Morski
02.10.2007, 16:50
Ich lese hier oft, dass eine bestimmte Trainingszeit und ausreichend sichtbare Erfolge vorrausgesetzt werden damit sich der Steroidkonsum rechtfertigt.
Jetzt frage ich mich aber : Wenn man sowieso mit Sicherheit weiß, dass die Ziele die man für sich gesteckt natural keineswegs erreichbar sind, wieso dann erst nach 4-5 Jahren damit anfangen?Sollte es dann etwa weniger schaden? (Leber und Achse sind ja gleich, ob am Anfang des Trainings oder nach 5 Jahren)
Bringt es dann mehr?
Wenn Ernährung und Training optimiert sind, die Entscheidung gründlich überlegt, wieso dann noch warten bis man am "genetischen Limit" ist :ratlos: :?:
Ps: Bitte keine "Stoff ist eh doof" und "Du bist noch viel zu jung"-Phrasen in diesem Thread, denn: Ich will nicht stoffen und will nur qualitative Antworten die mein Wissen zu diesem Thema erweitern. :motz1: :bier:
Jetzt frage ich mich aber : Wenn man sowieso mit Sicherheit weiß, dass die Ziele die man für sich gesteckt natural keineswegs erreichbar sind, wieso dann erst nach 4-5 Jahren damit anfangen?Sollte es dann etwa weniger schaden? (Leber und Achse sind ja gleich, ob am Anfang des Trainings oder nach 5 Jahren)
Bringt es dann mehr?
Wenn Ernährung und Training optimiert sind, die Entscheidung gründlich überlegt, wieso dann noch warten bis man am "genetischen Limit" ist :ratlos: :?:
Ps: Bitte keine "Stoff ist eh doof" und "Du bist noch viel zu jung"-Phrasen in diesem Thread, denn: Ich will nicht stoffen und will nur qualitative Antworten die mein Wissen zu diesem Thema erweitern. :motz1: :bier: