Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Trainingsleitsätze für Jugendliche
huthmann
14.04.2010, 18:36
Glaubst mir nicht?:pueh:
wundere dich nicht.. du hast lange haare :finger:
JOTSCHKA
14.04.2010, 18:38
wundere dich nicht.. du hast lange haare :finger:
...gehabt:D
huthmann
14.04.2010, 18:38
:shock:
beweise!!
:erstaunte:
JOTSCHKA
14.04.2010, 18:42
8)heut Abend, gedulde dich noch:mrgreen:
da du neu zu sein scheinst, empfehle ich dir mal hier reinzuschaun..
morski hat hier wesentliches erstmal plaktiv zusammengefasst..
http://www.muskelbody.info/morskis-saeulen-erfolgreichen-bodybuildings-137.html
ja, ich habe zwar 1 1/2 Trainiert aber völlig ohne System. Bevor ich mein Körper zerstöre, mache ich das lieber vernünftig. Scheint ja hier die richtige Adresse zu sein :smoke:
Danke für die hilfreichen Tipps
JOTSCHKA
14.04.2010, 19:00
Wetten meine Links hat er sich nich durchgelesen:pueh:
huthmann
14.04.2010, 19:01
selber schuld, wenn du im avatar noch ein langhaar-bob-frisur-bild drin hast.. :ratlos:
Wetten meine Links hat er sich nich durchgelesen:pueh:
Ich lese grade deine zwei links.... auch dir ein Dankeschön :biggrin:
JOTSCHKA
14.04.2010, 19:13
selber schuld, wenn du im avatar noch ein langhaar-bob-frisur-bild drin hast.. :ratlos:
zufrieden?:hihi:
@caeser ja:mrgreen:
Jetzt habe ich mir alle Links durchgelesen aber ich komme jetzt nicht weiter.
Wie kann ich einen Ernährunsplan erstellen.
Morgens: Müsli, Milch, Wasser. Mittags:Mutter kocht. Nachmittags: Wasser, Banane Abends: Volkornbrot, Wurst und Käse, Magerquark
Da fehlt natürlich viel, aber was fehlt. Vielleicht kann mir einer ein paar Tipps geben wie ich einen Ernährunsplan aufbauen kann. mfg Caeser
Edit: Natürlich möchte ich etwas masse aufbauen
Edit2: Hab heute mal nach dem Jugendplan trainiert. Ist schon anstrengend^^. Zum Ernährunsplan: Ich werde mir einfach 3,4 Tage alles aufschreiben was ich Esse und dann meinen Ernährunsumsatz berechnen :)
Moinsen, ich wieder mal8)
Ich habe nun meinen Trainingsablauf erstellt und wollte mal Rat von euch hören ob der Plan akzeptabel ist.
Mo: Training
Di: /
Mi: Joggen (5-10km)
Do: Training
Fr: Joggen (5km)
Sa: Training
So: Joggen (8-10km)
Also. Der Trainingsplan ist der Jugendplan von dieser Seite.
Ich jogge soviel, weil es mir relativ viel Spass macht und die Ausdauer/Leistung verbessert. (und natürlich das definieren)
Bei der Ernährung mache ich jeden Abend wenn ich trainiere 500g MQ und nach dem Training halt sofort Proteinshake.
Ansonsten essen bis ich satt bin (Kein Süßstoff etc.,ausreichend fett usw. also hält sich in Grenzen)
Weil ich ja erst 17 bin, wollte ich euch fragen ob der MQ und der proteinpulver gerade noch so ausreicht und ich Erfolge erzielen kann.
Morgens trinke ich ein Glas Milch und ein bischen Toast für bischen EW und KH.
So, könnte ich mit dem Plan gut Muskeln aufbauen + definieren?
Und fast jeden Tag Sport ist denk ich kein Übertraining oder?
Würde mich sehr über sinnvolle Beiträge freuen. =)
MFG
Alphapinguin
19.09.2010, 19:31
Also zwischen den Trainingstagen zu joggen ist zwar prinzipiell nicht schlecht, bei der von dir angepeilten Strecke könnte es allerdings auf Kosten der Regeneration und somit auf Kosten des Muskelaufbaus gehen. Man sagt immer, "man soll so schnell und so weit joggen, dass man dabei noch reden kann". Ich würd sagen, probier's einfach aus. Wenn du merkst, du kannst bei BB-Training nicht 100% Leistung abrufen, dann würde ich das Joggen reduzieren (d.h. nicht aufhören!). Wenns geht, das ist gut.
Zum MQ: 500g am Abend kann man machen, muss man aber nicht;) Die Menge ist schon gut gewählt, ich würde sie allerdings über den Tag (vllt. auf 2-3 Portionen) verteilen. Und ja MQ und dein Proteinpulver reicht vollkommen aus, du brauchst dir dazu keine weiteren Gedanken zu machen.
Morgens würde ich allerdings etwas anderes als Toast essen. Wie wär's mit einer Portion Haferflocken + Milch? Da haste gute (d.h. langkettige KH) und ordentlich (etwa 30g) Eiweiß.
Wie viele Mahlzeiten nimmst du denn eigentlich überhaupt pro Tag zu dir? 5-6 sollten es schon sein...
viele Grüße
Jan
oder einfach lieber ein paar VOLLKORN brote mit etwas wurst, käse ... und nartürlich auch das Obst nicht zu kurz kommen lassen ;)
Oh das ging ja schnell. :)
Danke für die Mühe jan.
Dein Beitrag ist sehr hilfreich. :smile:
Ok, das mit dem Joggen hab ich schon geahnt, dass es vielleicht ein bischen viel sein kann, aber ja ich werde schauen wo die Grenze ist damit ich beim Krafttraining als auch beim Joggen gute Erfolge erzielen kann.
MQ: Also ich halte es zwar auch für sinnvoll Eiweiß über den Tag zu verteilen, aber das andauernde abwaschen des Mixers ist mir dann dochzu umständlich. :D
Das mit den Haferflocken ist eine sehr gute Idee, Danke!
Also bei mir sind es an Trainingstagen 5 Mahlzeiten. (inkl.Proteinshake+MQ)
Und an den anderen Tagen 3 Mahlzeiten. (Morgens,Mittags,Abends) bischen wenig denk ich?
Wäre es denn so schlimm, wenn man nur jeden zweiten Tag gezielt Eiweiß isst? An den anderen tagen esse ich mit Sicherheit auch Eiweiß aber halt nicht so viel.
@ViZo Das mit den Vollkornbrot ist gar keine schlechte Idee danke :)
Freue mich auf Antworten :)
MFG
also die ernährung sollte schon immer stimmen, auch anden anderen Tagen solltest du futtern, schließlich willst du ja nicht abnehmen, oder?
Alphapinguin
21.09.2010, 17:19
Also 5 Mahlzeiten solltens es wie ViZo schon andeutet auch an den trainingsfreien Tagen sein. Bezüglich des Eiweißes: Wenn du über den Tag schon ausreichend Eiweißprodukte (wie Haferflocken+Milch, Putenbrust, Fleisch oder Fisch jeglicher (unparnierter Art!), etc.) zu dir nimmst, dann brauchst du nicht umbedingt noch einen MQ-Shake zu trinken. Viele machen das genau so, dass sie an den Trainingstagen mehr Eiweiß zu sich nehmen. Merk dir einfach, dass du ungefähr 2g Eiweiß/Kg Körpergewicht, also in deinem Fall etwa 140g Eiweiß/Tag "reinbekommst".
viele Grüße
Jan
Ach so ist das nagut danke euch beiden. :)
:thumright:
Whatsuup
23.04.2011, 18:14
Edit by Robert, wenn Dir nichts Vernünftiges dazu einfällt, dann einfach die Tasten stillhalten.
es gibt nicht DIE Übung schlechthin. Wenn nix wächst, dann impliziert das a.) das du nicht hart genug trainierst (und damit meine ich nicht die Häufigkeit oder Dauer, sondern die Intensität), bzw. b.) du dich nicht richtig ernährst oder c.) zu oft trainierst.
robert234
23.04.2011, 18:29
hallo hab vollgendes problem meine arme sind soooo dünn kennt jemand übung die EFFEKTIV sind damit die arme breiter werden??
hab aba nur KH.
Nach Deinen Daten zu urteilen, bist Du noch sehr jung. Neben Klimmzügen und Liegestützen kommen auch Dips in Frage, alles läuft darauf hinaus, Muskeln aufzubauen. Dafür muß aber auch Deine Ernährung passen, wer zu wenig oder nur Müll ißt, hat es deutlich schwerer.
Abhängig von Deinem Alter kann auch das hormonelle Umfeld möglicherweise noch nicht optimal sein, so daß der Muskelaufbau schwerer vonstatten geht. In jedem Falle bedarf es eines regelmäßigen Trainings, am besten jeden zweiten Tag. In meiner Signatur findet Du einen Link für das Training Jugendlicher, dort ist auch ein Trainingsplan enthalten.
Whatsuup
23.04.2011, 18:30
Also erstmal Wilkommen, powerx.
Sry für meinen vorherigen post, sollte eig ein scherz sein, aber soetwas will ich ja auch net.
Hast du einen Trainingplan& Ernährungsplan?
Denn ohne diese kommste nicht weit.
Wie lange biste bereits am eisen?
Du kannst dich ja http://www.muskelbody.info/forum/online-archiv/6761-gk-plan-fuer-anfaenger.html
und http://www.muskelbody.info/forum/ernaehrung/34467-ernaehrungsgrundlagen-fuer-anfaenger.html einlesen.
Falls noch weitere Fragen offen sind, immer her damit.
Lg
Whatsuup
23.04.2011, 18:38
Also das Eiweißpulver brauchst du überhaupt nicht.
Denn mit 58Kg deckste deinen EW gehalt locker mit Magerquark, Pute, Fisch etc.
Lies dir mal den ersten link durch, da ist ein guter Ganzkörper-trainingsplan.
Falls du zuhause trainierst klick hier: http://www.muskelbody.info/leitsaetze-zum-krafttraining-bei-jugendlichen-91.html
bisschen lesen und runtercrollen^^
Lg
bballpro
23.04.2011, 19:20
also soll ich keineeinzelnen muskelgruppen trainiren also bin 15 aba trainire seit 7 montaen sollch also den plan wie auf den link durchziehen obwolh ich bisschen erfahrung habe?? und was zu klimmzügen hab keine stange i.ne andre übung statt klimmzüge???
Als erstes solltest du mal lernen vernünftig zu schreiben, auch wenn das hier nur im Internet ist.
Erfahrung kann man das bisschen Liegestütze und Hammercurls am Abend auch nicht nennen - du bist Anfänger.
Wenn du keine Geräte zur Verfügung hast, trainiere nach dem Plan den Onur dir gepostet hat - mindestens solange bis du mehr Ausrüstung oder Zugang in ein Studio hast.
MFG
Edit: Und ja, anstatt einer Stange kannst du auch was anderes benutzen, z.B. Türrahmen (falls stabil und breit genug) oder was dir sonst einfällt.
Als erstes solltest du mal lernen vernünftig zu schreiben, auch wenn das hier nur im Internet ist.
Hab Ich mir auch gedacht :mrgreen:
Edit: Könntest ja auch in einem "McFit"-Studio trainieren, darf man ja ab 15 Jahren, aber dort ist nicht soviel Verlass auf die Trainer. Naja die Jungs haben Dir ja jetzt weiter geholfen, und wenn Du mal in einem Studio angemeldet bist. Einfach mal ältere Threads durchlesen zu Ganzkörperplan bzw. nochmal nachfragen
Short Dawg
23.04.2011, 20:59
Die Trainer sind doch sowas von egal, wenn man kein Vollanfänger und total ahnungslos ist...welcher BB lässt sich bitte Übungen von irgendwelchen Fitnesspussies beibringen? :)
robert234
23.04.2011, 22:10
wie kann man eig unterarme breiter trainieren
Indem man dort Muskeln aufbaut. Ich würde insoweit dazu raten, daß Du Dich an eine Klimmzugstange hängst und dort die Hände so lange fest zuhältst, wie es geht. Solche Griffkraftübungen trainieren die Muskeln an den Unterarmen auf gelenkschonende Weise, was bei Handgelenkcurls z. B. nicht der Fall ist.
DerZukunftsBody
23.04.2011, 22:21
Schlag dir das aus dem Kopf! ;)
DerZukunftsBody
23.04.2011, 22:23
So ein Quatsch.
stephang
23.04.2011, 22:24
ja aber hab gehört das das keine nebenwirkungen haben soll undsoo.
habe gehört es gibt menschen, die sich in foren anmelden, um dort zwecks eigener belustigung komische fragen und behauptungen aufzustellen.
Oh man ,was habt ihr eigendlich für Vorstellungen ?
Etern1ty
23.04.2011, 22:27
Tribulus Terrestis oder was? Das ist doch kein künstliches Testosteron..
Ja was meinst Du wieso es da steht???? Damit es sich besser verkauft. Oh man alter, Du fragst ob du testo nehmen kannst und hast nicht EINMAL gescheit trainiert. Ohjee..
DerZukunftsBody
23.04.2011, 22:28
chill mal
Wir sind hier nicht in nem Chat, ein bisschen mehr respekt ist angebracht.
robert234
23.04.2011, 22:29
chill mal
Ja Du auch, und vergiß den Unfug.
Die Trainer sind doch sowas von egal, wenn man kein Vollanfänger und total ahnungslos ist...welcher BB lässt sich bitte Übungen von irgendwelchen Fitnesspussies beibringen? :)
Da er ja Vollanfänger und total ahnungslos ist, habe Ich das mit den Trainern auch geschrieben :D
stephang
23.04.2011, 22:30
http://testoplex.de/bilder/NDG_Anabolika.jpg
schrumpfhoden und impotenz kannst du selber googlen, um nur 2 nebenwirkungen zu nennen.
was ein herzinfarkt und leberversagen sind weißt du sicherlich selber
Ja sry dafür, aber Ich verstehe sowas einfach nicht. Glaubs mir mit Testo machst Du dich kaputt und wieso denkst Du überhaupt daran Testo zu nehmen? Trainier erstmal und ess vernünftig, dann wirst Du schon gute Fortschritte machen, brauchst nur Geduld
bballpro
24.04.2011, 12:35
hey
kann mir jemand bitte einen trainingsolan für einen sixpack aufschreiben? und wie oft sollte man dei Bauchmuskeln trainieren?
Kennst du die Sufu?
DerZukunftsBody
24.04.2011, 12:56
hey
kann mir jemand bitte einen trainingsolan für einen sixpack aufschreiben? und wie oft sollte man dei Bauchmuskeln trainieren?
Mach einfach den Plan der im Link steht (Onur hats gepostet und auf der 1. Seite ist er nochmal), da bekommen die Bauchmuskeln schon genug ab. Bauchmuskeln sollten wie alle Muskeln genug Regeneration haben, in deinem Fall 48h. sprich jeden 2. Tag.
Whatsuup
24.04.2011, 12:57
Ich habe dir 1seite vorher ganze 3 links bepostet.
