PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Boxsack frage



igor1988
19.04.2006, 15:16
Also ich weiß ned wie das mit dem Befüllen gehen soll, wollte mir diesen Boxsack kaufen:

http://cgi.ebay.de/PROFI-Boxsack-SILBER-EDITION-115-x-35-cm-mind-80-kg_W0QQitemZ7235490820QQcategoryZ30104QQrdZ1QQcmdZ ViewItem


ok und dann steht da:


Wie befüllen Sie einen unserer Qualitätsboxsäcke !!!
Eine detaillierte Anleitung zur Befüllung liegt jedem Boxsack bei wie z.B.
Befüllung mit Stoffresten oder Putzwolle
Befüllung mit Sägespänen / Sägemehl
Befüllung mit Kleintierstreu
Befüllung mit Kunststoffrecycling (Granulate ).
Befüllung mit Getreide ( Maiskörner, Weizen u.s.w. )

Zusätzliches Gewicht durch Sandsäcke
Unsere Boxsäcke können zusätzlich um ein höheres Gewicht zu erreichen mit Sandsäcken noch so richtig schwer gemacht werden.
Wie ??? Steht alles in der Befüllungsanleitung !!!! Ist ganz einfach !!!


Also erstmal wie soll das bitte mit Kleintierstreu oder Stoffresten gehen? ist doch Federleicht , das ist schon das erste was ich nicht verstehe.

Mit Sand das ist ja logisch, aber welche Beutel nehme ich dazu, also das die mir nicht dann innen aufreisen und so.

wantward
19.04.2006, 15:20
Also, bei Sand werden dir schnell die Händchen weh tun, alte Stoffreste (Klamotten, aus denen Du die Knöpfe und Reisverschlüsse heraus getrennt hast) sind eine gute Befüllung für Anfänger.

Ausserdem, lese mal was da steht, jedem Boxsack liegt eine Anleitung bei....

Reaper`
19.04.2006, 15:30
Also erstmal wie soll das bitte mit Kleintierstreu oder Stoffresten gehen?

Täsch dich da mal nicht, hab nen boxsack der mit stoff gefüllt ist, und leicht ist der nicht... ist immer nur ne frage der dichte, wenn du in son kl. säckchen 150 hosen reinpresst, hat der ordentlich gewicht :lol:
Von der härte ist es ok ... hab ihn allerdings nicht selbst befüllt, sondern so gekauft ... --> zum selbstbefüllen brauchst du wohl zu viel stoff+umständlich etc. ... da würd ich eher ne andere befüllung nehmen, oder befüllt kaufen.

igor1988
19.04.2006, 16:26
Also erstmal wie soll das bitte mit Kleintierstreu oder Stoffresten gehen?

Täsch dich da mal nicht, hab nen boxsack der mit stoff gefüllt ist, und leicht ist der nicht... ist immer nur ne frage der dichte, wenn du in son kl. säckchen 150 hosen reinpresst, hat der ordentlich gewicht :lol:
Von der härte ist es ok ... hab ihn allerdings nicht selbst befüllt, sondern so gekauft ... --> zum selbstbefüllen brauchst du wohl zu viel stoff+umständlich etc. ... da würd ich eher ne andere befüllung nehmen, oder befüllt kaufen.

ja kleintierstreu würde ich reintun , verteilt sich von selbst und man hat keine Lücken, aber ist der Sack so groß das da mindestens 50liter reinpassen ich weiß ned :roll:

basti1988
19.04.2006, 17:05
boxt du im verein ?
oder nur so for fun @ home ?
in krefeld gibts ja irgendwie keine gescheiten boxvereine
bin jetzt in kempen das is hammer da jedes training sparring

Norz
19.04.2006, 20:43
Habe meinen Boxsack mit Stoffresten selber gefüllt.
War eine Heidenarbeit, hat sich aber gelohnt.

Und leicht ist der nicht, der hat gute 30 - 40 kg

Alex H
19.04.2006, 21:01
Ich hab meinen auch schon fertig gefüllt - mit Stoffresten - gekauft. War zwar "gebraucht", aber von jemand der nur 1x im Monat daran geboxt hat :) Somit hab ich den günstig bekommen, bevor der Sack unnötig Platz bei ihm wegnimmt ;)

igor1988
19.04.2006, 22:55
boxt du im verein ?
oder nur so for fun @ home ?
in krefeld gibts ja irgendwie keine gescheiten boxvereine
bin jetzt in kempen das is hammer da jedes training sparring

erstmal so at home for fun,

du sagst es Krefeld hat keinen guten Boxverein.

Karlfriedrich
20.04.2006, 01:35
Befüll ihn am besten mit Stoffresten ( gibt es "umsonst" in jedem gut sortierten Altkleidercontainer) oder mit geschredderten Autoreifen. Das ist schwer genug und deine Gelenke werden dir danken. Alles andere hat folgende Nachteile: Sand und Getreide ist zu hart, Kleintierstreu und Sägemehl verliert sehr schnell an Volumen und wird dann hart, und noch dazu kannst du dir sicher sein das dein boxsack irgendwann bei Getreide oder Sägemehl ein Eigenleben entwickelt! :shock:

Niklas`
20.04.2006, 01:41
mom

Niklas`
20.04.2006, 01:44
oder so :

das untere Viertel (dort wo man mit dem Schienbein Lowkicks macht) mit Sand füllen, die oberen 3 Viertel mit Textilresten

Niklas`
20.04.2006, 01:45
Meine besten Erfahrungen ist die Boxsäcke mit Stoffe zu füllen die extrem kleingeschnitten wurden (3x3 - 5x5 cm). Du mußt sie zwar nach einer Zeit "nachfüllen" da der Stoff absackt und sich selber verdichtet , doch das ist die beste Lösung. Viele der anderen Füllmaterilien wie Sägemehl u. Tierfutter geben oft Staub von sich ab bei jedem Schlag und das ist nicht gut beim "einatmen" noch ist es gut wenn dieser feine Staubfilm sich auf der naßgeschwitzen Haut absetzt.
Es ist zwar echt ne menge arbeit das ganze kleinzuschneiden aber es macht die Säcke echt haltbarer und es ist einfach die beste Lösung.

Wenn du einen festen, schweren Boxsack haben willst, dann mußt Du ihn mit Stoffresten "einstampfen" - je kleiner die Stoffreste umso größer die Verdichtung und um so mehr passt rein und der Sack wird härter und schwerer.