KampfkoloSS!
26.11.2006, 03:06
hi Leutz,
Als ich mir den neuen Bond angesehen habe (übrigens sehr zu empfehlen ;-) ) ist mir wieder ein altes Ziel eingefallen, das ich leider aus den Augen verloren habe; und zwar die bei mir ohnehin sehr starke "Sanduhrform", sprich: sehr breites Becken mit schmalem Oberkörper, rauszutrainieren.
Damit meine ich die Stelle direkt unter der letzten Rippe, welche bei mir sehr schmal ausfällt. Sowohl schräge Bauchmuskeln (befinden sich zu weit oben) als auch eine Variante der Hyperextensions (Name ist mir leider unbekannt), bei denen der Oberkörper nicht nach hinten sondern seitlich angehoben wird, haben nicht weitergeholfen bzw. kann ich mangels Geräten nicht mehr ausführen.
Ich möchte nicht verstärkt den Latissimus (der im Vergleich zu meinem Trainingspartner auch noch recht weit oben ansetzt) mehr in die Breite trainieren, was von hinten aussehen würde, wie eine Tulpe bzw. ein Y, sondern unbedingt versuchen einen gradlinigen Übergang von den Beckenknochen bis zu den Schultern herauszuarbeiten.
Eigentlich scheint es genau der Muskel zu sein, in den Freundinnen gerne stechen um einen zu ärgern finger
Ist es eine Sache der kleineren Rückenmuskeln oder etwa eine hoffnungslose genetische Veranlagung oder gar etwas ganz anderes?
Wenn es auch nur die kleinste mögliche Veränderung gebe und wenn mein Köper das Potential hat, dann will und werde ich es aus ihm herausholen, doch dafür brauche ich euer Wissen.
Vielen Dank für's Lesen
Kampfkoloß
Als ich mir den neuen Bond angesehen habe (übrigens sehr zu empfehlen ;-) ) ist mir wieder ein altes Ziel eingefallen, das ich leider aus den Augen verloren habe; und zwar die bei mir ohnehin sehr starke "Sanduhrform", sprich: sehr breites Becken mit schmalem Oberkörper, rauszutrainieren.
Damit meine ich die Stelle direkt unter der letzten Rippe, welche bei mir sehr schmal ausfällt. Sowohl schräge Bauchmuskeln (befinden sich zu weit oben) als auch eine Variante der Hyperextensions (Name ist mir leider unbekannt), bei denen der Oberkörper nicht nach hinten sondern seitlich angehoben wird, haben nicht weitergeholfen bzw. kann ich mangels Geräten nicht mehr ausführen.
Ich möchte nicht verstärkt den Latissimus (der im Vergleich zu meinem Trainingspartner auch noch recht weit oben ansetzt) mehr in die Breite trainieren, was von hinten aussehen würde, wie eine Tulpe bzw. ein Y, sondern unbedingt versuchen einen gradlinigen Übergang von den Beckenknochen bis zu den Schultern herauszuarbeiten.
Eigentlich scheint es genau der Muskel zu sein, in den Freundinnen gerne stechen um einen zu ärgern finger
Ist es eine Sache der kleineren Rückenmuskeln oder etwa eine hoffnungslose genetische Veranlagung oder gar etwas ganz anderes?
Wenn es auch nur die kleinste mögliche Veränderung gebe und wenn mein Köper das Potential hat, dann will und werde ich es aus ihm herausholen, doch dafür brauche ich euer Wissen.
Vielen Dank für's Lesen
Kampfkoloß