Pille
27.04.2006, 19:22
schönen guten abend alle zusammen,
bin wie einige andere hier auch durch die google suche zu dieser excellenten wie auch einsteigerfreundlichen Homepage gestoßen. Ich heiße Philipp Wülfing, bin 21 Jahre alt und komme aus Xanten(NRW). Hatte vor kurzem eine kleine bewusstseinserweiterung und bin zu dem entschluss gekommen, mein leben zukünftig mal etwas gesünder zu gestalten. neben der aufgabe vom zigaretten-rauchen möchte ich meinen körper auch aktiv zu einer besseren form verschaffen. zur zeit trainiere ich noch zuhause(habe zwei kurzhanteln, eine langhantel sowie eine bank), jedoch habe ich vor, mir bald eine jahreskarte im fitness-studio zu beschaffen, um dann noch effektiver an mir arbeiten zu können.
für zuhause benutze ich einige der hier vorgestellten trainings-praktiken(wodurch ich letzendlich auch auf diese seite gestoßen bin), wobei mir die meisten übungen theoretischer weise verständlich erscheinen.
nun habe ich allerdings erstmal eine ganz allgemeine frage:
bei mehr sätzen bzw. wiederholungen mit weniger gewicht(z.b. 4x15) trainiert man doch vorrangig seine audauer bei der jeweiligen muskelgruppe, wobei weniger sätze bzw. weniger wiederholungen mit mehr gewicht(z.b. 3x10) eher für den muskelaufbau zuständig sind; liege ich soweit richtig? :)
da ich nun einen mix aus ausdauer und muskelaufbau anstrebe, frage ich mich, wie ich das am besten handhabe mit den wiederholungen? eine idee wäre da, das z.b. wochen-spezifisch zu regeln, z.b. die erste woche 4x15, zweite woche 3x10, dritte woche wieder 4x15 usw. der grundgedanke, der hinter diesem anliegen ist, dass ich sowohl ein nettes muskelwachstum anstrebe, aber mit diesen muskeln auch was anfangen kann, also dass sie im alltag nicht schon nach kurzer zeit schlapp machen, weil das ja schon irgendwo sinnlos wäre. vielleicht liege ich bei dieser überlegung falsch, aber wenn, seid mir bitte nicht böse, da ich nunmal ein blutiger anfänger bin und noch viel wissen aufsaugen muss :)
daher freue ich mich natürlich auch über jede antwort. tut mir echt leid, dass ich für meine begrüßung einen so großen text angefertigt habe, aber ihr werdet das schon "verkraften" :)
also jungs, in diesem sinne hoffe ich auf eine schöne zusammenarbeit!
bis demnächst,
Philipp aka Pille ;)
bin wie einige andere hier auch durch die google suche zu dieser excellenten wie auch einsteigerfreundlichen Homepage gestoßen. Ich heiße Philipp Wülfing, bin 21 Jahre alt und komme aus Xanten(NRW). Hatte vor kurzem eine kleine bewusstseinserweiterung und bin zu dem entschluss gekommen, mein leben zukünftig mal etwas gesünder zu gestalten. neben der aufgabe vom zigaretten-rauchen möchte ich meinen körper auch aktiv zu einer besseren form verschaffen. zur zeit trainiere ich noch zuhause(habe zwei kurzhanteln, eine langhantel sowie eine bank), jedoch habe ich vor, mir bald eine jahreskarte im fitness-studio zu beschaffen, um dann noch effektiver an mir arbeiten zu können.
für zuhause benutze ich einige der hier vorgestellten trainings-praktiken(wodurch ich letzendlich auch auf diese seite gestoßen bin), wobei mir die meisten übungen theoretischer weise verständlich erscheinen.
nun habe ich allerdings erstmal eine ganz allgemeine frage:
bei mehr sätzen bzw. wiederholungen mit weniger gewicht(z.b. 4x15) trainiert man doch vorrangig seine audauer bei der jeweiligen muskelgruppe, wobei weniger sätze bzw. weniger wiederholungen mit mehr gewicht(z.b. 3x10) eher für den muskelaufbau zuständig sind; liege ich soweit richtig? :)
da ich nun einen mix aus ausdauer und muskelaufbau anstrebe, frage ich mich, wie ich das am besten handhabe mit den wiederholungen? eine idee wäre da, das z.b. wochen-spezifisch zu regeln, z.b. die erste woche 4x15, zweite woche 3x10, dritte woche wieder 4x15 usw. der grundgedanke, der hinter diesem anliegen ist, dass ich sowohl ein nettes muskelwachstum anstrebe, aber mit diesen muskeln auch was anfangen kann, also dass sie im alltag nicht schon nach kurzer zeit schlapp machen, weil das ja schon irgendwo sinnlos wäre. vielleicht liege ich bei dieser überlegung falsch, aber wenn, seid mir bitte nicht böse, da ich nunmal ein blutiger anfänger bin und noch viel wissen aufsaugen muss :)
daher freue ich mich natürlich auch über jede antwort. tut mir echt leid, dass ich für meine begrüßung einen so großen text angefertigt habe, aber ihr werdet das schon "verkraften" :)
also jungs, in diesem sinne hoffe ich auf eine schöne zusammenarbeit!
bis demnächst,
Philipp aka Pille ;)