Und ich wette mit dir, du hast dir keinen einzigen durchgelesen-.-
Leider wurde ich erst nach einem Jahr Training, also als ich 16 war über die Risiken aufgeklärt, dann dacht ich mir: So, jetzt trainierst du schon ein Jahr, jetz brauchst du deinen TP auch nicht mehr großartig ändern, bloß jetz lieber nicht mehr übertreiben. Hätte mir damals echt mehr Unterstützung von den Trainern meines Studios erwartet, allgemein sollte gerade jeder Neueinsteiger unterstützt werden. Naja, zu spät, ich bin jetzt 17, war früher einer der größten in meiner Klasse, jetzt bin ich der zweit kleinste :D
Leider wurde ich erst nach einem Jahr Training, also als ich 16 war über die Risiken aufgeklärt, dann dacht ich mir: So, jetzt trainierst du schon ein Jahr, jetz brauchst du deinen TP auch nicht mehr großartig ändern, bloß jetz lieber nicht mehr übertreiben. Hätte mir damals echt mehr Unterstützung von den Trainern meines Studios erwartet, allgemein sollte gerade jeder Neueinsteiger unterstützt werden. Naja, zu spät, ich bin jetzt 17, war früher einer der größten in meiner Klasse, jetzt bin ich der zweit kleinste :D
war in der 8ten auch einer der größten in der Klasse damales mit knapp über 180
in der 9ten hab ich mit fitness mitte 15 angefangen dmaals mit na größe von 183
ende der 10ten war ich dann 20 kg schwerer und 187cm groß^^
ependinom
30.04.2011, 13:10
was is an 175 schlimm ?
Jens1981
30.04.2011, 13:11
was is an 175 schlimm ?
und vorallem wer sagt einem, dass man ohne training wirklich viel größer geworden wäre... (ob 175 oder 176 wäre ja wohl egal)
DerZukunftsBody
30.04.2011, 13:16
1,75m ist nun wirklich nicht schlimm. Ich bin mit meinen 1,72m auch super zufrieden. Und dass das Längenwachstum gestoppt wird ist sowieso totaler Blödsinn.
Whatsuup
30.04.2011, 13:18
Alter ich bin 165 und trotzdem mobbt mich niemand :D
ok außer danni :(xD
robert234
30.04.2011, 13:22
Alter ich bin 165 und trotzdem mobbt mich niemand :D
Na Du Zwerg. :diablo:
Jens1981
30.04.2011, 13:22
naja robert...soooo viel größer bist du auch nicht :mrgreen:
legendkiller
30.04.2011, 13:25
176 :kuss: auf diese Größe stehen die weiber :ass: xD
Eigentlich bin ich mit meinen 1,75 auch sehr zufrieden, ausserdem schauts einfach geil aus, wenn man kleiner is, aber breit :P Das einzige Problem ist, dass meine Freundin in High-Heels (schreibweise?) größer ist als ich :pueh:
DerZukunftsBody
30.04.2011, 13:46
Ist doch egal.
176 :kuss: auf diese Größe stehen die weiber :ass: xD
wenn du von den weiber die 155 groß sind sprichst dann ja
Frauen stehen einfach auf 20cm größere männer.
DerZukunftsBody
30.04.2011, 13:53
Frauen stehen einfach auf 20cm größere männer.
Das ist mir neu. Dann werde ich ja später wohl nur 1,50m große bekommen. :(
Das ist mir neu. Dann werde ich ja später wohl nur 1,50m große bekommen. :(
musste wohl doch noch bischen wachsen ;)
Ist mir auch arg neu. Aber hier bei mir is mit den Weibern alles komisch..^^
Kann ich schlecht beurteilen, aber wird schon stimmen...^^
DerZukunftsBody
30.04.2011, 13:58
uarex: Das wird denke ich leider nicht mehr passieren, vielleicht noch so 3cm.. Aber na ja, wenn Frauen alle auf 20cm gräßere Männer stehen würden, dann hätte 3/4 von Deutschlad keine Freundin.
Aber vielleicht habe ich ja am Venice Beach später Glück, da nehmen sie einfach alles was Muskeln hat. ^^ :D
Chris: Ja, Mädels sind komisch.
meine freundin ist 1.76 groß und ich glaube auch nicht dass wir zusammen wären wenn ich kleiner wäre
Chris: Ja, Mädels sind komisch.
Wir sollten ne Selbsthilfegruppe aufmachen...^^
DerZukunftsBody
30.04.2011, 14:01
Kann ja sein, dass deine Freundin eine von den ist, die eben auf größere steht, es gibt aber auch noch andere. ^^
Chris: Ja, das wäre ne Idee. :D
So hier geht es um den Jugendplan und ums Training bei Jugendlichen und nicht auf was Frauen stehen.
Meld dich nachher ma per ICQ. :smoke: Ich muss erstma Rasen mähen.^^
legendkiller
30.04.2011, 14:15
ich hatte bis jz nur ältere freundinnen, meistens um 1 bis 2 jahre älter, aber alle waren kleiner als ich :p
JOTSCHKA
30.04.2011, 14:52
Und dass das Längenwachstum gestoppt wird ist sowieso totaler Blödsinn.
Hast du Beweise?
Scheint sich doch immer mehr zu bestätigen, dass Training das Wachstum stoppt, wieso also nicht?
DerZukunftsBody
30.04.2011, 14:59
Hast du Beweise?
Scheint sich doch immer mehr zu bestätigen, dass Training das Wachstum stoppt, wieso also nicht?
Ja ich habe Beweise. Der erste Beweis bin ich selber. Danach folgen noch viel mehr..
Wo bestätigt sich das immer mehr? Bisher habe ich hier im Forum kaum Leute schreiben sehen, dass das Training ihr Wachstum gestoppt hat und wer weiß vielleicht wachsen die ja auch noch weiter.
Viele Ärzte streiten sich darüber noch heute, nur eins ist klar: Wer zu viel Gewicht nimmt und damit die falsche Ausführung hat bei den Übungen, schädigt seine Knochen und Gelenke. Aber das andere ist noch lange nicht bewiesen und wird es auch nicht, da fast alle die ich kenne und früh mit Kraftsport/Bodybuilding begonnen haben, weiter gewachsen sind, zum Teil auch 10-15cm. Sogar 2 die vollkommen falsch trainiert haben und das über einen langen Zeitraum sind weiter gewachsen, haben heute aber schon mit 20 Gelenkschmerzen und mussten das Training deshalb stoppen.
LG
JOTSCHKA
30.04.2011, 15:09
Ja ich habe Beweise. Der erste Beweis bin ich selber. Danach folgen noch viel mehr..
Wo bestätigt sich das immer mehr? Bisher habe ich hier im Forum kaum Leute schreiben sehen, dass das Training ihr Wachstum gestoppt hat und wer weiß vielleicht wachsen die ja auch noch weiter.
Viele Ärzte streiten sich darüber noch heute, nur eins ist klar: Wer zu viel Gewicht nimmt und damit die falsche Ausführung hat bei den Übungen, schädigt seine Knochen und Gelenke. Aber das andere ist noch lange nicht bewiesen und wird es auch nicht, da fast alle die ich kenne und früh mit Kraftsport/Bodybuilding begonnen haben, weiter gewachsen sind, zum Teil auch 10-15cm. Sogar 2 die vollkommen falsch trainiert haben und das über einen langen Zeitraum sind weiter gewachsen, haben heute aber schon mit 20 Gelenkschmerzen und mussten das Training deshalb stoppen.
LG
Das ist weder repräsentativ noch ein Beweis. Aber bitte, ich hab mehr "Beweise", ich und Peterenis.
Welcher Kraftsportler nimmt den nicht viel Gewicht? Wo ist da die Grenze? Nur weil du 2 Leutchen kennst die weiter gewachsen sind, heißt das noch lange nicht, das es bewiesen ist. Wie kannst du dir so sicher sein das es nicht stimmt?
Natürlich kann ich auch nicht beweisen, dass Krafttraining das Wachstum stoppt, aber total unbegründete Sätze wie:
Und dass das Längenwachstum gestoppt wird ist sowieso totaler Blödsinn. bringen hier auch keinen weiter.
DerZukunftsBody
30.04.2011, 15:19
Für mich ist das ein Beweis, wenn ich sehr viele Leute kenne, wo das Training das Wachstum nicht gestoppt hat. Lies bitte nochmal richtig, ich kenne da nicht nur 2Leute. Ich meinte 2Leute haben falsch trainiert und sind SOGAR weiter gewachsen, haben jetzt aber Gelenkprobleme (das war ein Beweis dafür, dass falsches Training Gelenkschmerzen verursacht.)
Die Grenze ist bei jedem Menschen anders, die Hauptsache ist, dass die Ausführung stimmt und nicht im Max.-Bereich trainiert.
Ich bin mir da total sicher, wenn man richtig trainiert wird das Wachstum nicht gestoppt und die bestimmt über 100Personen die mir gesagt haben, das Training hat mein Wachstum nicht gestoppt, sind mir erstmal Beweis genug. Und auch viele Ärzte mit denen ich gesprochen habe, haben ebenfalls bestätigt, dass es nicht so ist. Aber wie gesagt, da streiten sie sich ja heute noch drüber.
Das ist kein unbegründeter Satz sondern meine Meinung, die hier fast jeder kennt, da ich schon sehr oft etwas dazu geschrieben habe. Und wir können hier noch bis in die Nacht weiter diskutieren, es wird aber nichts bringen, das hat man auch damals bei Rob und Spammer gesehen.
JOTSCHKA
30.04.2011, 15:28
Wenn ich dir sage es gibt nur die Zahlen 0 bis 1000 und zähle dir als "Beweis" 100 auf, ist damit bewiesen das die Zahl 1001 nicht existiert?
Aber du hast ja recht, wir können beide nix beweisen, mich ärgert es nur, dass ich 1,73 groß bin und meine Schultern jetzt schon weh tun.:wink:
ps.: primär hat mich an deinem Satz nicht die Aussage angepisst, sondern wie du ihn formuliert hast.
robert234
30.04.2011, 15:31
Wer diskopumpermäßig trainiert, schließt damit natürlich nicht die Wachstumsfugen an den Beinknochen, er kann daher trotz des Trainings in der Körperlänge weiterhin "planmäßig" größer werden. Allerdings können sich die Proportionen zwischen den trainierten Armen und den nicht trainierten Beinen dann etwas verschieben.
Wer jedoch mit sagen wir 15 oder 16 Jahren schwere KB macht, oder schwer auf der Beinpresse trainiert, wird aller Wahrscheinlichkeit nicht zu der Körpergröße aufwachsen, die ihm eigentlich in die Wiege gelegt wurde.
Aus gesundheitlicher Sicht ist die Körpergröße der unwichtigste Aspekt an einem zu frühen schweren Training. Wenn man sich mal die Entwicklung der durchschnittlichen Körpergröße in den letzten 100 Jahren ansieht, so wurden die Menschen kontinuierlich größer, je später sie geboren wurden. Im gleichen Zeitraum änderten sich aber auch grundlegend die Arbeits- und Lebensbedingungen, die körperlich schwere Arbeit nahm durch Mechanisierung und Automatisierung immer weiter ab und der einstige Regelfall, mit 14 Jahren aus der Schule abzugehen und ins Arbeitsleben einzutreten, ist heute kaum noch vorstellbar.
Daraus kann man den Schluß ziehen, daß es einen signifikanten Einfluß frühzeitig hoher körperlicher Belastungen durch schwere Arbeit ("Knochenarbeit") auf die Körpergröße gibt. Zwar hat sich in Teilgruppen der Bevölkerung auch die Ernährungslage in diesem Zeitraum verbessert, aber Bauernfamilien mit florierenden Höfen hatten zu allen Zeiten gut und reichlich zu essen, selbst während der Kriegsjahre, trotzdem waren die Leute dort eher klein. Allerdings mußten dort eben selbst die Kinder schon tüchtig mit zupacken, statt Gammeln am PC hieß es Kartoffeln schippen, Mist karren, Rüben schleppen usw. .
Meine Mutter ist 15 cm kleiner, als ihre Schwester. Während diese Schwester das Abitur machte und später studierte, mußte meine Mutter schon als junges Mädchen schwer auf dem Hof schuften. Zur Zeit ihrer Konfirmation waren die Mädels übrigens noch fast von identischer Größe.
DerZukunftsBody
30.04.2011, 15:34
Dann kann ich es auch verstehen, wenn Du Schulterprobleme hast usw., dass Du da skeptisch bist.
Gut, dann tut es mir leid, hätte es anders formulieren können, ist auch nur meine Meinung gewesen. :knuddel:
JOTSCHKA
30.04.2011, 15:37
Wer diskopumpermäßig trainiert, schließt damit natürlich nicht die Wachstumsfugen an den Beinknochen, er kann daher trotz des Trainings in der Körperlänge weiterhin "planmäßig" größer werden. Allerdings können sich die Proportionen zwischen den trainierten Armen und den nicht trainierten Beinen dann etwas verschieben.
Wer jedoch mit sagen wir 15 oder 16 Jahren schwere KB macht, oder schwer auf der Beinpresse trainiert, wird aller Wahrscheinlichkeit nicht zu der Körpergröße aufwachsen, die ihm eigentlich in die Wiege gelegt wurde.
Aus gesundheitlicher Sicht ist die Körpergröße der unwichtigste Aspekt an einem zu frühen schweren Training. Wenn man sich mal die Entwicklung der durchschnittlichen Körpergröße in den letzten 100 Jahren ansieht, so wurden die Menschen kontinuierlich größer, je später sie geboren wurden. Im gleichen Zeitraum änderten sich aber auch grundlegend die Arbeits- und Lebensbedingungen, die körperlich schwere Arbeit nahm durch Mechanisierung und Automatisierung immer weiter ab und der einstige Regelfall, mit 14 Jahren aus der Schule abzugehen und ins Arbeitsleben einzutreten, ist heute kaum noch vorstellbar.
Daraus kann man den Schluß ziehen, daß es einen signifikanten Einfluß frühzeitig hoher körperlicher Belastungen durch schwere Arbeit ("Knochenarbeit") auf die Körpergröße gibt. Zwar hat sich in Teilgruppen der Bevölkerung auch die Ernährungslage in diesem Zeitraum verbessert, aber Bauernfamilien mit florierenden Höfen hatten zu allen Zeiten gut und reichlich zu essen, selbst während der Kriegsjahre, trotzdem waren die Leute dort eher klein. Allerdings mußten dort eben selbst die Kinder schon tüchtig mit zupacken, statt Gammeln am PC hieß es Kartoffeln schippen, Mist karren, Rüben schleppen usw. .
Meine Mutter ist 15 cm kleiner, als ihre Schwester. Während diese Schwester das Abitur machte und später studierte, mußte meine Mutter schon als junges Mädchen schwer auf dem Hof schuften. Zur Zeit ihrer Konfirmation waren die Mädels übrigens noch fast von identischer Größe.
