PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Latzug - Lohnt es sich?



Öhli
09.09.2007, 17:33
Hoi Leute,
da ich bisher nur an freien Gewichten in meinem kleinen Home Studio trainiert habe würde ich mir gerne um etwas Abwechslung rein zu bringen einen Latzug anschaffen!

Da der Rest meiner ausrüstung aus Powertec Geräten ebsteht und ich damit bisher sehr zufrieden mit schwebt mir dieser Latzug hier vor:

http://powertecfitness.de/cosmoshop/pix/a/n/1126194413-7039.jpg


Denkt ihr der Latzug lohnt sich?

Und was für Zubehör wäre noch sinnvoll, also was bruacht ihr beim normalen Training für Griffe, Stangen etc?

Danke Jungs

robert234
09.09.2007, 17:36
Das Teil sieht zwar nicht schlecht aus, aber ich würde einer Klimmzugstange mit vielen Griffvariationen und Ruderübungen mit Hanteln den Vorzug geben. Das nimmt weniger Platz weg, ist billiger und auf keinen Fall weniger effektiv.

Crono
09.09.2007, 17:37
kauf dir lieber sone multigriffklimmzugstange, ist besser
bzw. schaden tut es auch nciht wenn man beides hat :twisted:

um mal deine Frage mit den Griffen zu beantworten falls du doch einen latzug willst, Enger T Griff, Schulterbreiter Neutraler Griff, Breiter Neutraler Griff, Breite normale Lat Stange

vom Preis her wirste sicherlich mit der Multigriffklimmzugstange besser kommen...

robert234
09.09.2007, 17:39
vom Preis her wirste sicherlich mit der Multigriffklimmzugstange besser kommen...
Na das auf jeden Fall, die kosten in erstklassiger Qualtität 135 Euro plus Versand. ;)

Öhli
09.09.2007, 17:41
Klimmzugstange is schon vorhanden, aber halt nur ne einfache selber gemachte aus Edelstahl, die an den Enden nicht gebogen ist...
Da gibts dann halt nicht ganz so viele Möglichkeiten.

Hättet ihr vielleicht ma nen Bild von eurer Multigriffklimmzugstange :shock: :D :D ?

robert234
09.09.2007, 17:51
Hättet ihr vielleicht ma nen Bild von eurer Multigriffklimmzugstange
Klar:

Öhli
09.09.2007, 18:01
Hm sowas wär schon etwas besser, meine sieht so aus:

http://www.oehlschlaeger-malmsheim.de/bilder/klimm.JPG
Wär ma ne überlegung meine umzubauen...
Du hast nicht zufällig Maße davon oder?

robert234
09.09.2007, 18:12
Du hast nicht zufällig Maße davon oder?
Kann ich nachher mal nachmessen, aber erst muß ich was essen. :esser1: :esser2:

Miraculix92
09.09.2007, 19:04
son ding wie auf Roberts Bild muss ich mir in den Ferien auch mal zusammenbrutzeln...

robert234
09.09.2007, 19:36
So, hier die Maße:

- Länge der geraden Stange bis zu Beginn der abgewinkelten Enden = 75 cm

- die abgewinkelten Enden = je 15 cm

- der lichte Abstand zwischen den engen Parallelgriffen = 20,5 cm

- der lichte Abstand zwischen den breiten Parallelgriffen = 60 cm .

Weisse bescheid. ;)

Öhli
09.09.2007, 21:06
Alles klar, dank schön :)

Öhli
10.09.2007, 14:09
Hey robert, noch ne Bitte!

Könntest du mal den Abstand zwischen den Befestigungen abmessen und evtl den Durchmesser der Rundteller?

Ähm und benutzt du die 2 Parallelgriffe überhaupt?
Oder sind die eher dafür gedacht um zB sone Halteschlinge fürs Hängende Beinheben einzuhängen?

joke
10.09.2007, 14:21
fürs hometraining würde ich mir keinen latzug anschaffen

im studio komme ich mit latziehen einfach besser zurecht als mit klimmzügen

robert234
10.09.2007, 14:51
Abstand zwischen den Befestigungen
Die Befestigungen sind genau bis an die Innenseite der weiten Parallelgriffe gerückt, und die sind wie geschrieben 60 cm auseinander. Die Rundteller sind 15 cm im Durchmesser, und haben je vier Bohrungen die diagonal angebracht sind. Wenn Du Schwerlastdübel in einer Betondecke verwendest reicht es wenn auf jeder Seite zwei solche Dübel über Kreuz sind, mehr als 1600 kg wirst Du ja nicht wiegen. :mrgreen:


Ähm und benutzt du die 2 Parallelgriffe überhaupt?
Die sind doch fast das Beste an der Stange, vor allem die engen.

Jens1981
10.09.2007, 18:55
das ist doch dann eher ne bizepsübung oder nicht?

tomarse
10.09.2007, 20:00
Nö.

Ronny Kohlmann
10.09.2007, 21:59
Jens1981,
bei Latzug im Parallelgriff wird der Lat extrem stark gedehnt, so eine Dehnung bekomme ich bei keiner anderen Übung hin. Echt der Knüller, unbedingt ausprobieren!

robert234
10.09.2007, 22:02
bei Latzug im Parallelgriff wird der Lat extrem stark gedehnt, so eine Dehnung bekomme ich bei keiner anderen Übung hin. Echt der Knüller, unbedingt ausprobieren!
Genau, dem Herrn Kohlmann sind dabei sogar zwei zusätzliche Rippen gewachsen, im Moment arbeitet er an einer Dehnübung für die Arme. :lol:

Morski
10.09.2007, 22:03
Mache meine Klimmzüge immer im Parallelgriff, weil bei uns die Klimmzugstange zu dick ist, da reissen nur die Besten was.
Geht bei mir extremst auf die Breite! Muskelkater hab ich jedes mal im äußeren Bereich des Lats!

Ronny Kohlmann
10.09.2007, 22:04
im Moment arbeitet er an einer Dehnübung

Pfff, den Kohlmann-Curl geibts doch schon lange... :roll:

robert234
10.09.2007, 22:08
Pfff, den Kohlmann-Curl geibts doch schon lange...
Aber hinsichtlich des dritten und vierten Armes hat es doch bislang nicht den Durchbruch gegeben, oder? :gruebel: :mrgreen:

Morski
10.09.2007, 22:14
Ich hab mir bis jetzt bestimmt jedes zweite Mal, wenn ich den Kohlmanncurl© ausgeführt hab von irgendeinem Schlauberger anhören müssen, dass ich die Lh-Curls falsch ausführe! :schimpf:

Ronny Kohlmann
10.09.2007, 22:16
Pfff, den Kohlmann-Curl geibts doch schon lange...
Aber hinsichtlich des dritten und vierten Armes hat es doch bislang nicht den Durchbruch gegeben, oder? :gruebel: :mrgreen:

Wie wir Bocholter zu sagen pflegen:
Et kümmp! Kümmp Titt, kümmp Bizeps!