AB
20.09.2007, 18:08
ich mach hier grad so ein buch zum selbststudium durch und bei einer frage, bzw vielmehr der antwort, häng ich.
frage: welche der folgenden salze haben ionen mit echter edelgaskonfiguration und wo liegen elektronenkonfigurationen von edelgas-atomrümpfen vor?:
magnesiumfluorid, galliumchlorid
antwort: magnesiumfluorid: Mg2- und F- haben beide Neon-konfiguration.
galliumchlorid: Cl- hat Argon-konfiguration und Ga3+ hat keine echte edelgas-konfiguration aber die -beständige!- konfiguration des krypton atomrumpfs.
ich verstehe nicht, was der unterschied zwischen edelgas-konfiguration und konfiguration eines edelgas-atomrumpfs sein soll.
der atomrumpf an sich hat doch (mit 8 außenelektronen) eh edelgas konfiguration oder nicht?
kann das vlt einer erklären?
frage: welche der folgenden salze haben ionen mit echter edelgaskonfiguration und wo liegen elektronenkonfigurationen von edelgas-atomrümpfen vor?:
magnesiumfluorid, galliumchlorid
antwort: magnesiumfluorid: Mg2- und F- haben beide Neon-konfiguration.
galliumchlorid: Cl- hat Argon-konfiguration und Ga3+ hat keine echte edelgas-konfiguration aber die -beständige!- konfiguration des krypton atomrumpfs.
ich verstehe nicht, was der unterschied zwischen edelgas-konfiguration und konfiguration eines edelgas-atomrumpfs sein soll.
der atomrumpf an sich hat doch (mit 8 außenelektronen) eh edelgas konfiguration oder nicht?
kann das vlt einer erklären?