch einfach fuern anfang ne alte 27 ps enduro ... da brauchste den kram mit drosseln nich machen ... und wenn du dich aufs maul legst is auch nich so teuer ;)

(spreche aus erfahrung)

Kleener
15.10.2007, 22:28
hmm...egal, 61500 Flocken ;) . Und Alien662 : Man kann die meisten neuen Modelle unterhalb von 750 ccm Hubraum gut drosseln . Man kann natürlich auch die 180 PS-Klopper auf 34 PS drosseln nur da Frage ich mich ernsthaft nach Sinn udn Geldbeutel :roll:

robert234
15.10.2007, 22:29
Habe zum Vergleich nur nen Galaxy, der verbraucht ca. 12l/100km
Galaxy, Galaxy ..., ist das sowas wie ne Pershing II? :mrgreen:


Aber könnte ich sone Maschine denn nun auf 34PS drosseln?
Beim Fiat Panda sperren die den dritten und vierten Gang, dann läuft der nur 25. Wie wäre es damit? Bietet sogar Regenschutz. :mrgreen:

ependinom
15.10.2007, 22:30
Beim Fiat Panda sperren die den dritten und vierten Gang, dann läuft der nur 25. Wie wäre es damit? Bietet sogar Regenschutz.

:D :D :D

hmm...egal
15.10.2007, 22:30
Beim Fiat Panda sperren die den dritten und vierten Gang, dann läuft der nur 25. Wie wäre es damit? Bietet sogar Regenschutz. :mrgreen:

:jumpers:

rv
15.10.2007, 22:33
@hmm...egal: gehts heut wieder rund ? :D

patsenriver
15.10.2007, 22:33
Habe auch mal ne Frage und zwar ob es sportliche Motorräder gibt, die "billig" sind.
Hatte eigentlich vor mir am Anfang ne GSX-R600 zu hohlen, allerdings muss ich da ca. 5000€ für das Modell hinlegen welches ich haben will und wenn ich mich damit mal hinlegen sollte ist es echt schade.

robert234
15.10.2007, 22:34
Was gibt es da zu lachen? Da mache ich mal einen guten Vorschlag, und dann sowas. :cry:

hmm...egal
15.10.2007, 22:34
@hmm...egal: gehts heut wieder rund ? :D

Ich glaube Robert hatte die letzten Tage was komisches zum Frühstück gehabt. :lol:

Morski
15.10.2007, 22:34
Kauf doch ne gebrauchte Maschine?

Kleener
15.10.2007, 22:34
Hey Leute lasst das bitte nicht wieder zum Spamm-Fred werden :-( . Back to topic :

Irgendwann ( ich glaube 2012 ^^ ) wird die 34 PS Regelung auf 48 PS angehoben ;) falles es jemanden interessiert :lol:

Alien662
15.10.2007, 22:39
Bin mal eben in nem Moto Forum fremd gegangen, da will sich einer die gleiche Schrulle wie ich kaufen und auf 25kw (34PS) drosseln.

beim Freundlichen (er meint den TÜV) gibt es vier Drosselscheiben. Gutachten kann er Dir auch liefern. ;)

Wenn er dazu nicht in der Lage ist, bei Alpha-technik gibt es ebenfalls vier Drosselblenden mit Gutachten, das ist aber der etwas teurere Weg.

Dragracer
15.10.2007, 22:41
Also man kann jedes Motorrad auf 34 PS Drosseln.
Und als Anfängermoped würde sich eine GS500 (Links und Bilder sind den registrierten Mitgliedern des Muskelbody Bodybuilding Forums vorbehalten. oder CB500 (Links und Bilder sind den registrierten Mitgliedern des Muskelbody Bodybuilding Forums vorbehalten. tun. Sind beide sehr billig zu haben und Ersatzteile gibts auch ohne Ende. Außerdem fahren die auch mit 34 PS nicht zu träge.

Chr1sP
15.10.2007, 22:49
Hab von meinem Vater die Aprilia RS 250 .. aber ich fahre nurnoch Auto :mrgreen:
Viel bequemer als auf der Maschine ^^

Mz91
15.10.2007, 23:39
Im Prinzip könntest du dir auch ne gebrauchte 125er holen , wenn du dann offen fahren darfst kannste die wieder verkaufen und dir ne Große holen , nach der Schule falls du dann schon arbeiten gehst wirst du sicher auch mehr Geld haben .
Mal abgesehen davon , dass du die bei guter Pflege für den Einkaufspreis wieder los wirst sparst du dir auch das Geld für das Drosseln was sicher auch um die 200 Euro sein werden .

Für 1000 Euro wirst du schon was gutes bekommen , und bei den 125ern gibts genug die offen ihre 30 ps haben , die ital. Version der Honda Nsr beispielsweise hat offen 32 ps oder so und läuft dann auch 180 (n Freund von mir hat die) .

tomarse
16.10.2007, 00:21
Habe auch mal ne Frage und zwar ob es sportliche Motorräder gibt, die "billig" sind.
Hatte eigentlich vor mir am Anfang ne GSX-R600 zu hohlen, allerdings muss ich da ca. 5000€ für das Modell hinlegen welches ich haben will und wenn ich mich damit mal hinlegen sollte ist es echt schade.

Ein Freund von mir hat die 600er mit ~ 120PS und ein Arbeitskollege die 750er mit ~ 150PS. Gehen beide extrem gut und sind laut deren Aussage auch sehr gut mitm Gas zu dosieren, also beherrschbar. Aber so ein Gerät auf 34 PS drosseln, ich weiß nicht :?

Jedenfalls gefallen mir die GSX-R extrem gut.. genau mein Geschmack ;)

Neupreis liegt aber bei beiden weit über 5000 Euro, zumindest hier in Ö... die 600er dürfte so um 10-11000 liegen.

Ronny Kohlmann
16.10.2007, 00:26
an dieser Stelle möchte ich Werbung für Organspendeausweise machen, die Dinger gibts auch Online! 8-)
(hab immer einen in der Tasche)

zrx1200r
16.10.2007, 00:39
Also ich fahr die Kawasaki ZRX1200R jetzt seit ca. 3 1/2 Jahren... Macht Freude :mrgreen: 1200ccm und 122PS...

Bin zu meiner 34 PS Zeit ne alte Honda cb550 gefahren... Die Zephyr macht für den Anfang auch Sinn: solides Bike, schöne klassische Optik und sollte mit 34PS Drossel immer noch ganz gut gehn... und wenn die dann aufmachen darfst hast am Anfang immer noch Spaß ;)

ependinom
16.10.2007, 17:21
Habe auch mal ne Frage und zwar ob es sportliche Motorräder gibt, die "billig" sind.

yzf 600r isn sportliches moped was nich mehr so viel kostet und mein baba sagt die is gut

karl-maier
16.10.2007, 17:29
Also ich hab mit ner CBR 600F angefangen. Ist so ne Mischung von Sportler und Sporttourer. Sehr angenehm zu fahren! Muss ja nicht gleich die RR (Sportvariante) sein !

SanStorm
16.10.2007, 18:17
Für 1000 Euro wirst du schon was gutes bekommen , und bei den 125ern gibts genug die offen ihre 30 ps haben , die ital. Version der Honda Nsr beispielsweise hat offen 32 ps oder so und läuft dann auch 180 (n Freund von mir hat die) .

Soweit ich weiß, darfst du die italienische Version der NSR mit 18 und dem Motorradführerschein nicht fahre!

Sie hat zwar nur 32 PS, ist aber zu leicht um sie mit A beschränkt fahren zu dürfen!

Die deutsche Version mit 28PS geht aber soweit ich weiß.

Wenn ich aber davor wäre, würde ich mir gleich ne große holen und nicht eine 125er offen fahre, da die dann gleich 7l und mehr brauchen
;)


Gruß SanStorm

patsenriver
16.10.2007, 18:23
Habe auch mal ne Frage und zwar ob es sportliche Motorräder gibt, die "billig" sind.
Hatte eigentlich vor mir am Anfang ne GSX-R600 zu hohlen, allerdings muss ich da ca. 5000€ für das Modell hinlegen welches ich haben will und wenn ich mich damit mal hinlegen sollte ist es echt schade.

Ein Freund von mir hat die 600er mit ~ 120PS und ein Arbeitskollege die 750er mit ~ 150PS. Gehen beide extrem gut und sind laut deren Aussage auch sehr gut mitm Gas zu dosieren, also beherrschbar. Aber so ein Gerät auf 34 PS drosseln, ich weiß nicht :?

Jedenfalls gefallen mir die GSX-R extrem gut.. genau mein Geschmack ;)

Neupreis liegt aber bei beiden weit über 5000 Euro, zumindest hier in Ö... die 600er dürfte so um 10-11000 liegen.


