Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Griff beim Lat-Ziehen
Hab bisher immer schulterweit gegriffen, hab aber jetzt gehört es sei besser breiter zu greifen (bis Ende der Stange) und dann leicht mit dem Oberkörper nach hinten gebeugt die Stange zur Brust zu ziehen.
Was meint ihr?
basti1988
06.03.2006, 20:58
genau das was du als zweites vbeschriebnenm hast
ich machs auch mehr als schulterbreit soweit aussen wie möglich und ich zieh hinter nacken aber das is ja egal
SantaSergio
06.03.2006, 21:01
Ich machs Schulterbreit im Untergriff zur Brust... auch ein wenig nach hinten gelehnt...! Hab ich das bessere Gefühl bei! :)
joa gut Question, also ich zieh schulterbreit zur Brust-leicht nach hinten gelehnt weil ich beim Zug in den Nacken mich irgendwie voll verkrampf..
Ham die verschiedenen Ausführungen Auswirkungen auf unterschiedliche Muskeln beim Rücken oder ists ech egal ? Macht irgendwie echt jeder anders diese Übung... :gruebel:
basti1988
06.03.2006, 21:16
hier war doch letzens noch nen thread wo jemand erklärt hat was das für auswirkungen hat habs aber wieder vergesen ich glaub das is egal
joah gefunden..was forensuche alles bietet :roll:
Latziehen zur Brust:
Diese Übung eignet sich hervorragend zum Training der tiefen Schichten des Rückens; besonders die unteren und zentralen Fasern des breiten Rückenmuskels (Latissimus) werden dabei gefördert. Ebenfalls trainiert werden der Kapuzenmuskel (Trapezmuskel) <--( seine mittleren und unteren Fasern), der Rautenmuskel, der Bizeps, der Armbeuger und in geringerem Ausmaß der große Brustmuskel.
Latziehen hinter Nacken:
Diese Übung verbreitert den Rücken; mit ihr trainiert man den breiten Rückenmuskel (vor allem seine äußeren und unteren Fasern) sowie den großen runden Armmuskel. Ebenso werden die Beuger des Armes (Bizeps, Armbeuger und Oberarmspeichenmuskel), der Rautenmuskel und die unteren Fasern des Kapuzenmuskel aufgebaut. Die beiden letztgenannten Muskeln bewirken das Zusammenziehen der Schulterblätter während der Übung
ich bin am besten mit nem schulterbreiten neutralen Griff gekommen bzw. hat mir am besten gefallen mit zu trainieren
achja hatte 2 verschiedene ausführung: heavy weight wo leicht schwung nehmen erlaubt war und eine sehr korrekte mit großen Bewegungsumfang ---> hab versucht den griff immer bis zum Bauch runter zu ziehen
crono was bedeutet neutraler griff ? *dummfrag*
edit: verdammt zeichnung geht ned *g*
stell dir nen engen Griff beim Latziehen von der Form vor, bloß halt schulterbreiter abstand ^^
LoL sry nix verstehen...Hat also nix mir Handfläche innen/außen zu tun denn da seh ich auch immer Variationen im Studio ?!
http://www.sport-tiedje.de/profisystem/akw_multigriff.jpg
mit soeinem ^^
noch nie gesehen^^
nochma plz, da ich glaub dat total verkehrt zu machen...mach diese übung nämlich mit den handflächen nach außen und so trainiert man glaub ich eher brust oder verraf ich da was ?
wie kann man Lat Ziehen mit den Handflächen nach außen machen O_o
da würd ich mir mindestens den Arm brechen bei der Ausführung ^^
keep on pumping
06.03.2006, 21:56
nee brust trainiert man mit latziehen nit ;)Ag3nt
fuck wie soll ichs erklären, glaub googel lieber nochma bevor ihr euch wegschmeißt wenn ich weiter ausführ...^^
mein halt pack den verwi**ten Griff-ach shit kanns echt net erklären-ROFL!!
du greifst von oben auf den griff ---> obergriff?
YEAH jetzt hab ichs gefunden, also ich hab bisher immer Untergriff genutzt un das scheint mir laut folgender Aussage nicht Sinn für das Train des Rückens/Lats zu sein.. :?
Varianten
Es gibt hier zwei Varianten: Latziehen/Klimmzüge mit Obergriff oder mit Untergriff.
Beim Obergriff fasst man die Stange nicht zu weit aussen, etwa eine Hand über Schulterbreite so, dass die Daumen der Hände nach innen, also zueinander zeigen. Dieser Griff bestimmt die Wirkung der Übung mehr in Richtung Rückenmuskulatur.
Beim Untergriff nimmt man die Stange in einem etwas enger als schulterbreitem Griff mit nach aussen gerichteten Daumen. Dieser Griff legt den Schwerpunkt etwas mehr in Richtung Bizepse und Unterarmmuskeln
Hohlkreuzfördernd ist das Ganze hoffentlich nicht, muß das Ganze echt mal mit nen Physiotherapeuten abklären, grad solche Übungen...
Schulterbreiter Griff passt schon. Wichtig ist es die Brust rauszudrücken, die Schultern nach hinten ziehen und wirklich mit dem Rücken ziehen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.