PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Artzt hat mir Proteinshakes verboten, was als Ersatz?



hmm...egal
02.05.2007, 21:55
Hallo Leute,

mein Artzt meinte zu mir ich soll mal keine Proteinshakes mehr saufen? Der Grund sind meine Leberwerte. Ich trinke morgens um 5.30 Uhr meinen ersten Shake mit 400g Milch + Haferflocken und an Trainingstagen nachm train.
Was kann ich als Ersatz nehmen? Bitte sagt keine volle Mahlzeit, da ich schon um kurz vor 5 aufstehe und da kriege ich nichts runter. Noch früher aufstehen und ich brauch garnet mehr zuschlafen. :D
Kann man mit so wenig schlaf überhaupt Muskeln aufbauen? Bei mir tut sich nix mehr seit ich wieder arbeite in Sachen Muskeln.

SantaSergio
02.05.2007, 21:56
Lol sowas hab ich ja noch nie gehört
:lol:

ependinom
02.05.2007, 21:57
mehr pennen :)

kingKikapu
02.05.2007, 21:57
mein arzt sagt, ich soll kein bier mehr saufen. sag mal nen ersatz. vodka? :stupid: ;)

silentchris
02.05.2007, 22:12
hey,

Wenn die werte schlecht sind bleiben sie auch schlecht wenn du dein Protein wo anders heraus nimmst.
Vielleicht hilft es wenn du mehr Drinks (Wasser kein alk ;-) )

bzw. geht Protein echt auf die Leber nicht auf die Nieren?!

mfg
chris

robert234
02.05.2007, 22:34
meinen ersten Shake mit 400g Milch + Haferflocken
Was machst Du dort außer Milch und Haferflocken noch hinein? (genaue Angaben bitte)

Welche Supps nimmst Du außerdem?


Kann man mit so wenig schlaf überhaupt Muskeln aufbauen?
Wieviel Stunden schläfst Du denn täglich?


Bei mir tut sich nix mehr seit ich wieder arbeite in Sachen Muskeln.
Das könnte doch auch an unregelmäßigeren Mahlzeiten liegen, wie steht es damit?

hmm...egal
02.05.2007, 22:55
Ich nehme 400g Milch, 30g Pulver (PowerBar) und Haferflocken rein. Davor esse ich noch eine Bannane... Sonst nehme ich keine Supps mehr. Bis vor 3 Monaten hatte ich noch Zelltech und eine Zeitlang noch Macca genommen.
Schlafe zwichen 5,5 - 7 Stunden durchgehend. Wenn ich gegen 9 Uhr wieder Zuhause bin esse ich eine Schale Haferflocken, danach schlafe ich noch 1-3 Stunden nochmal. Danach nochmal Vollkornbrötchen. Später nochmal eine Mahlzeit um 17.30 Uhr wieder auf die Arbeit und gegen 20 - 20.30 Uhr wieder eine Mahlzeit und gegen 22 Uhr Quark vorm schlafen gehen.

Es ist wichtig für mich, dass ich morgens vor der Arbeit viel Proteine zu mir nehme, da ich mich 2,5 Stunden körperlich anstrengen muss. Da schwitze ich wie ein... :oops: Ich wiege mich vor Beginn und am ende nochmal, da verliere ich in der ersten Stunde 1 kg Gewicht (Mageninhalt-Wasser), dass ist schon krass. :shock:

hmm...egal
03.05.2007, 06:12
hey,

Wenn die werte schlecht sind bleiben sie auch schlecht wenn du dein Protein wo anders heraus nimmst.


Das Problem wäre net das Protein sondern die "Hormone" in den Shakes. Das ist halt leichter gesagt bei den Ärtzten wie nach einer anderen Ursache zu forschen.

oldiegerd
03.05.2007, 06:18
Den Eiweißpulvern dürfen keine Hormone zugesetzt werden, (auch keine Pro-Hormone) das sind Nahrungsergänzungsmittel und frei verkäuflich.
Kannst nicht mal konkrete Angaben machen. Nimmst du Tabletten, etc.?

tomarse
03.05.2007, 08:10
hmm...egal, trinkst du Alkohol? Wenn ja, wieviel, wie oft und was?

Massefreak1
03.05.2007, 08:25
Den Eiweißpulvern dürfen keine Hormone zugesetzt werden, (auch keine Pro-Hormone)


Ich habe mal einen Bericht gesehen das bei Amerikanischen Suppherstellern auch Hormone unter anderem im Proteinpulver gefunden wurde da sie auch Hormone verarbeiten und dadurch zwar nicht beabsichtigt geringe mengen an Hormonen ins Proteinpulver gelangen können, wegen den benutzten Maschienen/Geräten die nicht nach jedem benutzen gewaschen werden.

Dragracer
03.05.2007, 09:53
In Amerika muss den Herstellern auch nachgewiesen werden, dass die Nahrungsergänzungsmittel schädlich sind. In Deutschland müssen sie selbst erstmal belgegen, dass sie's nicht sind.

TheEvilOne
03.05.2007, 09:56
Ich steh um die gleiche Zeit auf und mein morgentlicher Shake besteht aus z.Z.

130g Beerenmischung (tiefgefroren ausm Aldi)
250g Magerquark
5g Haferflocken
200ml Milche
150 ml Wasser

Kurz in' Mixer und runter damit, schmeckt sogar ganz gut. Kannst ja von dem Ein- oder Anderen etwas weniger/mehr nehmen, einfach ausprobieren, wie´s Dir am Besten schmeckt.

hmm...egal
03.05.2007, 10:04
Die letzten Medikamente habe ich vor 6 Monate aufgebraucht. Damals hatte ich eine 5 Tage ration Antibiotikum verschrieben bekommen.
Ich habe nur Heuschnupfen sonst bin ich gesund. Keine Impfungen bekommen, keine Medikamente.

Sonste nehme ich keine anderen Supps mehr. Bis vor 3 Monaten hatte ich noch Zelltech genommen. Davor Monohydrat und davor Creavitargo. Nebenbei noch Macca von verschiedenen Herstellern etwa ein halbes Jahr lang.

Alk trinke ich keinen mehr, seit 4 Monaten. Hatte früher am WE viel gefeiert und getrunken. Habe dann ärger gehabt mit der Führerscheinstelle. :cry: Da wurde mir vorgeworfen ich missbrauche den Alk. Daher muss ich Leberwerte sammeln. Der Gamma-Wert der für am relevantesten ist, also der Beweis, dass ich nichts mehr trinke ist super. Nur die anderen 2 Werte sind hoch und steigen komischerweise seit 3 Monaten. Jetzt vermutet mein Artzt das es von den Shakes kommt, welche angeblich Hormone enthalten sollen.

@Massefreak: das ist schon der 3. Artzt der mir so einen ähnlichen Tipp gegeben hat. :)

robert234
03.05.2007, 10:12
@hmm...egal: Also falls in Deinem Proteinpulver nur das drin ist was drin sein sollte, dann liegt die Abweichung bei Deinen Leberwerten mit Sicherheit nicht an dem Proteinpulver, zumal in dieser geringen Menge. Das kannst Du aus meiner Sicht bedenkenlos weiter nehmen. Deine Ernährung sieht allerdings im Ganzen betrachtet ziemlich wenig nach einer BB-gerechten Ernährung aus mit der man aufbauen könnte, mit den Leberwerten hat das aber nichts zu tun.

Um was genau handelt es sich bei Deiner Arbeit, hast Du da mit Lösungsmitteln, Kraftstoffen, Lacken, Abgasen oder ähnlichem zu tun?

