Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Getränke im Studio!?
Misanthrope
07.07.2005, 08:14
Hy na!!
Wie handhabt es euer Studio mit eigens eingebrachten Getränken?
Ist das bei euch erlaubt?
Das Studio in dem ich Mitglied bin hat es vor kurzem verboten. Man muss sich jetzt ein Getränke-Abo von 8€ zusätzlich auf den Monatsbeitrag packen lassen.
Gibbet bei euch sowas auch??
Kannst alles mitbringen oder direkt dort kaufen, ich habe schon mal gehört das es Studios gibt die sogar für Leitungswasser Geld nehmen.
Julez
grosselusche
07.07.2005, 08:36
Benutz mal die Suchfunktion hier...das Fitnessstudio kann es Dir nicht verbieten.
TheEvilOne
07.07.2005, 08:40
ich habe schon mal gehört das es Studios gibt die sogar für Leitungswasser Geld nehmen.
Jo, das war das Studio, in dem ich bin ;)
Ich bringe meine Getränke nun selber mit und trinke sogar meine Shakes direkt an der Bar vor den Augen des Personals. Wenn die es mir verbieten wollen, frage ich sie, ob wir das nicht vielleicht den Verbraucherschutz entscheiden lassen wollen, ob man das nun darf oder nicht und falls das nicht zieht, bin ich immer noch Rechtschutzversichert.
Haihappen
07.07.2005, 08:50
also bei uns im FS sind die Getränke schon im Preis mit drin. Gibt versch. Wassersorten, die man dann mit Fruchtsirub mischen kann, versch. Säfte und Molkedrinks auch wieder in versch. Geschmacksrichtungen.
Da ich aber nur Wasser sauf, rentiert sich das für mich nicht sonderlich.
Latinlover
07.07.2005, 09:20
Also ich bin nicht Anwalt, aber bin mir zu 100% sicher das sie das nicht können...bei uns haben die Verboten das Männer Träger-Shirts und Shirts wo die Ärmel ab waren nicht tragen dürfen...wer so ein Shirt anhatte wurde aufgefordert sich ein anderes anzuziehen oder eins von den Extra dafür gekauften shirts am Tresen anziehen...bis dann irgendein Institut von sich dagegen klagte und Gewann (Männer-diskriminierend)...die haben alle wohl langeweile
hoschi.hh
07.07.2005, 09:44
Verbieten darf ein Studio das nicht.
Die wollen nur Ihren eigenen Profit steigern und das ist nicht erlaubt.
Lediglich dürfen Sie aber darauf bestehen, dass Du nur Getränke in Plastikflaschen mitbringst.
Das sind nämlich Auflagen für den Unfallschutz.
Ferner darf ein Restaurant oder eine sonstige öffentliche Einrichtung auch nicht verbieten - umsonst auf´s Klo zu gehen.
Das hat sich nur so eingebürgert - aber erlaubt ist das nicht. Und wer hat schon Lust sich auf Diskussionen einzulassen ??
jo ist natürlich erlaubt...
grosselusche
07.07.2005, 12:03
Ferner darf ein Restaurant oder eine sonstige öffentliche Einrichtung auch nicht verbieten - umsonst auf´s Klo zu gehen.
Doch das darf es. Hab ich zuzfällig grad vorgestern gelesen. Solltest Du nichts trinken oder essen gilt es als freiwillige Dienstleistung, die entweder abgelehnt werden kann oder Geld dafür verlangt werden.
Musste in nem chinesischen Restaurant auch mal 50Cent bezahlen...komisch, dass ich da dann nie essen war :roll:
TheEvilOne
07.07.2005, 12:06
Bei denen kommt auch noch das Hausrecht dazu. Wenn ihnen Deine Nase nicht paßt, können sie Dich "bitten", das Restaurant zu verlassen.
naja, bei uns im studio "soll" man auch die Getränke kaufen, sogar in der Hausordung steht "Mitgebrachte Speisen,Getränke etc dürfen nicht im Trainigsbereich,Umkleide oder sonst wo verzerrt werden".
Die Getränke zu kaufen ist mir einfach zu teuer, wenn man bedenkt ein endloss Wasser kosten 2€, bin jeden 2 Tag da, also 15 Tage im Monat =30€ für zu trinken :shock:
Nene, da nehm ich lieber meine 1,5 Liter Apfelschorle mit und sauf die inner Umkleide.
Mfg
chill
seuchenherd
07.07.2005, 15:03
> mcfit <
bei mir darf man getränke selbst mitbringen. wär auch ne sauerei, wenn nicht. 1 € für ne flasche wasser...die geier sind wohl deppert.
ich füll mir zum training ne 1l flasche mit leitungswasser und tu mir da mineral booster pulver mit l-carnitine rein. 6 oder 7 € kostet ein 800g becher beim äähm DM wars, glaub ich, ja.
Auch wenn McFit sonst nicht den besten Ruf hat, hier punktet es voll!
Nehme auch immer meine eigenen Sachen mit...
TheEvilOne
15.07.2005, 15:44
Ich habe mich gestern mal mit einem vom Studiopersonal unterhalten und er meinte, sein Chef hätte folgende Rechtsquelle ausgegraben:
Zum Thema "Getränke-Verbot" in Fitness-Studios liegt ein Urteil des OLG Brandenburg vor. Darin hat dieses für die Argumentation einen breiten Spielraum gelassen. (...) Aus den Urteilsgründen geht hervor, dass das Gericht es für zulässig erachtet, ein Getränkeverbot auszusprechen, sofern die Möglichkeit eines Erwerbs von Getränken zu angemessenen Preisen sichergestellt ist. Bezüglich der Preisgestaltung wies es darauf hin, dass es mit angemessenen Preisen nicht Einzelhandelspreise, sondern in der Gastronomie übliche Preise meint. (...) Festzuhalten bleibt daher, dass das OLG ein Getränkeverbot unter bestimmten Voraussetzungen für zulässig erachtet.
Hans A. Geisler,
Rechtsexperte des VDF
Was meint ihr dazu, kennt sich da jemand bißchen aus, ob das so der Richtigkeit entspricht?
smile1978
15.07.2005, 15:56
Bei uns kostet das trinken 8 Euro im Monat, soviel man will.
Wassersorten, die man dann mit Fruchtsirub mischen kann, versch. Säfte und Molkedrinks auch wieder in versch. Geschmacksrichtungen. - genau bei uns auch. Finde ich ganz ok so
TheEvilOne
15.07.2005, 15:58
Ja ok ... ich trink dort auch nur Leitungswasser, so wie zu Hause auch. Aber mir gehts grad um was anderes ;)
Misanthrope
16.07.2005, 00:20
Bei uns kostet das trinken 8 Euro im Monat, soviel man will.
Wassersorten, die man dann mit Fruchtsirub mischen kann, versch. Säfte und Molkedrinks auch wieder in versch. Geschmacksrichtungen. - genau bei uns auch. Finde ich ganz ok so
Bei uns kostet das wie gesagt auch 8€. Man wird jedoch gezwungen sich dieses Abo zu bestellen. Das find ich etwas blöd.
Bei uns darf man auch keine getränge mitbringen...zum kotzen...jeden 2 Tag 1.80 für Vittel!!
Asserdem kann man da nich parken....die haben zwar ein Parkhaus,kostet aber...und in den Seitenstrassen kostet es natürlich auch (Stadt aachen)
Latinlover
19.07.2005, 10:35
So...ich Zittier mal
Generelle Getränkeverbote in Fitness-studios sind unwirksam.Das entschied das Landgericht Frankfurt.
Begründung:Sportler müssen ihren gesteigerten Flüssigkeitsbedarf aus gesundheitlichen Gründen stillen können (Az.:2/2 O 307/04).
Also kann man seine eigenen Getränke mitbringen... :jumpers:
Misanthrope
15.11.2007, 18:07
Heute kamen die schon wieder bei mir an und haben mich "nochmals" auf das Verbot von mitgebrachten Getränken hingewiesen. :sad:
Ich nehm mein Trinken morgen wieder mit. Wenn ich Cardio Training mache brauch ich das, da werdsch sicher nicht immer in die Umkleide rennen um nen Schluck zu trinken.
An normalen Trainingstagen geh ich von mir aus in die Umkleide zum trinken, aber nicht beim Cardio!
Alien662
15.11.2007, 18:23
Bei uns darf man nur Plastikflaschen mitbringen, ist gut so. Desweiteren hab ich früher auch im Trainingsbereich meinen Magerquark gegessen (da haben die Trainingseinheiten länger gedauert/musste auf Trainingspartner warten, da bekommt man halt hunger).
bei uns gibs wasser gratis zum abfüllen, getränke aller art kann man mitbringen alles erlaubt.
Bin auch im McFit. In aushängen steht sogar expliziet, dass das Mitbringen von Getränken erlaubt und erwünscht ist.
Finde das eine Sauerei eigene Getränke zu verbieten. Glasflaschen aus Sicherheitsgründen zu verbieten ist ja ok, aber alles weitere halte ich für ne Zumutung.
Misa, ich würd an deiner Stelle das Fitness-Studio wechseln. Ich war auch mal in einem bescheuertem, wo man nicht "laut atmen" durfte und später durfte man allen ernstes nicht zu viel schwitzen!! Hab das Studio gewechselt und auch gemerkt, dass ich mich viel wohler fühle wenn ich die teure sauerstoffhaltige Luft verbrauche und mein Handtuch benässe ohne in Gefahr zu laufen, dass gleich ne Aufsicht kommt und mir irgendwelche Vorwürfe macht...
Warum Studio wechseln? Wenn es per Gesetz erlaubt ist, kann der Besitzer euch gar nichts!
In meinem Studio sind Getränke im Preis mit drin. Das ist dann auch Leitungswasser. Haben allerdings Keimalarm hier im Ort, daher darf man das Wasser nicht mehr trinken. Jetzt stehen sie an der Theke immer mit hunderten von Plastikflaschen :lol:
Is ja ne Unverschämtheit das Mitbringen von Getränken zu verbieten .
Sag doch einfach die sollen dich rausschmeissen wenns denen nicht passt , dann haste gleich deinen Vertrag weg und müsstest mit nem Studiowechsel nicht warten .
Ich wusste bis jetzt gar nicht , dass es so was in andren Studios gibt .
Bei mir gibts für nix ne Aufsicht , die Trainer sind eig. immer im Raum hinter der Theke oder sitzen davor und schauen Fern oder trinken Cappucino . Und mit immer meine ich immer , da läuft keiner ma ne Runde und schaut ob die Leute korrekt trainieren .
Hat seine Vor- und Nachteile .
@nils: aber stress vermeiden kann man... Warum erst diskussionen und streitereien. Wenn ein Studio dich nicht mag und nicht haben will, warum solchen Leuten weiter Geld in den rachen werfen?!? Man sollte sich auch seinen Stolz wahren... Ich glaube nicht, dass der Besitzer sich von einem Kunden sagen lassen würde was er erlauben darf oder nicht. Und ein rechtsstreit wäre das MIR zumindest nicht wert...
Dann würde ich es einfach wie Mz91 machen. Sagen, dass du es weiterhin machen wirst. Wenn er dich rausschmeißen will, passt es ja. Dann hast du echt keinen Ärger mit dem Vertrag.
Misanthrope
16.11.2007, 19:34
Aber ich will ja in dem Studio bleiben, dass ist nur 100 m von meiner Wohnung entfernt.
robert234
16.11.2007, 21:17
Bei uns kostet das wie gesagt auch 8€. Man wird jedoch gezwungen sich dieses Abo zu bestellen. Das find ich etwas blöd.
"Gezwungen" ist nicht, es gibt in Deutschland für sowas keinen Kontrahierungszwang, das heißt die können Dich nicht zwingen einen zusätzlichen Vertrag über die kostenpflichtige Getränkelieferung abzuschließen.
Wenn sowas in Deinem bestehenden Studiovertrag nicht schon enthalten war, und Du das so akzeptiert (unterschrieben) hast, dann ist es Deine Sache ob Du Dich auf diese zusätzliche Dienstleistung einläßt oder nicht. Das hat mit der vertragsgemäßen Nutzung des Studios ja überhaupt nichts zu tun. Einfach weiter Dein eigenes Getränk mitnehmen, und fertig. Sei ein Mann. :pumper3:
Aber ich will ja in dem Studio bleiben, dass ist nur 100 m von meiner Wohnung entfernt.
Die Frage ist aber dann , ob die das wirklich machen .
Ansonsten , Mann muss halt Kompromisse eingehen .
robert234
17.11.2007, 11:13
Die Frage ist aber dann , ob die das wirklich machen .
Na sicher, denn der Studiovertrag bindet ja zwei Seiten, den Studiobetreiber genauso wie Misanthrope. Und deshalb kann der Studiobesitzer jetzt nicht kommen und den Vertrag aufkündigen, ohne daß es einen besonders schwerwiegenden Grund gibt, der eine Erfüllung des Vertrages unmöglich oder zumindest unzumutbar macht.
Daß jemand nicht bereit ist sich zu unnötigen und überteuerten Getränkeverträgen nachträglich nötigen zu lassen ist sein gutes Recht, dafür kann man ihn nicht kündigen. Stell Dir mal vor Du mietest ein Haus, und ein halbes Jahr später hält Dir der Vermieter einen zusätzlichen Vertrag unter die Nase, daß Du fortan Dein Heizöl nur noch bei ihm kaufen darfst, statt wie üblich zu schauen wo es am billigsten zu bekommen ist. Meinst Du der Vermieter kann Dich dann rausschmeißen, weil Du seinen zusätzlichen Vertrag nicht annimmst? Nee, kann er nicht. ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.