G_Minor_9
18.01.2007, 21:12
Hallo,
zu Anfang bin ich ins Fitnessstudio gegangen, weil ich Rückenprobleme im unteren Wirbelsäulenbereich hatte und habe alle Übungen nur geführt an Geräten gemacht. Ich bin zwar schon länger auf die freien Übungen umgestiegen, nur für den Rückenstrecker mach ich immer noch ein Gerät, bei dem man den ganzen Oberkörper in gerader Stellung hoch und runter bewegt.
Ich habe irgendwie etwas Angst, dass ich wieder Rückenprobleme bekommen könnte, wenn ich diese Übung weglasse. Wie wichtig ist der Rückenstrecker und wird er auch bei anderen Übungen ausreichend mitbeansprucht, so dass man die isolierte Übung dafür sein lassen kann?
zu Anfang bin ich ins Fitnessstudio gegangen, weil ich Rückenprobleme im unteren Wirbelsäulenbereich hatte und habe alle Übungen nur geführt an Geräten gemacht. Ich bin zwar schon länger auf die freien Übungen umgestiegen, nur für den Rückenstrecker mach ich immer noch ein Gerät, bei dem man den ganzen Oberkörper in gerader Stellung hoch und runter bewegt.
Ich habe irgendwie etwas Angst, dass ich wieder Rückenprobleme bekommen könnte, wenn ich diese Übung weglasse. Wie wichtig ist der Rückenstrecker und wird er auch bei anderen Übungen ausreichend mitbeansprucht, so dass man die isolierte Übung dafür sein lassen kann?