@oldiegerd: Was Eiweißpulvern nicht zugesetzt werden darf, und was dennoch mitunter drin ist, sind zwei paar Schuhe. Ich kann mich an einen Fall erinnern, da hatten wir ein auffälliges Labor bei einem Sportler, das auf eine geringfügige oder weiter zurückliegende Steroid-Einnahme hinwies. Er hatte aber nichts dergleichen genommen, wohl aber Creatin. Tatsächlich fanden sich bei der Analyse seines Creatins geringgradige Beimengungen anaboler Substanzen, die eigentlich in dem Creatin nichts zu suchen haben und auch nicht deklariert waren.

hmm...egal
03.05.2007, 10:23
Ich arbeite in einen Schwimmbad. Ich staubsauge dort. :mrgreen:
Da wird zwar der Steinboden immer saubergemacht aber net von mir. Ich laufe da nur rüber, halte mich dort net lange auf.
Was mir einfällt, ich hatte vor 1,5 Jahren eine Rachenentzündung. Die hat sich ab und zu mal zurückgemeldet. Da muss ich noch zum Artzt. Kann sowas hohe Leberwerte auslösen?

Guerkchen
03.05.2007, 10:26
soweit ich weis, muss man gaaaanz viel wasser (o.ä.) trinken, dann geht das viele eiweiß nich auf die nieren - trinkst du genug?

robert234
03.05.2007, 10:27
Was mir einfällt, ich hatte vor 1,5 Jahren eine Rachenentzündung. Die hat sich ab und zu mal zurückgemeldet. Da muss ich noch zum Artzt. Kann sowas hohe Leberwerte auslösen
Nein.

Bist Du in dem Schwimmbad auch in dem Bereich tätig, wo die chlorhaltige Luft des Schwimmbeckens hinkommt?

hmm...egal
03.05.2007, 10:49
Das ist ein 2 Stöckiges Schwimmbad. Ich halte mich mehr in Ruhräumen auf, welche aber net durch Wände abgeschirmt sind, es ist vielmehr 1 riesiger offener Raum.
Am Abend (anderes Schwimmbad) nach meiner 2. Schicht halte ich mich im ganzen Bad auf, da brennen mir immer die Augen und meine Haut fühlt sich so trocken an.

Ich gehe jetzt mal schlafen, melde mich später wieder.

robert234
03.05.2007, 11:13
@hmm...egal: Weise Deinen Arzt auf Deine Tätigkeit im Schwimmbad hin, mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ist es der dort verwendete Chlor, der zur Erhöhung Deiner Leberwerte führt. Brennende Augen und Hautprobleme deuten allein schon auf eine hohe Luftkonzentration von Chlordämpfen hin, gesund ist das nicht.

Zusammenfassung: Nicht die Proteinshakes sind das Problem, sondern die hohe Chlorbelastung am Arbeitsplatz. Du kannst also ohne Sorgen weiter Dein Protein schlürfen, aber ich rate Dir, Dich nach einem anderen Arbeitsplatz umzusehen.

hmm...egal
03.05.2007, 13:51
Gibt es einen Weg herauszufinden, ob es wirklich von den Chlordämpfen kommt? Ich arbeite schließlich nicht aus spaß dort! Müssen die Betreiber keine Messgeräte haben um sowas zu prüfen?
Dumme Situation :-(

robert234
03.05.2007, 15:54
Gibt es einen Weg herauszufinden, ob es wirklich von den Chlordämpfen kommt?
Der einzige Weg wäre der, daß Du über mehrere Wochen nicht mehr den Schadstoffen ausgesetzt wirst, und wenn dann die Leberwerte besser aussehen, ist der Beweis erbracht. Aber nach allem was Du sonst genannt hast, ist dort nichts ersichtlich, das zu einer Leberschädigung führen könnte, Chlordämpfe hingegen sind eine bekannte Noxe (gesundheitsschädigender Stoff).

Daß Du nicht unbedingt zum Spaß dort arbeitest, davon bin ich ausgegangen. Ich sehe schon Deine belämmerte Situation, nur solltest Du auch an Deine Gesundheit denken. Die Lebertransaminasenwerte erhöhen sich schließlich dann, wenn Leberzellen durch Intoxikationen zugrunde gehen, also die Leber als Organ geschädigt wird. Deshalb sollte man erhöhte Leberwerte immer ernst nehmen, und die Ursachen der Schädigung ausschalten.

Dein Arbeitgeber ist doch vermutlich eine Reinigungsfirma, pflegen die denn ausschließlich Schwimmbäder? Sonst könntest Du doch mal versuchen, in einen anderen Bereich innerhalb der Firma zu wechseln.

