PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2er oder 4er Split



sebo777
24.04.2007, 13:18
Hallo zusammen

Ich trainiere einen 2er Split und zwar Mo, Di, Do und Fr

Mo und Do jeweils Brust, Tripzeps Bauch und Schultern

Di und Fr jeweils Rücken Bizeps und Beine


Mir hat vor kurzem jemand gesagt das ich meinen Muskeln zu wenig regenerationszeit gebe mit diesem 2er Split und lieber auf einen 4er split umsteigen sollte. Mein Trainer sagt jedoch das sei totaler schwachsinn mit der zu geringen regenerationszeit.

Jetzt möchte ich gerne eure Meinung haben.

Jay Jay
24.04.2007, 13:21
Kannst beim 2er-Split bleiben!

Aber mach doch mal: Montag, Mittwoch, Freitag!
Also 3 x die Woche!

planoplus
24.04.2007, 13:29
Schließe mich Jay Jay an, bei dieser Aufteilung kannste so weitermachen!

sebo777
24.04.2007, 15:56
daran habe ich auch schon gedacht nur mo mi und fr zu trainieren aber dachte mir das beide muskelgruppen gleichmäßig jeweils 2 mal die woche trainieren sinnvoller ist ich lasse mich aber gerne des besseren belehren

Jay Jay
24.04.2007, 16:00
Du trainierst doch dann die Muskelgruppe 2x die Woche!

Montag: TE 1
Mittwoch: TE 2
Freitag: TE 1 => Montag - Freitag => 3 Tage
Montag: TE 2 => Mittwoch - Montag => 4 Tage

Passt doch!

Ich trainiere seit März so und komm sehr gut zurecht!

sebo777
25.04.2007, 15:43
irgendwie ist mir das ganze sehr kurios. ich kriege in einem anderem forum (muskelpower-fitness.de) nur antworten das ein 4er split besser für den muskelaufbau ist als ein 2er split in dem man jede muskelgruppe 2 mal die woche trainiert

Jay Jay
25.04.2007, 15:46
Tja das ist bei jedem anders.

Musst selber ausprobieren was dir besser gefällt!

Ronny Kohlmann
25.04.2007, 15:51
irgendwie ist mir das ganze sehr kurios. ich kriege in einem anderem forum (muskelpower-fitness.de) nur antworten das ein 4er split besser für den muskelaufbau ist als ein 2er split in dem man jede muskelgruppe 2 mal die woche trainiert

Die Umfrage ist absoluter Blödsinn, die Umfrage kann nicht wiedergeben was besser ist, sondern was den individuellen Anforderungen der jeweiligen Trainierenden am besten erfüllt.