Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Hanteln /Langhanteln
Hallo
Ich erhalte demnächst den BodyMaxx 4000 und möchte mir dazu eine passende Langhantelstange und Gewichte kaufen, doch welche sind zu empfehlen? Sowie auch extern, was für Kurzhanteln (die stabil, sicher usw. sind)?
Hier mal einige Infos zum BodyMaxx 4000:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=34782&item=5177289209&rd=1&ssPageName=WDVW
Viele Grüsse,
Micha
Ich würde eine Olympia-Langhantel (50mm) und zwei entsprechende Kurzhanteln (50mm) und passende Gewichte unter
:arrow: http://www.hantelshop.de/ beziehungsweise http://weberfitness.de/
besorgen. Bei der Langhantelauswahl ist der Preis von der Belastbarkeit abhängig.
Kann das sein das man da kein Bankdrücken machen kann oder irre ich mich da?
Ich würde eine Olympia-Langhantel (50mm) und zwei entsprechende Kurzhanteln (50mm) und passende Gewichte unter
Ähm, also ich weiß nicht, ob mann für zu Hause wirklich 50ger braucht. Außerdem kann man sich die Scheiben dann nicht mehr überall kaufen, sondern muss sie teuer bestellen.
30ger kann man überall kaufen und auch sehr billig. Außerdem hält eine Standart 165cm LH sicher genug aus. Ich packe auf meine auch 130KG drauf, ohne das sie sich auch nur ansatzweise verbiegt.
Ich halte 30ger für den Hobby BB vollkommen in Ordnung.
braveheart
28.03.2005, 13:53
Ich denke die Art der LH (Olympia oder Standard) hängt von den Aufnahmen der Bank ab. Würde warten bis sie da ist und dann erst messen, dann kaufen. Sieht aber verdammt danach aus, das du ne Olympia brauchst
Außerdem hält eine Standart 165cm LH sicher genug aus.
Keine Frage! Aber wirf einmal einen Blick auf die Breite der Trainingsstation! ;) Ich bin mir sogar sicher, dass das Gerät für Olympia-Langhanteln konzipiert wurde.
Übrigens ist auf dem Bild schon eine Olympia-Langhantel zu sehen! :hammer: :lol:
:oops:
Na ja, gut. Dann wäre ne Olympia-Langhantel sicher doch besser.
Physiker hat doch so eine Bank bei sich stehen. Den könnte man fragen, wenn man wissen will, wie weit die Halterungen auseinander liegen ;)
Phyyysiker, wooo bist duuu? Wir brauchen deine Hilfe!
@26: Doch das kann man, denn die Bank lässt sich entfernen.
http://www.maxxus.info/product_info.php?cPath=32_39&products_id=1764
braveheart
28.03.2005, 16:11
also in der Beschreibung steht doch: 227 x 163 x 211 cm
Wenn also die Bank bzw. die Langhantelhalterung schon 163 cm breit ist wirst ne standard 165cm LH net drauf kriegen.
Das original angebotene Zubehör hat wie ne Olympia ne 50er Bohrung.
Könntest aber bei Weberfintnes mit ner 30er LH mit 2m Länge Glück haben
Der Physiker
28.03.2005, 16:40
Jop hier bin ich
Erstmal gute Entscheidung zum Kauf. Ist eine Bombenstation, wirst merken wenn sie da ist.
Zu den Scheiben. Du kannst sowohl 30 als auch 50 mm nutzen (Adapter sind dabei) ISt halt ne Frage des Geldes.
Zur Stange. Ich hab 165 cm. Das reicht, ist aber auch das minimum, sonst passt sie nicht auf die Ablage. 180 wäre optimal. Abstand der LH Auflage sind knapp 120 cm. Die max Breite kommt durch die Gewichtaufnahme Stangen an den Seiten.
@ 26 Besseres Bankdrücken als an so einem Rack geht schon nicht mehr ;)
Viel Spaß beim Aufbau und beim Pumpen.
Danke Physiker.
Also ich werde wohl zu der günstigsten Variante greifen.
Da ich in der Schweiz lebe, werde ich aus nem schweizer Shop bestellen. Welche Langhantelstange würdet ihr aus diesem Shop empfehlen:
http://www.wowfitness.ch/krafttraining/hantelstangen/ ?
Einfach die bestgünstigste.
