Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was für Brot esst ihr ?
grandhoschi
15.02.2005, 18:38
ich esse zum größten teil vollkorn sandwichbrot,ich weiß aber nicht ob da genug KH drin sind,das normale vollkornbrot ist mir zuhart und zutrocken,
was nehmt ihr so für sorten?
Der Physiker
15.02.2005, 18:41
Vollkorn,- Mehrkorn, Schwarz oder Graubrot ...Alles ausser Toast....
grandhoschi
15.02.2005, 18:49
zählt sandwichbrot auch zum toast?
Vollkorn,- Mehrkorn, Schwarz oder Graubrot ...Alles ausser Toast....
genau das selbe!
Vollkorn,- Mehrkorn, Schwarz oder Graubrot
ebenso
gibt aber auch vollkorntoast, ist auch lecker :) esse ich aber nur so zwischendurch wenn ich mal lust drauf habe, ansonsten fast immer Schwarzbrot
Vollkorn,- Mehrkorn, Schwarz oder Graubrot
Jo, ich auch.
Toastbrot esse ich auch nicht, denn wenn ich das essen würde, dann sowieso nur zum Frühstück, da esse ich aber immer einen Teller Müsli.
Vollkorn,- Mehrkorn, Schwarz oder Graubrot
da bin ich wohl der nächste im bunde ;)
Seit ich trainiere,nun schon fünf Wochen,esse ich auch nur noch Volkornbrot und auch auf die Magarine verzichte ich mittlerweile.
fitness-süchtling
15.02.2005, 20:04
Vollkorn,- Mehrkorn, Schwarz oder Graubrot ...Alles ausser Toast....
So muss es sein. Nur Vollkornbrot kommt mir nicht auf den Tisch. Erstens schmeckts mir nicht und zweitens kommt es mir so vor als könnte mein Körper es nicht richig verarbeiten.
mhhhh
brot ess ich schon ne ganze weile ned mehr, eher nur noch vollkornbrötchen
Nur Vollkorn,-5/6Korn-Brot. Da gibts ja recht viele von und viele schmecken auch sehr sehr gut :D
productof76
15.02.2005, 21:20
zählt sandwichbrot auch zum toast?
ist doch weissbrot, oder nicht??? kannste vergessen... wertloses zeug, ist nicht viel drin!!!
Cloud.Strife
15.02.2005, 21:34
ich esse immer mehrkornbrötchen oder vollkorn Knecke!
Also wem das Vollkornbrot zu hart ist, dem kann ich nur das Karottenbrot oder so (auf jeden fall mit Karotten) vom Lidl empfehlen. Mir persönlich ist es aber zu weich ist fast wie Toast besteht aber nur aus Vollwert- Produkten. Ich denke es wird durch die feuchtigkeit der Karotten so weich. Ich mags aber eher hart und knusprig und mach mir mein Brot meistens selber! Und kann nur empfehlen darauf zu schauen dass Natursauerteig im Vollkornbrot ist,-dann ist es besser und schneller verdaubar!!
Ronny Kohlmann
16.02.2005, 02:38
pumpernickel!
heisst doch nicht umsonst PUMPER-nickel! ;)
Also ich stehe voll auf vollkorn-leinsamen Brot, erstens schmeckts toll und zweitens mit den leinsamen ist da top fett drin
EDIT: mal ne frage zum weissbrot, was ist daran gut oder schlecht? ich meine da ist ja nicht viel anderes drin als in pasta
EDIT: mal ne frage zum weissbrot, was ist daran gut oder schlecht? ich meine da ist ja nicht viel anderes drin als in pasta
Erstens: Weißmehlprodukte haben kaum Ballaststoffe, nicht gut für den Stoffwechsel...
Zweitens:
Alles einfache Kohlenhydrate, hält nicht lange vor und geht sofort in die Fettdepots
Drittens:
Hoher glykämischer Index, gibt einen hohen Insulinschub ( nach dem Training durchaus erwünscht, sonst nicht), der die Einlagerung in die Fettdepots noch vereinfacht.
Pasta besteht nicht aus Weißmehl sondern aus Weizengrieß.
Ich mag am liebsten 3-Kornbrot oder Kartoffelbrot- das ist schön feucht ( haha) und hat wenig Fett. Aber am allerliebsten mag ich Brötchen in allen Variationen.
Normalerweise mag ich alles, was ungesund ist. Mit einer Ausnahme: Croissants- würg!!!!
ich esse kein brot. übrigens dürfen bäckereien etc brot schon ab 20% vollkornanteil als 'vollkornbrot' verkaufen. ist also der totale gesundheitshammer, haha.
Jewel_Deluxe
16.02.2005, 13:00
ich backe mir das brot selbst. da weiß ich was drinnen ist und schmecken tut es auch noch besser.
ich backe mir das brot selbst. da weiß ich was drinnen ist und schmecken tut es auch noch besser.
Ja, das machen wir auch, aber dafür ist mein Mann zuständig.
Da kann man dann auch leckere Extras reintun, z.B. Getrocknete Zwiebeln, Kümmel, (zu besonderen Anlässen)Schinkenwürfel,Rosinen,Stundentenfutter,K ürbiskerne,Bier ( ja, das geht auch! Bier statt Wasser- würzig, lecker!)....feine Sache,gelle Juwelchen?
Jewel_Deluxe
16.02.2005, 13:09
jepp, bin da ganz deiner meinung. wenn es noch lauwarm ist schneide ich mir immer eine scheibe ab und schmiere etwas butter darauf und jamjam.
Der Physiker
16.02.2005, 21:53
Dann back mal ne komplette Charge fürs Forum Jewel *liebguckt* :)
oldiegerd
16.02.2005, 22:14
Meist Roggenbrot, mehrlagig mit Aldi-Pute und Lidl-Käse(fettarm) belegt.
mainstream
16.02.2005, 22:32
Esse lediglich Vollkornbrot von meinem Biobäcker, das Brot ist nicht zu toppen schmeckt einfach klasse...dieses abgepackte Industriebrot kann man doch niemandem auf dauer zumuten.
Jewel_Deluxe
16.02.2005, 22:37
@physiker, klar dann habe ich die ganze wohnung voller brot.
keine sorge
nicht lange Jewel, nicht lange...
Jewel_Deluxe
16.02.2005, 22:47
wieso, kommst dann vorbei und schlemmst dich durch ??? :)
kuttenmaen2
16.02.2005, 22:48
ich snäck am liebsten brot mit ner richtig krossen krustigen kruste...
toastbrot ist nur mit kleinen bockwurststückchen im sandwitchmaker lecker :mrgreen:
mainstream
16.02.2005, 23:34
sandwichmaker t_T
Der Physiker
17.02.2005, 08:30
..... krossen krustigen kruste...
BOOAAAHH, bei den drei Wörtern läuft mir aber echt das Wasser im Mund zusammen. :shock: :D
Dunkles Vollkornbrot, in meiner alten Heimat Norddeutschland würde man sagen Schwarzbrot.
Oder Finn-Brod, als Brötchen- und Toast-Ersatz.
Grüße
BamBam
wieso, kommst dann vorbei und schlemmst dich durch ??? :)
das wäre zumindest eine überlegung wert ;) :D
Alles klar!
Wir treffen uns also am Samstag, um 10.00Uhr zum Brotessen im schönen Schwarzwald. Da könnt Ihr Euch dann alle mal bei Juwelchen ´ne Scheibe abschneiden :lol:
jippih http://www.oxpus.de/phpBB/smilies_mod/upload/96c8da61693a9d32226e5b16b2a3a758.gif
hach ich liebe solche spontanen einladungen :D
noch frage zum thema: beim aldi gibts solche fertigmischungen, die heißen dann auch vk oder fitness brot und so.
da muss man einfach wasser dazu und fertig ist der teig.
das kann sogar ich :D
aber jetzt kommts: sind das dann wirklich auch komplexe KHs? bzw. mit niedrigem index? oder ist das einfach nur "dunkel gefärbtes" normales brotmehl?? :conf:
weiß dat einer von euch? :conf:
Ich bevorzuge Schwarzbrot... ab und zu auch so ein Roggenmischbrot..... Weißbrot nur ganz selten..... Darauf dann Kräuterquark :D oder Pute... Die von Lidl ist auch ziemlich lecker finde ich.......
WienerWürstchen
18.01.2010, 01:12
schwarzbrot roggenmischbrot
und weißbrot wenn ich auf die balastoffe verzichten möchte
oldiegerd
18.01.2010, 06:09
Vollkornbrot mit Sonnenblumenkernen, Roggenbrötchen, manchmal Kürbiskernbrötchen.
Sherminator
18.01.2010, 10:26
ich esse alles. achte selbstverständlich darauf, dass die kcal stimmen.
Ausschliesslich Volkornbrote aller Art.
Dunkles Vollkornbrot u. bei Brötchen überwiegend Roggenbrötchen.
WomanOrMachine
18.01.2010, 11:50
Ausschließlich Weißbrot, den Rest krieg' ich nicht runter ... :?
ependinom
18.01.2010, 11:52
ich esse garkein brot :(
Deadlift
18.01.2010, 12:50
Hauptsächlich Vollkornbrot, gelegentlich Pumpernickel.
Man darf sich nicht täuschen lassen, gerade von den "Vollkornbrötchen" meistens sind die, genau wie viele Brotsorten, nur mit ein paar Körnern versehen und mit Malzextrakt oder ähnlichem eingefärbt.
Bei Roggenbrot oder Roggenvollkornbrot muss man aufpassen, dass das auch wirklich mit Natursauerteig gefertigt wurde, ist ein aufwändiger Prozess der locker 2 Tage dauert, darum auch nur beim Bäcker des Vertrauens zu bekommen und auch nicht ganz billig.
Sonst ist das sehr schwer zu verdauen und führt in 99% der Fälle zu unangemehmen Nebenwirkungen wie Blähungen.
Natürlich führen auch die vielen Ballaststoffe in der Vollkornkost zu gelegentlichen Gasentweichungen, dass kann man nicht verhindern, gerade am Anfang ist der Körper das nicht gewohnt.
ich kauf mir immer ne Fertigbackmischung
6 Kornbrot
Vollkornbrot
und knet mir das selber ab, und dann back ich mir das selber
ist echt das leckerste Brot, dann schneid ichs in scheiben und frier mir das ein, und hol mir jeden Tag das raus was ich brauche ;)
robert234
18.01.2010, 13:26
Ich nehme immer das Bauernbrot das der Bäcker hier per Verkaufswagen bis vor meine Gartenpforte liefert, das ist eine Art Mischbrot mit Sauerteig und noch im Holzofen gebacken, sowas Leckeres gab es in Berlin nicht. :esser2:
Hoffmann
18.01.2010, 14:00
Vollkornbrot, normales Brot und Toastbrot :)
Gar kein Brot. Ich mochte es noch nie!
MotoMaster
18.01.2010, 14:52
vollkorntoast :D
Arnie2k9
18.01.2010, 14:53
Immer Volkornbrötchen ausm Penny Markt
Marek123
18.01.2010, 15:16
konnte das vollkornbrot nichtmehr sehen, daher bin ich auf graubrot umgestiegen, abundzu auch mal toast, aber sehr selten.
meine mutter kauf timmer brot mit immer 100 % anteil roggen.
oder von meinen opa der back selber und meine mutter meinte der macht nur gute lebensmittel dort rein, und ist sehr gesund
randomness
18.01.2010, 16:45
ich esse garkein brot :(
:D ich auch zur zeit nicht. wer braucht schon brot. :conf:
IvanDrago
18.01.2010, 17:10
irgend so ein vitalbrot mit leinsamen, schmeckt echt super :)
das gibt es u.a. bei plus oder marktkauf
JOTSCHKA
18.01.2010, 17:48
Brot is doch wurscht, der Belag ist das Wichtige:mrgreen:
mcselede
18.01.2010, 18:01
In der Not, ess ich Wurst auch ohne Brot :P
IvanDrago
18.01.2010, 19:01
grundsätzlich sollte man wurst mit brot essen und nicht brot mit wurst :motz1:
welches Brot hat eigentlich den niedrigsten
Glyko Index oder Glyko Last
Dinkel
vollkornbrot geht ja nicht so gut
der_pumper
18.01.2010, 23:13
Kaufe mir letzten unwahrscheilich gerne Vollkornbrotboxen. In diesen gibt es verschiedene Arten Vollkornbrot, die in Portionen (2 STück pro Portion/ 50g) abgepackt sind.
Top Sache...
Beispielsweise:
http://www.pema.de/upload/FFF_Brotkorb_18659.gif
Jens1981
18.01.2010, 23:18
wo kaufste das? sieht interessant aus...
Fleckenteufel
18.01.2010, 23:26
Ich ess meist son Weizenmischbrot.. aber nur weils der rest der Familie isst. Ist irgendwie so trocken und Geschmackslos. Viel lieber mag ich echtes Vollkornbrot.
der_pumper
19.01.2010, 01:45
wo kaufste das? sieht interessant aus...
Meine kaufe ich immer im REWE, gibts aber auch bei tegut. Ich meine, EDEKA hat die auch.
luluchen
19.01.2010, 22:33
mensch leute genießt es wenn ihr brot essen könnt ohne auf die zutaten achten zu müssen....
ich hab seid knapp über einem halben jahr starke bauchkrämpfe immer gehabt wenn ich brot gegessen habe, war aufgebläht wie ein luftballon....vor einigen wochen war es mal total schlimm als ich nudeln gegessen habe zum mittag und danach zum training war....mir gings so mies dass ich es abbrechen musste....war deshalb vor kurzem einige male bei nem arzt und nach einiegn tests heißt es nun: warscheinlich weizenmehlunverträglichkeit.....:sad-smiley:
schrecklich...zuerst hab ich mir gedacht, dass i das locker überstehe aber nun immer der blick auf die verpackungen....überall is das zeug drin von brot bis nudelgerichten....bin jetz auf reiswaffeln umgestiegen und trau mich ab und an mal an dinkel-knäckebrot ran:floet:
Pr0t0typ
27.01.2010, 15:21
Pumpernickel
finde aber immer noch 100 & roggenanteil oder Vollkornbrot schmeckt am besten,da kann kein Brot mithalten.
ependinom
27.01.2010, 15:41
oder von meinen opa der back selber und meine mutter meinte der macht nur gute lebensmittel dort rein, und ist sehr gesund
ja kommt auf die definition von gut an ;)
Dunkles Brot und dunkle Brötchen. Am besten ohne viele Körner drauf und drin.
ja er backt mit sauerteig.
macht wenig salz drann, und mehr weiß ich auch nicht.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.