Das ist doch mal nen "Danke" wert. Saustarkes Argument für meine Seite:angel:
@ZukunftsBody :tongue:
DerZukunftsBody
30.04.2011, 15:42
Ja, das sind schon gute Argumente, aber ich bleibe weiter auf meiner Seite, schließlich haben die damals auch nicht in perfekter Kreuzheben-Ausführung den Stein vom Boden geschleppt sondern mit einem Rundrücken usw. und es war zum Teil zu viel Gewicht usw. :angel:
Aber gut, ob das Wachstum bei mir nun gestoppt wird oder nicht, ich bin mit meiner Größe zufrieden und es geht mir jetzt primär darum, dass ich keine Gelenkschmerzen oder so bekomme. Ich denke weiterhin ein gesundes, gutes Krafttraining schadet dem Körper nicht und man wächst normal weiter. :D
robert234
30.04.2011, 15:44
Ich denke weiterhin ein gesundes, gutes Krafttraining schadet dem Körper nicht und man wächst normal weiter.
Wunschdenken ist die Mutter des Gedankens. :hihi:
uarex: Das wird denke ich leider nicht mehr passieren, vielleicht noch so 3cm.. Aber na ja, wenn Frauen alle auf 20cm gräßere Männer stehen würden, dann hätte 3/4 von Deutschlad keine Freundin.
Aber vielleicht habe ich ja am Venice Beach später Glück, da nehmen sie einfach alles was Muskeln hat. ^^ :D
Chris: Ja, Mädels sind komisch.
Hä wieso ,
in den meisten PAar ist der man locker 15cm größer
Frauen wollen doch auch eigtl zu wem aufsehen und obwohl sie es meist nicht zugeben wen an ihrer seite haben der Bestimmt was man wann macht ;)
Hä wieso ,
in den meisten PAar ist der man locker 15cm größer
Frauen wollen doch auch eigtl zu wem aufsehen und obwohl sie es meist nicht zugeben wen an ihrer seite haben der Bestimmt was man wann macht ;)
So ein Quack gerade wenn man bedenkt das sich die Durchschnittsgröße zwischen Mann und Frau nur um ca. 8 cm unterscheidet.
ependinom
30.04.2011, 16:56
sobald ich liege is es doch wumpe ob ich 1,70 oder 1,90 bin ;D
http://www.theage.com.au/ffximage/2008/05/16/svICELAND_wideweb__470x383,0.jpg
So ein Quack gerade wenn man bedenkt das sich die Durchschnittsgröße zwischen Mann und Frau nur um ca. 8 cm unterscheidet.
was ist den die durchschnittsgröße des mannes und der Frau ?
ne frau die 170-175 is gilt ja meist schon als groß
und ein mann der ca 180-185 is normal :floet:
oder seh ich das flasch ? :floet:
sobald ich liege is es doch wumpe ob ich 1,70 oder 1,90 bin ;D
http://www.theage.com.au/ffximage/2008/05/16/svICELAND_wideweb__470x383,0.jpg
wieso längste du vom Thema ab ^^
ependinom
30.04.2011, 16:58
dachte wnen ich den doedel raushole ist ruhe
dachte wnen ich den doedel raushole ist ruhe
ne das Thema verändert sich nur
Gibt es eine wissenschaftliche Studie, die belegt, dass junge Athleten wegen Kraftsport nicht größer wurden?
Moderates Training schadet sicher nicht. Ich kenne Athleten, die sind nahe der 200cm-Marke und bärenstark.
ependinom
30.04.2011, 17:04
also der dr von dem seminar in kiel meinte auch das so 16 jahre das beste alter is um mit dem krafttraining anzufangen. er sprach auch nicht nur von bodybuilding, sondern auch von "bonebuilding" :P
die praesi gabs glaube ich auch im inet zum runderladen
Gibt es eine wissenschaftliche Studie, die belegt, dass junge Athleten wegen Kraftsport nicht größer wurden?
Moderates Training schadet sicher nicht. Ich kenne Athleten, die sind nahe der 200cm-Marke und bärenstark.
also ich bin trotz bb in 2 jahren 5 cm gewachsen ( trotz des BÖsen Bösen Creatins hab mit ende 16 auch ma so ein Blutbild machen lassen da war alles im Paleti , außer die Schilddrüsen werte die waren bischen niedrig aber immer noch im Rahmen
hab auch einiges an muskelnvolumen aufgebaut ..
Ich denke gerade weil ich mit mitte 15 angefangen hab konnt ich so leicht zunehmen.
Aber jeder muss selber entscheiden wann er mit gewichte traning anfängt
Das sage ich ja: da wird unnötigerweise einigen Jugendichen eine Angst bereitet, die dem Sport schadet!
Welcher 14-jährige beugt denn 160kg aufwärts? Welcher Jugendliche drückt über 100kg?
Das meine ich: klar kann übermäßiges Gewicht u.U. schaden, aber der normale Alltag in den Studios sieht doch so aus, dass die Kiddies um die 50kg beugen,drücken,ziehen.... . Und das schadet garantiert niemanden!
was ist den die durchschnittsgröße des mannes und der Frau ?
ne frau die 170-175 is gilt ja meist schon als groß
und ein mann der ca 180-185 is normal :floet:
oder seh ich das flasch ? :floet:
Je nachdem welche Tabelle man sich ansieht schwankt das ein wenig. Frauen liegen zwischen 1,67 u. 1,70 u. bei Männern rund 1,75 u. 1,78. (Deutschland.. ;) ) Prinzipiell ja auch völlig egal nur 15cm Größenunterschied als Standard zu bezeichnen ist Quatsch ;)
So seh ich das auch Dirk.
stephang
30.04.2011, 17:55
wieso längste du vom Thema ab ^^
ein wortspiel (wenngleich der rechtschreibfehler sicherlich unbeabsichtigt war)
ependinom
30.04.2011, 18:01
haha :D
ein wortspiel (wenngleich der rechtschreibfehler sicherlich unbeabsichtigt war)
war auch mein Gedanke^^
Das sage ich ja: da wird unnötigerweise einigen Jugendichen eine Angst bereitet, die dem Sport schadet!
Und was sagst du ... bei meinen Kraftwerten ?
ein wortspiel (wenngleich der rechtschreibfehler sicherlich unbeabsichtigt war)
^^
war unbeasichtigt ich weiß nix genaues von epe,
das "du" musst weg
Richtig, er wollte nur nicht, dass er davon ablaengt.^^
robert234
30.04.2011, 20:49
Und das schadet garantiert niemanden!
Das ist nicht nur kühn, sondern mit Sicherheit auch falsch. Sorry.
Ein gesunder junger Athlet wird meines Erachtens keine Schäden davontragen, wenn er, unter fachgerechter Anleitung natürlich, in dem von mir beschriebenen Gewichtsbereich trainiert!
Da habe ich einfach selber schon zu viele Jungs erlebt, die mit 15,16 angefangen haben, normale Gewichte unter guter Anleitung verwendeten und heute sowohl groß als auch stark sind;-)
Das Problem sehe ich vielmehr in schlampiger Ausführung und dem dann "zu viel" an Gewicht, was meist paralell einhergeht. Eine saubere KB, erlernt von Anfang an mit der nötigen Stärkung des Stützkorsetts, ist mit 50kg sicher kein wachstumshemmendes Ereignis!
robert234
01.05.2011, 11:15
Ein gesunder junger Athlet wird meines Erachtens keine Schäden davontragen, wenn er, unter fachgerechter Anleitung natürlich, in dem von mir beschriebenen Gewichtsbereich trainiert!
Damit wären wir von einem "schadet garantiert niemandem" schon mal weg, denn Du nennst bereits drei wesentliche Einschränkungen:
Der Athlet muß nach Deiner Ausführung
- gesund sein (welcher 16-Jährige kann das zuverlässig beurteilen, das bekommen ja nicht mal alle Ärzte hin?)
- unter fachgerechter Anleitung trainieren (manche halten die Aufpasser in den Studios auch für fachkundig, danach sehen dann leider die TP und Ratschläge so gar nicht aus)
und
- in dem von Dir beschriebenen Gewichtsbereich trainieren (das wird nicht eingehalten werden, denn wer KB mit 90 oder 100 kg schafft, beschränkt sich natürlich nicht auf 50 kg).
Das Stützkorsett meint nicht das Skelett, genau dieses ist es aber, das gefährdet würde.
Fakt ist, wir drehen uns im Kreis. Einige Leute sagen, es passiert nix oder wenig, andere sagen, es ist schädlich. Die Argmumente verändern sich nicht und die Standpunkte der Leute auch nicht. Von daher könnte man diese Diskussion prinzipiell ruhen lassen. ;)
Fakt ist, wir drehen uns im Kreis. Einige Leute sagen, es passiert nix oder wenig, andere sagen, es ist schädlich. Die Argmumente verändern sich nicht und die Standpunkte der Leute auch nicht. Von daher könnte man diese Diskussion prinzipiell ruhen lassen. ;)
Könnte man machen, wenn man die Diskussion scheut:angel:
Ich bleibe dabei:
saubere Ausführung, langsames Antasten an die Gewichte und individuelles Training ( Ja, das auch! Weil es eben Leute gibt, die sogar in jungen Jahren etwas mehr vertragen als andere. Allerdings alles im normalen Bereich!) schädigen nicht die körperliche Entwicklung, sondern begünstigen diese!
Egal ob 15, 25 oder 50 Jahre: als Anfänger sollte jeder zB bei KB mit der Stange anfangen. Eben auch, um die Bewegung anzutrainieren. Und ich halte es für vermessen, Jugendlichen moderates BD als zu gefährlich anzupreisen und sie "nur" Liegestütze machen zu lassen. Sicherlich gibt es die Problematik mit den Wachstumsfugen, genauso wie es Übertraining gibt. Aber das meiste ist Panikmache, wenn ich mir den Alltag in den Studios ansehe....
Nur meine Meinung dazu;-)
robert234
05.05.2011, 10:53
Nur meine Meinung dazu
Zur Vermeidung von Wiederholungen verweise ich auf meine bisherigen Ausführungen. :motz1: :mrgreen:
Nabend,bin durch zufall auf das Forum hier gestoßen und habe jetzt mal eine Direkte frage,ich habe mir den Artikel gut durch gelesen und da heißt es ja man sollte eher Crunches,Dips,Liegestützen usw. machen heißt das ich darf überhaupt nichts mit Hanteln machen ? keine Bizep Curls kein Bankdrücken und nichts des gleichen ?
MfG Tank
heißt das ich darf überhaupt nichts mit Hanteln machen ?
Wie alt bist Du?
14,ich weiß ist noch nen bisschen zu Jung für Hanteln denke ich
Könnte man machen, wenn man die Diskussion scheut:angel:
Ich bleibe dabei:
saubere Ausführung, langsames Antasten an die Gewichte und individuelles Training ( Ja, das auch! Weil es eben Leute gibt, die sogar in jungen Jahren etwas mehr vertragen als andere. Allerdings alles im normalen Bereich!) schädigen nicht die körperliche Entwicklung, sondern begünstigen diese!
Egal ob 15, 25 oder 50 Jahre: als Anfänger sollte jeder zB bei KB mit der Stange anfangen. Eben auch, um die Bewegung anzutrainieren. Und ich halte es für vermessen, Jugendlichen moderates BD als zu gefährlich anzupreisen und sie "nur" Liegestütze machen zu lassen. Sicherlich gibt es die Problematik mit den Wachstumsfugen, genauso wie es Übertraining gibt. Aber das meiste ist Panikmache, wenn ich mir den Alltag in den Studios ansehe....
Nur meine Meinung dazu;-)
schöner text .... naja aber dirk ich weiß nich in welchem alter du angefangen hast...
Ich hab ja selbst mit 15 jahren angefangen ,
damals taten von kh curls immer meine unterarme sehr weh .. auch wenn ich die nur mit 5 oder 7 kg gemacht hab ...
Deswegen sollte man auch schauen welche übungen man am anfang eher weg lässt
im jugend alter wachsen die arme sogar einfach von Klimmzügen und Rudern
Kniebeugen würd ich ehrlich gesagt mit 15 sein lassen weil man eh noch keine wirkungsvollen gewicht bewegen kann.
Beincurler o. Beinpresse sieht da schon etwas ander aus
robert234
26.06.2011, 21:34
14,ich weiß ist noch nen bisschen zu Jung für Hanteln denke ich
Da denkst Du richtig. Mit den Körpergewichtsübungen kannst Du fast alle wesentlichen Muskelgruppen trainieren und somit kräftigen und aufbauen. Falls Du Kurzhanteln schon rumfliegen hast, so könnte Seitheben als Schulterübung ergänzt werden, bleibe dabei aber bei Gewichten, mit denen Du 15 Wdh. schaffst.
Da denkst Du richtig. Mit den Körpergewichtsübungen kannst Du fast alle wesentlichen Muskelgruppen trainieren und somit kräftigen und aufbauen. Falls Du Kurzhanteln schon rumfliegen hast, so könnte Seitheben als Schulterübung ergänzt werden, bleibe dabei aber bei Gewichten, mit denen Du 15 Wdh. schaffst.
Alternativ halt Deuserbänder.
sind 8KG für's Seitheben zu viel ? 15Wdh. schaff ich damit
robert234
26.06.2011, 21:40
Wenn Du damit bei sauberer Ausführung, das heißt ohne Schwung und trallala die 15 Wdh. machen kannst, ist es okay.
natürlich nicht mit schwung ;) ich halt die Hantel in der luft auch noch kurz 5 sekunden ungefähr Lass sie dan Langsam runter und zieh sie dann wieder hoch usw. und so fort
robert234
26.06.2011, 22:08
natürlich nicht mit schwung ;) ich halt die Hantel in der luft auch noch kurz 5 sekunden ungefähr Lass sie dan Langsam runter und zieh sie dann wieder hoch usw. und so fort
Dann bist Du aber schon verdammt stark, für Dein Alter.
oO Ich glaub ich muss mich jetzt schlecht fühlen, weil ich tu mir bei 12x8kg Seitheben schon leicht schwer ..
DerZukunftsBody
26.06.2011, 22:13
Auch ich schaffe das nicht. ^^
Also ~10kg find ich jetzt ehrlich gesagt nicht soooo schwer...
DerZukunftsBody
26.06.2011, 22:15
Mit 5Sekunden oben halten usw., also das finde ich schon dann extrem schwer.
Da siehts schon wieder anders aus, ja. Dennoch is das Gewicht ansich nicht so schwer. ;)
DerZukunftsBody
26.06.2011, 22:17
Nee, das nicht, aber mit 5Sekunden halten usw. ist das nicht einfach,. :D
Gute Nacht leute und danke für die Tipps,wir sehen uns Morgen wieder
robert234
26.06.2011, 22:34
Gute Nacht leute und danke für die Tipps,wir sehen uns Morgen wieder
Schlaf gut.
truthahn123
26.06.2011, 22:41
Also ich hatte mal ne super Übung auf YT gefunden und die zu Beginn immer gemacht. Finds leider nicht, aber ich versuchs mal zu erklärn.
Hammercurls stehend, am obersten Punkt die Hanteln nochmals nach oben stemmen, bis die Arme fast ausgestreckt sind. Den selben Weg wieder zurück, bis du ganz normal da stehst. Dann gehst du mit den Gewichtern auf den Boden und machst noch eine Liegestütz.
Wenn man diese Übung flüssig, langsam und oft ausführt(12-15 Wdh.) geht das ganz schön rein und man fühlt sich nicht ganz so "hantellos". ;)
Moinsen,ja mein Training hat sich glaube ich gelohnt,mir tun die Arme gut weh aber Liegestützen,Klimmzüge und Chrunches gehen aber noch :biggrin:
Edit : Dürfte ich Hammer Curls und der Gleichen mit Hanteln machen ?
Bounty14
10.07.2011, 23:21
am obersten Punkt die Hanteln nochmals nach oben stemmen, bis die Arme fast ausgestreckt sind.
Zu welchem Zweck? :gruebel:
Bounty14
13.07.2011, 00:07
Wo wird hier eigentlich der Triceps mittrainiert? Dips und ? 2 Sätze Dips sind hier für den Triceps genug?
Oder zählen Liegestütze auch noch für Triceps, ich dachte die wären schon hauptsächlich Brust ?
Der Trizeps wird vorrangig mit den Dips trainiert. Er bekommt aber auch bei den Liegestützen schon gut was ab;) Und das reicht allemal aus für solch einen recht kleinen Muskel!
Bounty14
13.07.2011, 00:18
Der Trizeps wird vorrangig mit den Dips trainiert. Er bekommt aber auch bei den Liegestützen schon gut was ab;) Und das reicht allemal aus für solch einen recht kleinen Muskel!
Ja aber immerhin ist er, (soweit ich weiß), doppelt so groß wie der Biceps, richtig? Also sollte er auch etwa doppelt soviele Sätze haben. Biceps = 3x Enge Klimmzüge, Triceps = 2x Dips, 3x Liegestütze = 5x
Soll ja alles seine Ordnung haben :mrgreen:
Habs aber schon verstanden jetzt, thx
Ist ja aber auch nicht so, dass bei engen Klimmzügen nur der Bizeps arbeitet;) Der Lat macht da auch ganz gut mit...
Bounty14
27.07.2011, 01:00
Mache den JP jetzt schon in etwa 2 Monate und mir kam die Frage: Wie sollte man Dips und Liegestütze ausführen damit man die beteiligten Muskel bestmöglichst reizt?
Mach ich es richtig so: Bei Dips beim Raufdrücken eher schnell, beim Runtergehen langsamer, also fast doppelt so lange wie beim schnellen raufdrücken.. So hab ichs bisher gemacht!
Frag deswegen weil sich bei dem bisher am wenigsten getan hat. Ist vlt. auch zu früh nach 2 Monaten das zu erwarten, aber will sichergehen dass die Ausführung auch stimmt!
bballpro
27.07.2011, 01:23
Machst es richtig! Kannst es eigentlich bei jeder Übung so handhaben, um sowohl weiße als auch rote Muskelnfasern zu aktivieren. Sofern es sich nur um BWE's handelt und du weit über dem Hypertrophiebereich trainierst, solltest du beide, positive wie auch negative Phase, langsam ausführen.
Fakt ist, wir drehen uns im Kreis. Einige Leute sagen, es passiert nix oder wenig, andere sagen, es ist schädlich. Die Argmumente verändern sich nicht und die Standpunkte der Leute auch nicht. Von daher könnte man diese Diskussion prinzipiell ruhen lassen. ;)
Ich finde diese Diskussion interessant und wichtig, allerdings sind die bisher vorgetragenen Argumente beider Seiten zwar nachvollziehbar, aber keineswegs hinreichend. Hauptsächlich wurde die Argumentation hier mit Spekulationen bezüglich des Einflusses veränderter Lebens-/Arbeitsbedingungen oder Erfahrungswerten im Bekannten- und/oder Familienkreis begründet. Wissenschaftlich ist anders :D und gerade wie die aktuelle Studienlage zu diesem Thema aussieht, würde mich interessieren. Vielleicht weiß da doch jemand mehr...
P.S. Googlen nach Faigenbaum und Westcott fördert einigen Lesestoff zu Tage.
Ja aber immerhin ist er, (soweit ich weiß), doppelt so groß wie der Biceps, richtig? Also sollte er auch etwa doppelt soviele Sätze haben.
Diese Aussage ist weder logisch noch richtig... :)
robert234
27.07.2011, 10:48
Wissenschaftlich ist anders
Das hier ist ein Forum, in dem sich Freizeitsportler gegenseitig Rat geben. Zu erwarten, daß hier belastbare wissenschaftliche Studien Grundlage der Auskünfte sind, geht fehl. Es ist auch wenig hilfreich zwar herumzunörgeln was einem nicht hinreichend begründet erscheint, dann aber selbst keinen substantiellen Beitrag zur Sache liefern zu können. Das ist nämlich ebenfalls nicht hinreichend, wenn man Deine eigenen Maßstäbe auch auf Deinen Beitrag anlegen würde.
Diese Aussage ist weder logisch noch richtig...
Auch hier wieder eine Behauptung, ohne den interessierten Leser darüber aufzuklären, warum das weder logisch noch richtig sei. Nach dem Lesen Deines Beitrages ist man so schlau wie vorher.
Robert, ich kann in dem, was ich schrieb, keine Nörgelei erkennen. Oder fühltest du dich durch meinen Beitrag irgendwie auf den Schlips getreten?
Klar, Freizeitsportler geben sich hier gegenseitig Ratschläge, das ist mir bewusst. Dennoch sind einige hier sicher mehr Experten als andere bzw. geben sich so und/oder werden so wahrgenommen. Und gerade bei denjenigen, auf die das zutrifft, steigt natürlich die Erwartung an eine stichhaltige Begründung ihrer Aussagen. Insbesondere dann, wenn die Experten sich deutlich widersprechen.
Im vorliegenden Falle ging es zudem nicht um Rat, denn der wurde ja bereits reichlich erteilt, sondern um die Frage, ob ein Fortführen der Diskussion sinnvoll sei. Dazu - also zu der Frage, unter welchen Gesichtspunkten ich die Diskussion sinnvoll und interessant finde - habe ich mir erlaubt, mich zu äußern, was meiner Meinung nach nicht voraussetzt, selbst auf dem von mir geforderten Niveau teilnehmen zu können. Dazu fehlt es mir schlicht an "Expertentum", das andere hier möglicherweise haben - und an deren Beiträgen wäre ich interessiert.
Auch hier wieder eine Behauptung, ohne den interessierten Leser darüber aufzuklären, warum das weder logisch noch richtig sei. Nach dem Lesen Deines Beitrages ist man so schlau wie vorher.
Falls er zum Nachdenken anregt, wäre er immerhin pädagogisch wertvoll :D. Ansonsten gebe ich dir recht...
Danke für das Posten des Links.
Milomilo
07.03.2012, 16:22
Grundsätzlich finde ich es nicht schlimm, wenn Jugendliche "reinschnuppern" dürfen. Klar soll man nicht übertreiben, weil der Körper sich noch im Wachstum befindet
robert234
07.03.2012, 16:45
Grundsätzlich finde ich es nicht schlimm, wenn Jugendliche "reinschnuppern" dürfen. Klar soll man nicht übertreiben, weil der Körper sich noch im Wachstum befindet
Ah ja.
Milomilo
07.03.2012, 16:48
ja und ja
robert234
07.03.2012, 16:49
Das ist wohl ein Profi-Spammer am Werk. Hast Du nix Sinnvolles zu tun?
So habe jetzt den Jugendplan seit 4.1.12 gemacht und mich auch gut gesteigert
46,5Kg------->54,5kg
OA-Umfang 25cm---->28,5cm
Klimmis weit 3/2/2/2---->11/7/6/5
Klimmis eng 3/2------>15/9
Jetzt nach fast 6 Monaten wollte ich mal schauen, ob es eventuell sinnvoll wäre eine Hantelbank zu kaufen und den GK aus dem Archiv zu machen...Ich denke Bankdrücken wär bei ~30Kg anfangs, wobei ich mich schnell steigern müsste...
Habe mit nicht vollausgestreckten Klimmzügen angefangen und mache jetzt komplett ausgestreckte, was nochmal zwischendrin viel gebracht hat. Will jetzt die Übungen langsam und kontrolliert machen und hoffe das es nochmal nen Effekt gibt.
Will mir natürlich nicht die Gesundheit versaun, aber soll ich bis ich 18 bin den Jugendplan machen? oder wie könnte es weiter gehen ?
Wenn möglich, geh lieber in ein Fitness und trainiere an Geräten. Wenn du noch nicht ausgewachsen bist kannst du dir sonst schnell viel kaputt machen. Aber auch bei Geräten gilt: langsam das Gewicht steigern und vor allem auf saubere Technik achten!
Noch andere Meinungen? Vorallem Roberts würde mich dazu interessieren, alle anderen natürlich auch.:D
JOTSCHKA
21.05.2012, 17:08
So habe jetzt den Jugendplan seit 4.1.12 gemacht und mich auch gut gesteigert
46,5Kg------->54,5kg
OA-Umfang 25cm---->28,5cm
Klimmis weit 3/2/2/2---->11/7/6/5
Klimmis eng 3/2------>15/9
Jetzt nach fast 6 Monaten wollte ich mal schauen, ob es eventuell sinnvoll wäre eine Hantelbank zu kaufen und den GK aus dem Archiv zu machen...Ich denke Bankdrücken wär bei ~30Kg anfangs, wobei ich mich schnell steigern müsste...
Habe mit nicht vollausgestreckten Klimmzügen angefangen und mache jetzt komplett ausgestreckte, was nochmal zwischendrin viel gebracht hat. Will jetzt die Übungen langsam und kontrolliert machen und hoffe das es nochmal nen Effekt gibt.
Will mir natürlich nicht die Gesundheit versaun, aber soll ich bis ich 18 bin den Jugendplan machen? oder wie könnte es weiter gehen ?
Optimal wäre es natürlich wenn du bis 18 wartest. Dein Bewegungsapparat muss sich erst der neuen Belastung erwehren können und so schnell geht die Umfunktionalisierung der Sehnen und Bänder nicht voran. Bist du so scharf auf Gewicht? Wie alt bist?
Ich bin jetzt 16. Was meinst du mit scharf auf Gewicht? Ich möchte halt schon Fortschritte machen und nicht auf der Stelle treten ;) noch läufts mit dem Jugendplan aucg mit Fortschritten. Aber bis Herbst sieht das wahrscheinlich anders azs und da wollte ich in des Sommerferien in etwa umstellen. Vielleicht sollte ich nochmal sagen, dass mein Ziel nicht so ein "Masse"Körper wie zum Beispiel ZukunftsBody zu haben, einfach mehr Magermasse und schön weiter Joggen etc.Wielange hast du den Jugendplan gemacht und wann hast du dann umgestellt?
Meiner Ansicht nach spricht überhaupt nichts dagegen, mit 16 mit Hanteln zu trainieren.
Grundvoraussetzungen: Alle, besonders freie, Übungen werden 100%ig korrekt ausgeführt, das setzt Anleitung und Kontrolle voraus. Auf Egotouren wie Maxkraftversuche wird verzichtet.
Kannst du das gewährleisten, wenn ja wie?
Hinzugefügt sei noch, dass es hier im Forum durchaus 16-jährige gibt, die diese Voraussetzungen nicht erfüllen und trotzdem fleißig mit Hanteln trainieren und Grundübungen machen.
JOTSCHKA
21.05.2012, 21:04
Meiner Ansicht nach spricht überhaupt nichts dagegen, mit 16 mit Hanteln zu trainieren.
Grundvoraussetzungen: Alle, besonders freie, Übungen werden 100%ig korrekt ausgeführt, das setzt Anleitung und Kontrolle voraus. Auf Egotouren wie Maxkraftversuche wird verzichtet.
Kannst du das mit deinem Alter, mit deinem (völlig natürlichen) Testosteron-Rausch in der Pubertät und der Hunger auf Grenzen brechen gewährleisten, wenn ja wie?
Hinzugefügt sei noch, dass es hier im Forum durchaus 16-jährige gibt, die diese Voraussetzungen nicht erfüllen und trotzdem fleißig mit Hanteln trainieren und Grundübungen machen.
fixed that for you:wink:
100% korrekte Ausführung und dauernde Kontrolle kann niemand gewährleisten. Vor allem ist dann immer noch nicht sicher, das sich Knochen ua verformen und man dauerhafte Schäden davonträgt. Ich habe selber auch mit 16 mit Gewichten angefangen und bereue es jetzt, bzw. bin ich mir nicht sicher, ob ich mir was verbaut habe. Ich habe den Jugendplan 6 Monate gemacht und wollte dann mehr.
big_body28
22.05.2012, 02:10
Ich bin jetzt 16. Was meinst du mit scharf auf Gewicht? Ich möchte halt schon Fortschritte machen und nicht auf der Stelle treten ;) noch läufts mit dem Jugendplan aucg mit Fortschritten. Aber bis Herbst sieht das wahrscheinlich anders azs und da wollte ich in des Sommerferien in etwa umstellen. Vielleicht sollte ich nochmal sagen, dass mein Ziel nicht so ein "Masse"Körper wie zum Beispiel ZukunftsBody zu haben, einfach mehr Magermasse und schön weiter Joggen etc.Wielange hast du den Jugendplan gemacht und wann hast du dann umgestellt?
Wichtig, aber gleichzeitig unglaublich schwierig, ist, zwischen Trainingseffekten und Wachstumseffekten zu unterscheiden. Da streiten sich die Wissenschaftler bis heute und die Entscheidung, wie weit du mit deinen Jungen Jahren ins Training einsteigst, musst letztendlich du treffen. Was du auf jeden Fall für dich klar stellen musst: Traust du dir zu, nach einem auf dich angepassten Trainingsplan zu trainieren, auch wenn körperlich ein intensiveres Training machbar wäre?
Ich bin auch der Ansicht, dass ein frühes Krafttraining Vorteile fürs Knochenwachstum und die Verletzungsprävention hat (http://www.trainingsworld.com/training/krafttraining/duerfen-kinder-kraft-trainieren-1274650.html), deshalb hast du meinen Segen :D
JOTSCHKA
22.05.2012, 09:23
Erläutere doch mal deine These bigbody, würde mich mal interessieren.
robert234
22.05.2012, 11:19
Wichtig, aber gleichzeitig unglaublich schwierig, ist, zwischen Trainingseffekten und Wachstumseffekten zu unterscheiden. Da streiten sich die Wissenschaftler bis heute und die Entscheidung, wie weit du mit deinen Jungen Jahren ins Training einsteigst, musst letztendlich du treffen. Was du auf jeden Fall für dich klar stellen musst: Traust du dir zu, nach einem auf dich angepassten Trainingsplan zu trainieren, auch wenn körperlich ein intensiveres Training machbar wäre?
Ich bin auch der Ansicht, dass ein frühes Krafttraining Vorteile fürs Knochenwachstum und die Verletzungsprävention hat (http://www.trainingsworld.com/training/krafttraining/duerfen-kinder-kraft-trainieren-1274650.html), deshalb hast du meinen Segen :D
Eine Unterscheidung zwischen Trainings- und Wachstumseffekten ist nun mal nicht möglich, da diese stets bezogen auf eine bestimmte Person betrachtet werden müßten. Die Wachstumseffekte kann man aber nicht abstellen, sie laufen als natürlicher physiologischer Vorgang nun mal ab. Gerade auch durch die dabei typischen unregelmäßigen Wechsel zwischen Phasen relativ starken Wachstums und relativer Stagnation kann man da auch in der Erfassung nichts bereinigen. Somit wäre eine Studie hier schon gescheitert.
Der verlinkte Artikel überzeugt mich in wesentlichen Teilen nicht. Zu erklären, durch eine trainingsbedingte schwerere Belastung würden die Knochen stabiler, ist zwar zutreffend, aber gerade diese (erzwungene) Zunahme der Stabilität mitten in der Wachstumsphase ist doch das Problem, das künftiges Wachstum der Knochen behindert. Die Knochen von Kindern und Jugendlichen wachsen, so wie deren Körper erheblich wächst. Das ist auch logisch, ansonsten müßte ein 17-Jähriger genauso kurze Beine haben, wie etwa ein 8-Jähriger. Nach dem Abschluß des Wachstums, also bei Ausgewachsenen, nimmt bekanntlich im Laufe des weiteren Lebens die Körpergröße nicht weiter zu, völlig unabhängig davon, ob diese Sport treiben oder nicht. Das beruht maßgeblich auf dem Umstand, daß dann das Skelett eine Dichte und Stabilität erlangt hat, die die in der Wachstumszeit vorhandenen natürlichen knöchernen Auflockerungszonen ("Wachstumsfugen") eben nicht mehr aufweist. Knochen wachsen jedoch gerade aus diesen Auflockerungszonen heraus, nur dort kann der Knochen wegen der noch lockeren Strukturen noch längenmäßig expandieren, was im Umkehrschluß bedeutet, sobald diese Auflockerungen verschwunden sind, kann dieser Knochen auch nicht mehr wachsen. Möglich ist fortan für ihn nur noch eine Zu- oder Abnahme der Knochendichte, nicht aber mehr seiner Abmessungen.
Was bedeutet das in der Praxis? Durch (zu) frühe schwere Belastungen verdichtet der Körper zur Verletzungsprophylaxe die Strukturen der belasteten Knochen, was auch die sogenannten Wachstumsfugen einschließt. Durch diesen Prozeß wird der Knochen stabiler als er es ohne die Belastung wäre, im Grunde ergibt sich daraus zunächst ein Vorteil, da es so seltener zu Knochenbrüchen kommen wird. Aber: man zieht gleichzeitig knöcherne Reifungsprozesse die von der Natur aus guten Gründen erst späteren Jahren vorbehalten sind, vor. So kann der schwer trainierende oder arbeitende 15-Jährige durchaus stabilere Knochen als ein eher inaktiver 23-Jähriger haben, nur wird dieser scheinbare Vorteil um den Preis erkauft, daß sich seine Knochen dann - bezogen auf weiteres Längenwachstum - genau so verhalten, wie die der 23-Jährigen - sie wachsen nicht mehr. Diese Effekte sind wohlbemerkt bezogen auf jeden einzelnen Knochen separat zu betrachten, mal angenommen ein Jugendlicher trainiert hammerhart seine Arme, die Beine jedoch nicht, so verändern sich natürlich die Strukturen am Oberkörper, während es bei den Knochen der Beine keine sportevozierten Veränderungen geben wird.
Im übrigen sei allgemein angemerkt, daß Kraftsport zwar insgesamt betrachtet eine Sportart mit vergleichsweise wenigen Unfällen bzw. Spontanverletzungen ist und in der Tat die meisten Ballsportarten da deutlich häufiger zu Verletzungen, insbesondere an Knien und Sprunggelenken führen. Auf längere Sicht jedoch ist zu beobachten, daß bestimmte degenerative Veränderungen/Erkrankungen am Skelett bei langjährig hart Kraftsport betreibenden Personen wesentlich häufiger vorkommen, als in der Gesamtbevölkerung. Das betrifft unter anderem pathologische Veränderungen an Sehnen und Knorpelgeweben. Dem stehen gesundheitsfördernde Aspekte in anderen Bereichen gegenüber, die Gesamtbilanz ist dabei, verglichen mit mangelnder körperlicher Aktivität, eindeutig zugunsten des Kraftsports ausschlagend, kann aber die genannten Nachteile/Risiken nicht aus der Welt schaffen.
Ich bezweifele weiterhin, daß ein meist übermotivierter Jugendlicher, der einmal Blut geleckt hat und möglichst schnell dicke Muskeln bekommen will, es schafft, sein Training so "einzudampfen", daß die beschriebenen knöchernen Veränderungen vermieden werden können. Da müßte dann schon ein verständiger Trainer danebenstehen und aufpassen, solche Individualbetreuung erscheint aber praxisfremd und im übrigen darf bezweifelt werden, ob der handelsübliche Trainer da hinreichend qualifiziert und gewillt ist, das Training seines Schützlings entsprechend zu führen.
Exterminator
22.05.2012, 11:29
Schade, dass wir nicht mehr häufiger in den Genuss Deiner wertvollen Beiträge kommen. :(
Liest sich sehr logisch nachvollziehbar und sehr gehaltvoll. Mal wieder ein echter Robert :daumen:
Sind davon eigentlich alle Knochen betroffen? Ein Kind hat ja zum Beispiel einen wesentlichen kleineren Brustkorb, als ein Erwachsener. Würde dieses Wachstum dann auch angehalten? Stichwort - schmale Schultern/breites Kreuz?
robert234
22.05.2012, 12:29
Sind davon eigentlich alle Knochen betroffen?
All diejenigen, die erhöht belastet werden, sprich die erhöhten Druck-, Zug- oder Biegebelastungen ausgesetzt werden. Das ist beim Brustkorb (den Rippen) nicht der Fall, bei (belasteten) Extremitäten hingegen durchaus, logisch, wenn man z. B. Bankdrücken macht, geht das auf die Arme und Schultergelenke, also werden diese da auch beeinflußt. Wer nur am Kabelturm Ruderübungen macht, BD, Bizeps- und Trizepsübungen sowie Schulterübungen absolviert, jedoch weder Beine trainiert noch die Wirbelsäule beispielsweise mit Kreuzheben belastet, der wird hinsichtlich seiner Körpergröße nichts anders haben, als würde er überhaupt nicht trainieren. Jedoch ist es dann wahrscheinlich, daß die Arme etwas kürzer bleiben, als sie es ohne die schwere Belastung hätten werden können, mithin würden sich die Proportionen etwas verschieben. Ob das einen stört, ist eine andere Frage, für mich war in der Bewertung ohnehin nie die erreichbare Körperhöhe der entscheidende Punkt, sondern der gesundheitliche Einfluß.
robert234
22.05.2012, 12:32
Schade, dass wir nicht mehr häufiger in den Genuss Deiner wertvollen Beiträge kommen. :(
Liest sich sehr logisch nachvollziehbar und sehr gehaltvoll. Mal wieder ein echter Robert :daumen:
Wenn man den guten 73er Wein jeden Tag trinkt, weiß man dessen Qualität weniger zu schätzen. :motz1: :mrgreen:
GorillaRuecken
22.05.2012, 12:41
Wenn man den guten 73er Wein jeden Tag trinkt, weiß man dessen Qualität weniger zu schätzen. :motz1: :mrgreen:
:daumen: haha
All diejenigen, die erhöht belastet werden, sprich die erhöhten Druck-, Zug- oder Biegebelastungen ausgesetzt werden. Das ist beim Brustkorb (den Rippen) nicht der Fall, bei (belasteten) Extremitäten hingegen durchaus, logisch, wenn man z. B. Bankdrücken macht, geht das auf die Arme und Schultergelenke, also werden diese da auch beeinflußt. Wer nur am Kabelturm Ruderübungen macht, BD, Bizeps- und Trizepsübungen sowie Schulterübungen absolviert, jedoch weder Beine trainiert noch die Wirbelsäule beispielsweise mit Kreuzheben belastet, der wird hinsichtlich seiner Körpergröße nichts anders haben, als würde er überhaupt nicht trainieren. Jedoch ist es dann wahrscheinlich, daß die Arme etwas kürzer bleiben, als sie es ohne die schwere Belastung hätten werden können, mithin würden sich die Proportionen etwas verschieben. Ob das einen stört, ist eine andere Frage, für mich war in der Bewertung ohnehin nie die erreichbare Körperhöhe der entscheidende Punkt, sondern der gesundheitliche Einfluß.
Sprich, jemand mit einem ohnehin schon schmalen Kreuz (so wie ich) wird wahrscheinlich schmale Schultern behalten. Ich meine, mein Vater hat ja auch ein breiteres Kreuz als ich es habe, was doch ein Zeichen dafür ist, dass ich noch längst nicht ausgewachsen bin, oder? Und wie hängt das denn mit der Genetik zusammen? Kennst du dich da auch aus? Ach man, das verunsichert mich wieder total :(
Mfg dings
Robert verunsichert mich grad voll in Bezug auf meine Gesundheit :/
Robert verunsichert mich grad voll in Bezug auf meine Gesundheit :/
Nicht nur dich :/
GorillaRuecken
22.05.2012, 13:01
Sprich, jemand mit einem ohnehin schon schmalen Kreuz (so wie ich) wird wahrscheinlich schmale Schultern behalten. Ich meine, mein Vater hat ja auch ein breiteres Kreuz als ich es habe, was doch ein Zeichen dafür ist, dass ich noch längst nicht ausgewachsen bin, oder? Und wie hängt das denn mit der Genetik zusammen? Kennst du dich da auch aus? Ach man, das verunsichert mich wieder total :(
Mfg dings
Da würde ICH weder ja noch nein sagen^^
Hat ja was mitm Erbgut zu tun (richtig Rob?)
Bei mir ist das in der Fam. z.B. so: Ich hab die größe von meinem Dad-
aber die haare meines Uhr Uhr Uhr Opas. Ich bin seit 3-4 generationen der Erste in der Familie mit Blonden haaren (Vater- und Mütterlicherseite)
Also können gewisse sachen generationen überspringen. (lt. meinem Bio lehrer)
Ob das beim Kreuz jetzt genauso ist weiß ich nicht- Vorstellen könnte ich es mir aber :S
Exterminator
22.05.2012, 14:02
Ach Dings und Kirby, Ihr seid doch schon beides alte Säcke mit Euren 17 Jahren :mrgreen:
:mrgreen:
ich könnte jetzt eh nicht mehr damit aufhören :D
Was würdet ihr mir dann empfehlen? (Post war 2 Seiten davor glaub ich)?
robert234
22.05.2012, 16:39
Sprich, jemand mit einem ohnehin schon schmalen Kreuz (so wie ich) wird wahrscheinlich schmale Schultern behalten. Ich meine, mein Vater hat ja auch ein breiteres Kreuz als ich es habe, was doch ein Zeichen dafür ist, dass ich noch längst nicht ausgewachsen bin, oder?
Die Breite des Rückens ist weniger eine Frage der knöchernen Strukturen, als vielmehr eine Frage der Muskelmasse, besonders beim Latissimus dorsi, wobei dann auch noch das Verhältnis Lat zu Taille eine Rolle spielt, für das neben dem KFA und dem Fettverteilungsmuster auch die Genetik eine Rolle spielt. Demzufolge kann man also durch das Aufbauen der Rückenmuskulatur, vor allem des Lat, einen erheblichen Einfluß auf die Rückenbreite nehmen. Die Genetik spielt insoweit noch mit hinein, als nicht jeder von uns gleichermaßen gute Anlagen hat, Muskeln aufzubauen. Eines ist aber sicher: Jeder, ich wiederhole JEDER kann durch effektives Rückentraining und sportgerechte Ernährung seinen Rücken breiter und massiver machen, als er es vorher war.
Du kannst nicht davon ausgehen, unbedingt die Statur Deines Vaters ererbt zu haben, schließlich bist Du ein eigenständiges Geschöpf aus den Genen beider Elternteile, die völlig neu gemischt wurden. Selbst unter Brüdern die die selben Eltern haben, gibt es da oft riesige Unterschiede, gutes Beispiel sind da Patta und sein Bruder, der eine Modellathlet, der andere spindeldürr und mit völlig anderen Anlagen. Mit 17 kannst Du Dich allerdings durchaus schon dem Training mit Hanteln und Geräten zuwenden, solange Du da nicht gleich die Lawinen von den Bergen holen willst. ^^
Mit 17 kannst Du Dich allerdings durchaus schon dem Training mit Hanteln und Geräten zuwenden, solange Du da nicht gleich die Lawinen von den Bergen holen willst. ^^
Ich hab dich ganz doll lieb, robert :knuddel:
robert234
22.05.2012, 17:10
Aber Waden nicht vergessen! :motz1: :mrgreen:
so habe jetzt den jugendplan seit 4.1.12 gemacht und mich auch gut gesteigert
46,5kg------->54,5kg
oa-umfang 25cm---->28,5cm
klimmis weit 3/2/2/2---->11/7/6/5
klimmis eng 3/2------>15/9
jetzt nach fast 6 monaten wollte ich mal schauen, ob es eventuell sinnvoll wäre eine hantelbank zu kaufen und den gk aus dem archiv zu machen...ich denke bankdrücken wär bei ~30kg anfangs, wobei ich mich schnell steigern müsste...
Habe mit nicht vollausgestreckten klimmzügen angefangen und mache jetzt komplett ausgestreckte, was nochmal zwischendrin viel gebracht hat. Will jetzt die übungen langsam und kontrolliert machen und hoffe das es nochmal nen effekt gibt.
Will mir natürlich nicht die gesundheit versaun, aber soll ich bis ich 18 bin den jugendplan machen? Oder wie könnte es weiter gehen ?
*push* :d
Aber Waden nicht vergessen! :motz1: :mrgreen:
Stehen bei mir ganz oben auf der Liste :biggrin2: Und spätestens als ich den einen Typen im Studio mal mit kurzen Hosen gesehen habe, weiß ich, wie bescheuert es aussehen kann, wenn man die vernachlässigt. Aber so wie es aussieht, glaub ich nicht, dass ich mal schöne Waden haben werde. Mal schauen, was die Zeit bringt ;)
Ach das auf dem Bild sind doch bestimmt deine Waden, oder? :mrgreen:
Liebe Grüße und danke für die Informationen und vor allem für den endgültigen Startschuss :)
dings
So habe jetzt den Jugendplan seit 4.1.12 gemacht und mich auch gut gesteigert
46,5Kg------->54,5kg
OA-Umfang 25cm---->28,5cm
Klimmis weit 3/2/2/2---->11/7/6/5
Klimmis eng 3/2------>15/9
Jetzt nach fast 6 Monaten wollte ich mal schauen, ob es eventuell sinnvoll wäre eine Hantelbank zu kaufen und den GK aus dem Archiv zu machen...Ich denke Bankdrücken wär bei ~30Kg anfangs, wobei ich mich schnell steigern müsste...