Schadstoffmessungen sind sehr aufwendig, und müssen über Diffusionssammler über längere Zeiträume durchgeführt werden. Da Du wohl kein Angestellter des Schwimmbades bist, hast Du keinen Rechtsanspruch auf einen schadstoffarmen Arbeitsplatz gegen das Schwimmbad, sondern nur gegen Deinen Arbeitgeber. Der wird Dich aber vermutlich eher feuern, als seinen Kunden (das Schwimmbad) wegen der Schadstoffbelastungen anzusprechen und sich dort unbeliebt zu machen. Eine echt blöde Situation für Dich. :-(

hmm...egal
03.05.2007, 16:59
Daß Du nicht unbedingt zum Spaß dort arbeitest, davon bin ich ausgegangen. Ich sehe schon Deine belämmerte Situation, nur solltest Du auch an Deine Gesundheit denken. Die Lebertransaminasenwerte erhöhen sich schließlich dann, wenn Leberzellen durch Intoxikationen zugrunde gehen, also die Leber als Organ geschädigt wird. Deshalb sollte man erhöhte Leberwerte immer ernst nehmen, und die Ursachen der Schädigung ausschalten.


Da mache ich mir große Sorgen mittlerweile.



Dein Arbeitgeber ist doch vermutlich eine Reinigungsfirma, pflegen die denn ausschließlich Schwimmbäder? Sonst könntest Du doch mal versuchen, in einen anderen Bereich innerhalb der Firma zu wechseln.


Es ist eine Reinigungsfirma, die pflegen auch Küchen von Kliniken! Aber da sehe ich keine Chance woanders reinzukommen. Die Stelle morgens ist eine 400 Euro Job!



Schadstoffmessungen sind sehr aufwendig, und müssen über Diffusionssammler über längere Zeiträume durchgeführt werden. Da Du wohl kein Angestellter des Schwimmbades bist, hast Du keinen Rechtsanspruch auf einen schadstoffarmen Arbeitsplatz gegen das Schwimmbad, sondern nur gegen Deinen Arbeitgeber. Der wird Dich aber vermutlich eher feuern, als seinen Kunden (das Schwimmbad) wegen der Schadstoffbelastungen anzusprechen und sich dort unbeliebt zu machen. Eine echt blöde Situation für Dich. :-(

Dann hoffe ich mal das ich so schnell wie es geht was anderes finde. Ist jetzt natürlich doof wegen der Gerichtsverhandlung, der Richter wird da nur die Leberwerte sehen und sich seinen teil denken. :cry:

Trotzdem danke an alle...

robert234
03.05.2007, 17:15
Ist jetzt natürlich doof wegen der Gerichtsverhandlung, der Richter wird da nur die Leberwerte sehen und sich seinen teil denken.
Was haben Deine Leberwerte mit einer Gerichtsverhandlung zu tun?

hmm...egal
03.05.2007, 17:32
Was haben Deine Leberwerte mit einer Gerichtsverhandlung zu tun?

Bei einer Trunkenheitsfahrt erwischt worden mit 1,09 Promille.
Bei so einen Wert wird davon ausgegangen, dass mein ein Alkohol Problem hat. Zumindest missbraucht man den Alk wenn man da noch nicht halb tot ist. Daher sammele ich für die Gerichtsverhandlung Leberwerte, um zu beweisen das ich kein Alk Problem habe aufjedenfall wollte ich beweisen dass ich garkein Alk mehr trinke. Nur steigen 2 der Leberwerte auf unerklärliche weise.

robert234
03.05.2007, 17:35
Nur steigen 2 der Leberwerte auf unerklärliche weise.
Seit wann steigen die Werte denn? Und seit wann arbeitest Du im Schwimmbad?

