Viktor
27.06.2007, 18:09
Beim Thema Milch scheiden sich die Geister. Während die Milchindustrie sie als unverzichtbares Nahrungsmittel vor allem für Kinder anpreist, wettern Milchgegner massiv gegen das Kuhprodukt. Sie mache dick, verursache Krebs und löse Allergien aus, so die Argumente. Doch vieles, was als Beweis für oder gegen die Milch ins Feld geführt wird, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als falsch. Milchprodukte enthalten teilweise große Mengen an tierischen Fetten. Doch macht Kuhmilch tatsächlich dick? Kalzium ist wichtig für die Knochen. Aber müssen wir deshalb täglich Milch trinken? Und ist H-Milch schlechter als frische Milch? Wir haben bei Prof. Jürgen Schrezenmeir von der Bundesforschungsanstalt für Ernährung und Lebensmittel in Kiel nachgefragt.
Kein Dickmacher
Zu viel Fett macht dick, das gilt in der Ernährungswissenschaft als erwiesen. Tierische Fette gelten als besonders ungesund, da sie das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen. Doch ganz so einfach scheint die Rechnung nicht zu sein, zumindest was Milch betrifft. So zeigt eine aktuelle Studie an 800 italienischen Grundschülern, dass Milchtrinker im Durchschnitt schlanker sind. Auch Prof. Schrezenmeir bestätigt: "Milchverzehr geht mit einem geringeren Risiko für Übergewicht, Bluthochdruck, Herzinfarkt und Diabetes einher". Zwar sind die genauen Zusammenhänge noch nicht erforscht. Dennoch scheinen die gesundheitlichen Vorteile von Milch zu überwiegen.
Quelle: http://onleben.t-online.de/c/83/29/89/8329898.html
Den Artikel fand ich interessant ^^
Kein Dickmacher
Zu viel Fett macht dick, das gilt in der Ernährungswissenschaft als erwiesen. Tierische Fette gelten als besonders ungesund, da sie das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen. Doch ganz so einfach scheint die Rechnung nicht zu sein, zumindest was Milch betrifft. So zeigt eine aktuelle Studie an 800 italienischen Grundschülern, dass Milchtrinker im Durchschnitt schlanker sind. Auch Prof. Schrezenmeir bestätigt: "Milchverzehr geht mit einem geringeren Risiko für Übergewicht, Bluthochdruck, Herzinfarkt und Diabetes einher". Zwar sind die genauen Zusammenhänge noch nicht erforscht. Dennoch scheinen die gesundheitlichen Vorteile von Milch zu überwiegen.
Quelle: http://onleben.t-online.de/c/83/29/89/8329898.html
Den Artikel fand ich interessant ^^