Habe mit nicht vollausgestreckten Klimmzügen angefangen und mache jetzt komplett ausgestreckte, was nochmal zwischendrin viel gebracht hat. Will jetzt die Übungen langsam und kontrolliert machen und hoffe das es nochmal nen Effekt gibt.
Will mir natürlich nicht die Gesundheit versaun, aber soll ich bis ich 18 bin den Jugendplan machen? oder wie könnte es weiter gehen ?
Wieso wechseln, wenn du auch weiterhin gute Fortschritte mit dem Jugendplan erzielen kannst? Hätte ich den gemacht, als ich soviel wog wie du jetzt, hätte das mir bestimmt mehr gebracht, als die Rumhampelei mit den Gewichten, damals. ;)
Exterminator
22.05.2012, 17:26
danke für die Informationen und vor allem für den endgültigen StartschussStartschuss zu was, Dings?
Wieso wechseln, wenn du auch weiterhin gute Fortschritte mit dem Jugendplan erzielen kannst? Hätte ich den gemacht, als ich soviel wog wie du jetzt, hätte das mir bestimmt mehr gebracht, als die Rumhampelei mit den Gewichten, damals. ;)
Ich bin komplett zufrieden mit dem Jugendplan, aber ich kann ihn doch jetzt nicht 3 Jahre trainieren. Es muss doch noch einen Zwischenweg geben. Etwa sinnvoll Übungen austauschen, oder Training mit Maschinen, oder was mir am liebsten wäre irgendwas für ne Hantelbank daheim :D.
Startschuss zu was, Dings?
Robert war damals schon derjenige, der mich ausgebremst hat. Ich war schon am Anfang eines WKM-Plans (hatte auch schon ein paar mal trainiert, allerdings zu Hause), als ich eines schönen Tages auf dieses Forum hier Stieß und auf die "Trainingsleitsätze für Jugendliche". Man, war ich verunsichert. Aber ich dachte mir, Gesundheit geht vor und ich hab mit dem JP angefangen, bis ich dann eines weiteren schönen Tages den "Fortschritte"-Thread eröffnet hab und du mir, lieber Termi, den Startschuss gegeben hast, dass ich mir mal ein Studio gesucht habe (dafür habe ich auch dich ganz doll lieb, aber das hab ich ja sowieso, aber ich denke, dass weißt du ^^ :knuddel:). Tja, und jetzt, da Robert, der beste und härteste Mann an der Jugendplan Front das ebenfalls getan hat, fühl ich mich endlich absolut sicher in dem, was ich da tue/tun werde.
Lg dings
Ich bin komplett zufrieden mit dem Jugendplan, aber ich kann ihn doch jetzt nicht 3 Jahre trainieren. Es muss doch noch einen Zwischenweg geben. Etwa sinnvoll Übungen austauschen, oder Training mit Maschinen, oder was mir am liebsten wäre irgendwas für ne Hantelbank daheim :D.
Wie alt bist du denn überhaupt? Mit 15 habe ich zum Beispiel 47kg auf 168cm gewogen. Hört sich jetzt richtig krass an, aber so dünn war ich gar nicht :gruebel: Naja, ich war eben noch ein Kind ;) Und da hätte es mir bestimmt alles andere als gut getan, hätte ich damals schon BD gemacht.
Machst du eigentlich Dips? Also die hängenden? Soll eine sehr gute Übung sein und viele, die mit Gewicht trainieren, haben die auch in ihrem TE. Klimmzüge übrigens auch ;) Und hast du schonmal einbeinige Kniebeugen versucht? Es gibt da so vieles ;) Alles gut für die Haltung (zumindest das meiste) und auch gut für den Aufbau :) Ich kann dir übrigens diese Seite ans Herz legen: Klickst du HIER (http://eigenerweg.com/BWE.htm)
Lg dings
Exterminator
22.05.2012, 18:20
Robert war damals schon derjenige, der mich ausgebremst hat. Ich war schon am Anfang eines WKM-Plans (hatte auch schon ein paar mal trainiert, allerdings zu Hause), als ich eines schönen Tages auf dieses Forum hier Stieß und auf die "Trainingsleitsätze für Jugendliche". Man, war ich verunsichert. Aber ich dachte mir, Gesundheit geht vor und ich hab mit dem JP angefangen, bis ich dann eines weiteren schönen Tages den "Fortschritte"-Thread eröffnet hab und du mir, lieber Termi, den Startschuss gegeben hast, dass ich mir mal ein Studio gesucht habe (dafür habe ich auch dich ganz doll lieb, aber das hab ich ja sowieso, aber ich denke, dass weißt du ^^ :knuddel:). Tja, und jetzt, da Robert, der beste und härteste Mann an der Jugendplan Front das ebenfalls getan hat, fühl ich mich endlich absolut sicher in dem, was ich da tue/tun werde.
Lg dings
Aha, na dann kannste ja jetzt guten Gewissens Gas geben :) Du trainierst jetzt im Studio, nicht wahr?
Aha, na dann kannste ja jetzt guten Gewissens Gas geben :) Du trainierst jetzt im Studio, nicht wahr?
Buuuuuuuujah :action-smiley-035: Wenn ich dann endlich mal meine Erkältung los bin ;)
robert234
22.05.2012, 19:30
Und spätestens als ich den einen Typen im Studio mal mit kurzen Hosen gesehen habe, weiß ich, wie bescheuert es aussehen kann, wenn man die vernachlässigt.
Muahaha, den kenne ich auch!
robert234
22.05.2012, 19:39
... aber ich kann ihn doch jetzt nicht 3 Jahre trainieren.
Vom 9. Dezember 2011 bis heute sind es aber keine 3 Jahre, nicht mal annähernd. Ich würde vorschlagen Du machst ihn erst mal weiter, ergänzt aber schon KB mit Langhantel, bei der Du aber in den nächsten 12 Monaten nicht über 40 kg hinausgehst. Anfangs nimmst Du da sogar nur die leere Stange und übst eine absolut saubere Technik ein, wenn das perfekt sitzt, darfst Du behutsam steigern, bis max. zu den 40 kg. Wenn Du die Hantelstange dabei vor dem Körper auflegst (Frontkniebeugen) triffst Du mit einem Drittel weniger Arbeitsgewicht übrigens Deine Quads mindestens genausogut wie mit Hantel im Nacken und höherem Gewicht. Seitheben für die Schultern darfst Du auch mit reinnehmen, da sind die Arbeitsgewichte ja nicht sehr hoch. Kern Deines Trainings sollte aber vorläufig noch der Jugendplan bleiben.
Robert was würdest denn du empfehlen? Jugendplan weiter machen, bis ich 17in bin ( wäre dann 1,5 Jahre)Im Herbst mit Maschinentraining anfangen (GK plan vom archiv)Jugendplan Übungen sinnvoll austauschen um etwas andere Reize zwischendrin mal zu haben(BodyRow)Hantelbank kaufen technik zeigen lassen( kenne jemanden der die Technik 95%ist richtig machen sollte)Andere Möglichkeiten?
Ich bin komplett zufrieden mit dem Jugendplan, aber ich kann ihn doch jetzt nicht 3 Jahre trainieren..
Widerspruch!? :shame:
Wieso? Ich habe den Plan jetzt konsequent und diszipliniert mit guter Ernährung 6 Monate durchgezogen, aber irgendwann fehlt trotzdem die Abwechslung und es wird ja auch empfohlen nach einer gewissen Zeit mal den Tp zu wechseln. Ich glaube nicht, dass ich die Motivation noch 3mit Jahre für den Jugendplan hochhalten zu können und jetzt hätte ich gerne sinnvolle Möglichkeiten, wie es weiter gehen könnte.
bballpro
10.06.2012, 16:41
Dann sei etwas selbstständig und such dir neue BWE's aus dem Internet raus. Gibt Haufenweise, bei denen du nicht über 15 Wiederholungen packen wirst :motz1:
Okay werde mal am Ende vom Jugendplan noch 3mit Sätze Handstand angelehnt solabge halten wie geht fürn Anfang hinzufügen und nehme mir mal freie Handstand push ups als Ziel.
Sind Ringe, die ich an die Klimmzugstange mache sinnvoll?
Sind 2 Kurzhanteln mit jeweils 15Kg schon zu "ungesund"? Da wären auch wieder einige Übungen mehr drin. Und mit einem selbstgebauten Dip-Gürtel auch gut für Klimmis und Dips.
Body Rows sinnvoll?
robert234
10.06.2012, 21:04
Sind Ringe, die ich an die Klimmzugstange mache sinnvoll?
Wenn Du sie nicht extra kaufen mußt, ist das ne gute Sache.
Sind 2 Kurzhanteln mit jeweils 15Kg schon zu "ungesund"?
Kommt darauf an, was Du damit machen willst. Würdest Du damit Bankdrücken oder einarmiges KH-Rudern machen, läge die Belastung nicht höher als etwa bei Liegestützen und Klimmis. Auch Seitheben ginge, da würde ich aber in Deinem Alter noch nicht über 7,5 kg gehen.
... selbstgebauten Dip-Gürtel auch gut für Klimmis und Dips
Das würde den Sinn der Körpergewichtsübungen konterkarieren, deren Zweck besteht gerade darin, daß die Belastung nicht das (sowieso zunehmende) Körpergewicht übersteigt. Bei den Dips lastet bereits Dein ganzes Körpergewicht auf Deinen noch nicht ausgewachsenen Handgelenken, da wäre es Gift da noch mehr aufzuladen, die Handgelenke machen schon noch früh genug Probleme.
Body Rows sinnvoll?
Ja.
Also weiterhin
3Sätze weite Klimmzüge für Rücken und Schultern
3Sätze Body Rows für unteren Rücken und Abwechslung(Kh-Rudern )
4Sätze Kniebeugen
2Sätze enge Klimmzüge für Bizeps, Unterarm und Brust(evtl. BizepsCurls, oder ist die Belastung hoch?)
3Sätze Dips für Brust und Trizeps
3Sätze Kh-Bankdrücken für Brust anstatt Liegestütze
3Sätze Handstand für Schulter( erstmal kein Seit/Frontheben)
2Sätze Beinheben
2Sätze Crunches
3Sätze einbeiniges Wadenheben
Wäre das in etwa in Ordnung und wie ists mit Bizeps-Curls, Trizeps drücken(durch Dips unnötig, aber interessiert mich) und Fliegende?
Danke;)
Sollte man als Jugendlicher keine Übungen mit Gewichten machen oder nur keine, welche das eigene Gewicht überschreiten? (auf Grundübungen bezogen)
mfG boyka
Also weiterhin
3Sätze weite Klimmzüge für Rücken und Schultern
3Sätze Body Rows für unteren Rücken und Abwechslung(Kh-Rudern )
4Sätze Kniebeugen
2Sätze enge Klimmzüge für Bizeps, Unterarm und Brust(evtl. BizepsCurls, oder ist die Belastung hoch?)
3Sätze Dips für Brust und Trizeps
3Sätze Kh-Bankdrücken für Brust anstatt Liegestütze
3Sätze Handstand für Schulter( erstmal kein Seit/Frontheben)
2Sätze Beinheben
2Sätze Crunches
3Sätze einbeiniges Wadenheben
Wäre das in etwa in Ordnung und wie ists mit Bizeps-Curls, Trizeps drücken(durch Dips unnötig, aber interessiert mich) und Fliegende?
Danke;)
Sieht doch brauchbar aus. Body Rows sind nicht für den unteren Rücken, da würde ich noch Supermans hinzufügen. Ich bin übrigens nicht der Ansicht, dass BWEs generell weniger Belastung bedeuten und alles, was mit Hanteln zu tun hat, Gefahr bedeutet. Bestes Beispiel sind die Handstand-Dinger. Wieviele schaffst du da, 5 höchstens, oder? Ich halte das für eine heftige Belastung der beim Krafttraining ohnehin stark beanspruchten Schultern und würde an deiner Stelle stattdessen Frontdrücken mit KH mit 15 Wdh machen. Curls und Trizeps-Drücken kannst du ja machen, wenn du es für deine Psyche brauchst ;), schaden wird es dir nicht, nötig ist es auch nicht, da Bizeps und Trizeps in dem Plan bereits ausreichend trainiert werden. Fliegende würde ich da nicht mehr einbauen, wenn du vorgebeugte Dips und KH-Bankdrücken machst, ist das allemal ausreichend.
Wie sähe dann ein jugendlich geeigneter Trainingsplan, der sich bestenfalls mal von dem Jugendplan etwas abwechselt aus?
Klimmzugstange, Dips-Barren und Kurzhanteln sind die Geräte, die ich habe.
mir geht es ja um eine sinnvolle Abwechslung, bzw. Alternative. Alle 6 Wochen zwischen Jugendplan und abgewandeltem, oder sogar jede Woche wechseln, wäre gut um die Motivation hochzuhalten, Abwechslung reinzubringen, schonmal bei relatv leichtem Gewicht Technik erlernen und vllt. neue Reize setzen.
Ich sag' ja der TP so wie oben ist in Ordnung, ich persönlich halte von der dauernden Wechselei eh nicht so viel. Warum nicht bei einem TP bleiben, so lange man damit Erfolge erzielt?
Wie wären BizepsCurls, Trizepsdrücken, Fliegende und Lh-Curls sinnvoll einzusetzen und was könnte man dafür austauschen?
Isos für Bi-, Trizeps und Brust sind immer ergänzend, dann wenn eine Verbundübung keinen ausreichenden Wachstumsreiz mehr setzt. Deswegen gibts da auch nix auszutauschen, weil du Verundübungen nicht durch Isos ersetzen kannst. Wie gesagt: Du kannst sie ergänzend machen, wenn du das für dein Ego brauchst - nötig sind sie nicht bei deinem Trainingsstand.
Kommt darauf an, was Du damit machen willst. Würdest Du damit Bankdrücken oder einarmiges KH-Rudern machen, läge die Belastung nicht höher als etwa bei Liegestützen und Klimmis. Auch Seitheben ginge, da würde ich aber in Deinem Alter noch nicht über 7,5 kg gehen.
Meinst du mit der Belastung, die Belastung die auf den Brustmuskel wirkt, also die Intensität, oder die Belastung der Ellbogen, Schultergelenke und Knochen ?
Ist die Belastung auch nur gleich, wie bei Liegestützen, wenn ich bei 15Kg pro Seite bleibe, oder auch wenn ich raufgehen würde?
Habe jetzt viel positives über KH-Bankdrücken gehört und wenn es sich als nicht schädlicher als BWE rausstellen sollte wäre das doch eine gute Abwechslung.
Danke ;)
KH-Bankdrücken mit 12 Wdh oder mehr könnte schon ok sein, die Frage ist nur: Bist du ausreichend informiert darüber, wie man das richtig macht und falls ja, kannst du es umsetzen? Ist nämlich von der Technik her gar nicht mal sooo simpel wie man vllt denken könnte...
werde es auf jeden Fall langsam angehen und steigern und die ersten Wochen mindestens 15 Wdh machen...Technik muss ich mal schauen. Habe mir schon viele Texte und Videos dazu angeschaut und werde mich wohl selbst filmen und vergleichen und wenn nötig auch mal jemanden hier fragen.
