Trooper
05.03.2006, 16:54
Servus,
erstmal zu meiner Person:
Alter: 16
Größe: ~1,80m
Gewicht: 66kg (Vor einem halben Jahr noch etwa 61kg)
Ich trainiere seit etwa 3-4 Monaten im Studio, davor nur daheim mit Hanteln! Mein langfristiges Ziel ist Muskel/Massezuwachs und ein gut definierter Körper.
Bevor ich angefangen hab zu trainieren war ich recht dünn. Mittlerweile hab ich etwas zugenommen und seh insgesamt etwas stabiler aus, auch wenn ich noch längst nicht da bin, wo ich hinwill, da ich noch einige Kilos zunehmen will. Auch wenn ich bis vor einigen Monaten relativ dünn war, würde ich mich nicht zu den HardGainern zählen, da ich vor etwa 3 Jahren noch etwas rundlich war (Also ich zähl nicht zu den Leuten, die essen können, was sie wollen, ohne zuzunehmen)..
Mittlerweile gehe ich regelmäßig trainieren (hab wie gesagt schon kleinere Erfolge erzielt, hauptsächlich Brust, Arme, Schultern) und habe meine Ernährung im Laufe der Zeit (vor allem im Vergleich zu ganz früher, als ich noch dicker war) umgestellt. Ich verzichte vollkommen auf Fastfood, unnötiges Fett, Süßigkeiten, Weißbrot,... Stattdessen esse ich viel Fleisch (Pute, teilweise Schwein), Milchprodukte (ungezuckerter Joghurt, Magerquark), Nudeln, Haferflocken, Vollkornbrot, etc... eben viel Eiweiss/KH's .. was man halt so braucht, wenn man zulegen will..
Ich würde behaupten, dass ich eigentlich eine ganz akzeptable Defi hab.. zB. sind an meinen Unterarmen die Adern sehr gut sichtbar (beim Training sehr extrem sogar).. teilweise sieht man auch schon leicht die Adern an Oberärmen/Brust.
Das eigentliche Problem:
Mein Bauch! Ich trainiere regelmäßig meine Bauchmuskeln, die jedoch nicht sichtbar sind, da ich etwas Speck drüber hab. Wenn ich mich im Spiegel anschau, bin ich bis auf das schon recht zufrieden! Aber am Bauch sieht es (vor allem von der Seite) wie aufgequollen/schwammig aus.. Wenn ich den Bauch hingegen etwas einzieh siehts schon recht angenehm aus ;) Ich weiß ja, dass lokaler Fettabbau nicht möglich ist, aber trotzdem würde es mich interessieren, ob man da nicht irgendwie was dagegen tun kann.. eine Diät wäre wohl fehl am Platz, denke ich, da ich allgemein als schlank bezeichnet werde und ich ja nicht wieder das abbauen will, was ich im Studio antrainiert hab (Und schließlich will ich ja weiterhin zulegen). Mein bauch ist auch eigentlich die einzige Stelle, an der ich richtig Fett sitzen hab.. aber wenn der Sommer wieder anfängt, ist das halt gar nicht brauchbar.. Ich weiß nun eben nicht, wie ich das Problem angehen soll. Ob ich kurz vor Sommerbeginn 2-3 Wochen eine Diät halten soll, in der Hoffnung, dass ich das Fett am Bauch abbaue und nicht Muskelmasse?!
danke schonmal,
gruß!
erstmal zu meiner Person:
Alter: 16
Größe: ~1,80m
Gewicht: 66kg (Vor einem halben Jahr noch etwa 61kg)
Ich trainiere seit etwa 3-4 Monaten im Studio, davor nur daheim mit Hanteln! Mein langfristiges Ziel ist Muskel/Massezuwachs und ein gut definierter Körper.
Bevor ich angefangen hab zu trainieren war ich recht dünn. Mittlerweile hab ich etwas zugenommen und seh insgesamt etwas stabiler aus, auch wenn ich noch längst nicht da bin, wo ich hinwill, da ich noch einige Kilos zunehmen will. Auch wenn ich bis vor einigen Monaten relativ dünn war, würde ich mich nicht zu den HardGainern zählen, da ich vor etwa 3 Jahren noch etwas rundlich war (Also ich zähl nicht zu den Leuten, die essen können, was sie wollen, ohne zuzunehmen)..
Mittlerweile gehe ich regelmäßig trainieren (hab wie gesagt schon kleinere Erfolge erzielt, hauptsächlich Brust, Arme, Schultern) und habe meine Ernährung im Laufe der Zeit (vor allem im Vergleich zu ganz früher, als ich noch dicker war) umgestellt. Ich verzichte vollkommen auf Fastfood, unnötiges Fett, Süßigkeiten, Weißbrot,... Stattdessen esse ich viel Fleisch (Pute, teilweise Schwein), Milchprodukte (ungezuckerter Joghurt, Magerquark), Nudeln, Haferflocken, Vollkornbrot, etc... eben viel Eiweiss/KH's .. was man halt so braucht, wenn man zulegen will..
Ich würde behaupten, dass ich eigentlich eine ganz akzeptable Defi hab.. zB. sind an meinen Unterarmen die Adern sehr gut sichtbar (beim Training sehr extrem sogar).. teilweise sieht man auch schon leicht die Adern an Oberärmen/Brust.
Das eigentliche Problem:
Mein Bauch! Ich trainiere regelmäßig meine Bauchmuskeln, die jedoch nicht sichtbar sind, da ich etwas Speck drüber hab. Wenn ich mich im Spiegel anschau, bin ich bis auf das schon recht zufrieden! Aber am Bauch sieht es (vor allem von der Seite) wie aufgequollen/schwammig aus.. Wenn ich den Bauch hingegen etwas einzieh siehts schon recht angenehm aus ;) Ich weiß ja, dass lokaler Fettabbau nicht möglich ist, aber trotzdem würde es mich interessieren, ob man da nicht irgendwie was dagegen tun kann.. eine Diät wäre wohl fehl am Platz, denke ich, da ich allgemein als schlank bezeichnet werde und ich ja nicht wieder das abbauen will, was ich im Studio antrainiert hab (Und schließlich will ich ja weiterhin zulegen). Mein bauch ist auch eigentlich die einzige Stelle, an der ich richtig Fett sitzen hab.. aber wenn der Sommer wieder anfängt, ist das halt gar nicht brauchbar.. Ich weiß nun eben nicht, wie ich das Problem angehen soll. Ob ich kurz vor Sommerbeginn 2-3 Wochen eine Diät halten soll, in der Hoffnung, dass ich das Fett am Bauch abbaue und nicht Muskelmasse?!
danke schonmal,
gruß!