MarcelJuettner
18.08.2006, 15:32
Hallo,
ich habe gelesen, dass man mit nur einem Arbeitssatz (bis zum MV) so intensiv und effektiv trainieren kann, als wenn man mit mehreren Arbeitssätzen trainiert und nur beim letzten Satz bis zum MV geht (bei Volumentraining/Mehrsatztraining darf man nur im letzten Satz bis zum MV gehen!?).
Im ersten Satz werden 80 % der Muskelfasern aktiviert. In den Folgesätzen aber nicht zusätzlich die restlichen 20 %, sondern wiederum nur diese 80. Wenn ich mit den Folgesätzen also nicht mehr Muskelfasern aktiviere, als in dem ersten Satz, wieso sollte ich dann mehr machen?
Was ist da eurer Meinung nach dran?
Vielleicht hab ich etwas übersehen oder ihr habt noch mehr Infos zu diesem Training für mich!?
Bitte um eure Antworten.
Vielen Dank im Voraus.
Schöne Grüße
PS: Gemeint ist damit nicht HIT!
Quelle: http://www.hardgainer.de/cgi-bin/yabb/YaBB.pl?num=1140785278
Die 8. Antwort - von Fußballer!
ich habe gelesen, dass man mit nur einem Arbeitssatz (bis zum MV) so intensiv und effektiv trainieren kann, als wenn man mit mehreren Arbeitssätzen trainiert und nur beim letzten Satz bis zum MV geht (bei Volumentraining/Mehrsatztraining darf man nur im letzten Satz bis zum MV gehen!?).
Im ersten Satz werden 80 % der Muskelfasern aktiviert. In den Folgesätzen aber nicht zusätzlich die restlichen 20 %, sondern wiederum nur diese 80. Wenn ich mit den Folgesätzen also nicht mehr Muskelfasern aktiviere, als in dem ersten Satz, wieso sollte ich dann mehr machen?
Was ist da eurer Meinung nach dran?
Vielleicht hab ich etwas übersehen oder ihr habt noch mehr Infos zu diesem Training für mich!?
Bitte um eure Antworten.
Vielen Dank im Voraus.
Schöne Grüße
PS: Gemeint ist damit nicht HIT!
Quelle: http://www.hardgainer.de/cgi-bin/yabb/YaBB.pl?num=1140785278
Die 8. Antwort - von Fußballer!