Reicht für KH-Bankdrücken eigentlich der Boden mit Matte, oder sollte eine Bank her? Werde mir wahrscheinlich die hier bauen:http://www.fitness-xl.de/hantelbank.jpg :D mit Matte drauf, damit es etwas bequemer ist.
Erstmal ohne Ablage, der traue ich auch nicht so ganz...Aber bei meinem Gewicht und "nur" Kurzhanteln sollte das Holz von der Bank selbst stabil genug sein ;)
Voraussetzung ist aber, dass robert das Ok gibt, dass die Belastung beim Wdh-Bereich von 12-15 auch bei steigendem Gewicht, nicht größer/ungesünder ist, als Klimmis und Liegestütze.
Ich halte eine Hantelbank für unverzichtbar, um den meines Erachtens wesentlichen Vorteil des KH-Bankdrückens nutzen zu können: Die Brust über eine größere RoM auch aus einer gedehnten Positon heraus zu trainieren. Da du auf dem Boden liegend die Oberarme nicht unter die Horizontale absenken kannst, fällt das dabei logischerweise aus.
Interessante Konstruktion, diese Bank ;), sieht irgendwie kompliziert aus. Aber wenn du gern bastelst...
Willst du nicht eigentlich mal nen eigenen Thread aufmachen? Dieser hier ist doch eigentlich mehr fürs Allgemeine...
3Sätze weite Klimmzüge
3Sätze Body Rows (oder Kh-Rudern?)
4Sätze Kniebeugen
2Sätze enge Klimmzüge (trainieren doch eigentlich vorallem Bizeps die Brust nur minimal, eventuell nach Kh-Bankdrücken?)
3Sätze Dips
3Sätze Kh-Bankdrücken (anstatt Liegestütze)
2Sätze Frontdrücken/Seitheben(werden Schultern nicht schon genug trainiert?)
2Sätze Beinheben
2Sätze Crunches
3Sätze einbeiniges Wadenheben
Voraussetzung ist aber, dass Robert das "OK" gibt, dass die Belastung bei KH-Rudern und KH-Bankdrücken im Wdh-Bereich von 12-15 auch bei steigendem Gewicht, nicht größer/ungesünder ist, als Klimmzügen/BodyRows und Liegestütze.
Gibst du das "OK" Robert ?:D
Willst du nicht eigentlich mal nen eigenen Thread aufmachen? Dieser hier ist doch eigentlich mehr fürs Allgemeine...
Ja wäre gut, wenn ein Mod das verschieben könnte ;)
Enge Klimmzüge kommen nach den weiten und trainieren nicht die Brust, sondern den Rücken/Lat und der Bizeps bekommt auch gut was ab.
Und nein, Schultern werden ohne das Frontdrücken nicht genug trainiert.
Und ich bin zwar nicht Robert, aber wie gesagt: Falsch ausgeführtes KH-BD ist z.B. Gift für die Schultern, also ungesund. Wenn es richtig ausgeführt wird, ist es in nem Wdh-Bereich >12 durchaus ok. Trotzdem gut, dass du dich an Robert hältst, zu dem Thema gibt es ja hier im Forum bekanntlich sehr stark divergierende Ansichten... ^^
Warum antwortet Rob nicht mehr....:gruebel: Hat sogar schon ne PN..Schade
robert234
23.06.2012, 12:58
Meinst du mit der Belastung, die Belastung die auf den Brustmuskel wirkt, also die Intensität, oder die Belastung der Ellbogen, Schultergelenke und Knochen ?
Meine Aussage bezog sich vordergründig auf die Belastung der Gelenke, Bänder und Sehnen, diese "sehen" ja nicht, ob der Druck oder Zug von Liegestützen kommt, oder von zwei Hanteln.
Wenn Du eine Personenwaage zur Hand hast, stütze Dich dort mit den Händen einfach mal drauf ab, während Du eine Körperhaltung wie bei Liegestützen einnimmst. Auf der Waage kannst Du dann ablesen, wie hoch bei einem Liegestütz die Belastung für die beiden Handgelenke addiert ist, die Hälfte des angezeigten Wertes wirkt also auf EIN Handgelenk. Theoretisch wäre es seitens der Gelenke von Hand, Ellbogen und Schulter egal, ob diese Belastung nun durch Dein Körpergewicht erzeugt wird, oder durch Hanteln. Praktisch ist das allerdings nicht ganz vergleichbar, da man eine Hantel immer ausbalancieren muß und dabei wesentlich mehr falsch machen kann, als bei einem Liegestütz. Gerade dadurch kann man die Gelenke gefährden, auch wenn das Gewicht der Hantel(n) noch gar nicht so sehr hoch ist. Ich schlage daher einen Kompromiß vor, nämlich, daß Du die Anzahl der Liegestütz-Sätze halbierst und anstelle der so gestrichenen letzten Hälfte dann von mir aus Bankdrücken machst. Durch die vorangegangenen Körpergewichtsübungen sind die Muskeln dann schon etwas ausgepowert und die Hanteln können leichter werden, so daß Du sie besser kontrollieren kannst.
Ist die Belastung auch nur gleich, wie bei Liegestützen, wenn ich bei 15Kg pro Seite bleibe, oder auch wenn ich raufgehen würde?
Wie gesagt, stütze Dich mal auf ne Waage und teile den Ablesewert durch 2. Was dabei herauskommt, entspräche seitens der Muskelbelastung ungefähr dem Gewicht einer Kurzhantel, für die Handgelenke und Schultern allerdings ist das Risiko daß man mit einer Kurzhantel aus der korrekten Bahn gerät oder rumeiert etwas größer, darum dann lieber mit etwas weniger Gewicht anfangen und erst mal die richtige Technik einüben und Koordination und stabilisierende Muskeln aufbauen.
Beim BD kann insoweit mehr passieren, als beim KH-Rudern, da hat sich schon mancher die Schulter verrissen, weil die Hantel nicht präzise gesteuert werden konnte.
Okay vielen Dank für die Antwort! Werde den Kompromiss ein paar Wochen machen und mich auch filmen und notfalls hier mal das Video zeigen, um zu überprüfen, ob die Technik stimmt.
Dazu habe ich jetzt auch 2nicht Dinge gelesen:
Man soll die Ellbogen oben nicht komplett ausstrecken und
Man soll unten keine 90°Angst zwischen Oberkörper und Oberarm haben(schlecht für die Schultern), sondern eher 45°-60°.siehe Kleine Fragen Thread
Was haltet ihr davon?
Dann werde ich mir mal beim Schrottplatz und Flohmarkt Kurzhanteln suchen :D sonst muss ein neues Kunstoff -Set her...
Man soll unten keine 90°Angst zwischen Oberkörper und Oberarm haben(schlecht für die Schultern), sondern eher 45°-60°.siehe Kleine Fragen Thread
Dieses vor allem ist wichtig, dazu noch die Brust rausdrücken und die Schulterblätter hinten zusammen und nach untern ziehen und während der ganzen Bewegungsausführung in dieser Position lassen!
http://www.youtube.com/watch?v=8iPEnn-ltC8
Hatte nochmal so nen Einfall:
Könnte man nicht auch einen 2er Splitt bauen ?
In etwa so:
TE1
Kniebeuge 4x 12 (evtl. mit Kurzhanteln 30Kg)
Wadenheben 3 x 20
Kh-Bankdrücken 3 x 12-15
Kh-Schulterdrücken 3 x 12-15 (habe gehört Seitheben wäre besser?!?)
Dips (Trizeps) 3 x Max
Beinheben 3 x 20
TE2
Kh-Kreuzheben 3 x 12-15 (wohl nicht sinnvoll mit 30Kg)
Klimmzüge 3 x Max
Kh-Rudern 3 x 12-15
Bizepscurls 3 x 12-15
Crunches 3x 30
1 Woche:
Mo TE1
Mi TE2
Fr TE1
1 Woche:
Mo TE2
Mi TE1
Fr TE2
Bald kommen die Kurzhanteln + Hantelbank und dann werde ich 2-3 Monate mit dem veränderten Trainingsplan für Jugendliche trainieren.
Könnte ich mich so im Herbst langsam in die Materie weiter reinarbeiten?
Gibt es eine zu hohe Belastung, oder ist es schwachsinn in dem WDH-Bereich einen 2er Split zu machen?
Exterminator
12.07.2012, 16:18
Wenn Du die nächsten Monate nach dem Jugendplan trainierst, dann brauchste ja momentan weder Hanteln, noch Hantelbank, noch einen Plan für Gewichtstraining. Wenn Du dann auf Gewichtstraining umsteigen willst - GK machen! Wieso willst Du von einem Jugendplan direkt auf einen 2er gehen? Macht keinen Sinn.
Werde die nächsten Monaten den Jugendplan mit Kurzhanteln im höherem WDH-Bereich anfangen:
3Sätze weite Klimmzüge
3Sätze Kh-Rudern
4Sätze Kniebeugen
2Sätze enge Klimmzüge
3Sätze Dips
3Sätze Kh-Bankdrücken (anstatt Liegestütze)
2Sätze Frontdrücken/Seitheben
2Sätze Beinheben
2Sätze Crunches
3Sätze einbeiniges Wadenheben
Aber das dauert schon ziemlich lange und sind 27 Sätze.... Außerdem will ich die engen Klimmzüge und Liegestütze raushaben, die hass ich wie die Pest, wahrscheinlich weil ich im Bereich von über 15 WDH bin und das dann schon ganzschön zieht. Sind die einzigen Übungen, die etwas die Vorfreude aufs Training lindern.
Wenn Du die nächsten Monate nach dem Jugendplan trainierst, dann brauchste ja momentan weder Hanteln, noch Hantelbank, noch einen Plan für Gewichtstraining. Wenn Du dann auf Gewichtstraining umsteigen willst - GK machen! Wieso willst Du von einem Jugendplan direkt auf einen 2er gehen? Macht keinen Sinn.
Ach ja: Würde in den Jugendplan ja am liebsten noch 2 Sätze Kh-Curls einbauen, denn ich finde mit 29cm sind sie von Daten her ziemlich schwach und sind mit den Beinen und den Schultern denke ich die Muskelgruppen, die optisch aufholen müssen. Also 29 Sätze, ich denke das könnte schon etwas viel sein....
EnterTainMe
17.07.2012, 23:37
Hallo Ich bin 16 Jahre, 1.77m groß, 61 kilo, trainiere regelmäßig seit 4monaten im Fitnessstudio
ernähre mich sehr gesund/ausgewogen, habe sehr schnelle fortschritte gemacht und habe nach einem GKTP (focus auf gegenspielern ) ausgeübt
habe dann vor kurzem jetzt zu einem 2er Split gewechselt , trainiere 3/4 mal die Woche ,
Für die Einschätzung wie weit ich schon bin (am beispiel vom BD)
ich mache
1. warmup satz 30kg ( zwei warmup sätze da es meine erste übung ist )
2. warmup satz 40kg
3. richtiger satz 50 kg ca. 13 reps
4. richtiger satz 50kg ca. 9 reps + paar negative ( ca. 5 )
das ist einer von meiner brustübungen, bla vll ist auch noch wichtig dass ich bis 12 jahre Leistungsschwimmer war und somit schon Belastungen gewöhnt bin im frühen Jahren. ( weiß nicht ob das entscheidend ist aber ich wollte es einfach mal dazu schreiben )
Dazu war ich früher nie so motiviert ins Fitness zu gehen da lag es eher daran wegem der guten Sommerfigur, aber jetzt besonders mit Freunden macht es mir echt spaß an meine Grenzen zu gehen und mich mit meinen Freunden messen.
Hier in diesem Thread wird ja von den meisten behauptet dass BB in meinem Alter noch schädlich ist wegen Gelenken , Wachstum usw...
ist das hier aus Erfahrung behauptet wurden, oder gabs dafür Studien die das bewiesen haben ?
Oder wie hoch sind die Risiken auf Nachfolgen ? Weil ich meine es gibt in jeder Sportart gefahren auf verletzungen, nachfolgen .
Weil ich Frage mich wenn man die Übungen richtig ausführt und nicht übertreibt mit dem Trainingsumfang dürfte es ja keinen großen Unterschied zu den Eigenkörperübungen machen ?
Dazu wenn es so schädlich ist im jungen alter zu trainieren wieso darf man dann überhaupt schon mit 14 ins Fitness ?
Und ist EigenKörpergewichtstraining überhaupt noch so effektiv ?
Ich kann mir gut vorstellen dass man am anfang schnell forschritte macht aber zum beispiel bei leuten die schon weiter sind, die müssen ja dann min 60-100 liegestützen machen zum Muskelversagen... und ich bezweifele dass, das so optimal ist
P.S ich möchte hier nicht eure Antworten /Wissen in Fragen stellen .
ich möchte einfach nur paar sachen hinterfragen
dazu möchte ich mich entschuldigen wenn einer meiner fragen schon beantwortet wurde, weil ich alles nach seite 30 übersprungen hab wegen meiner faulheit :S
Und natürliche möchte ich mich shconmal bedanken für eure schnellen /informativen Antworten
ach und sry wegen meinem schlechten satzbau, rechtschreibfehler aber meine magerquarksession wartet auf mich ;)
lg david
robert234
17.07.2012, 23:52
Hier in diesem Thread wird ja von den meisten behauptet dass BB in meinem Alter noch schädlich ist wegen Gelenken , Wachstum usw...
ist das hier aus Erfahrung behauptet wurden, oder gabs dafür Studien die das bewiesen haben ?
Diese Aussagen, soweit sie von mir getätigt wurden, basieren auf physiologischen Gesetzmäßigkeiten und beruflicher Qualifikation. Daneben gibt es auch hier im Forum, das ich einige Jahre begleitet habe, einige Fälle, wo User sich gerade nicht an die gutgemeinten Ratschläge gehalten haben und dafür die Quittung ihres Körpers erhielten. Ich habe dazu vor einigen Jahren mal einen Artikel verfaßt, Link ist in meiner Signatur.
Deine eigenen Worte "an meine Grenzen gehen" oder "mich mit Freunden messen" deuten gerade nicht darauf hin, daß Du mit Übungen an Geräten oder mit Hanteln darauf achtgeben willst, die Belastungswerte nicht zu überschreiten, die den Körpergewichtsübungen vergleichbar wären. Das ist genau der kritische Punkt, denn bei Geräten kann man immer noch mehr Gewicht draufschippen und so tatsächlich dem Körper ab einem bestimmten Punkt schaden. Wo diese Grenze verläuft, ist individuell. Der Hauptunterschied zwischen Körpergewichtsübungen und dem Training mit Hanteln und Maschinen ist der, daß man sein Körpergewicht nicht mal eben so erhöhen kann, folglich verläuft die Belastungssteigerung in einer moderateren Weise, als wenn nebenan der Ständer mit den Hantelscheiben dazu einlädt, doch fix noch ein zwei Scheiben mehr zu nehmen.
Dazu wenn es so schädlich ist im jungen alter zu trainieren wieso darf man dann überhaupt schon mit 14 ins Fitness ?