Oder hier:
http://www.sport-tiedje.ch/hantelstangen.htm
Welche der folgenden Langhantelstangen sind stabil und haben einen guten Sicherheitsverschluss?
http://www.sport-tiedje.ch/sporttiedje/langhantelstangestern.htm
http://www.sport-tiedje.ch/bremshey/langhantelstangestern.htm
http://www.sport-tiedje.ch/kettler/langhantelstange.htm
Guten Abend,
habe auch das bodymaxx 4000 ersteigert und warte nun auf das Gerät.
Ich hoffe es ist nicht so schwer das Gerät aufzubauen..
-Wie sind sonst eure Erfahrungen mit dem Gerät?
Ich brauche jetzt nur noch Gewichte.
Hätte da ein Angebot (gebraucht)
1x curl-stange mit Verschlüssen
2x Kurzhanteln
100 KG Gewichte 30 mm
(4x10, 4x5...15 usw)
am Telefon meinte der Herr was von 33 mm hatte er schnell gemessen..
denke aber, dass es die "normalen" 30mm sind.
Preis ist 100 Euro ist das ok?
Ich schau mir das mal morgen an..sind ja nur 20 Minuten fahrt.
Dann würde ich mir noch ne Langhantelstange für ~30 Euro bestellen und gut ist.
schönen Abend noch
Jack
so habe mir das jetzt gekauft.
sind 4x10kg, 4x5kg, 10x2,5 kg, 4x2kg der Rest sind 1,5 ,1.25 und 1er ..
Insgesamt 102 kg
+Kurzhanteln (da brauch ich noch andere Verschlüsse, mag Imbuss nicht so)
es ist doch eine normale Langhantel aber nur 160cm und das wird nicht reichen.
Paar von den kleinen Scheiben haben leichten rostansatz durch Kellerlagerung.
Kann man da was machen (schleifen, lackieren etc)
Am 1.4 hat Maxxus die Zahlung erhalten.
Wie lange dauert das dann ca noch?
Gruß Jack
Der Physiker
02.04.2005, 23:34
100 € .... zuschlagen. So billig bekommste 100 kg und Stangen nicht woanders.
Gerät kannste mit 30 und 50 mm Scheiben benutzen. Also kein Problem.
Der Aufbau...naja nimmt schon seine Zeit in Anspruch. Ich hab alleine etwa 4 Stunden gebraucht. Ist viel zum Schrauben. Kompliziert ist es aber nicht. Kannste nix falsch machen.
Wenns kommt mußte dem Lieferjungen aufjedenfall unter die Arme greifen. Meiner konnte es alleine nicht *lol*
Hallo,
das Gerät ist gekommen und ich bin nicht gerade gut gelaunt.
Die Verarbeitung ist überhaupt nicht ok.
-Arm curl stand
passt nicht
die Plastikabdeckungen (roll end cups) passen auch nicht.
Rundungen sind eingedrückt..
Von der Sache ist es ja ok...
aber wenn wirklich mal Leute dafür 1300 Euro bezahlt haben....
Wenn es passen würde..
naja jedenfalls wollte ich mal wissen wie es bei eucht aussieht?
gruß Jack
Der Physiker
09.04.2005, 01:09
Bei mir war alles fehlerfrei, sonst hätte ich es geschrieben.
Ein Plastikendstück hab ich auch erst nicht draufbekommen, lag aber alleine daran, das ich es schief aufgesetzt habe und es sich danach verformt hat.
productof76
09.04.2005, 15:49
Welche der folgenden Langhantelstangen sind stabil und haben einen guten Sicherheitsverschluss?
http://www.sport-tiedje.ch/sporttiedje/langhantelstangestern.htm
http://www.sport-tiedje.ch/bremshey/langhantelstangestern.htm
http://www.sport-tiedje.ch/kettler/langhantelstange.htm
ich würde keine hanteln mit sternverschluss kaufen... die öffnen sich bei stärker beanspruchung nämlich von selbst mit der zeit... grad bei kurzhanteln!
würde drauf achten das die hantelstange inbus-verschlüsse hat!
Der Physiker
09.04.2005, 16:02
Na wer dreht denn jedesmal den Imbus offen ????
Schnellspanner (die mit der Feder) sind das beste wo gibt.
productof76
09.04.2005, 16:04
Na wer dreht denn jedesmal den Imbus offen ????
Schnellspanner (die mit der Feder) sind das beste wo gibt.
oder die... aber auf keinen fall sternverschlüsse!
inbus finde ich scheisse. irgendwann sind die überdreht und unpraktisch sind sie auch.
@ physiker
kannst du mir vielleicht Bilder von deinem Gerät senden,
damit ich das Vergleichen kann.
Ich habe das "Armcurl"- Modul nach langem probieren endlich in die Halterung bekommen.
