Dankis
13.07.2007, 02:56
So Leute, heute war mein zweites Probetraining und nachdem ich beim ersten das Rad, den Crostrainer und 2 Rückentrainingsgeräte, dessen Namen mir entfallen sind, kennenlernen durfe waren heute Schulter und Brustgeräte an der Reihe.
Nun war ich auf so einem Gerät, bei dem ich nach oben drücken musste.
Da habe ich im zweiten von 3 Sätzen gemerkt, dass ich den linken Arm nicht richtig ausgestreckt bekomme.
Bei etwa 100° war Schluss im Schacht, weiter wollte mein Arm nicht mehr.
Bei dem Butterfly - reserve Gerät konnte ich den Arm bei den letzten Zügen seltsamerweise nicht richtig ausgestreckt halten und bei allen anderen Geräten, welche ich benutz hatte war eine leichte Hinderung bei länngerer Anstrengung erkennbar(aber nur minimal, jeh nach Belastung der Armmuskulatur)
Ich habe den Trainer dort gefragt und er meinte, dass ich möglicherweise eine Sehnenverkürtzung im linken Arm habe.
Ich hatte mir zwar mit etwa 7 den Arm schwer gebrochen aber sollte es tatsächlich daran liegen und ich eine Sehnenverkürtzung haben sollte, wieso stellt diese sich erst bei stärkerer und längerer Belastung ein, wenn die Muskeln anfangen schlapp zu machen?
Was kann das nun tatsächlich sein? und was kann ich dagegen machen?
Danke
Nun war ich auf so einem Gerät, bei dem ich nach oben drücken musste.
Da habe ich im zweiten von 3 Sätzen gemerkt, dass ich den linken Arm nicht richtig ausgestreckt bekomme.
Bei etwa 100° war Schluss im Schacht, weiter wollte mein Arm nicht mehr.
Bei dem Butterfly - reserve Gerät konnte ich den Arm bei den letzten Zügen seltsamerweise nicht richtig ausgestreckt halten und bei allen anderen Geräten, welche ich benutz hatte war eine leichte Hinderung bei länngerer Anstrengung erkennbar(aber nur minimal, jeh nach Belastung der Armmuskulatur)
Ich habe den Trainer dort gefragt und er meinte, dass ich möglicherweise eine Sehnenverkürtzung im linken Arm habe.
Ich hatte mir zwar mit etwa 7 den Arm schwer gebrochen aber sollte es tatsächlich daran liegen und ich eine Sehnenverkürtzung haben sollte, wieso stellt diese sich erst bei stärkerer und längerer Belastung ein, wenn die Muskeln anfangen schlapp zu machen?
Was kann das nun tatsächlich sein? und was kann ich dagegen machen?
Danke