Darf man auch nicht überall, zum anderen bieten die auch Kurse für Bauch, Beine und Po an, oder Ergometer zum Radeln, das ist ja nicht alles BB. Abgesehen davon werden auch Schnaps und Zigaretten verkauft, auch wenn jeder weiß, daß die schädlich sind. Geldverdienen ist eben auch ein Argument, nicht mal ein unbedeutendes.
EnterTainMe
18.07.2012, 23:25
Also was du mir damit sagen wolltest ist dass BB erst dann ungesund für mich ist wenn ich die Belastbarkeitswerte übertrete.
Du hast auch erwähnt dass sie sehr Individuell sind . Kann man die Belastbarkeitswerte von meinen angegebenen Werten von ( 1.77m größe, 61kg, 16 Jahre ) berechnen oder braucht man dafür mehr Werte? und wenn ja welche ?
Wären in meinem Fall 50 Kg freies BD schon zu viel oder wie weit kann ich noch gehen oder auf was sollte ich es reduzieren ?
Oder ist man schon auf der sicheren Seite wenn man die Reps bzw Sets anzahl erhöht /reduziert auf 20 sätze à 3 sätze
robert234
19.07.2012, 11:02
Kann man die Belastbarkeitswerte von meinen angegebenen Werten von ( 1.77m größe, 61kg, 16 Jahre ) berechnen
Nein, kann man nicht, das ist ja gerade das Problem. Man könnte allenfalls über Röntgenuntersuchungen, die hier dann aber nicht medizinisch indiziert wären und obendrein mit Strahlenbelastung verbunden sind, sich ein Bild vom Wachstumsstatus verschaffen, etwa ob die Epiphysenfugen ("Wachstumsfugen") bereits geschlossen sind. Selbst dieser Befund schließt aber nicht aus, daß einzelne Gelenke noch nicht ihren Endzustand erreicht haben, eine ggf. zu frühe schwerere Belastung würde aber unter Umständen den Grundstein zu Arthrose und den damit verbundenen Einschränkungen und Schmerzen legen.
Wären in meinem Fall 50 Kg freies BD schon zu viel oder wie weit kann ich noch gehen oder auf was sollte ich es reduzieren ?
Nimm mal eine Personenwaage und gehe in Liegestützposition, die Hände kommen auf die Waage, dann kannst Du ablesen, welche Belastung dabei in etwa Deine Hand-, Ellbogen- und Schultergelenke zu tragen haben. Das wird einiges unter 50 kg sein und durch den Vierfüßerstand sind unglückliche Wackler die zu Belastungsspitzen führen weitgehend ausgeschlossen. Selbst wenn Deine Langhantel genau viel wiegt, wie der Ablesewert der Waage, wäre damit das Risiko für Verletzungen größer.
Oder ist man schon auf der sicheren Seite wenn man die Reps bzw Sets anzahl erhöht /reduziert auf 20 sätze à 3 sätze
Nicht wirklich, denn wieviele Wdh. man schafft, ist eine Frage der Muskelkraft. Diese kann man recht schnell aufbauen, schon schafft man die gleiche Wdh.-zahl mit wesentlich höheren Gewichten, die Belastung für das Skelett steigt also deutlich, obwohl es sich nicht annähernd so schnell anpassen kann wie die Muskeln. Die Muskeln sind da immer am schnellsten, selbst Sehnen und Bänder sind erheblich langsamer in ihrer Anpassungsfähigkeit. Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.
EnterTainMe
19.07.2012, 13:05
Ich hab auch gedacht das, dass Gewicht bei den Liegestützen extrem reduziert wird da meine Beine viel Gewicht mittragen.
Hab mich jetzt 2mal gewogen mit der Methode Hände auf der Waage und dann Liegestützen ausgeführt.
Ergebnis
in Liegestütz position oben 40kg
in Liegestütz position kurz vorm boden 50kg
Muss selber sagen, dass mich die Werte überrascht haben
bin selber von einem viel niedrigeren Werten ausgegangen, habe deswegen auch 2mal gemessen mit gleichen ergebnisse
bezweifele dass die Waage auch so extrem falsch ist
hatte auch hände nah beiander nicht so wie beim BD das lag aber daran dass die Waage einfach nicht groß genug ist aber das sollte ja auch keinen unterschied machen.
Was sagst du zu meinen Ergebnissen ? Hab ich bei der Messung einen großen Fehler begannen oder kann ich mit dem Gewicht problemlos weitertrainieren ?
Wieviele Wdh machst du denn beim BD mit 50 kg? Wenn das über 12 sind, sehe ich da mit 16 eigentlich kein Problem...
EnterTainMe
19.07.2012, 18:11
1. warmup satz 30kg ( zwei warmup sätze da es meine erste übung ist )
2. warmup satz 40kg
3. richtiger satz 50 kg ca. 13 reps
4. richtiger satz 50kg ca. 9 reps + paar negative ( ca. 5 )
siehe oben
psyco wie weit glaubst du kann ich weitertrainieren ohne gesundheitliche Schäden zu nehmen
trainiere akutell 3/4 mal die Woche in einem 2er Split
Klar, meiner Ansicht nach spricht überhautpt nichts dagegen so zu trainieren, David. Für schnellere Erfolge wäre für dich ein Ganzkörperplan allerdings besser geeignet als ein Split.
EnterTainMe
19.07.2012, 23:34
Bist du dir da Sicher dass nach 4 Monaten ein GK noch besser ist als ein 2er Split und ob die Reize immernoch hoch genug sind ?
trainiere jetzt schon manchmal 2h beim 2ersplit ( müsste ja dann radikal kürzen .. )?
in meinem GK hatte ich 12 Übungen
3 Brust
2 Triceps
2 Biceps
3 Rücken
2 Schulten
Beine hab ich davor zu meiner Schande vernachlässigt...
Dazu hab ich glaub ich nicht so viel Wert auf GÜs gelegt ( nur BD, Latzug wenn das überhaupt eine GÜ ist ^^, evtl noch Militäry Press ), lag aber einfach dass ich mich nicht wirklich auskannte und nur darauf geachtet hab wie mein TP aussah. Damals habe ich nur geachtet dass ich immer die Gegenspielern trainiert habe.
Naja wenn du dir sicher bist oder die anderen auch deiner Meinung sind wegen GK > 2er Split, dann werde ich wohl noch nen weiteren Thread machen wo ihc meinen ehemaligen TP offenlege und auf verbesserungsvorschläge hoffe, weil ich hier nach mM Offtopic wäre
lg
Bist du dir da Sicher dass nach 4 Monaten ein GK noch besser ist als ein 2er Split und ob die Reize immernoch hoch genug sind ?
trainiere jetzt schon manchmal 2h beim 2ersplit ( müsste ja dann radikal kürzen .. )?
Ja, da bin ich mir ganz sicher. Wenn du in deinem jetzigen Split für eine TE 2h brauchst, stimmt mit diesem zudem etwas ganz und gar nicht.
in meinem GK hatte ich 12 Übungen
3 Brust
2 Triceps
2 Biceps
3 Rücken
2 Schulten
Das sieht ja auch nach totalem Murks aus. In einen GK-Plan gehören sicher keine 3 Brustübungen, und je 2 Übungen für Bizeps und Trizeps schon gar nicht. Meiner Ansicht nach sollte ein guter Ganzkörperplan aus Grundübungen (Kniebeugen, Kreuzheben, Klimmzüge, Rudern, Bankdrücken, Dips, Military Press) bestehen und pro TE nicht länger als eine Stunde dauern.
dann werde ich wohl noch nen weiteren Thread machen wo ihc meinen ehemaligen TP offenlege und auf verbesserungsvorschläge hoffe
Gute Idee! :D
EnterTainMe
20.07.2012, 14:34
http://www.muskelbody.info/forum/images/misc/quote_icon.png Zitat von EnterTainMehttp://www.muskelbody.info/forum/images/buttons/viewpost-right.png (http://www.muskelbody.info/forum/training/25013-trainingsleitsaetze-fuer-jugendliche-48.html#post1196408)
Bist du dir da Sicher dass nach 4 Monaten ein GK noch besser ist als ein 2er Split und ob die Reize immernoch hoch genug sind ?
trainiere jetzt schon manchmal 2h beim 2ersplit ( müsste ja dann radikal kürzen .. )?
Ja, da bin ich mir ganz sicher. Wenn du in deinem jetzigen Split für eine TE 2h brauchst, stimmt mit diesem zudem etwas ganz und gar nicht.
Die lange Trainingszeit lag daran dass ich erstmal schomal ziemlich lange für meinen Bauch brauche da ich erst jeweils 3 Sets mit Theraband mache
dann noch 2-3 Sets für speziel upper/oblique/lower abs ..
Und da ich ohne große Zusatzgewichte trainiere wie mir hier entfohlen wurde (nur Theraband oder 1kg Maschetten bein Beineheben) brauche ich bei einem Satz zum MV schon relativ lange )
also kommenschonmal locker 40min für bauch zusammen.
und ohne bauch komm ich wenn ich das ganze abziehe auf eine knappe stunde Training was für mich in Ordnung scheint.
dazu gehen noch vll ca. 5 für auswärmen drauf ( sollte ich es auf 10min erhöhen ? fahre schon mit dem fahhrad hinter, dann bisschen Armkreisen und anschließendmach dann 2 schön langsam mit extrem wenig Gewichten Aufwärmsetzten bei bedarf auch bisschen andehnen)
Dann geh ich min. mit einem Freund da hin und deswegen wird die Trainingszeit auch nicht voll ausgenutzt wegen kleinen späßchen, Austausch über dies & das ... das übliche halt)
gut dann möchte ich noch erwähnen dass ich heute meine Sportlehrer gefragt habe, der Personal Trainer ist. Er sagte mir solang die Repzahl zwischen 12-15 liegt und ich meine Gewichte nur langsam erhöhe wäre ich auf der Sicheren Seite :)
nun zur Frage GK oder 2er Split
mein Lehrer meinte es liegt hauptsächlich ob ich lieber 3/4mal die Woche eher kürzer ins Fit zu gehen mit nem 2er Split oder lieber nur 2 mal die Woche mit nem GK ( wer ihn sehen möchte kann gerne einfach german absineering googeln oder in yt eingeben ;) )
dazu muss ich einfach sagen dass 2er Split wegen meinem Termin Plan schonmal viel besser aufgeht. ( Beispiel spiele ich Tischtennis und kann davor nur brust/rücken/bauch trainieren , wenn ich auch arme mittrainieren würde hätte ich im späteren TT training kein/kaum Gefühl in den Armen.
Nun zu meinem ehemaligen GKTP
du bist ja der meinung dass sie nur aus GÜs bestehen sollten und nur wenige oder gar keine eingelenkübungen wie z.B. Biceps Curls
gut dann kommen mal wieder meine Fragen dazu ;)
BD,SBD,Dips ( auf 2 bänken weil ich ein Lappen bin ^^ ), Militäry Press hab ich in meinen TP drin.
Kniebeugen, Kreuzheben nicht, dass liegt daran dass ich gehört habe dass besonders diese Übungen sehr schädlich sein Können wenn man noch so Jung ist wie es bei mir der Fall ist deswegen hab ich sie weggelassen.
Stimmt das ? Oder kann ich die unbesorgt machen ?
Und wenn was sind Ersatz übungen ? Beinpresse für Kniebeugen?! und was für KH ?
Und ist es egal ob ich Rudern im Gerät(Seilzug oder mit KH bzw LH ) mache ?
Und was sind den die Vorteile bzw Nachteile vom GK oder 2erSplit ?
zeitlich würde ja schonmal der 2erSplit besser zu mir Passen und wenn ich ihn auch reduzieren wollte ( wiel ich auch das gefühl habe dass ich zu viele Übungen drin habe manchmal ;) )
Ein Link würde reichen wenn es dazu schon ein Thread gab sonts würde ich mcih einfach freuen wenn die Pros/Cons einfach kurz aufgezählt werden könnten.
lg
servus zusammen
Kurz zu mir : Ich bin 18 Jahre, habe vor 2 jahren, 2 Jahre trainiert, und musste dann wegen einer Verletzung an der Schulter zwangsweiße pausieren. Nun möchte ich mit diesem Jugendtrainingsplan mich wieder langsam ans Bodybuilding herantasten. Außerdem soll durch das Training auch meine Schulter stärker belastet werden, um diese wieder zu stabilisieren. Nun hab ich einige Fragen zu dem Plan und hoffe dass ihr mir sie beantworten könnt.
1. Meine Räumlichkeiten bieten mir nur an Bank-Dips zu machen. Reicht diese Übung aus um die Schulter zu belasten oder braucht es noch einer anderen Übung ( ja ich weiß Liegestütze und KZs belasten die Schulter auch, aber ist dies wirklich ausreichend ? )
2. Gibt es bei den Kniebeugen irgendeine Möglichkeit sie zu intensivieren? Ich schaffe nun 4x 40 wdh und das ist denk ich mal zu viel oder?
3. Kann ich Wadenheben zum Plan dazumachen? und wenn ja wie mach ich sie genau? ( ich mach sie zurzeit an einer Treppenstufe. Nun meine Frage: Soll ich mit den Füßen ganz nach unten bei der negativen Phase, damit der Wadenmuskel gedehnt wird oder muss ich nur soweit runter bis es auf eienr Linie mit der Treppenstufe ist? ) Reichen 2 sätze oder doch lieber 3?
4. Wie siehts mit Superman aus? Für den Rückenstrecker? 2 oder lieber 3 sätze?
Ich bedanke mich jetzt schonmal recht herzlich für eure Antworten
mfg Floda :)
JOTSCHKA
30.07.2012, 15:47
Hallo Floda,
Dips sind primär für Brust und Trizeps gedacht, Bankdips gehen aber genauso.Bei den Kniebeugen kannst du Gewichte in die Hände nehmen.
Waden kannst du natürlich reinpacken, dabei den ganzen Bewegungsradius ausschöpfen.
Supermans halte ich nicht für notwendig, der Plan ist so schon ganz gut durchdacht.
Aso ok dacht Dips gehen auch auf die Schulter !? Aber naja hab jetzt noch einfach Schulterrotatorentraining mit eingebaut.
Hab leider keine Gewichte zur Verfügung um die KB zu intensivieren... hab mir überlegt die KB einfach explosiver zu gestalten ( Sprünge ). Ist das sinnvoll?
Superman mach ich trotzdem weiterhin, da ich finde, dass der Rückenstrecker bei diesem Plan nicht stark genug beansprucht wird.
JOTSCHKA
03.08.2012, 17:35
Natürlich gehen Dips auch auf die Schulter, trotzdem ist es eine Brust/Trizeps-Übung
Du könntest schwere Gegenstände nehmen, Sprünge sind nicht sinnvoll.
ich bin 16 und drücke 105 kg, habe noch nie Probleme gehabt...
ich glaube das es auch von Person zu Person unterschiedlich ist...
Es gibt Leute die schlechter aufgebaut sind, als manch andere und die sich am Anfang wirklich hart tun mit den KH LH etc. da finde ich es wieder gut das man mit Liegestützen und so trainiert!
Ich trainiere auch immer noch mit Liegestützen und Kniebeugen, aber halt auch noch dazu mit den Geräten und Gewichte :)
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.