PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : mein TP; bitte um Kritik



the:maze
12.03.2005, 19:14
Hi Leute.

Ich bräuchte eure professionelle Meinung.

Ich trainiere seit ca. einem 3/4 Jahr. Mein Ziel ist es, Masse aufzubauen.
Ich konnte mit dem Plan recht gute Ergebnisse erzielen. Jedoch bin ich mit meinen Oberarmen unzufrieden. Im Vergleich zum restlichen Körper sehen sie zu mickrig aus.
Auch mit den Gewichtsteigerungen geht es nicht mehr so schnell weiter wie früher.
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir Tipps gebt, wie ich den Plan mehr auf meine Arme ausrichten kann.
Gibt es vielleicht überhaupt schwere Schwachstellen in ihm?

Nun der TP:

Montag: _____PAUSE
Dienstag. ___Beine/Schultern
Mittwoch: ___PAUSE
Donnerstag: _Rücken/Bizeps
Freitag: ____PAUSE
Samstag: ____Brust/Trizeps
Sonntag: ____PAUSE


tag A
------>
Kniebeugen ----------------------4x
Wadenheben ---------------------3x
Beincurls im liegen --------------3x

Armheben seitlich vorgebeugt ---3x
KH-Schulterdrücken ---------------3x

tag B
------>
Kreuzheben -----------------------3x
Klimmzüge-------------------------3x
Latziehen --------------------------3x

LH curls ---------------------------3x
Bizepscurls auf Curlpult----------3x

tag C
------>
BD ------------------------------ 3x
SBD ------------------------------3x
Fliegende ------------------------3x

Dips ------------------------------3x
enges Bankdrücken ------------3x

Bauch mach ich an 2 Tagen die Woche nach dem Training.

Man muss auch dazu sagen, dass ich zuhause trainiere.

Danke schon mal im voraus.

maze

zash
12.03.2005, 21:59
Klingt in schonmal garnicht übel. Armheben seitlich vorgebeugt soll sicher Seitenheben seien gell !?

the:maze
12.03.2005, 22:10
jap.

Verbesserungsvorschläge?

fitness-süchtling
13.03.2005, 02:12
Feiner Plan.
Wie führst du Latziehen aus? Ist im weiten Obergriff nämlich fast das selbe wie Klimmis...

the:maze
13.03.2005, 12:21
Zur Brust. weiter Obergriff. Ist das wirklich das selbe wie Klimmzüge?
Wärs vielleicht besser das gegen LH-rudern zu tauschen?

Hm, ich bräuchte Tipps, wie ich mit meinen Armen weiterkomm.

thx an alle

Ronny Kohlmann
13.03.2005, 12:25
find den Plan absolut ok!



Kreuzheben -----------------------3x
Klimmzüge-------------------------3x
Latziehen --------------------------3x




Zur Brust. weiter Obergriff. Ist das wirklich das selbe wie Klimmzüge?
Wärs vielleicht besser das gegen LH-rudern zu tauschen?


ja, wäre sinnvoll. allerdings finde ich LH-Rudern nach Kreuzheben schon extrem heftig. Ich kann da kein gutes GEwicht nehmen, da mein unterer Rücken schlapp macht.
Du kannst stattdessen Kurzhantel-Rudern nehmen (fallst du LH-Rudern auch nicht schaffst), da du dich da mit einer Hand abstützen kannst.

Mein Rücken Train sieht so aus:

Kreuzheben 3x
Klimmis eng 3x
KH-Rudern 3x

fitness-süchtling
13.03.2005, 13:44
Hab mich bissl zu ungenau ausgedrückt. Ist natürlich nur das selbe, wenn du Klimmis und Latziehen identisch ausführst... :gruebel:
Also wenn du Klimmis ebenfalls im weiten Obergriff ausführst dann würde ich, wie Kohlmann schon gesagt hat, lieber Rudern.
Andere Möglichkeit wäre natürlich die Klimmis einfach anders ausführen wie Latziehen. Jaja, so einfach kann die Welt die sein.

the:maze
13.03.2005, 14:19
Hatte frührer auch LH-rudern im Plan. Aber da machte ebenfalls mein unterer Rücken schlapp.
Werde mal KH-rudern ausprobiern. danke dir.

Na wunderbar, mein Plan scheint doch halbwegs OK zu sein. :)

flahexer
13.03.2005, 15:27
mal ne frage neben bei, wenn man klimmzuege untergriff, kreuzheben und latziehen ausfuehrt, sind dann alle bereiche des rueckens abgedeckt ?

the:maze
13.03.2005, 16:28
Hm, ich bin mir da jetzt mal nicht ganz sicher.
Korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege.

KH - Rückenstrecker
Klimmis - Trapezius
Latziehen - Lat

Ronny Kohlmann
13.03.2005, 22:03
KH - Rückenstrecker


eigentlich gesamter Rückenbereich und noch mehr, von den Schultern bis runter zum Beinbizeps
und natürlich diverse Stützmuskeln




Klimmis - Trapezius


mit sicherheit nicht. Eher Lat und Bizeps. Und natürlich diverse Stützmuskeln



Latziehen - Lat


siehe klimmis



gesamter Rückenbereich wird also durch diese Übungen abgedeckt

the:maze
14.03.2005, 21:44
war mir schon klar.

Wollt nur schreiben, was am meisten beansprucht wird. Und das ist bei KH sicher der Rückenstrecker.
Bei den Klimmis kommt es meines Wissens auf die Griffbreite an, welche Muskelpartien hauptsächlich beansprucht werden.

maze

seppl
15.03.2005, 08:08
the:maze, ich würde statt Latziehen lieber eine Ruderübung einbauen. Bei den Schultern zuerst KH-Drücken, dann Seitheben. Hintergrund: Du kannst bei KH-Drücken mehr Gewicht verwenden.

the:maze
15.03.2005, 17:20
Danke seppl. Da mein unterer Rücken bei LH-rudern nicht mehr mitspielt werd ich KH-rudern testen.

Irgendwie schätz ich deine Meinung aus dem Forum am meisten.
Dürftest ziemlich viel Ahnung von der Materie haben.
Würd dir vielleicht einfalln, wie ich mein Armtraining verbessern kann?
Ich würd zum Beispiel gern Bizepscurls auf Curlpult austauschn, weiß nur nicht mit was.

maze

seppl
16.03.2005, 08:34
the:maze, deine Aussage ehrt mich. Aber ich bin auch nicht unfehlbar. Ich versuche ständig mich weiterzubilden. Versuche aber immer gern zu helfen. Also - Danke fürs Kompliment!

KH-Rudern ist OK, denkbar wäre auch Rudern am tiefen Block. Aber nur nebenbei bemerkt.