kleinarnold
27.01.2005, 19:54
hallo!
habe jetzt gelesen, dass man in einem training alle muskelfasern ansprechen kann/sollte, um noch effektiver trainieren zu können.
beispiel anhand vom trizeps:
da der trizeps mehr muskelfasern vom typ IIb hat (schnell-zuckende) als vom typ I (langsam-zuckende), sollte man erst explovie übungen wie z. b. trizepsstrecken mit bändern oder enges bankdrücken mit explosiver bewegung ausführen und danach dann maximalkraftübungen machen, mit schweren gewichten, z. b. enges bd, dips.
hoffe, konnte es anschaulich erklären!?
diese methode kann man dann bei allen mgs anwenden.
was haltet ihr davon?
bitte um eure meinungen!
oder reichts vollkommen aus, wenn man weiterhin periodisiert?
vielen dank im voraus.
gruß
habe jetzt gelesen, dass man in einem training alle muskelfasern ansprechen kann/sollte, um noch effektiver trainieren zu können.
beispiel anhand vom trizeps:
da der trizeps mehr muskelfasern vom typ IIb hat (schnell-zuckende) als vom typ I (langsam-zuckende), sollte man erst explovie übungen wie z. b. trizepsstrecken mit bändern oder enges bankdrücken mit explosiver bewegung ausführen und danach dann maximalkraftübungen machen, mit schweren gewichten, z. b. enges bd, dips.
hoffe, konnte es anschaulich erklären!?
diese methode kann man dann bei allen mgs anwenden.
was haltet ihr davon?
bitte um eure meinungen!
oder reichts vollkommen aus, wenn man weiterhin periodisiert?
vielen dank im voraus.
gruß