Wollte mir wenn dann auch keine neue hohlen, sondern eine gebrauchte.
MIt dem 34Ps drosseln sehe ich eigentlich keine Probleme, sollten so wie ich gehört habe trotzdem noch bis so 160km/h gehen.
Naja das größte Problem ist das Geld. Vielleicht hol ich mir auch nen ganz einfaches Motorrad, wie z.B. Suzuki Gs500E, die fahr ich dann 2 Jahre und dann kommt was anständiges. Mal sehen, habe ja noch 4-6Monate zeit zu überlegen.

pharmazeut
16.10.2007, 18:40
ducati monster :meister: GEILES bike


auch nicht übel:

http://img100.imageshack.us/img100/3756/buell1125r2008010iq2.jpg


Buell 1125R

SanStorm
16.10.2007, 18:49
Kawasaki ER-6f ist nicht übel! Kriegste mit 10.000km schon dicke für 5000Euro!

Ist ne 650er mit ca. 70PS... Topspeed 220km/h

http://blog.so-net.ne.jp/_images/blog/kobaban/1583907.jpg

Alien662
16.10.2007, 19:06
Da ich ein armer Schüler bin, sollte das gute Stück nicht zu teuer sein, 2000€ sind die Obergrenze.

http://www.colonialfleets.com/forums/images/smilies/alien.gif

:lol:

k Os
16.10.2007, 19:17
gs 500 fürn Anfang so um die 1200€ rest sparen und dann irgendwann n geiles Bike holen...

Megalomaniac
17.10.2007, 19:33
Hab auch ne GS500E, hab 1500€ bezahlt von privat gekauft, hatte 18800km runter.... Hab jetzt schon über 5000km zurückgelegt und noch keine Probleme damit, kann ich nur empfehlen. Theoretisch kannst du dir natürlich jedes Motorrad als Anfänger holen und auf 34PS drosseln, ob das ne GS500 is oder ne GSX-R. Was das Ganze immer limitiert ist halt das Geld ;)
und für nen Anfänger sind 34PS mehr als genug find ich.

Sancho
19.10.2007, 23:17
Alien, bin heute ne Yamaha FZ6 Fazer probe gefahren, den Vorgänger, die FZS600 Fazer, dürfte es auch schon in den von Dir angestrebten Preisregionen geben und beide sind auf 34 PS drosselbar. Fand das Handling nur ziemlich geil, denke mal, die beiden Modelle tun sich da nicht viel.

Und zum Thema verkleidet/unverkleidet: Die genannten Modelle sind beide halbverkleidet (gibt es aber auch als nackte Version), aber fahr beides mal! Ich finds auf ner Maschine mit Verkleidung wesentlich angenehmer, ohne empfand es bei 120 schon unangenehm und anstrengend!

tomarse
20.10.2007, 00:13
Ich finds auf ner Maschine mit Verkleidung wesentlich angenehmer, ohne empfand es bei 120 schon unangenehm und anstrengend!

That's it. Und mir persönlich gefällts auch besser.

TheEvilOne
22.10.2007, 09:38
Kawasaki Ninja ZX9R (oder halt ne ZX6R)
http://ninja-galerie.de/images/image.php?pic=gfck28059387jhfrevqk1968jcvpvqk8685j glcrkbevtvany




oder die Honda CBR1000RR Fireblade
http://www.motorcyclespecs.co.za/Gallery/Honda%20CBR1000RR%2005%20%20Repsol%20%201.jpg

ependinom
22.10.2007, 10:29
meine neue fuer 1700 von meinem bruder gekauft :)

pharmazeut
22.10.2007, 11:16
TheEvilOne, da passt du mit deinen 190cm ja gar nicht drauf :mrgreen:

TheEvilOne
22.10.2007, 11:47
Doch, paßt schon ... bei meiner Größe läßt sichs besser schleifen ;)

kingKikapu
22.10.2007, 14:04
bei meiner Größe läßt sichs besser schleifen
mit den knien am lenker, oder wie? :mrgreen:

motorradfahren ist schon was geniales. konnte es mir aber bisher finanziell nicht leisten. vielleicht wird in zukunft etwas daraus...

TheEvilOne
22.10.2007, 14:08
Naja, weil ich nen Ninja hab, fahr ich seit 8 Jahren B-Corsa. Nächstes Jahr will ich mir autotechnisch endlich mal was Neues zulegen. C-MAX BJ 2006/2007 ist ganz geil.

kingKikapu
22.10.2007, 14:10
bei mir ists genau andersrum. ordentliches auto aber dafür kein mopped. mein auto gebe ich jetzt nicht mehr her. an luxus gewöhnt man sich viiiel zu schnell :oops:

TheEvilOne
22.10.2007, 14:26
Naja, ich denk mir halt: Ich fahr mit dem Auto morgens von zu Hause, zum Bahnhof, dann zum Einkaufen und zum Pumpen ... ab und an mal nach Ffm, da muß es nix großartiges sein. Aber der B-Corsa ist schon ne Dreckskiste :lol: ...und wenn ich mir jetzt nen Neuwagen zulege, dann will ich den die nächsten 8-10 Jahre noch fahren und bis dahin sind bestimmt schon ein paar kleine Nachwuchspumper unterwegs, die brauchen auch bißchen Platz. Außerdem passen meine Boxen gut in den Van, da hätt ich mit jedem anderen Auto Probleme (4x12er Box + Topteil + E-Gitarren).

robert234
22.10.2007, 16:59
ordentliches auto
Hast Du nicht noch Dein Frauenauto King? :twisted:

patsenriver
28.10.2007, 21:51
Hat zwar nicht direkt was mit nem Motorrad zutun, aber mit Motorradklamotten und zwar wollte ich mir bei Louis im online shop eine Kombi bestellen da dort im Moment restverkauf ist und alles ziemlich billig verkauft wird.

Da ich nicht genau weiss welche Größe und Farbe ich nehmen soll wollte ich einfach die Sachen in verschiedenen Größen und Farben bestellen und die Sachen die ich nicht will schick ich einfach wieder zurück, habe auf der Seite aber dann diesen Satz

"Erfolgte die Zahlung per offener Rechnung, so wird der Betrag Ihrem Kundenkonto gutgeschrieben."

gelesen und bin jetzt nen bischen durcheinander. Heißt das das ich alles bezahlen muss und der Betrag von den Sachen die ich nicht nehme wird auf meinem Konto gutgeschrieben, oder bezahle ich nur das was ich auch haben will ?

tomarse
13.07.2008, 20:55
Muss den Thread nochmal rauskramen. Werde den Motorradschein auch demnächst machen und mir dann eine Maschine kaufen. Bin momentan noch am Schwanken, ob ich in Richtung naked bike gehe, dann wird's eine Kawasaki Z750, oder ob ich mir eine Supersport kaufe, da gefallen mir die Suzuki GSX-R (600) und die Yamaha R6 gut. Rein optisch tendiere ich zu letzteren...

Probefahren vorm Kauf ist klar, aber ich höre von vielen Seiten, dass man durch die fast liegende Position auf den Rennmaschinen nicht lange "angenehm" fahren kann. Was auch noch dagegensprechen würde, wäre 1.) der höhere Preis und 2.) dass es die nicht mit ABS gibt. Was vielleicht nicht schlecht wäre.. normal braucht man's zwar nicht, aber wenn mans mal braucht, ist man wohl froh, wenn man's hat.

Any ideas?

ependinom
13.07.2008, 21:01
wie waers mit ner zzr von kawasaki ?
oder halt sowas in der richtung von anderen marken :)

notfalls kannst du dir an die r6 oder die gsxr ja auch ne andere scheibe noch ranbauen, was auf laengeren strecken denke cih shcon erheblich was bringen wuerde

ps: kauf dir ja kein naked bike ... das is auf laengeren strecken sehr nervig

tomarse
13.07.2008, 21:07
Warum ist ein naked bike nervig auf längeren Strecken?

ependinom
13.07.2008, 21:08
weil es doch sehr anstrengend is an den armen und auch was ich selber nich gedacht haette is an den beinen :)

tomarse
13.07.2008, 21:09
Naja, wozu gehen wir trainieren? ;)

*sternchen*
13.07.2008, 23:42
Heya,

ich grübel ja auch über den Schein nach und wenn dann würde ich mich für GSX-R,Ninja oder R6 entscheiden. Liegt aber auch daran,das mir diese 'Cruiser' nicht gefallen und ich es sportlich mag..

Oder ne schöne Vollcross mit Strassenzulassung, da würde ich zu Yamaha tendieren (YZ heißt die glaub ich)

Jens1981
14.07.2008, 00:10
was kostet n so n führerschein in etwa u wieviel zeit muss man da erfahrungsgemäß investieren?

ependinom
14.07.2008, 00:14
so um die 600 euro hat mein bruder bezahlt

zeit ... ka

patsenriver
14.07.2008, 00:16
so um die 600 euro hat mein bruder bezahlt

zeit ... ka

War aber günstig dann.
Ich habe für Auto und Motorrad ca 2300€ bezahlt und die Motorradfahrstunden waren teurer als die Autofahrstunden

zrx1200r
14.07.2008, 00:45
Die Kosten für den Motorradführerschein sind von Fahrschule zu Fahrschule sehr unterschiedlich. Außerdem hängen sie von der Anzahl der benötigten Fahrstunden (also Pflichtstunden + sonstige) ab. Mein Schwager ist Fahrlehrer und hat vor kurzem gesagt, dass man ohne Vorkenntnisse / Zweiraderfahrung und inklusive aller (Prüfungs-)Gebühren nen Tausender einplanen sollte... Es gibt auch Fahrschulen die eine Motorradausbildung in einer Woche durchziehen, was dann allerdings um einiges teurer ist...

