PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem mit der Einheit Brust bei 3er Split =(



SanStorm
21.01.2007, 17:19
Hallo...

Ich trainiere nach einem 3er Split und hab ein Problem mit meinem Brust Train. :?

Meine Übungen sind wie folgt:

-KH-Schrägbankdrücken 4Sätze
-LH-Flachbankdrücken 4Sätze
-Fliegende auf der Flachbank 4Sätze


Das Problem sieht so aus, dass ich nach dem KH-SBD und dem BD so kaputt bin, dass ich einfach nicht rmehr ichtig die Fliegenden ausführen kann.
Ich habe das Gefühl, dass meine Brust das noch könnte aber meine Arme nicht mehr. :|


Habt ihr irgend ein Tipp was ich ändern kann ? Hab mir überlegt vllt BD am Schluss zu machen.

Gruß SanStorm

Durden_Tyler
21.01.2007, 17:55
Nee die Fliegenden sollten eigentlich am Ende sein.

SanStorm
21.01.2007, 19:27
ok dann nicht

wüsste sonst jemand nen tipp ? :roll:

anx1ety
21.01.2007, 19:31
Butterfly

SanStorm
21.01.2007, 19:37
Butterfly

Kann ich leider nicht machen weil ich im Homegym trainiere :cry: ansonst wärs natürlich ne gute idee ;)

hat einer von euch ähnliche Props??

SanStorm
06.02.2007, 19:45
Hab jetzt 2 Wochen lang noch Fliegende gemacht ,mal mit deutlich weniger Gewichten, aber hat nix gebracht.

Werds nächste Woche mal mit Überzügen probieren.

Brolly
06.02.2007, 19:53
Eine weitere Lösung wäre vllt es immer abwechselnd zu machen. Sprich einmal Fliegende und einmal Überzüge.
Achja ich würde bei den Fliegenden oder Überzüge auf 3 Sätze runtergehen ;)
Oder mach mehr Sätze stattdessen bei SBD oder BD.

Thor's Hammer
06.02.2007, 20:02
Hab jetzt 2 Wochen lang noch Fliegende gemacht ,mal mit deutlich weniger Gewichten, aber hat nix gebracht.

Werds nächste Woche mal mit Überzügen probieren.
Mit wie viel Gewicht willst Du die Flieger denn machen?

Hamonlinie
06.02.2007, 21:01
Mich würde mal interessieren, in wie fern sich Fliegende vom Butterfly unterscheiden. Hab das eigentlich noch nie begriffen. Denn rein technisch unterscheidet sich die Bewegung ja nicht (Es sei denn man macht Butterfly mit angewinkelten Armen), nur dass man halt um 90 Grad gekippt ist.

robert234
06.02.2007, 21:13
Mich würde mal interessieren, in wie fern sich Fliegende vom Butterfly unterscheiden.
Butterfly: Maschinenübung, Bewegung wird in festen Bahnen vorgegeben und geführt, stabilisierende (Hilfs-)Muskeln werden weitgehend ausgeschaltet, da Stabilisierung ja von der Maschine übernommen wird.

Fliegende: Übung mit freien Gewichten, Bewegung wird nicht geführt, stabilisierende Muskeln sind einbezogen und werden mit trainiert.

Der Unterschied ist nicht so wahnsinnig groß, aber die Fliegenden sind praxisnäher und trainieren besser das Zusammenspiel benachbarter Muskeln, also die Bewegungskoordination. Stärker wird man mit beidem, aber wenn man z. B. einen Ball oder Speer werfen müßte, dann wird derjenige seine Kraft besser umsetzen können, der die freie Bewegung trainiert hat.

Hamonlinie
06.02.2007, 21:18
Gut, das mit der geführten Bewegung is klar, aber der Effekt für die Pecs ist also doch der Gleiche. Weil letztens so ein Trainer im McFit zu nem neuen sagte... :mrgreen:

robert234
06.02.2007, 21:28
aber der Effekt für die Pecs ist also doch der Gleiche.
Sage ich ja, Muskeln kann man mit beidem aufbauen, nur bei der einen Methode läßt sich dann die so erworbene Kraft besser in freie Bewegungen (Werfen, Boxen) umsetzen. Wer das nie macht, dem kann es Wurscht sein. Ich bin trotzden für Fliegende, schließlich wollen wir doch immer das letzte Quäntchen mehr auch noch herauskitzeln, oder? ;)

Liquid123
06.02.2007, 21:29
Trainer im McFit
:mrgreen: So ein selbsternannter ? :mrgreen:

robert234
06.02.2007, 21:31
So ein selbsternannter ?
So oa Saupreiß, der soi dreckattes Moil wieda net hat hoita kenna? :mrgreen:

Hamonlinie
06.02.2007, 21:31
Ich wechsel immer im 4-Wochentakt, damit ich mich nicht dran gewöhne, aber Unterschiede hab ich noch nicht fest gestellt (Ausser etwas Muskelkater direkt nach der Umstellung). Wenn ich ohne Partner trainiere, mach ich Butterfly. Naja, Gewichte und Übungen sind ja nur Mittel zum Zweck. :twisted:

Liquid123
06.02.2007, 21:38
Robert wirst du jezz doch noch n Niederbayer? :twisted:

Hamonlinie
06.02.2007, 21:40
Anscheinend... Sehr anpassungsfähig! :mrgreen:

robert234
06.02.2007, 21:40
Robert wirst du jezz doch noch n Niederbayer?
Jo freili, des paßt scho! :D

