Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rückentraining
LoStSouL85
03.04.2005, 18:44
Habe meinen neuen TP so gut wie fertig, nur das Rückentraining bereitet mir Schwierigkeiten.
Ist es okay wenn ich wie folgt trainiere?
3x Kreuheben
3x Latziehen zur Brust
3x Rudern aufrecht
Ich würde allerdings gerne noch eine weitere Übung mit 3 Sätzen reinnehmen. Allerdings weiß ich nicht so recht welche? Vielleicht Butterfly reverse?
LoStSouL85, ich seh kein schultertraining, eher ein rückentraining ;)
LoStSouL85
03.04.2005, 18:56
LoStSouL85, ich seh kein schultertraining, eher ein rückentraining ;)
ooh wie peinlich, ich bin heute voll verpeilt! Sollte natürlich auch Rückentraining heißen :oops:
mach vorgebeugtes LH-Rudern, dann brauchst du kein Butterfly reverse
Was ist mit Klimmzügen?
LoStSouL85
03.04.2005, 19:16
mach vorgebeugtes LH-Rudern, dann brauchst du kein Butterfly reverse
Was ist mit Klimmzügen?
Die schaffe ich noch nicht wenn ich breit greife. Deswegen mache ich stattdessen Latziehen. Wenn ich enger greife schaffe ich es natürlich, aber dann gehen die ja auch mehr auf den Bizeps.
Aber sobald ich die schaffe tausche ich die beiden Übungen!
vorgebeugtes LH-Rudern ist doch das selbe wie Kurzhantelrudern nur mit 'ner Langhantel, halt nur ohne aufstützen oder?
vorgebeugtes LH-Rudern ist doch das selbe wie Kurzhantelrudern nur mit 'ner Langhantel, halt nur ohne aufstützen oder?
YEP
guter rückenplan. passt so!
Kawendtz
03.04.2005, 20:24
ich würd kreuzheben mittendrin machen --> Bizepsentlastung
Kreuzheben ist ganz übel fürs Kreuz wenn du es nicht perfekt kannst!! Kann ich dir überhaupt nicht empfehlen!
Was wirklich perfekt ist, ist Klimmzüge, aber nicht die normale sondern du greifst die Stange von vorne und hebst dein Kopf nicht vor der Stange hoch wie bei normalen Klimmzügen, sondern dahinter!
Hab ich glaub hier im Forum auch schonmal gelesen.
Kreuzheben ist ganz übel fürs Kreuz wenn du es nicht perfekt kannst!! Kann ich dir überhaupt nicht empfehlen!
Was wirklich perfekt ist, ist Klimmzüge, aber nicht die normale sondern du greifst die Stange von vorne und hebst dein Kopf nicht vor der Stange hoch wie bei normalen Klimmzügen, sondern dahinter!
Hab ich glaub hier im Forum auch schonmal gelesen.
Solche Tips läßt du mal lieber stecken. Ist SCHMARRRRN!!! (Es sei denn ich fasse das falsch auf - ist mir nicht ganz einleuchtend 8-) )
Kreuzheben, Klimmis eng und/oder LH-Rudern ist optimal. Mehr brauchts fast nicht.
Ronny Kohlmann
06.04.2005, 16:30
wie splittest du denn dein Training auf?
Ganzkörper? 2er? 3er?
ist nicht ganz unerheblich für das aufstellen eines Planes, weil die Splitarte die Anzahl der Sätze stark beeinflusst.
Kreuzheben ist ganz übel fürs Kreuz wenn du es nicht perfekt kannst!! Kann ich dir überhaupt nicht empfehlen!
Was wirklich perfekt ist, ist Klimmzüge, aber nicht die normale sondern du greifst die Stange von vorne und hebst dein Kopf nicht vor der Stange hoch wie bei normalen Klimmzügen, sondern dahinter!
Hab ich glaub hier im Forum auch schonmal gelesen.
Solche Tips läßt du mal lieber stecken. Ist SCHMARRRRN!!! (Es sei denn ich fasse das falsch auf - ist mir nicht ganz einleuchtend 8-) )
Kreuzheben, Klimmis eng und/oder LH-Rudern ist optimal. Mehr brauchts fast nicht.
hier ist die Übung: http://www.muskelbody.info/phpBB2/bodybuilding_uebungen2.php#Rücken
und sag mir nicht das die Schmarren ist!!
Medium, Klimmzüge in den Nacken sind seeeehhhhr gelenkschädigend. Lieber zur Brust eng U-Griff.
LoStSouL85
10.04.2005, 15:57
wie splittest du denn dein Training auf?
Ganzkörper? 2er? 3er?
ist nicht ganz unerheblich für das aufstellen eines Planes, weil die Splitarte die Anzahl der Sätze stark beeinflusst.
3er Split! brust/bizeps, Rücken/Trizeps, Beine/Schultern
Also ziemlich standardmäßig ;-)
LoStSouL85
10.04.2005, 16:01
Medium, Klimmzüge in den Nacken sind seeeehhhhr gelenkschädigend. Lieber zur Brust eng U-Griff.
Wie eng sollte man denn deiner Meinung nach greifen?
Bisher habe ich immer Schulterbreit gegriffen...
LoStSouL85, würd ich gar nicht soooo streng festlegen. Mal ganz eng, mal schulterbreit, mal dazwischen -> ab und an ruhig auch mal breit, aber dann im Obergriff. Die Abwechslung machts.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.