Was das Einsteigermotorrad angeht:
Ich fahr seit Jahren ein Naked-Bike (Kawasaki ZRX1200R) und hab auch bei längeren Touren (z.B 900km Landstrasse an einem Tag) keine Probleme mit der Kraft in den Armen oder Beinen :lh:. Nur bei Topspeed auf der Autobahn fehlt die Verkleidung, was für den Nacken anstrengend ist, aber da kann man ja eine Scheibe nachrüsten (wenns einem gefällt). Außerdem ist die Sitzposition im Vergleich zu einem Supersportler deutlich aufrechter und damit alltags- und tourentauglicher. Die Kawasaki Z750 ist meiner Meinung nach ein gutaussehendes und solides Einsteigermotorrad. Ne R6 oder GSX-R 600 ist aber auch ein schönes Spielzeug...

Ich würd die Wahl des Motorrads von dem angestrebten Verwendungszweck abhängig machen. Wenn du nur ab und zu bei gutem Wetter ne Runde heizen willst ist ne Supersportler erste Wahl. Falls du mit dem Motorrad zur Arbeit farhren willst, längere Touren planst oder gar in den Urlaub fährst, ist ein Naked-Bike m.E.n. besser geeignet. Nicht zuletzt sind Supersportler sowohl in der Anschaffung als auch im Unterhalt (ich sag nur Reifen, Reifen, Reifen, Versicherung, Service, Umfaller -> Verkleidung kaputt, etc.) vergleichsweise teurer.

Falls dir was kaufst stell ein Bild ins MB-Forum...

Gruß

tomarse
14.07.2008, 11:33
Naja... Verwendungszweck ist eigentlich fürn Sommer bei gutem Wetter überland heizen, also schon so zumindest nen halben Tag. Nächsten Frühling ist dann auch ne 5-tägige Firmenmotorradtour geplant, da möchte ich auch dabei sein. Aber grundsätzlich wird's für mich eher ein Spaß- und Freizeitgefährt als ein Alltagsgerät.

*sternchen*
14.07.2008, 11:39
Wenn du wirklich den Funfaktor willst, dann ab zu Ninja, R6 oder GSX-R...

Bei meiner Fahrschule zahlste ca 1000 Euro...
Wenn du noch bekannt bist, gibts n paar Abzüge..

zrx1200r
14.07.2008, 14:17
Naja... Verwendungszweck ist eigentlich fürn Sommer bei gutem Wetter überland heizen, also schon so zumindest nen halben Tag. Nächsten Frühling ist dann auch ne 5-tägige Firmenmotorradtour geplant, da möchte ich auch dabei sein. Aber grundsätzlich wird's für mich eher ein Spaß- und Freizeitgefährt als ein Alltagsgerät.

Dann kauf dir ne 600er Supersportler, da wirst mehr Spaß mit haben! Musst halt ein paar Euro mehr investieren...

Dicktator
14.07.2008, 15:09
ich fahr zwar nur nen aprilia sr 50 (also 50ccm :Daber geht schon recht gut is n bisschen verändert^^) aber kann euch die maschine meines vaters ans herzen liegen (suzuki vx800) mein vater ist total begeistert und meinte in seiner "motorrad karriere" kam nur die suzuki bandit ansonsten dadran ;) optisch wie "fahrerrisch" top maschinen (also beide)

Sancho
14.07.2008, 17:05
Ich hab meinen Schein letztes Jahr gemacht und ca. 1200 € bezahlt. Fahrstunden brauchte ich nur 3 über dem vorgeschriebenen Minimum, war schon die günstigste Fahrschule hier in der Umgebung. Ging ruck zuck, nach ca. 2 Monaten war ich fertig.

Tomarse, als ich vor der Wahl stand dachte ich ähnlich wie du: Supersportler gefallen mir rein optisch am allerbesten, aber fands nach dem Probesitzen auf ner R6 (auch mein Favorit ;) ) doch recht unbequem!

Wie wärs mit was nicht ganz so konsequent sportlichem? FZ1 oder FZ6 Fazer von Yamaha z.B., haben beide den Motor der R1 bzw. R6, lediglich etwas verändert!
Fahre selber die FZ6 und bin vom Komfort und auch vom Fahrverhalten ziemlich angetan! :)

tomarse
14.07.2008, 18:00
Tomarse, als ich vor der Wahl stand dachte ich ähnlich wie du: Supersportler gefallen mir rein optisch am allerbesten, aber fands nach dem Probesitzen auf ner R6 (auch mein Favorit ;) ) doch recht unbequem!

Ja, das muss ich erst sehen. Ich bin ja doch kleiner (177) und was ich so gehört habe, ist es ja vor allem für größere Fahrer auf Supersportlern unbequem.


Wie wärs mit was nicht ganz so konsequent sportlichem? FZ1 oder FZ6 Fazer von Yamaha z.B., haben beide den Motor der R1 bzw. R6, lediglich etwas verändert!
Fahre selber die FZ6 und bin vom Komfort und auch vom Fahrverhalten ziemlich angetan! :)

Hab mir die gerade angesehen. Die ist ja das Pendant zur Z750/Z1000 von Kawasaki, wenn mich nicht alles täuscht? Denn das wäre eben für mich die "Vernunftlösung". (Wobei mir die auch super gefallen, aber Supersportler halt noch nen Tick besser)

domix
14.07.2008, 18:02
in der klasse der z750 usw gebs auch noch die Susi gsr 600 abs, find ich auch net schlecht:)Links und Bilder sind den registrierten Mitgliedern des Muskelbody Bodybuilding Forums vorbehalten. 6sa%3DG

tomarse
14.07.2008, 18:26
Die GSR600 ist auch ein schönes Bike. War auch zuerst meine Wahl als naked bike, aber die Z750 gefällt mir einen Tick besser :)

kingKikapu
14.07.2008, 18:33
warum nicht etwas größeres, drehmomentstarkes?

Links und Bilder sind den registrierten Mitgliedern des Muskelbody Bodybuilding Forums vorbehalten. Honda CB 1000r

Nescient
14.07.2008, 18:52
Warum nicht noch was schnelleres und leichtes?

Die ES1 F1 bekommste schon für 3,6Millionen $. Da der Euro so gut steht ist das umgerechnet gar nicht so viel Geld.


http://img134.imageshack.us/img134/4192/ecossespirites1fr2motorof0.jpg (http://imageshack.us)


Aber was nutzen euch die Maschinen wenn ihr am Ende doch auf der Strecke bleibt.... :-|

Jens1981
14.07.2008, 18:54
wenn ich mir eine zulege, dann auf jedenfall in rot oder gelb...naja, nun brauch ich erstmal n führerschein zu...
sowas
Links und Bilder sind den registrierten Mitgliedern des Muskelbody Bodybuilding Forums vorbehalten. oder sowas
Links und Bilder sind den registrierten Mitgliedern des Muskelbody Bodybuilding Forums vorbehalten. würde mir gefallen...

tomarse
14.07.2008, 19:04
warum nicht etwas größeres, drehmomentstarkes?

Links und Bilder sind den registrierten Mitgliedern des Muskelbody Bodybuilding Forums vorbehalten. Honda CB 1000r

Naja.. um das Geld krieg ich schon nen Supersportler. Ansonsten schönes Bike, gefällt mir auch echt gut, genauso wie die Z1000, die noch schöner als die 750er ist. Aber ich denke nicht, dass ich als Fahranfänger unbedingt ne 1000er brauche, vor allem halt der Mehrpreis. Meinst du nicht?
Mit ner 600er oder 750er hat man sicherlich auch lange genug Spaß.

zrx1200r
14.07.2008, 19:06
Ja, das muss ich erst sehen. Ich bin ja doch kleiner (177) und was ich so gehört habe, ist es ja vor allem für größere Fahrer auf Supersportlern unbequem.

Das ist richtig, am besten gehst mal probesitzen / -fahren... Bei großen Fahrern kann man aber auch noch was machen, z.B. Fußrastenanlage verlegen, Sitzbank aufpolstern, etc. Allerdings sind Supersportler allgemein eher auf ne aerodynamische, liegende Körperhaltung ausgelegt, weshalb man immer stark nach vorne gebeugt "sitzt" (das geht bei Langstrecken auf die Handgelenke).