Im Rohr ist ein Grad, so dass man nur mit Gewalt das machen kann.
Alle Rundungen haben keine geraden Übergänge, wirkt so als wenn das Blech
etwas eingedrückt ist. (das ist vielleicht normal?)
Eine von den Langhantelhalterungen hat in keines der Löcher gepasst...
entweder zu sehr beschichtet oder leicht verbogen.
-Mit nem Hammer und etwas drehen hat sich dann die Beschichtung gelöst und es passt.
-muss man eigentlich die Rollen und Seil ölen, damit das etwas geschmeidiger läuft?
Ansonsten ist das Gerät ok...
Der Physiker
12.04.2005, 06:38
Hmm.. welche Details soll ich denn Fotographieren ??
Ich selbst hatte nur einen Grad in einem Loch der LH Halterung, sodaß eins der Ablagehalterungen nicht passt. Einmal mit Pfeile dran, schon war das Prob gelöst.
Schnellspanner Langhantel? Hmm wo gibt es diese den zu kaufen? Am besten auch in der Schweiz. Aber auf http://www.sport-tiedje.ch/hantelstangen.htm hab ich jedenfalls nix gefunden.
Kauft euch Sternverschlüsse mit Gummi an der Seite, wo der Kontakt zwischen Verschluss und Hantelscheiben ist. Die gehen nicht auf, da kann man schütteln bis man klirre im Kopf wird.
Inbus an Hanteln ist ja wohl so ziehmlich das dümmste, was man sich anschaffen kann...
productof76
07.05.2005, 22:22
Kauft euch Sternverschlüsse mit Gummi an der Seite, wo der Kontakt zwischen Verschluss und Hantelscheiben ist. Die gehen nicht auf, da kann man schütteln bis man klirre im Kopf wird.
Inbus an Hanteln ist ja wohl so ziehmlich das dümmste, was man sich anschaffen kann...
sorry, holy... seh ich 100%ig anders... ich hab kurzhanteln mit sternverschluss (mit gummi) die muss ich nach fast jeder übung wieder feststellen!!! das ist der totale scheiss!!!
inbus geht wenigstens nicht auf und ist deshalb meiner meinung nach gar nicht dumm... und man kann (sofern man keine linken hände hat ;) ) fast genauso schnell gewichte wechseln wie beim sternverschluss!!! und falls die dinger wirklich mal ausnudeln, kann man sich die stellschrauben für nen paar cent nachkaufen!!!
ich bin der meinung sternverschluss ist so ziemlcih das dümmste was es gibt!!!
wozu olympiastange und 50mm?
30mm reichen vollkommen, oder willste 400kg draufpacken?
Würde das ganze Zeug vor ort kaufen da die versandkosten zu hoch sind um schnäppchen im inet zu machen meiner meinung...
und sternverschluss ist meiner meinung nach auch gut, weil es am schnellsten geht und normalerweise auch nicht aufgeht...
Also ich hab auch Kurzhantel mit Sternverschluss, das war das erste "Kraftgerät", dass ich mir gekauft hatte. Auch wenn der Preis fast geschenkt war, ich hätte mir das Teil nie zulegen sollen. Denn jedesmal muss ich die blöden Verschlüsse wieder anziehen.
Aber nun zurück zu meiner Frage, wo gibt es solche Langhantel mit Schnellspanner Verschluss?
sorry, holy... seh ich 100%ig anders... ich hab kurzhanteln mit sternverschluss (mit gummi) die muss ich nach fast jeder übung wieder feststellen!!! das ist der totale scheiss!!!
Dann hast du minderwertige Ware. Bei mir gehen die Verschlüsse NIE auf, da kann ich machen was ich will! Und das Wechseln geht innerhalb von ein paar Sekunden: Einmal kräftig drehen und die Verschlüsse sind runter; kein Schlüssel, nichts.
productof76
07.05.2005, 23:45
@yoda schnellverschlüsse bekommst du hier:
http://www.sport-tiedje.de/kraftzubehoer.htm
was die sternverschlüsse angeht sehe ich das genauso wie du... meine gehen auch immer auf, sind der totale mist die dinger!!!
productof76
07.05.2005, 23:51
ich denke diese teile könnten ne echte alternative sein... quasi wie imbus-stellringe mit eingebautem schlüssel... gibt es auch bei sport-tiedje!!!
wenn jemand diese hier braucht bei mir melden per PN
www.weberfitness.de
hab ich meine her....billiger als alles was ich sonst gesehen habe
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.