Liquid123
06.02.2007, 21:46
Oida Schwede du depp du, des hoaßt basst und ned paßt! :nono:

kingKikapu
06.02.2007, 21:48
schließlich wollen wir doch immer das letzte Quäntchen mehr auch noch herauskitzeln, oder?
genau darum geht es beim bb und je länger man trainiert, desto eher begreift man auch, dass es zwar genug leitsätze gibt, die einem als anfänger weiterhelfen und bei vielen fragen klarheit schaffen, aber trotzdem nie die eigene erfahrung ersetzen können. sicherlich gibt es wissenschaftliche grundlagen, trotzdem ist vieles zu individuell um pauschalisiert zu werden - bspw. eure diskussion über brustübungen.
kingK steht total auf die butterflymashcine des herstellers xy weil da einfach alles passt und er die brust superintensiv spürt. robert234 dagegen kann mit der maschine überhaupt nichts anfangen, weil er nur einen pump in der schulter hat und sie ihm ansonsten nur rückenschmerzen verursacht. er hält flyings für die perfekte übung. völlig überzeugt tut er dies im internet kund. sanStorm liest es und fragt sich, was der scheiss soll! flyings sind für ihn der letzte dreck, denn sie belasten seine brust nicht so, wie er es gerne haben möchte. was für ein chaos! ;)

kingKikapu
06.02.2007, 21:51
Ich habe das Gefühl, dass meine Brust das noch könnte aber meine Arme nicht mehr.
liegt es vielleicht daran, dass du die flys falsch ausführst? das dein trizeps und die schulter nach den drückübungen platt sind ist klar, aber normalerweise sollte der bizeps noch genug saft haben, damit flys noch gehen.

robert234
06.02.2007, 22:00
@kingkikapu: Einspruch Euer Ehren, so in Bausch und Bogen habe ich die Maschine ja nicht verdammt, jedenfalls dann nicht, wenn es allein um den Muskelaufbau geht. ;)

Nur wenn Du mit Deiner Kraft dann boxen oder werfen willst, dann wirst Du den Unterschied merken. Ist Dir das Schnuppe, dann geht die Maschine in Ordnung, das habe ich aber alles schon geschrieben. :motz1: :smoke:

kingKikapu
06.02.2007, 22:15
robert234, ich glaube, du hast nicht ganz verstanden, worum es mir geht. ich habe deine ausage nur exemplarisch aufgegriffen, um ein wenig zu sensibilisieren. mir ist vermehrt aufgefallen, das viele user gewisse aussagen aufgeschnappen, sie als regel auffassen und ebenso weitergeben. für einen anfänger sind solche regeln nützlich, weil sie ein sinvolles grundgerüst für das training erschaffen. das gelbe vom ei sind sie aber nie!
mir ist bewusst, dass das für viele nicht einfach zu begreifen ist und wir weiterhin aussagen wie "das training DARF nicht länger als 60min dauern" und "freie übungen sind IMMER besser als maschinentraining" lesen werden.

kingKikapu
06.02.2007, 22:21
wow, während ich hier schreibe, führt BarkingDog h i e r (http://www.muskelbody.info/phpBB2/fpost374022.html#374022) meinen gedanken fort. ich wollte es eigentlich nicht so direkt schreiben, aber es ist genau das, was ich zum ausdruck bringen wollte. ;)

Jan89
06.02.2007, 22:39
warum schreiben eigentlich noch manche leute dass man überzüge ins brustprogramm reintun soll?
is für mich ne klare lat übung also rücken!

€: kenn nur kabel-überzüge aber das dürfte jo eigentlich kein unterschied machen oder?

robert234
06.02.2007, 22:53
warum schreiben eigentlich noch manche leute dass man überzüge ins brustprogramm reintun soll?
is für mich ne klare lat übung also rücken!
Die Überzüge trainieren Brust und Lat, im Grunde ist es also nicht allein der Brust oder allein dem Rücken zuzuordnen. Aber was macht man dann? Läßt man sie weg, weil sie in zwei verschiedene TE passen würden, oder schlägt man sie kurzerhand einer Muskelgruppe zu?

Und was machen wir mit dem klassischen Kreuzheben, ähnliche Situation, die trainieren Rücken und Beine, ist das nun ne Rückenübung, oder vielleicht doch ne Beinübung? Meine Meinung: das ist doch Wurscht, Hauptsache man macht es. ;)

SanStorm
07.02.2007, 14:51
genau darum geht es beim bb und je länger man trainiert, desto eher begreift man auch, dass es zwar genug leitsätze gibt, die einem als anfänger weiterhelfen und bei vielen fragen klarheit schaffen, aber trotzdem nie die eigene erfahrung ersetzen können. sicherlich gibt es wissenschaftliche grundlagen, trotzdem ist vieles zu individuell um pauschalisiert zu werden - bspw. eure diskussion über brustübungen.
kingK steht total auf die butterflymashcine des herstellers xy weil da einfach alles passt und er die brust superintensiv spürt. robert234 dagegen kann mit der maschine überhaupt nichts anfangen, weil er nur einen pump in der schulter hat und sie ihm ansonsten nur rückenschmerzen verursacht. er hält flyings für die perfekte übung. völlig überzeugt tut er dies im internet kund. sanStorm liest es und fragt sich, was der scheiss soll! flyings sind für ihn der letzte dreck, denn sie belasten seine brust nicht so, wie er es gerne haben möchte. was für ein chaos! Wink



:jumpers:


Also ich mach nächsten Montag mal 3 Sätze Überzüge und dann schreib ich hier rein wie gelaufen ist ... ;)


Gruß SanStorm


huch eben ist mir erst aufgefallen, dass ich nur die erste seite gelesen hab :oops: