PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fragen über Fragen...



noe
06.05.2005, 00:16
Leute, Leute, Leute!!
Hier wird man ja total durcheinander gebracht, wenn ich mir hier alles so durchlese...
Also ich bin ein Anfänger, hab bei mir im keller ne Hantelbank mit LH und KH stehen, und bin schon seit fast2 Monaten am "trainieren". Hab meinen TP schon 5mal geändert, weil ich immer wieder neue Ratschläge und Tipps hier lese. Natürlich hab ich versucht, einen GK-Plan durchzuführen, aber erst mal ein paar Fragen:

1. Beim GK-Training werden am Trainingstag alle Muskeln beansprucht, natürlich hab ich 1-2 Tage Pause dazwischen, aber trotzdem wird dann fast jeder Muskel 3mal (wenn z.B. Mo Mi Fr) beansprucht. Ich hab aber auch gelesen, muskeln brauchen 5-6 Tage, um sich zu erholen. Deshalb ja auch splitten.
Also wie soll das jetzt funktionieren?? Ist doch eigentlich ein Widerspruch, oder??

2. Ist es immer noch ein GK-Plan, wenn ich z.B. die Brust an einem Tag mit LH-Rudern trainiere, am nächsten Trainingstag die Brust mit Bankdrücken trainiere? Weil ich nämlich das Gefühl hab, dass ich beim Bankdrücken die Gewichte erst erhöhen kann, wenn ich 1 woche pause gemacht hab. Das heißt, ich bekomm die Hantel am nächsten trainingstag mit gleichen gewichten nicht mehr so gut hoch :-)

3. Warum ist ein split für einen Anfänger nicht geeignet?

4. Am Anfang als Anfänger, muss ich da mit den Gewichten auch immer wieder steigen, und wenn nein, hab ich da trotzdem anständige Ergebnisse?

weitere Fragen folgen bestimmt noch :-P

Mein aktueller Plan:

Ich trainiere Mo Mi Fr, dabei versuche ich alle Muskelgruppen abzudecken, aber variiere mit den übungen, also siehts dann üngefähr so aus:
Montag
Kreuzheben
Bankdrücken
Kniebeugen
Beinstrecken
KH-Curls
Kick-Backs


Mittwoch
LH-Rudern
Fliegende
Beinbeugen
Seitheben
Kick-Backs


KH-Curls, Kick-Backs und Seitheben: davon lass ich immer eins weg.

Und am Freitag mach ich das vom Montag, am Montag das vom Mittwoch usw...
Somit wird jeder große muskel mindestens 1 mal trainiert. Ist es nun zuviel/zuwenig, fehlt was wichtiges, sollte ich was weglassen, liege ich damit total falsch :?:

Danke fürs Antworten!! :lol:

-=LAT=-
06.05.2005, 17:35
1. also ich mach GK Training, Muskeln haben 1-2 Tage Zeit zu regenerieren und das passt
2. Rudern trainiert den Rücken nicht die Brust
3. keine Ahnung
4. 1 Monat mit wenig gewichten, dann kannst Gas geben und voll drauflegen
5. Montagplan ist super, der Mittwoch nicht!
Klimmzüge wären noch wichtig

noe
06.05.2005, 21:59
Ok, erst mal danke für die antwort!!
Hab mich da vertan, wollte Fliegende schreiben, für brust.
Hab leider keine Stange für Klimmzüge, gibts da irgendwie besondere Produkte?? Weil hab hier im Haus keine Gas-Leitungen entdeckt, die ich missbrauchen könnte :tot:
Wie machst du das denn, hast du für jeden Tag immer die gleichen übungen oder wechselst du da schon mal? und wieviele Tage?

Suedlaender 1337
06.05.2005, 22:53
Wie machst du das denn, hast du für jeden Tag immer die gleichen übungen oder wechselst du da schon mal? und wieviele Tage?

Wenn du gute Hilfe brauchst, dann musst du erstmal nennen was du genau willst. Denn es gibt Unterschiede zur Gestaltung der Trainingspläne.

z.B. (zu deiner Frage) solltest du, wenn du Masse aufbauen willst, nicht täglich die gleichen Muskelgruppen trainieren. Das wäre eine zu große Belastung für deine Muckis ...

noe
06.05.2005, 22:56
Genau, ich möchte sehr masse aufbauen, aber wie soll ich dann einen GK-Plan machen, ohne immer die gleichen muskelgruppen zu belasten?

silver669
06.05.2005, 23:24
du bist anfänger...also laaaaaaaaaaaangsam. gewöhne deinen körper, die sehnen und gelenke und dein zns erst mal daran das du unter der woche "pumpen" gehst.
gk-training ist für den anfang da und nicht um brutal masse aufzubauen.

ar3
06.05.2005, 23:32
1. Beim Ganzkörpertraining ist die Intensität zwangsläufig so gering (und das ist so gedacht!), dass sich die Muskeln nach 3 pausentagen erholt haben sollten.

3. Dein Stoffwechsel, Deine Gelenke und Deine Muskulatur sind den Anforderungen und Belastungen eines Splits am Anfang absolut nicht gewachsen. Nach 2 Wochen wärst Du im Übertraining, dann könntest Du erstmal 4 Wochen Pause machen und nochmal von vorne beginnen...

Gruß, ar3

noe
06.05.2005, 23:44
Aha, das ist ja gut zu wissen, vielleicht soltle ich da nicht mit so viel Druck rangehen, immer mehr gewichte heben zu wollen )))
Nochmal zu den Klimmzügen: Werde mir wohl oder übel eine Klimmzugstange besorgen. Sind diese Stangen gut, die man für unter 20€ bei ebay ersteigern kann, die man zwischen Türrahmen klemmen kann?
Und wie sollte ich die klimmzüge in meinen Plan integrieren? Könnte ich das vielleicht zum schluss machen, weil das für mich örtlich am besten wäre...

silver669
06.05.2005, 23:50
wenn du irgendwann deine wohnung sanieren willst... dann kauf dir so ein teil :diablo:
wenn schon klimmzugstange, dann ne gescheite.
zum schluss? mh... klimmzüge sind gemeinhin als sehr anstrengend bekannt.. ich weiss nicht wieviel power du am schluss des trainings noch hast..