hmm...egal
03.05.2007, 17:52
Seit Dezember 2006 arbeite ich im Schwimmbad. Seit 1 Monat arbeite ich im Schwimmbereich (die Abend Schicht) von einer Kurklink. Mit dem sammeln von Leberwerten habe ich im März angefangen. Am anfang waren Sie noch "ok". Ein Wert war ab der Grenze vom Normbereich. Nur bei den letzten zwei Untersuchungen waren 2 Werte gestiegen. Bis auch den Gamma-GT Wert der am empfindlichsten auf Alk reagiert und dieser Wert sieht gut aus. Die frage ist nur wie es der Richter + Staatsanwalt auffasst.

ependinom
03.05.2007, 17:59
1,09 is doch nich so viel oder haste dich vertippt ?

hmm...egal
03.05.2007, 18:10
Nein, habe mich net vertippt.
Wenn dir das wenig vorkommt und du meinst, da stehe ich auch noch bei "lächerlichen" 1,09 Promille, dann missbrauchst du auch den Alk. :mrgreen:
Die Behörden behaupten, dass ein normaler Mensch bei 1,7 Promille tot ist nicht voll wie ein Eimer sondern tot.

oldiegerd
03.05.2007, 18:19
...
Die Behörden behaupten, dass ein normaler Mensch bei 1,7 Promille tot ist, nicht voll wie ein Eimer sondern tot. Genauso ist es. Wenn jemand zbs. mit 1,7 Promille noch aufrecht gehen kann, wird davon ausgegangen daß er Alkohol gewohnt ist und regelmäßig trinkt.

oldiegerd
03.05.2007, 18:21
Und wer nach Führerscheinentzug nicht glaubwürdig versichern kann daß er nie wieder Alkohl anrührt, bekommt den Führerschein nicht zurück.
Wer zbs. mit dem Auto zur Party fährt, Alkohol trinkt und mit Taxi zurück, bekommt den Schein nicht.

hmm...egal
03.05.2007, 18:25
Und wer nach Führerscheinentzug nicht glaubwürdig versichern kann daß er nie wieder Alkohl anrührt, bekommt den Führerschein nicht zurück.
Wer zbs. mit dem Auto zur Party fährt, Alkohol trinkt und mit Taxi zurück, bekommt den Schein nicht.

So siehts aus. Auch darf man net sagen, ich fahre nur noch mit dem Taxi feiern, weil ich weiter saufe. Da gibts auch keinen Lappen mehr!

hmm...egal
03.05.2007, 23:12
@hmm...egal: Weise Deinen Arzt auf Deine Tätigkeit im Schwimmbad hin, mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ist es der dort verwendete Chlor, der zur Erhöhung Deiner Leberwerte führt. Brennende Augen und Hautprobleme deuten allein schon auf eine hohe Luftkonzentration von Chlordämpfen hin, gesund ist das nicht.


Meine Nasenschleimhaut trocknet ziehmlich aus. Selbst jetzt nach 2 Stunden ist meine Nase immer noch trocken aber sie läuft irgendwie trotzdem. :?

robert234
03.05.2007, 23:25
Die frage ist nur wie es der Richter + Staatsanwalt auffasst.
Das weiß man bei unseren Richtern nie. Allerdings könnte Dein Anwalt ein Sachverständigengutachten zu der Frage beantragen, ob die Erhöhung der Leberwerte aus Noxen am Arbeitsplatz (hier Chlordämpfe) resultieren kann. Allerdings kann das der Richter dann glauben oder auch lassen, er muß dem Sachverständigen nicht folgen wenn er nicht will. Ohne eine Rechtsschutzversicherung die das notfalls bezahlt, würde ich es nicht machen.

Vom zeitlichen Zusammenhang her, Aufnahme der Arbeit im Dezember und jetzt schlechtere Laborwerte als im März, das könnte schon zu Leberschäden aus der Chlorexposition passen. Diese Werte müßten sich bei anhaltender Einwirkung immer weiter erhöhen.

hmm...egal
03.05.2007, 23:37
Diese Werte müßten sich bei anhaltender Einwirkung immer weiter erhöhen.

So sieht momentan der trend aus. Die Werte gehen nach oben. Mal sehen, lasse in 2 Wochen nochmal eine Blutentnahme machen, dann bin ich bissi schlauer. Danke und gute Nacht