Denn das wäre eben für mich die "Vernunftlösung". (Wobei mir die auch super gefallen, aber Supersportler halt noch nen Tick besser)

Du musst halt den für dich passenden Kompromiss aus Optik, Einsatzbereich und natürlich Preis finden. Die Z750 kostet neu nur 7.895 €, was im Vergleich zur R6, die neu 11.295 € kostet, ein echtes Schnäppchen ist (Preise vgl. Herstellerseiten). Dazu ist die R6 im Unterhalt auch deutlich teurer...

Jens1981
14.07.2008, 19:06
wie siehts eigentlich mit km aus? was ist viel für ein motorrad?
ab wievielen km sollte man lieber die finger davon lassen?

zrx1200r
14.07.2008, 19:11
wie siehts eigentlich mit km aus? was ist viel für ein motorrad?
ab wievielen km sollte man lieber die finger davon lassen?

Von Modell zu Modell unterschiedlich! Ein Bekannter von mir fährt ne Kawasaki Z900 aus den 70ern und hat damit über 300.000km gefahren (Motor glaub 2x aufgemacht und revidiert). Bei anderen Motorrädern (z.B. Moto Guzzi, alte Harleys oder auch Ducatis) wirds schon ab 50 - 100 tkm kritisch. Hängt vor allem von der Pflege, Leistung, etc. ab. Wenn du deine Maschine mit kaltem Motor ausdrehst, brauchst dich nicht zu wundern wenn er dir mit 10.000 km um die Ohren fliegt...

tomarse
14.07.2008, 19:29
Wie lang braucht der Motor, bis er volle Betriebstemperatur hat? Ungefähr.

ependinom
14.07.2008, 19:36
mein vater hat mir gesagt ich soll meinen (einzylinder) ungefaehr 10 km warmfahren

zrx1200r
14.07.2008, 19:56
ungefaehr 10 km warmfahren

:daumen:

Sancho
14.07.2008, 21:27
Ist ähnlich wie beim Auto mit dem Warmfahren! Wer es aber auch genau wissen will, für den gibt es auch spezielle Öltemperaturanzeigen für kleines Geld, ich glaub 30 €.

Tomarse, ich glaub die Z1000 ist ne ganz nackige, oder? Die Fazer sind ja noch halbverkleidet, also von der Optik wohl ein kleines bißchen näher am Supersportler dran. ;-)

Mein Nachbar fuhr übrigens ne Weile die Z1000 in orange, ein anderer Nachbar hat die gleiche Maschine wie ich. Der Z-Nachbar fand die Fazer vom fahren her besser! ;-)
Aber fahr einfach mal Probe, als ich von der Fahrschulmaschine auf die Fazer umgestiegen bin waren das auch Welten!!

tomarse
15.07.2008, 12:27
Fahren werd ich sie sowieso vorher. Hab gestern am Abend noch mit ein paar Arbeitskollegen gequatscht, bezüglich GSR600 und Z750. Einer, der beide gefahren ist, meinte, dass die GSR600 zwar nicht so gut aussieht, aber vom Handling einen Tick besser ist. Muss ich dann alles mal probieren ;)

Aber wie gesagt, die 1000er schließe ich jetzt mal aus, erstens wegen Geld und zweitens wegen fraglicher Notwendigkeit.

Naja, ganz nackig ist die Z1000 nicht. Das könnte man doch schon als Teilverkleidung durchgehen lassen.

http://sport-motor.es/tienda/images/big_kawasaki_z1000_2008_02.jpg

SantaSergio
15.07.2008, 14:42
wie wäre es mit einer gunbus 410? :lol:

http://www.bild.de/BILD/auto/fotos/2008/07/leonhard-bilder/9780361__Leonhardt_20Gunbus_20kopf-1216045614.jpg

tomarse
15.07.2008, 17:31
Santa, lieber nicht. Wengam Parkplatzproblem warad's hoid... :mrgreen:

tomarse
30.01.2009, 18:17
Gerade wieder über den Thread gestolpert... also es wird was ganz anderes, nämlich ne 2009er Hornet in schwarz. Muss aber noch so bis Mitte/Ende März warten, vorher wird sie nicht ausgeliefert.

kingKikapu
30.01.2009, 18:22
na danke, jetzt werde ich wieder an meinen motorradtraum erinnert :lol:

herzlichen glückwunsch tomarse!
mach fotos, wenn sie da ist.

tomarse
30.01.2009, 18:26
Träume sind da, um sie sich zu erfüllen 8-)

Klar, mach ich...

kingKikapu
30.01.2009, 18:28
irgendwann mal... :D

warum keinen supersportler mehr?

tomarse
30.01.2009, 18:34
Keine Ahnung, je mehr ich mich mit dem Thema auseinander gesetzt habe, desto weniger haben sie mir gefallen... Naked Bike riecht für mich mehr nach Landstraße, Kurven und Freiheit ;) Da gibt's ja einige leckere Bikes neben der Hornet (besonders Street/Speed Triple, Shiver, Monster, ...), aber zwecks Zuverlässigkeit bin ich dann doch bei Honda geblieben. Von den Japsen gefällt mir die Hornet am besten, aber da nur ab Modell 2007, die alten sagen mir nicht so zu... und da die ab 2007er gebraucht um die 10000km grad mal 1000 Euro günstiger waren als der Straßenpreis neu, kauf ich mir gleich eine neue. Die 09er hat ein paar marginale Updates, optisch sowie bei der Federung.

kingKikapu
30.01.2009, 18:39
jaa, landstraße, naked bike und DREHMOMENT in allen lebenslagen. aber doch nicht so einen rasenmähermotor. das passt doch vom character nicht. :mrgreen:


warum nicht etwas größeres, drehmomentstarkes?

Links und Bilder sind den registrierten Mitgliedern des Muskelbody Bodybuilding Forums vorbehalten. Honda CB 1000r

tomarse
30.01.2009, 18:45
Jaaajaaa. Ich fang erst an. Wenn mir die 600er irgendwann wirklich nimmer reichen sollte, kann ich mir immer noch was Neues holen. Und ja, die CB1000R ist geil, keine Frage! ... hat ein Arbeitskollege von mir...

ependinom
30.01.2009, 18:45
600er sind cool :)

kingKikapu
30.01.2009, 18:55
du hast ja recht, die hornet ist vernünftiger.
aber wenn schon so etwas so unvernünftiges wie ein motorrad, dann richtig :mrgreen:

Klimmi
30.01.2009, 19:14
also wenn ich am wochenende im lotto gewinne, bestelle ich mir sofort die ducati streetfighter.

http://www.doxupport.com/JMCNB_Multimedia/Pics/DUCATI_Streetfighter_blck_fl.jpg

tomarse
30.01.2009, 19:20
Streetfighter isn Traum, keine Frage.. aber bissl teuer auch ;)

Timx
30.01.2009, 19:25
600er sind cool :)


fahre jetzt schon 2 Jahre meine 600er und finde die Leistung nimmt immer mehr ab

P.S. auch wenn mein Sozius bei der Fahrt aufschreit, dass er fast runterfällt *hust*

Werd mir im Winter erstmal ne 1000er zulegen mit über 150 Pferdchen

Klimmi
30.01.2009, 19:27
Das stimmt, tomarse. Aber da ich ja sowieso im Lotto gewinne, spielt das Geld ja keine Rolle mehr. X'D

Ansonsten würde ich mich auch mit einer Benelli TNT Cafê Racer zufrieden stellen können, falls es nur ein 5er im Lotto wird. ^^

btw: die aktuellen Supersportmodelle der großen Japaner gefallen mir gar nicht...dann lieber eine GSXR1000 von 2005/2006 oder die Fireblade. :rolleyes:

Benelli TNT Cafê Racer

http://www.shopcarnews.com.br/stored/1206539423_27062.jpg

tomarse
30.01.2009, 21:34
Oh ja, da trifft jemand vollends meinen Geschmack :)

ependinom
30.01.2009, 22:24
saß ich bei den hamburger motorradtagen drauf ... (ich glaube so hieß die veranstaltung)

sieht in echt aber extrem bulliger aus :P

tomarse
30.01.2009, 22:30
Glaub ich gern. Mir ging's so mit der CB1000R. Auf Fotos find ich sie gar nicht mal so toll, aber in natura.. H A - Doppel-M - E - R ;)

ependinom
30.01.2009, 22:51
Glaub ich gern. Mir ging's so mit der CB1000R. Auf Fotos find ich sie gar nicht mal so toll, aber in natura.. H A - Doppel-M - E - R

leider is das bei den meisten supersportlern das gegenteil :D

S3phr4
13.03.2009, 23:32
Zwar kein Roller Thread, aber naja versuche trotzdem einfach mal mein Glück:

Also, ich suche einen guten/leistungsstarken Motorroller, 50ccm, bis zu 45km/h.

Vlt. kennt sich hier jmd etwas aus, bzw. kann mir eine Marke und Modell empfehlen, sollte so im Preisbereich ~1000,- liegen, nicht arg darüber.

Suche keine Oldtimer/Retro/'Opa'-Roller.

Der Roller sollte schon ein wenig "straßenfahrbar" sein, also fahrbahr ohne sich dabei schämen zu müssen, bezüglich des Aussehens, mir schwebt so etwas wie nen Speedfight 2 vom Look her vor, jedoch ist dieser nicht in meiner Preislage.

Wo würdet ihr am besten einen Roller kaufen, Privatperson, Onlineshop, beim Baumarkt, Autohaus, wo kann man eurer Meinung die besten Schnäppchen finden.

Achso habe vor, den Roller einige Jahre zufahren, mindestens 5 Jahre, daher wäre ich über jede Empfehlung dankbar.

lg

Onkel_Tom
13.03.2009, 23:51
Kumpel hatte damals nen "Italjet", war recht zuverlässig und ging auch net schlecht.
Aber sonst kann ich dir leider nicht mit Erfahrung dienen, ich hab von Roller noch nie viel gehalten. Ist total komisch mit denen zu fahren, ausserdem wollte ich dauernd kuppeln und hochschalten obwohl da ja keine Kupplung ist.:mrgreen:

ich hatte am Anfang ne Puch Maxi (die überlebt wahrscheinlich noch die nächsten 100 Jahre :thumleft:) dann ne 70er Jahre KTM Comet (alter die ging ab wie die Hölle, schwöre! :D) und dann so ne Kampfgelse namens Motorhispania Furia. Trotz 50ccm hatte ich dank bisschen Feintuning die 100km/h Grenze überschritten. :cool: man das waren noch Zeiten...

Klimmi
14.03.2009, 00:06
Yamaha Aerox...oder lieber auf ne 125er sparen. ;-)

Dream51
14.03.2009, 00:24
Aprilia Area 51.. geilster Roller der je gebaut wurde!ô.Ô zwar schon etwas älter, aber der hammer! Fahr den auch, bin schon einige Roller gefahren, aber für nen Roller echt eine krasse Straßenlage, schwer, Gewicht vorne wegen dem Tank, und ich nenn ihn immer "Das Schiff"! Außerdem sind die 2000 Modelle nach Papier noch bis 50 km/h zugelassen, nicht nur bis 45! Ergibt also inkl Toleranz etwa 55. Offen läuft meiner rund 70.

Klimmi
14.03.2009, 00:41
Ich fand Roller schon immer scheiße... ^^
Motorräder rocken!

ependinom
14.03.2009, 01:13
Der Roller sollte schon ein wenig "straßenfahrbar" sein, also fahrbahr ohne sich dabei schämen zu müssen

ahahahhaha gerade die neueren da sollte man sich schaemen ... wenn ich jemals einen roller fahren wuerde dann sone aelteren teile

Massaka36
14.03.2009, 04:28
Als ich damals Motorradführerschein gemacht habe,hab ich mir eine Aprilia RS125 Gekauft für 2.400€ ist ein sehr Schönes Motorrad was auch sehr leicht zu fahren ist,damit kann man sich auch überall blicken lassen.
http://img10.imageshack.us/img10/3297/apriliars125062.th.jpg (http://img10.imageshack.us/my.php?image=apriliars125062.jpg)

Fahrzeug daten:

Motor: wassergekühlter Einzylinder-Zweitaktmotor, eine Ausgleichswelle, Getrenntschmierung, Flachschiebervergaser, ø 28 mm, ungeregelter Katalysator, Sechsganggetriebe, Kette.
Bohrung x Hub 54,0 x 54,5 mm
Hubraum 125 cm3
Nennleistung 21,0 kW (29 PS) bei 10500/min
Max. Drehmoment 19 Nm bei 10250/min

Fahrwerk: Brückenrahmen aus Aluminium, Upside-down-Gabel, ø 40 mm, Zweiarmschwinge aus Aluminium, Scheibenbremse vorn, ø 320 mm, Vierkolben-Festsattel, Scheibenbremse hinten, ø 220 mm, Zweikolben-Festsattel.
Alu-Gussräder 3.00 x 17; 4.00 x 17
Reifen 110/70 ZR 17; 150/60 ZR 17
Bereifung im Test Dunlop D 208

Maße und Gewichte: Radstand 1345 mm, Federweg v/h 120/120 mm, Sitzhöhe* 815 mm, Gewicht vollgetankt* 141 kg, Zuladung* 176 kg, Tankinhalt/Reserve 14,0/3,5 Liter.

Kannst dir ja mal anschaun :) kann ich dir nur empfehlen .
Ein guter tipp,von dem ersten Motorrad mit 76 würd ich dir Abraten ,damit liegst du schneller in nem Baum als du gucken kannst.
Bin mal das alte motorrad von mein dad gefahren hatte auch nur 82 PS und bin damit als Anfänger garnicht klar gekommen.

Erst klein Anfangen dann kannst du mal zu den größeren Geschützen gehn :) .

Gruß Andreé

riese93
14.03.2009, 11:28
diesen roller hab ich vor zwei tagen gekauft :D
http://images.lokalisten.de/photos/a/2009/03/10/16/05/1752089_1236700732113l.jpg

Runner 50 Purejet

Das Herzstück des Runner 50 Purejet ist der Hi-PER2 PRO Purejet Motor mit elektronischer Benzindirekteinspritzung.
Er erfüllt die EURO2-Norm und besticht durch seine Leistung bei gleichzeitig niedrigem Spritverbrauch.
Der Sportschalldämpfer „Snakebite“, das Cockpit im Karbon-Look und die kraftvolle Optik sorgen beim Runner 50 Purejet für einen echt coolen Auftritt.

ependinom
14.03.2009, 11:29
Der Sportschalldämpfer „Snakebite“, das Cockpit im Karbon-Look und die kraftvolle Optik sorgen beim Runner 50 Purejet für einen echt coolen Auftritt.

ich wuerde es eher einen "peinlichen auftritt" nennen :P

Dream51
14.03.2009, 11:34
Find die Runner auch nicht so gut... Aber naja..

Das hier ist das einzig wahre!:devil-smiley:

http://img.2dehands.nl/f/view/37270055-aprilia-area-51-in-topstaat-met-kenteken.jpg

(http://img.2dehands.nl/f/view/37270055-aprilia-area-51-in-topstaat-met-kenteken.jpg)

kingKikapu
14.03.2009, 11:41
Links und Bilder sind den registrierten Mitgliedern des Muskelbody Bodybuilding Forums vorbehalten. oder
http://www.mofa25.de/img/Puch-Maxi-S-Oldschool.jpg

riese93
14.03.2009, 11:43
ja *grins* der runner is ja noch ungetunnt :D
von allen rollern hat der aber die meiste power 6PS
und ich tune selber lass mir da nicht von irg wem rumpfuschen... aber naja getunte roller kaufen is nicht mein ding (hobby-schrauber :D)

naja jedenfalls find ich den runner top!

ependinom
14.03.2009, 12:15
getunte roller sind noch peinlciher ... da kann das teil ja unglaubliche 100kmh fahren und hoert sich dabei an wie die kettensaege von meinem papa ...

Dream51
14.03.2009, 12:16
Links und Bilder sind den registrierten Mitgliedern des Muskelbody Bodybuilding Forums vorbehalten. Geil, mein Traum! Was das für ne Karre?

Klimmi
14.03.2009, 17:23
getunte roller sind noch peinlciher ... da kann das teil ja unglaubliche 100kmh fahren und hoert sich dabei an wie die kettensaege von meinem papa ...

tun das nicht alle roller? :gruebel:

hey jetzt macht doch nicht diesen tollen thread mit diesen pipi-mofas kaputt...

speedzwerg
14.03.2009, 17:28
Der einzig geile Roller den ich kenne is die uralt Puch-Maxi von nem Freund, die is knapp 100 gegangen, da war aber auch echt nix mehr original an dem Teil :D

S3phr4
08.04.2009, 14:03
Was ist der Unterschied zwischen Variomatik und Varioautomatik?

Bzw. was ist dies überhaupt?

Habe bei Wikipedia nach letzterem gesucht, jedoch nichts finden können, oder Variomatik=Varioautomaik?

Das interessiert mich, da ich mir einen Roller kaufen möchte und mich daher im voraus etwas informieren möchte, wenn ich einen automatischen Roller, also ohne zu schalten/Gang einlegen möchte, was für ein Getriebe brauch ich dann?

lg

kingKikapu
08.04.2009, 14:47
forensuche benutzen :roll: :D

http://www.muskelbody.info/forum/lifestyle/36822-welcher-elektro-rasenmaeher-post630792.html?highlight=variomatik#post630792

Onkel_Tom
08.04.2009, 15:35
die aktuellen Maschinen sehen zwar auch schick aus, ich würde aber Motorräder aus den 90ern bevorzugen.

