Sparta
26.12.2006, 14:12
Wie ja bekannt ist, wachsen die Muskeln nicht beim Training, sondern sie bekommen einen Anreiz zum wachsen. Jetzt hab ich folgende Frage:
Ist es dasselbe wenn ich angenommen beim Bankdrücken, das Gewicht nicht besonders tief senke, die Übung ein wenig abfälsche .... wie wenn ich eine saubere korrekte und sehr langsame Ausführung mache, bei der man schon richtig ein "brennen " in der Brust spürt ?
Wachstumsreize werden doch bei beiden Arten von Training erzeugt ? Mich würde interessieren ob bei korrekter Ausführung ein größerer Reiz vorhanden ist, zudem ob man die Übungen auch bei klassischem Training extrem langsam machen sollte ? ( persönlichen Erfahrung ist, je langsamer , desto länger spüre ich den Muskel an den darauf folgenden Tagen )!
Ist es dasselbe wenn ich angenommen beim Bankdrücken, das Gewicht nicht besonders tief senke, die Übung ein wenig abfälsche .... wie wenn ich eine saubere korrekte und sehr langsame Ausführung mache, bei der man schon richtig ein "brennen " in der Brust spürt ?
Wachstumsreize werden doch bei beiden Arten von Training erzeugt ? Mich würde interessieren ob bei korrekter Ausführung ein größerer Reiz vorhanden ist, zudem ob man die Übungen auch bei klassischem Training extrem langsam machen sollte ? ( persönlichen Erfahrung ist, je langsamer , desto länger spüre ich den Muskel an den darauf folgenden Tagen )!