Yamaha FZR (die hatte mein Dad als komplett Umbau für den Ring, mit Kohlefaser Verkleidung und Motor Tuning extrem)
Links und Bilder sind den registrierten Mitgliedern des Muskelbody Bodybuilding Forums vorbehalten. die älteren Kawas find ich auch schick

http://www.motorcyclespecs.co.za/Gallery/Kawasaki%20ZXR750H%2089%20%205.jpg

ependinom
08.04.2009, 15:46
naja von den sportlicheren motorraedern finde ich sehe die neueren extrem brutal aus ... finde ich geiler

Onkel_Tom
08.04.2009, 15:56
naja von den sportlicheren motorraedern finde ich sehe die neueren extrem brutal aus ... finde ich geiler
ich steh nicht so auf "brutal" bei Motorrädern. Streetfighter brauch ich schonmal gar nicht.

bin da eher so auf retro... :)

aber egal, hab seit 7 Jahren den Motorrad Schein, aber kein einziges Mal gefahren, das bleibt dank Hausbau auch noch länger so...

Guerkchen
08.04.2009, 16:24
Wehe irgendwer sagt was gegen die FZR ^^

ependinom
08.04.2009, 16:37
Streetfighter brauch ich schonmal gar nicht.

die find ich auch nich wirklich geil ... aber halt die neuen supersportler haben was wirklichg geiles

Klimmi
08.04.2009, 18:39
die FZR hat mir in meinen anfängen auch spaß gemacht. ist wirklich ein gutes motorrad (gewesen), aber mit der zeit sind meine ansprüche gewachsen (auch wenn ich nur selten auf der rennstrecke fahre).
meiner meinung nach gibt es kein besseres/schöneres motorrad als die suzuki gsxr750 k6 in schwarz:

Links und Bilder sind den registrierten Mitgliedern des Muskelbody Bodybuilding Forums vorbehalten. gefällt mir um meilen besser als die neueren modelle!

edition1984
08.04.2009, 19:10
die 750ger Gxser ist echt ein klasse bike. der wahrscheinlich beste Hubraum für nen Supersportler wie ich finde.
bin letzes jahr die 2004er Z1000 Kawa gefahren, das wäre im Moment meine erste Wahl

tomarse
08.04.2009, 21:43
die 750ger Gxser ist echt ein klasse bike. der wahrscheinlich beste Hubraum für nen Supersportler wie ich finde.

Meine Rede! Mit den 150ccm mehr als die 600er fängt der Dampf schon ein bissl früher an :daumen: Jedenfalls sehr schönes Bike - den älteren Supersportlern kann ich auch nicht so viel abgewinnen.

Welche mir grad gut gefällt ist die aktuelle Limited Edition von der CBR 600...

Links und Bilder sind den registrierten Mitgliedern des Muskelbody Bodybuilding Forums vorbehalten. Links und Bilder sind den registrierten Mitgliedern des Muskelbody Bodybuilding Forums vorbehalten. Einfach lecker!

Klimmi
08.04.2009, 22:10
Meine Rede! Mit den 150ccm mehr als die 600er fängt der Dampf schon ein bissl früher an :daumen: Jedenfalls sehr schönes Bike - den älteren Supersportlern kann ich auch nicht so viel abgewinnen.

Och geht...gibt noch ein paar schöne alte Moppeds. Ich find die 750er SRAD mit ihrem "booty" Heck auch ganz schön anzusehen (bis auf die Front ^^).

http://farm3.static.flickr.com/2366/1964911147_000168c4dc.jpg

Ansonsten gehen auch noch die "alten" ZX6R Ninja's klar und die CBR900RR. Und FZR aufwärts sind meiner Meinung nach gute Einsteigermodelle.

//edit:
Von den aktuellen Supersportlern gefällt mir immer noch die R6 am besten. Mein Traummopped wäre eine "R7"... ^^

http://bin.staticlocal.ch/c4y/d6/d6d0f43568db675d42f74fe0f4823e64282ed0ab/fullsize.jpg

kingKikapu
09.04.2009, 19:06
mir wäre vor 10min beinahe etwas richtig beschissenes passiert und ich wollte es hier als kleiner appell an die biker loswerden. FAHRT VORSICHTIG!!!!!!!!!!

ich war auf einer landstraße unterwegs und wollte nach links in eine einfahrt von einem firmengelände abbiegen. die t-kreuzung ist mit einer ampel gesichert und hat in einer richtung eine abbiegespur.
ich komm auf die kreuzung zugefahren, an der bereits zwei autos in meiner richtung und mehrere in der gegenrichtung an der ampel warten. die abbiegerspur ist frei und ich reihe mich da nichtsdenkend ein und sehe plötzlich drei motorräder auf mich zufahren. ich hab es gerade so geschafft dem ersten motorrad auszuweichen, indem ich sofort wieder auf die rechte spur gezogen bin und bin bremsend in das vor mir wartende auto geschlittert. beiden autos ist nichts passiert.
die typen haben wahrscheinlich schon von weitem die ampel auf grün springen sehen und sind an der autokolonne vorbeigedonnert und haben dabei die abbiegespur meiner fahrtrichtung überfahren (war ja frei, bis zu dem moment, wo ich rüber wollte).
langsam waren die nicht unterwegs. was passiert wäre, wenn... könnt ihr euch sicher selbst denken!

edit:
gehalten hat keiner von denen. die waren innerhalb weniger sekunden über alle berge. zum glück habe ich meinem vordermann nur touchiert.
wärs anders gekommen, hätte ich bestimmt die schuld am crash tragen müssen.

ependinom
09.04.2009, 19:13
die typen haben wahrscheinlich schon von weitem die ampel auf grün springen sehen und sind an der autokolonne vorbeigedonnert

sowas is asig !

tomarse
09.04.2009, 20:32
King, Glück gehabt, alle miteinander... sowas kann böse ins Auge gehen.

Timx
09.04.2009, 20:39
sowas is asig !

ist aber legal ;-), zählt als Überholen ( wenn nicht ne durchgezogene Linie überfahren wird, keiner Bedrängt wird etc. etc.)



On Topic: Fahre zurzeit auch ne FZR 600 (3he) rockt total als Einsteigermotorrad und man nicht soviel Geld hat *g*



Als Motorradfahrer wird man an Kreuzungen ehh sehr oft übersehen ... müsste eigentlich schon 11 mal gestorben sein :-(

Damaja
09.04.2009, 20:49
Ich steh auch auf die Raketen unter den Motorrädern, also mit Verkleidung. Bin Yamaha-Fan, finde aber auch die Suzuki Hammer...irgendwann will ich auch so eine.

Mir fehlen noch die 15.000€ für den Motorradführerschein, ein schnelles Motorrad und ein Cadillac Seville mit Erd/Autogas.

Deswegen hab ich noch einen Roller. Das der Scheiße aussieht ist mir klar. Der hat aber auch seine Vorteile. 45€ Versicherung, das wars, da kann man mit Topcase, Helmfach und auf dem Trittbrett eine Menge mitnehmen, zwischen Autos durch, überall abstellen, problemlos jemanden mitnehmen, das fahren ist total entspannt, kannman mit einer Hand lenken wie ein Fahrrad.

Solang ich kein Auto hab (was mich als Fahranfänger verdammt viel kostet) und kein Motorrad bzw. auch kein Führerschein kommt das der Mobilität schon ganz nah, zumindest in der Stadt.

So lahm ist das Ding nicht, 85km/h wenns sein muss aber das ist natürlich nicht so der Fokus. An der Ampel ist der auch flott, der hat aber 75ccm.

@S3phr4:

Das ist das Gleiche. Ein Automatikgetriebe im Roller ist eine Variomatik, das ist das Konzept. Stufenloses Getriebe, ich glaube im Groben so ähnlich wie das Konzept der Kettenschaltung von Fahrrädern.

ependinom
09.04.2009, 21:02
ist aber legal

wollte damit nich sagen dass cih es nicht mache

Onkel_Tom
09.04.2009, 21:25
also Anfänger hat man gut reden. Aber wartet mal 10, 20 Jahre und dann zählt zusammen wieviel Leute durch nen Motorrad Unfall gestorben sind, die ihr kennt. Bei mir sinds mittlerweilen schon drei aus meiner Ortschaft, in meinem Alter, die sich etwas überschätzt haben und somit.... naja ihr wisst schon... :???:

Glaubt mir, mein Vater bräuchte ein paar Hände um alle seine Bekannten aufzuzählen, die auf der Strasse oder am Ring tödlich verunglückt sind, kein Scherz! Das is auch der Grund, warum er nie wollte dass ich mir ne eigene Maschine kauf...

@King, ich fühle mit dir. Mir is mal was ähnliches passiert. Ich bretter ne Landstrasse entlang, vor mir ein Mann mit Hut im Benz mit etwas lahmer Geschwindigkeit. Ich blick in den Seitenspiegel, tritt aufs Gas und setz zum Überholen an. Wie ich schon auf der linken Spur bin knallt ein Motorrad ganz links neben mir vorbei, der mich als Überholender überholt hat, und das mit nem Mords Speed. Ich dachte mir nur Fuck, wo kommt der auf einmal her, der hatte locker knapp 200 Sachen drauf. :shock: Man also das war extrem eng, ein paar cm weiter drüben und ich hätte ihn von der Strasse gedrängt.... :erstaunte:

Klimmi
09.04.2009, 21:29
Das Motorradfahren nicht ungefährlich ist und man von den Autofahrern vor allem innerorts oft übersehen wird, sollte jedem klar sein. Leider unterschätzen aber auch viele Autofahrer auf der Autobahn, wie schnell so ein Motorrad beschleunigt und scheren einfach aus. Als Motorradfahrer muss man immer vorrausschauend fahren und mit dem schlimmsten rechnen. Wer Rennen fahren will, sollte das allein schon zu seiner eigenen Sicherheit auch nur auf der Rennstrecke tun. Nichts desto trotz, ist Motorradfahren einfach eine Leidenschaft und ein wunderschönes Hobby. Ich wünsche euch allen eine gute Fahrt und eine unfallfreie Saison. ;-)

tomarse
09.04.2009, 21:36
also Anfänger hat man gut reden. Aber wartet mal 10, 20 Jahre und dann zählt zusammen wieviel Leute durch nen Motorrad Unfall gestorben sind, die ihr kennt. Bei mir sinds mittlerweilen schon drei aus meiner Ortschaft, in meinem Alter, die sich etwas überschätzt haben und somit.... naja ihr wisst schon... :???:

Am Motorrad bist aber auch immer der Arsch, wenn andere Fehler machen... es muss nicht immer Selbstüberschätzung sein, aber ja - oft ist es so...


Glaubt mir, mein Vater bräuchte ein paar Hände um alle seine Bekannten aufzuzählen, die auf der Strasse oder am Ring tödlich verunglückt sind, kein Scherz! Das is auch der Grund, warum er nie wollte dass ich mir ne eigene Maschine kauf...

Am Ring tödlich verunglückt? Da muss es schon echt blöd hergehen...


@King, ich fühle mit dir. Mir is mal was ähnliches passiert. Ich bretter ne Landstrasse entlang, vor mir ein Mann mit Hut im Benz mit etwas lahmer Geschwindigkeit. Ich blick in den Seitenspiegel, tritt aufs Gas und setz zum Überholen an. Wie ich schon auf der linken Spur bin knallt ein Motorrad ganz links neben mir vorbei, der mich als Überholender überholt hat, und das mit nem Mords Speed. Ich dachte mir nur Fuck, wo kommt der auf einmal her, der hatte locker knapp 200 Sachen drauf. :shock: Man also das war extrem eng, ein paar cm weiter drüben und ich hätte ihn von der Strasse gedrängt.... :erstaunte:

Jup, sowas ist scheiße... sieht man oft nicht kommen.

kingKikapu
09.04.2009, 21:40
ist aber legal , zählt als Überholen ( wenn nicht ne durchgezogene Linie überfahren wird, keiner Bedrängt wird etc. etc.)ich weiß ja nicht, wo du deinen führerschein gemacht hast, aber hier in deutschland ist das überholen auf kreuzungen verboten. erst recht, wenn man das auf einer abbiegespur des gegenverkehrs macht. nebenbei ist dort die geschwindigkeit auf 70km/h begrenzt. die waren locker doppelt so schnell.

ich bin selbst ein heizer und will hier nicht den moralapostel spielen, aber an solchen stellen sollte doch mal das hirn einschalten. das du das als normal ansiehst ist echt scheiße. überleg dir mal, was passiert wäre, wenn ich gepennt hätte oder mein vater gefahren wäre, der erstmal 2sek gebraucht hätte, bis er gerafft hat, was da auf ihn zukommt.
die bikes hätte man schließend aus dem auto schneiden müssen.

kingKikapu
09.04.2009, 21:44
die bikes hätte man schließend aus dem auto schneiden müssen.das ist jetzt nicht nur so dahergeredet. ich schau mal, ob mir mein kumpel die fotos schickt. wir hatten im urlaub mal einen ähnlichen crash. da hat ein biker mit sozius die kurve nicht bekommen und ist uns seitlich in die motorhaube. das auto hat es fast um 90° gedreht und die beiden haben echt einiges an verletzungen davongetragen.

Onkel_Tom
09.04.2009, 21:47
Am Motorrad bist aber auch immer der Arsch, wenn andere Fehler machen... es muss nicht immer Selbstüberschätzung sein, aber ja - oft ist es so...



Am Ring tödlich verunglückt? Da muss es schon echt blöd hergehen...



Jup, sowas ist scheiße... sieht man oft nicht kommen.
?? Wieso? Am Ring hast du nen anderen Speed drauf, wenn du da ins trudeln kommst und absteigst, kanns sehr böse enden. Mein Vater hatte am Pannonia Ring auch mal einen schweren Unfall weil ihm ein Noob hinten aufgefahren is. Etliche Rippen und rechtes Schlüsselbein gebrochen. Die Rippen sind gut verheilt, das Schlüsselbein hat ihm noch Jahre später zu schaffen gemacht er musste oft auf Kur.

Bei den Profis wirst es nicht so oft erleben, dass einer tödlich stürzt, die wissen schon was sie tun, aber in den Amateur Klassen siehts da schon ganz anders aus. Von dort wirst auch nix in der Zeitung lesen, falls wiedermal einer tödlich verunglückt.

kingKikapu
09.04.2009, 21:51
tomarse, warst du schonmal am nürburgring (falls der mit "ring" gemeint ist)? da gibt es so gut wie keine auslaufzone. wenn du glück hast, kommt 4m kies oder rasen und dann der zaun.

tomarse
09.04.2009, 23:03
Ja passieren kann natürlich auch was, aber auf der Rennstrecke hast normal (ja, nicht immer) mehr Auslauf.

King, mit "Ring" meine ich generell auf der Renne, keine bestimmte Strecke. Aber wie du mir zeigst, scheints doch nicht überall so viel Auslaufzone geben, wie ich dachte...

kingKikapu
10.04.2009, 00:12
schaus dir mal an.
http://www.youtube.com/watch?v=tyEtOGTstik

Klimmi
10.04.2009, 11:47
Der Fahrer ist ne Pussy...Wenn schon ein paar Rennszenen, dann sowas:

http://www.youtube.com/watch?v=hUj8I0S6XZ8

S3phr4
18.05.2009, 15:07
Hallo,

Ich brauche noch etwa 3 Wochen, bis ich meinen Fürherschein Klasse M (hoffentlich) bestanden habe.
Bin gerade 16 Jahre geworden und bin langsam auf der Suche nach einem passendem Roller für mich.

Ich suche einen Roller, der die Preislage von max. 1600,-€ nicht überschreiten soll.

Der Roller sollte 'gut' aussehen, also eher nen Street-Style haben, wie der Speedfight 2, dieser liegt jedoch nicht in meiner Preisklasse.

Zum einen sollte er mich optisch ansprechen, aber auch eine gute Leistung erbringen können.

Desweiteren habe ich vor etwas länger diesen benutzen zu können, daher sollte es noch genügend Ersatzteile und ggf. 'Tunungmöglichkeiten' geben.


Generell seid ihr eher von 4- oder 2-Taktern überzeugt und wieso?

Wie steht ihr zu Gebrauchtrollerkaufs vom Händler?

Habt ihr vlt noch ganz gute Ideen für mich?
Sollte möglichst so ähnlich wie Speedfight 2 sein und auch nen 2-Sitzer.

Wäre über Antworten sehr erfreut.

Bitte keine Flames, von wegen Roller sind keine Motorräder, jedoch wollte ich deshalb nicht gleich einen neuen Thread eröffnen. ;)

ependinom
18.05.2009, 15:17
Zum einen sollte er mich optisch ansprechen, aber auch eine gute Leistung erbringen können.

du darfst dcoh eh nur 50 fahren oder nich ?


daher sollte es noch genügend Ersatzteile und ggf. 'Tunungmöglichkeiten' geben.

dann is es doch egal ob du vom haendler oder neu kaufst ... erlischt dann nicht garantie ?

Dicktator
18.05.2009, 15:27
Also für 1600 kriegste zB aufjedenfall nen GUTEN GEBRAUCHTEN Speedfight...ich würde dir eh zu nem gebrauchten Roller raten...natürlich nem gut erhaltenen und aufjedenfall unfriesierten (das KANN man dann selber machen ;) ) aber aufkeinen Fall verbauten Scheiß kaufen!Das selbe gilt für Baumarktroller...die gehen ziemlich schnell kapott acuh wenn der niedrige Neupreis lockt..fürs selbe Geld gibts nen guten gebrauchten Markenroller wo du mehr von hast.

Ich selber hab nen Aprilia SR50 und bin höchst zufrieden...ist jetzt auch schon was älter Baujahr 2000 und hat knappe 22.000km runter aber fährt echt noch top, kann ich also nur empfehlen...nicht nur optisch die erste Wahl ;)

Zum Thema Motor:
Also was man so liest und aus eigenen Erfahrungen ist bei dem kleinen Hubraum aufjedenfall nen 2-Takter zu empfehlen...
Warum? Naja: Nicht so anfällig für Schäden, wenn was ist kann man mit ein wenig Ahnung so ziemlich alles selber machen weil "simpler" und wenn du Leistungsmäßig was verbessern willst haste bei 2-Taktern mehr Möglichkeiten das ein oder andere raus zu kitzeln ;)


EDIT: Es gibt inzwischen auch schon Roller mit Einspritzung,haben ein wenig mehr Leistung halt im Originalzustand...würd ich aber auch von abraten...Kumpels die sowas hatten ,hatten nur Probleme damit und selber machen ist da auch nicht drinn...Der gute alte Gaser tuts auch ;)

S3phr4
18.05.2009, 15:29
Ja, schon 45km/h ist Maximum, meine nur von der Leistung eben nur, dass der Anzug stimmt und dass er nicht sofort kaputt geht.

Mit Tuningmöglichkeiten meine, ich sowieso erst nach Ablauf der 2Jahre und dann auch nur Verkleidung und Sportauspuff o.Ä.

Massaka36
18.05.2009, 15:32
Mein bruder ist ein Aerox gefahren 50ger,gut gezogen hat der roller aufjedenfall .
Wäre ich du,würde ich mirn aerox zulegen da die generell so die besten roller sind für Jugendliche vom Optischen her und von der Leistung.

chemzor
18.05.2009, 15:40
roller is so mit des billigste überhaupt :D

fahrt moped !!

oder lasst den mist einfach ganz weg und wartet bis de 18 bist und dann glei risch motorrad aber wenns wirklich nich anders geht würde ich scho vom kult faktor her s51 nehmen 500€ haste da nen teil was weitere 20 jahre funzt

Dicktator
18.05.2009, 15:46
Ich würd auch lieber ne große Maschine fahren ;) Aber für von A nach B zu kommen ohne zu laufen oder den Bus zu nehmen ist das optimal...

Damaja
21.08.2009, 17:43
roller is so mit des billigste überhaupt :D

fahrt moped !!

oder lasst den mist einfach ganz weg und wartet bis de 18 bist und dann glei risch motorrad aber wenns wirklich nich anders geht würde ich scho vom kult faktor her s51 nehmen 500€ haste da nen teil was weitere 20 jahre funzt

Kann man meiner Meinung anch nicht vergleichen. Ist wie Rennpferd und Esel. Manchmal ist der Esel die bessere Wahl, manchmal das Rennpferd.

Mit einem Roller kann man einkaufen, kriegt seinen Helm untergebracht und ist schmaler und handlicher. Fährt sich total entspannt, du sitzt da drauf wie in einem Sessel und fährst unkompliziert maximal deine 65km/h. Braucht wenig Konzentration (also auf die Straße soll man sich schon konzentrieren) weil das Fahrverhalten so simpel ist. An Ampeln kommst du leichter nach vorne als mit einem schweren Motorrad.

Dennoch will ich bald auch ein Bike, manchmal ist eben auch ein Rennpferd besser.

kingKikapu
21.08.2009, 18:14
Fährt sich total entspannt, du sitzt da drauf wie in einem Sessel und fährst unkompliziert maximal deine 65km/h.wo genau ist da der vorteil? bequem sitzen und 65km/h kann man auch mit einem motorrad fahren.

Braucht wenig Konzentration (also auf die Straße soll man sich schon konzentrieren) weil das Fahrverhalten so simpel ist.das fahrverhalten ist genauso simpel oder kompliziert wie bei einem motorrad. beides sind zweiräder und unterliegen den gleichen physikalischen gesetzen.

An Ampeln kommst du leichter nach vorne als mit einem schweren Motorrad.das halte ich für ein gerücht. jedes motorrad wird einen roller an der ampel stehen lassen können.
schwere motorräder haben wesentlich mehr leistung. leichte motorräder wiegen nur wenig mehr als ein roller, haben aber ebenfalls mehr leistung.

sicherlich hat ein roller auch vorteile. aber du hast keine aufgezählt ;)

Damaja
21.08.2009, 18:28
wo genau ist da der vorteil? bequem sitzen und 65km/h kann man auch mit einem motorrad fahren. Glaube ich nicht das man da so relaxt draufsitzt. Wenn ich die übliche Haltung der Biker sehe kann ich mir nicht vorstellen das es so bequem ist wie auf dem Roller.
das fahrverhalten ist genauso simpel oder kompliziert wie bei einem motorrad. beides sind zweiräder und unterliegen den gleichen physikalischen gesetzen.Wieos? Die Charackteristik wird doch nicht nur durch zwei Räder bestimmt. Ein Motorrad hat doch eine ganz andere Abstimmung, damit man damit auch sicher über 100km/h fahren kann. Dann hast du einen viel stärkeren Motor und keine Automatik, liegt doch auf der Hand das sich ein Roller leichter fährt. Außerdem wiegt es maximal die Hälfte, ist auch ein Pluspunkt fürs Handling bei niedrigem Tempo.
das halte ich für ein gerücht. jedes motorrad wird einen roller an der ampel stehen lassen können. Ja, wenn du mit dem Motorrad nach vorne gekommen bist. Ich seh zig Situationen, in denen die Rollerfahrer durch Engstellen kommen, wo du mit einem Motorrad nicht durchkommst. Klar ist die Beschleunigung wesentlich besser. Im Satdtverkehr kommt es darauf aber oft nicht an.
schwere motorräder haben wesentlich mehr leistung. leichte motorräder wiegen nur wenig mehr als ein roller, haben aber ebenfalls mehr leistung.

sicherlich hat ein roller auch vorteile. aber du hast keine aufgezählt ;)


Keine Argumente genannt? Da hast du was nicht richtig gelesen. Ich würde sagen, Helmfach und Handschuhfach machen den Roller schonmal auf jeden Fall praktischer solange man sich auf den Stadtverkehr beschränkt.

Mich würde es ziemlich stören, bei jeder Angelegenheit mit Helm rum zu rennen. Du kanns teine Menge reintun in das Helmfach wenn du fährst und der Helm auf dem Kopf ist. Auf das Trittbrett kann ich problemos eine Kiste Getränke stellen.

Das alles zusätzlich zu den anderen Vorteilen, die du aber ja anders siehst. Für mich sind das aber da oben auch Vorteile.

Außerdem kann ich permanent einen zweiten Helm mitnehmen und dann spontan jemanden mitnehmen.

Also ist man flexibler, was die Anforderung meiner Stadtszenarien betrifft.

tomarse
22.08.2009, 00:08
wo genau ist da der vorteil? bequem sitzen und 65km/h kann man auch mit einem motorrad fahren.
das fahrverhalten ist genauso simpel oder kompliziert wie bei einem motorrad. beides sind zweiräder und unterliegen den gleichen physikalischen gesetzen.
das halte ich für ein gerücht. jedes motorrad wird einen roller an der ampel stehen lassen können.
schwere motorräder haben wesentlich mehr leistung. leichte motorräder wiegen nur wenig mehr als ein roller, haben aber ebenfalls mehr leistung.

sicherlich hat ein roller auch vorteile. aber du hast keine aufgezählt ;)

Hmmm.. bist du schon beides, Roller und Motorrad, in einer Stadt gefahren? Gehöre zwar zur Motorradfraktion, aber wenns nur für die Stadt wäre, ist ein Roller hundertmal besser. Gerade durchs kleine Gassenwerk schlängeln ist mit einem Automatikroller viel viel geschmeidiger und angenehmer. Der angesprochene Stauraum spricht da auch für den Roller. Und die Leistung ist ab 125ccm auch ausreichend. Also Autofahrer stören mich nur die Mopeds, die sich bei der Ampel nach vorne drängeln und dann zwecks fehlender Leistung nicht wegkommen von der Ampel... :mrgreen:

ependinom
22.08.2009, 02:53
Hmmm.. bist du schon beides, Roller und Motorrad, in einer Stadt gefahren?

joa bin auch shcon beides gefahren ... aber ich bevorzuge IMMER das moped :P

Matze79
22.08.2009, 04:07
Staubsaucher oder a Föhns gnennt mit ihrem schwuln automotickgschaltn sen im gutn Fichtelgeberch auf jedenfoll unpassend:grin:

Vill zer gruss is die chance das mer den feldwech mitnemma muss und dann sich die ganza unterbudenverkleidung wegreisst:hammer:

Als Motorradfahrer ist das Fichtelgebirge sowie die fränkische Schweiz allerdings nicht zu verachten:wink:

Dirk_39
22.08.2009, 09:37
Staubsaucher oder a Föhns gnennt mit ihrem schwuln automotickgschaltn sen im gutn Fichtelgeberch auf jedenfoll unpassend:grin:

Vill zer gruss is die chance das mer den feldwech mitnemma muss und dann sich die ganza unterbudenverkleidung wegreisst:hammer:

Als Motorradfahrer ist das Fichtelgebirge sowie die fränkische Schweiz allerdings nicht zu verachten:wink:


Horch, des ganze G´schmarri mit Roller oder so is eh a Scheiß^::smoke:

God rides a Harley!!!:meister: